Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
ich komme ja kaum hinterher, was Du hier so an links postest :-). Wenn Du das alles durchgehst ist ja Dein Tag damit maximal erfüllt.
de.beincrypto.com/...then-und-fakten-david-borman-raeumt-auf/
Hab ich mir mal angeschaut. Ich kenn den Nerd zwar nicht. Witzig, er vergleicht das mit der jährlichen Weihnachtsbeleuchtung :-)). Ebenso die offensichtliche Pseudo Transparenz. Komisch, dass da auch immer das Thema Gold in Verbindung hochpoppt. Oder auch das Wort "Währung". Hat alles sehr wenig miteinander zu tun!
@edible: Gibst Dir ja schon sehr viel Mühe hier. Das Schreckgespenst Inflation würde ich im Moment noch nicht aus der Schublade holen. Alles im Rahmen, Im "Inflationswarenkorb" sind ja auch die Preise für Energie - und diese sind verhältnismäßig stark gestiegen. Gemüse/Obst ist im Moment auch gestiegen und da stecken indirekt ja auch wieder die Energiekosten drin.
Ja, auch Wünsche und Ängste: Der Wunsch maximaler Profit und die Angst alles zu verlieren liegen oft nahe beieinander. Gerade wenn man alles auf eine Karte setzt - und man das hier so liest machen das tatsächlich einige. Die Mischung machts, ist wohl der richtige Weg. Andere Wege führen mit Glück vielleicht auch zum Ziel. Jeder glaubt an seine "Tenbagger" und muss davon natürlich überzeugt sein...
Ich persönlich suche mir möglichst ein "interdisziplinäres" Umfeld und hoffe so die richtige Wahl getroffen zu haben.
Ja solong all, viel Erfolg allerseits und schönen Sonntag
SAAS
Welche Nachrichten waren denn gut?
Aus Sicht der Spekulanten gibt es noch einen weiteren riesigen Vorteil, der aber für alle Cryptocoins gilt: die Bewertung ist nach oben offen, da es keine Benchmark und/oder sonstige Bewertungskennzahlen gibt, außer die max. Anzahl der versch. Coins. BTC &Co sind das einzige Asset mit offenem Ende der Fahnenstange, da historische Kurse eigentlich zu jung sind, um daraus via Charttechnik eine Über- oder Unterbewertung abzuleiten.
Die Nachteile und Gefahren wurden hier schon 1000 Fach diskutiert.
node speichern, miner (arbeitsleistung) sichern.
und beide zusammen produzieren diese enorme sicherheit, nicht mal der strombedarf der schweiz kann transaktionen ändern.
ziehst dir noch ein paar bitcoin videos rein, den wenn ich mir deine obigen posts so ansehe sind da noch viele offene lücken.
wärest du nicht so tollpatschig hier eingefallen hätten wir dir auch nochmals alles in ruhe erklären können wie bitcoin funktioniert, aber so chance vertan und ruhig in dem glauben bleiben bitcoin sei wertlos btw weist du ja jetzt zumindest das dieses argument wertlos wegen fehlender arbeitsleistung nun nicht mehr gilt :)
Tjo ...
Ich mach das mal am Beispiel der Wallstreet-Rats fest.
Man sucht sich eine Aktie, eine Krypto oder sonstwas und durchleuchtet das auf Potential.
Das kann eine offensichtliche Unterbewertung einer Aktie sein, eine tolle Perspektive wegen eines neuen Produkts, aber auch eine sehr hohe Short-Quote usw.
Dann kauf ich mich erstmal selbst ordentlich ein, wenn ich über viel Geld verfüge, ganz sanft über eine gewisse Zeit. Dann erzähl ich die Sache meinem besten Buddy, anschließend mach ich es in meiner Community publik, versorge sie das erste Mal mit News.
In der Zwischenzeit ist der Kurs bereit langsam, aber deutlich gestiegen. Jetzt werden die ersten Charttechniker auf die Sach aufmerksam und kaufen ebenfalls.
Der Kurs steigt weiter.
Jetzt werden weitere News gestreut, diesmal in den gängigen Fachmedien, wie beim Aktionär, aber auch hier.
Die Kurssteigerungen beschleunigen sich, die ersten Shorties verkaufen und wechseln auch die Seite und beginnen über Derivate einzusteigen, was die Kursentwicklung weiter befeuert und beschleunigt.
Weitere News kommen nun auch in diversen Massenmedien vor.
Der gemeine Kleinanleger kommt nun ins Spiel.
Es sieht, was er da an Gewinnmöglichkeiten verpasst hat, ärgert sich und kauft.
Nun aber bereits zu weit überhöhten Kursen.
