Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4752 von 8623 Neuester Beitrag: 01.08.25 18:58 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.574 |
Neuester Beitrag: | 01.08.25 18:58 | von: Krypto Erwi. | Leser gesamt: | 62.767.344 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 62.472 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 4750 | 4751 | | 4753 | 4754 | ... 336120 > |
El Salvadors Präsident Nayib Bukele: Skrupellose Macht
Um seinen Einfluss auszubauen, ist der Staatchef dazu bereit, die Demokratie in dem zentralamerikanischen Land zu zerstören
Zitat Ende
Intelligenter als ich mag er ja sein........
Die Völker lieben auch ihre Diktatoren.
Gaaanz sicher!
Davon habe ich aber auch gar nicht gesprochen, als ich Plexis Video scherzhaft als eines von einem Internetvogel bezeichnet hab. War gar keine besondere Bedeutung mit verknüpft, ausnahmsweise ;))
@Edible: Wir reden von Immigranten, die in den USA für einen Hungerlohn arbeiten. Vlt sogar illegal. Da schickt man nicht einfach hundert Dollar nach El Salvador zur Verwandtschaft. Und wenn sie denen monatlich oder wöchentlich nichts schicken ist die Verwandtschaft mitunter aufgeschmissen.
Es gibt Länder in Mittelamerika wo das noch schlimmer ist, wie z.B. Venezuela. Und da machen Kryptos für diesen Zweck mehr Sinn. Da tauscht man mitunter Waren, weil die Inflation zu hoch ist.
Natürlich kann das vlt ein Börsianer, der täglich mit viel größeren Werten handelt, mitunter nicht nachvollziehen. Man könnte es Betriebsblindheit nennen.
Ich bin kein Pusher, hocke in keiner Filterblase und bin auch nicht betriebsblind.
@Kornblume: Hier kannst Du bei Binance einen Krypto-Kredit beantragen:
https://www.binance.com/de/loan
Es ist möglich.
Bitcoin dezentral, Bitcoin und du bist deine eigene Bank.
Was sagte einst ein Indianer
Manchmal kommt der weiße Mann
in unser Lager und will Land von
uns kaufen. Er bietet ein Papier,
dass er Geld nennt. Er sagt es ist
wertvoll. Doch ich sage: Werft
eine Handvoll Erde von unserem
Land und eine Handvoll von seinem
Papier in ein Feuer. Was am
schnellsten verbrennt, hat den
geringsten Wert.
Mutet teilweise schon eigenartig an, aber wenn jemand traden will und keine Ahnung hat, schadet es sicher nicht sich an ihren Informationen zu orientieren, bevor er ständig nur Verluste macht.
Und da laufen ja noch viele andere Vögel rum, die viel fragwürdiger sind ;-)
Der Kampf gegen Windmühlen *gg*
Ich habe doch geschrieben. Kleine Beträge lohnt sich nicht über WU, nur größere Beträge. An dieser Stelle hätte man eigentlich aufhören können. Nein, da muss man weiter quatschen, irgendwelche Links schicken und man verstrickt sich immer weiter in Murx und Mulle.
Und bei einer zu hohen Inflation in Venezuela kann dann der Bitcoin wie helfen? Zuviel wertloses Geld im Umlauf, Wirtschaft liegt am Boden, knappe Waren werden gegen knappe Waren getauscht. Und da kommt der Bitcoin. Der sich auf wunderbarer Weise in kürzester Zeit für x-fachen kann. Das hilft Ländern ohne ein stabilies Währungssystem ungemein weiter. Wenn die eine Bubble auf die andere Bubble trifft, gibt es dann was? Ne Schaumparty? Was für ein Quatsch!
(1858-1918) schreibt in seinem Werk Philosophie des Geldes, dass die Dinge von Natur aus gleichwertig sind. Alle Dinge sind also in ihrer Existenz gleichberechtigt, nichts ist daher mehr wert als etwas anderes. Erst der Mensch misst den Dingen durch die Einführung einer Werthierarchie eine Bedeutung zu. Es handelt sich also um eine Rangierung nach Werten, die völlig losgelöst vom Naturzustand existiert und die die Wirklichkeit in eine völlig autonome Ordnung fasst (Simmel 1989 [1900]: 23ff). Diese Werte sind keineswegs objektiv und unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Objekten wird die Chance auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse zugeschrieben, sei es materiell, sozial oder geistig. Dadurch entsteht ein Wert, der neben der Wirklichkeit existiert (vgl. auch Abels 2009b: 19). Wo keine Anstrengung nötig ist, Befriedigung zu erreichen, weil beispielsweise die Möglichkeit der Befriedigung im Übermaß vorhanden ist oder auch als völlig unmöglich erscheint, verliert jede einzelne Möglichkeit an Wert (Abels 2009b: 19).
