Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4759 von 8622 Neuester Beitrag: 31.07.25 17:06 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.534 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 17:06 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.682.364 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 56.467 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | > |
Diese ganzen negativen Punkte könnt ihr maximal relativieren, aber nicht widerlegen. Im Style von Btc Echo: Die Welt steht in Flammen. NA UND! Das sind einfach Fakten bzw. Problemfelder, vor denen der Bitcoin derzeit steht. Aber ihr könntet ja die versprochenen positiven Rahmenbedingungen präsentieren.
"du hast sogar recht, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben. Du hast nur nicht verstanden, dass sie sich positiv für den BTC geändert haben."
Was ist denn gerade soooo positiv, dass alle die anderen negativen News obsolet sind?
Und bitte keine Nachrichten, die nur so vor Interessenskonflikten triefen.
=> Ignorierst Du wohlgefällig.
2) "In China fliegen die Miner raus."
=> Das ist kein Argument. Wo ist da das Argument?
Zum Thema Chinaverbot: Bitcoin ist dezentral und arbeitet weiter, ganz egal, welches Land sich wie entscheidet. Denn es ist egal, ob 30 bis 50 Prozent der Hashingpower wegfallen oder nicht, das Bitcoinprotokoll adaptiert die Veränderungen als sei nichts passiert.
3) In einem strukturell schwachen Land wird er experimentell mit der Brechstange eingeführt.
==> Das ist kein Argument. Wo ist da das Argument?
Zum Thema allgemein: Ist es schlimm eine neue Währung einzuführen und jene Händler zur Annahme zu verpflichten, die dazu technisch in der Lage sind?
4) Die größten Institutionen (IWF, EZB und Co) der Erde lehnen den Bitcoin weiterhin ab.
==> Wo ist da das Argument?
Wie weit sie ihn ablehnen oder nicht, so klar ist das alles nicht.
Im übrigen ist das nichts neues, das war im Grundsatz auch die vergangenen 12 Jahre so.
5) Das mit dem Etf in den USA zieht sich auch in die Länge.
==> Wo ist da das Argument?
Was hat das mit Bitcoin zu tun? Was ist das Problem, ob ETFs früher oder später kommen?
6) Die größten Volkswirtschaften der Erde tüfteln an ihrem eignem Kram.
==> Wo ist da das Argument?
Ah, ha, Tüftler all überall. So so.
7) Der Derivate-Handel hebt das Spekulationsobjekt auf ein ganze neues Level.
==> Bitcoin kommt einfach langsam auf der großen Bühne an. Derivate sind keine Erfindung von Bitcoin, ganz im Gegenteil. Solltest Du eigentlich wissen.
8) Der Weltuntergang will nicht ganz so gelingen, wie man es erhofft hat.
==> Wer hofft auf den Weltuntergang? Liest man deine manisch-depressiven Feststellungen, könnte man den Eindruck bekommen, dir geht es darum ("Alles sinnlos!!!").
Als Bitcoiner hoffe ich nicht auf den Weltuntergang, sondern auf eine Verbesserung der Welt.
9) Das Einzige, was man dem gegenüberstellen kann, ist die Hoffnung auf astronomische Kurse. Diese Hoffnung wird durch Prognosen genährt, die alle samt aus der Bitcoin Filterblase stammen. Bereits Investierte, also von steigenden Kursen Profitierende, zünde ein utopisches Ziel nach dem nächsten. (Interessenskonflikt) Was sollen sie auch anderes machen? Dass der Kurs nicht komplett abschmiert, liegt auch nur daran, weil man durch diese Art und Weise permanent frisches Kapital anlockt. Aber eben nicht soviel, dass die Kurse steigen.
==> Das sagt einer, dem die Bitcoin-ETFs nicht früh genug kommen können.
Das, was Du beschreibst, ist ein Ponzi-Schema, eine Tulpenblase etc., und das ist eben eine verzerrte Wahrnehmung. Auf astronomische Kurse hoffen ohne substanzielle Grundlage, das tun nur Zocker und Casinogänger. Da fällt der komplette Altcoin-Space darunter, aber mit den Altcoins hast Du ja erstaunlicherweise und offenbar kein Problem. Weshalb eigentlich?
Bitcoin ist dagegen jedoch hartes Geld, dessen Inflation sich kontinuierlich verringert. Und da es unvergleichliche Eigenschaften bietet (das Aufzählen lasse ich jetzt, ist ja hinlänglich bekannt), wird sich Bitcoin durchsetzen, sowohl in der Verbreitung als auch im Wert. Da brauche ich nur 1+1 zusammenzählen.
Darüber hinaus waren das gar keine Argumente von mir, sondern derzeitig negative News und Problemfelder.
Könnte es nicht sein, da die Welt immer digitaler ist das jetzt auch ein digitaler Vermögenswert vorstellbar ist.? Für mich muss BTC überhaupt keinen Nutzen haben. Auch ein Van Gogh Gemälde, eine digitale Kunst, das 1. Superman Comic ... alles hat keinen wirklichen Nutzen und ist trotzdem was exkluisives und wertvolles und Leute sind bereit dafür sehr viel zu bezahlen.