Die News werden in immer kürzeren Abständen lanciert und werden zunehmend euphorisch.
Börsen Youtuber nehmen nun die Sache auch auf.
Die Kurse steigen weiter und die Kleinanleger freuen sich, endlich die RICHTIGE Entscheidung getroffen zu haben.
Die Ersteinsteiger halten noch immer, auch deren Buddies.
Nach einigen Jahren, der Preis ist bereits ins vergleichbar unermesssliche gestiegen, fangen die News plötzlich an immer weniger Wirkung zu zeigen.
Der oder die Ersteinsteiger und deren Buddies beginnen nun in den starken Markt hinein sanft zu verkaufen.
Der Kurs beginnt zu stagniern und zeigt erste Zeichen von Schwäche.
Der gemeine Kleinanleger sieht das als Chance die Dips zu kaufen und ist von der Sache immer mehr überzeugt, bis hin zum Fanatismus.
Weitere positive News kommen, aber die Kurse beginnen immer mehr abzubröckeln.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem sich die Ersteinsteiger und deren Buddies massiv mit hohen Gewinnen verabschieden, aber auch Hedge-Fonds gehen nun massiv short und der Preis beginnt richtig und in kürzester Zeit einzubrechen. Oft um die 50% und mehr.
Der niedliche Kleinanleger hält nach wie vor, ein Hodler eben und legt jetzt massiv nach, verkauft all seine anderen Assets und kauft sogar auf Kredit.
Das Ende der Geschichte darf sich nun jeder selbst ausdenken.
Ob die Ankündigung von Musk eine Luftnummer war/ist wage ich zu bezweifeln
vom nerd investor hin zur grossbank.
aber auch hier bei bitcoin wird die zeit kommen an der die bigplayers alle drinnen sind und banken und co das deren kunden überteuert weiter verkaufen, überall das selbe ...
da kommst als kleinanleger erst ganz zu letzt zum zuge.
bitcoin absolut das gegenteil, nur die nerds die gemint haben haben bitcoin.
dann kamen die ersten börsen immer noch 99% nerds.
das ist die bitcoin magic ;)
Sie wollen sich positionieren, haben aber Angst ums Geld... Darum verpassen sie "immer" jeden Trend.
Warum sind Sie so sauer auf Investments und Optimisten??? Weil Sie erst am Ende eines Trends kaufen und natürlich verlieren. Sie sind immer zu spät und darum greifen sie so erbittert um sich...
Ich habe deswegen Mitleid mit diesen Menschen. Eine der erfreulichsten Nachrichten ist, falls wir heute die BTC-Preise um $ 32k sehen, bin davon überzeugt, dass es den Boden ausgebildet ist und eine neue Move nach oben starten kann.
Wer aber träumt, mit BTC& co saureich werden, der irrt sich, nicht weil BTC nicht stark steigen wird sondern weil Hauptgewinn längst abgeräumt wurde. Die Investierten aus 2013 die damals gekauft haben und jahrelang gehalten, sind reich geworden. Alle andere sind auch gewonnen, aber die Gewinne sind moderat ausgefallen.
Ich bin mit €50k mit Hebel 2 drin, bin optimistisch, habe auch wie jeder andere Angst vor Verluste, nun ich trade mit Strategie. Bei 5% Verlust, trenne mich emotionslos sofort vom Investment. Die Gewinne lasse ich laufen. Bin der Meinung, charttechnisch gesehen, dass wir nochmal deutlich fallende Kurse sehen werden. Das könnten Big Boys machen um zittrige Hände ausschütteln.
Aktuell verkaufen Profis und Miners, die in letzten Monaten sehr viel Geld verdient haben. Gleichzeitig kaufen sie wieder billig zurück um das Spiel weiter betreiben zu können. Das ist die Börse und das gleiche Spiel läuft an den Börsen.
Apropos Aktienmärkte: da bin nach wie vor der Meinung, dass wir in Kürze einen heftigen sell off sehen werden. Wie schon geschrieben sogar 30% Rücksetzer würde Bullenmarkt nicht bedrohen, würde aber einen neuen gesunden Bullentrend schaffen.
In diesem Sinne wünsche ich uns Allen viel Erfolg mit BTC.
P.S. Mein Kursziel bis Ende des Jahres lautet rein symbolisch $ 100k ( zwischen $ 82k und 130k sind aus meiner Sicht möglich - ohne Garantie). Da sich viele zwischen 30 und 36k positioniert haben, einen neuen heftigen Ausverkauf schließe ich nicht ganz aus.
https://krypto-guru.de/news/millennials-kryptos-als-anlagemittel/