Ich bin auch nicht der Typ Mensch, der nach dem Moderator ruft. Vermutlich würde ich eher nach Jack und der SQL-Bande rufen und mir die Datenbank genauer ansehen.
Venezuela hat immer wieder Probleme mit Hyperinflation. Viele Flüchtlinge senden ausländisches Geld an Ihre Familien. Es ging mir nur darum, dass Kryptos das vereinfachen können. Links lasse ich weg. Und Diskutieren tue ich jetzt auch nicht mehr. Ich lese Deine Posts aber auch - und die sind lang.
Check doch mal Shiba Inu und investier etwas "Kleingeld". Da kann doch nichts schief gehen, oder?
Dann kannst Du Dich freuen, wenn Herr Musk seine Hundesprüche bringt. Und ablästern, dass ein total sinnloser Coin eine Performance hinlegt.
Das gleiche gilt für den rüstigen Rentner mit dem Blumenbild.
Ich lese hier gern maöl 10 minuten...groses kino
McAfee war großer Bitcoin-Fan
McAfee galt als großer Bitcoin-Befürworter, gründete das Unternehmen MGTI, wollte Amerikas größter „Krypto-Schürfer“ werden. Das digitale „Schürfen“, quasi Vervielfältigen der Währung, findet auf seiner sogenannten „Blockchain“ auf lokalen Servern statt.
Provokant war John McAfees Wette aus dem Juni 2017. Damals sagte er, wenn ein Bitcoin bis 2020 nicht „mindestens 500 000 Dollar“ wert sei, werde er „seinen eigenen Schwanz im nationalen Fernsehen essen“.
Dort (in den USA) werden dem britisch-amerikanischen Programmierer Steuervergehen vorgeworfen. McAfee war im Oktober 2020 am Flughafen von Barcelona festgenommen worden. In einer Auslieferungsanhörung erklärte McAfee, die Vorwürfe gegen ihn seien politisch motiviert. Er werde, sagte er, den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen, sollte er tatsächlich ausgeliefert werden.
Stunden zuvor hatte das Oberste Gericht Spaniens grünes Licht für die Auslieferung des 75-Jährigen an die USA gegeben.
Zitate Ende
Naja, dazu kommt es nun nicht mehr.
Recht hatte er aber auch nicht mit seiner Preisprognose.
Könnte mir vorstellen, dass er dick in BTC "investiert" war.
In den USA hätten ihm übrigens bis zu 30 Jahre Haft gedroht.
Eine dunkle Gestalt weniger im BTC Universum.
Der MC Affee wäre wohl besser nicht in Spanien eingereist, sondern hätte Asyl in El Salvador beantragen sollen. Vielleicht würde er ja dann noch am Leben sein.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt, dass die Entscheidung von El Salvador, Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel zu ernennen, rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen für das kleine südamerikanische Land haben könnte.
Gerry Rice, ein Sprecher des IWF, hatte am Donnerstag zunächst bekanntgegeben, dass sich die Organisation und das Land aktuell wegen Hilfszahlungen für den Wiederaufbau der Wirtschaft in Gesprächen befinden. Die betreffenden Hilfsgelder wurden El Salvador bereits im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie bewilligt. Beim kommenden Treffen mit Präsident Nayib Bukele sollen allerdings auch Kryptowährungen zum Gesprächsthema werden, wie Rice angibt.
„Die Einführung von Bitcoin als offiziellem Zahlungsmittel wirft eine Reihe von wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Fragen auf, die genau analysiert werden müssen“, wie der IWF-Sprecher in diesem Zusammenhang erklärt. Und weiter: „Wir werden diese Entwicklung genau beobachten, und werden weiter im engen Austausch mit den Behörden stehen“.
Zitat Ende
Das alles wird wohl nicht dazu beitragen, den BTC-Kurs in weitere lichte Höhen zu katapultieren.
Da sollten jetzt die "Hodler" einspringen, flugs Kredite in großer Höhe in "FIAT-Währungen"aufnehmen, all in zu gehen, um den BTC Preis zu stützen.
Tesla hat Bitcoin am Montag zu einem neuen Höhenflug verholfen. Der von Elon Musk geführte Elektroautohersteller teilte mit, er habe 1,5 Milliarden Dollar in die Digitalwährung investiert und wolle sie künftig auch als Bezahlmittel akzeptieren. Das dürfte Tesla zum bislang mit Abstand prominentesten Unternehmen machen, dessen Produkte mit Bitcoin gekauft werden können.
Februar 2021 – Tesla kauft Bitcoin im Wert von 1,5 Mrd. USD – Kurs 50.000 Dollar.
Zitate Ende
Nun ist Tesla bereits ordentlich im Minus und muss dadurch natürlich Wertberichtigungen vornehmen, was die Bilanz ganz ordentlich verhagelt.