Primär ist BTC für mich einfach ein digitaler Wertspeicher und die digitale Form des Golds. Für mich war BTC eine super Erfindung die einfach den Nerv der Zeit getroffen hat. Ich persönlich sehe BTC überhaupt nicht als irgendeine Art von Zahlungsmittel und auch keine Alternative zum Euro oder US Dollar. Es ist einfach ein begrenztes Gut und in einer Welt die immer digitaler Wert könnte es einfach vorstellbar sein, dass BTC als digitaler Vermögenswert eine große Zukunft hat. Auch Gold hat primär keinen wirklichen Nutzen und ist trotzdem sehr wertvoll. Ich könte mir gut vorstellen, dass in der Zukunft ein junger Mensch lieber BTC hätte als jetzt Gold.
Was denkst du dazu?
Bin gespannt, wann wir die 20k Grenze sehen - hoffentlich noch schneller.
Jedes Watt was dafür verschwendet ist unnötig, egal wie es erzeugt wurde. Friday for future sollte sich auch mal darum kümmern...
"Diese ganzen negativen Punkte könnt ihr maximal relativieren, aber nicht widerlegen. Im Style von Btc Echo: Die Welt steht in Flammen. NA UND! Das sind einfach Fakten bzw. Problemfelder, vor denen der Bitcoin derzeit steht. Aber ihr könntet ja die versprochenen positiven Rahmenbedingungen präsentieren."
"maximal relativieren, aber nicht widerlegen"
Wo sind die positiven News
https://sensiseeds.com/de/blog/wie-wirken-edibles/
Hilfe:
https://www.zativo.de/blog/...-lock-ursachen-was-kann-man-dagegen-tun
Da ist der besitz von Bitcoin schon die Gesündere Art zu leben !
Wertespeicher würde ich soetwas volatiles auch nicht bezeichnen
Zahlungsmittel oder Währung da bin ich bei Dir - Never ever
Naja, Gold kann ich mir umhängen oder Zähne draus machen- bei Bitcoin kann ich mir höchstens die Zähne ausbeißen :-)
Schönen Sonntag
Man muss auch die Sichtweise anderer verstehen und die Welt nicht nur aus der eigenen Perspektive beurteilen.
"Der komplette Altcoinspace", eine fehlerhafte Sichtweise. In diesem Space gibt es neben viel Schrott gute Konzepte, die sich durchsetzen werden!
fuchsi, fuchsi
schlau, schlau
gestern hatte ich zumindest gewarnt, dass die shorts extrem gestiegen sind was auf fallende kurse deutet.
es folgt das finale
edelmetalle, kryptos fallen.
darauf werden banken die aktien in den keller ziehen.
gewinner werden wie immer institutionen wie jp morgan, blackrocks und andere sein.
extreme umverteilung der gelder wie es die welt noch nie erlebt hat.
The B-Word
Am 21. Juli hält Jack Dorsey eine Veranstaltung vor institutionellen Investoren ab, welche dazu führen soll, dass diese Bitcoin kaufen. Die Veranstaltung nennt Dorsey „The B-Word“. Nachdem Dorsey die Veranstaltung auf Twitter ankündigte, antworte Musk seinerseits mit einem Tweet „Bitcurios“. Woraufhin Dorsey Musk vorschlug, an Event teilzunehmen und mit ihm gemeinsam über Bitcoin zu diskutieren. Er könne all seine „Kuriositäten“ teilen. Musk nahm die Einladung an. Dorsey bestätige noch einmal mit „Lets have THE TALK“.
Musk & Dorsey – Alle Infos und Hintergründe zum Bitcoin-Talk!
Ob das Event später als Video oder gar als Livestream verfügbar sein wird, ist bisher unklar. Da die beiden CEOs jedoch auf Investoren aus sind und ein möglichst großes Publikum zum investieren animieren möchten, ist es sehr wahrscheinlich dass auch du Zugang zum Event (in welcher Form auch immer) haben wirst.
https://cryptoticker.io/de/...fos-und-hintergruende-zum-bitcoin-talk/
Ein Land so groß wie Hessen und in der Korupptionsskala an Nummer 72 im Weltranking.
Ein Schelm der böses denkt....
Ein weiterer Grund contra bitcoin
Ups, gerade weitere 2 Prozent gefallen seit meinem letzten Post
Das die Jungs überhaupt so lange diese Täuschung aufrecht erhalten konnten, ohne das sich die Behörden eingeschaltet haben ist eher der Skandal!
Leider sucht BTC noch seinen Boden und keiner kann voraussagen wo der sein wird. In dem Tempo wären 20K schnell erreicht, aber genauso sind 109K möglich. Das was die Mega-Ralley erst ermöglicht hat (es existiert kein Bewertungsmaßstab, d.h. nach oben ist alles offen), das dreht sich in der Abwärtskorrektur um und richtet sich gegen die BTC Besitzer. D.h. es gibt auch auf der Unterseite kein Limit für eine "faire" Bewertung. Es gibt nur den 12 Jahres Chart und keiner kann sagen, ob hier überhaupt traditionelle Charttechnik funktioniert.
Ein anderes Problem ist die Konzentration sehr großer Pakete bei wenigen Fonds und Privaten, wenn die die Position aktiv managen, d.h. auch Gewinne realisieren, anstatt nur zu hamstern. Daher die extreme Vola, was gegen eine Währung spricht und gegen Wertspeicherung/Absicherung. Das ist m.E. das größte Problem des BTC.
Wie auch immer, BTC war und ist bisher das beste Investment ever, aber was die zukunft bringt weiß keiner.
Unter anderem deswegen sind viele Anleger tiefenentspannt.
Bitte nur ein Projekt, dass sich, wie Du sagst, durchsetzen wird. Gegen wen oder was auch immer.
Bin wirklich sehr neugierig.