Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Versuch doch mal das konkreter auszumalen, damit jeder einzelne dann die wahrscheinlichkeit dessen einschätzen kann
KEIN Staat der Welt (zumindest keiner, der halbwegs seine Nation im Griff hat, also nicht Staaten wie Libyien z.B.) lässt sich seine FINANZHOHEIT aus der Hand schlagen. Und schon gar nicht mit so einem lächerlichem Ding wie BTC. Die Staaten gucken zu und wenn er ihnen nicht mehr genehm ist (z.B. wegen Steuern, nicht kontrollierbaren Asset-Flüssen, mangelnde staatlicher Aufsicht), wird das Ding verboten. Manch ein Staat wird den BTC so mit Gesetzen eingrenzen, dass der Staat dann wieder ordentlich verdient - aber unter der Aufsicht des Staates eben. Solange BTC ein Nischendasein führt wie jetzt, guckt ein Staat nur zu. Wenn das Ding größer wird, wird der Staat schon entsprechend reagieren.
Jeder, der meint, sich mit BTC dem staatl. Geld-System zu entziehen, erliegt einer falschen Hoffnung.
Im Übrigen: Wie wird doch gleich immer der Wertzuwachs oder auch der Verlust von BTC gerechnet? WORAN wird der BTC IMMER gemessen? Klar, an der STAATLICHEN Währung Dollar oder Euro.
Und wenn hier jemand seinen BTC-Gewinn in Sicherheit bringen will - wie machen das dann die meisten hier? In Euro oder Dollar tauschen, ja was denn sonst... (ein paar ganz wilde spekulieren darauf, dass der BTC IMMER ansteigen wird - wenn sie sich da mal nicht täuschen. Aber das ist nun wirklich Spekulation).
Auch ich glaube, dass der BTC und Co noch weiter ansteigen mittelfristig, aber nie und nimmer wird der BTC eine STAATLICHE Währung ersetzen (wie gesagt, gilt für etablierte Staaten und nicht für failed states). Kein Staat lässt so was zu.
Zitat von dir: "Habe nur deine Worte als Beispiel einkopiert um zu zeigen, dass du bullshit schreibst." Na schauen wir mal auf diesen Bullshit!
Zitat: "Mit Bitcoin erhofft man sich die Möglichkeit, sein Invest zu ver-x-fachen."
Dein Urteil: "Sag mal in Mathe nicht aufgepasst?" Weil: "Jeder der vor 2021 investiert hat, muss nicht Hoffen sondern hat die Möglichkeit bereits realisiert." Dein Tipp ist, dass ich im Wald spazieren gehen sollte, weil es gut fürs Brain ist. Ganz ehrlich? Dieser Satz von mir ist absolut richtig. Deine Reaktion ist überheblich, echt unpassend und darüber hinaus unsachlich. Deine "Begründung" ist im Kern zwar "richtig", widerspricht meiner Aussage in keinster Weise. Richtig nur in Anführungszeichen, weil man realisieren doppeldeutig interpretieren kann. Realisieren als Gewinne mitnehmen. Egal!
Natürlich erhofft man sich von seinem Bitcoin Invest eine Ver-x-fachung. Das bezieht sich doch auf jedes Asset. Was ist an dieser Aussage "bullshit"?
Aber - Das ist eure Art mit "Kritik" umzugehen. Leute dumm machen und ggf. sperren lassen. Und dieser Quatsch zieht sich durch alle Nachrichten.
9:21 Uhr schreibe ich: "Damit entkräftest du [Motox] aber in keinster Weise, dass wir alle nicht wissen, was die Zukunft für Btc bringt."
Du schreibst: "Du weist wie Bitcoin [...]endet. Respekt! Mega Kerlchen" Aber mir ist schon klar, was diese Diskussion so vergiftet. Die Anti-Animateure und Btc Kritiker verschwimmen zu einer Masse. Man differenziert gar nicht mehr, was wer gesagt hat.
was ist denn eigentlich am 15.05 mit dir passiert als du dem wirecard thread komplett den rücken gekehrt hast. hat alles pushen nix gebracht...gelle
lol....172033
Die Diskussionen drehen sich im Kreis und führen am Ende zu nix bzw. kommen immer wieder an dem Punkt, an dem die einen sagen: " Die Zeichen waren deutlich zu sehen, selbst Schuld!" und die Anderen sagen: " Hätte die Kontrollmechanismen funktioniert, dann wäre ich nicht eingestiegen!".
Pusher/Basher und Trolle sind hier im Forum auch in einer verdammt guten Position. Sie können den ganzen Tag Kacke verzapfen und sich im Zweifelsfall ein neuen Nick machen. Jetzt müssen sie das nicht. Nun können sie sich entspannt zurück lehnen und sagen "Ich habe es doch immer gewusst, ich bin der Pro und ihr gierigen kleinen Kleinaktionäre habt nicht auf mich gehört!" Bullshit, die Diskussionen gibt es fast überall. Siehe zB Tesla. Die einen schreien "Betrug" und die anderen schreien "tolle Bude".
Der KPMG Bericht hat absolut nichts offenbart. Und genau das war doch das Problem. Er war weder Fisch noch Fleisch. Hätte der Bericht, mir als Kleinaktionär sagen sollen, das Wirecard eine betrügerische Räuberhöhle ist, dann hätte es doch auch die BAFIN bzw deren Kontrollinstanzen zu diesem Zeitpunkt wissen müssen. Die Argumentation: Hättet ihr Kleinanleger den Bericht richtig gelesen, dann hättet ihr es wissen müssen, ist absoluter Bullshit. Ersetze das Kleinanleger mal durch Bafin und/oder die anderen Spieler. Nein, der Tenor war immer "Einige Vorwürfe konnten entkräftet werden und für andere gibt es keine Belege". Der Tenor war "Sie haben den Bericht selbst in Auftrag geben! Wieso also betrügen? ". Der Tenor war "Es war eine forensische Prüfung. Sie haben richtig nachgeschaut."
Fazit: Ihr könnt weiter irgendwelche Gülle labern. Es ändert nichts an der Tatsache. Das Geld ist weg. Mein Geld ist weg. Vielleicht war ich zu blauäugig, vielleicht habe ich auch zu sehr an den funktionierenden Rechtsstaat geglaubt. Jahrelang gab es ein Testat. Sie haben sich freiwillig einer Prüfung unterzogen. Am Ende Ende Ende kommt ein "es gab WAHRSCHEINLICH diese 1,9 Mrd. nicht".
Wer sich nach dem 18.6 eingekauft hat und/oder vor paar Tagen sein Geld verzockt hat, trägt selbst Schuld an seinen Verlusten. Ich meine, da war die Sache eindeutig. Davor? Nicht mal den Wirtschaftsprüfern /Staat war es vorm 18.6 eindeutig klar, also ... wieso verlangt man von den Kleinaktionären, dass sie es hätte wissen müssen. Das macht überhaupt keinen Sinn.
edible, da hast du ja alles richtig gemacht...lol
Für mich zählen am Ende nur zwei Dinge.
1. Ist das Unternehmen profitable? Kann das Unternehmen auch in Zukunft Gewinne erwirtschaften?
2. Werden geltende Gesetze eingehalten? Werden die Gewinne ordentlich versteuert?
Ich für mein Teil muss beide Fragen mit "Ja" beantworten.
bist du gefrustet wegen wirecard oder was ist deine intention?
es ist einfach eine alternative sein vermögen abzusichern, oder was man halt damit machen will.
den kaffee kaufen ist zu teuer kann man aber mit lightning.
wenn das zur gefahr wird müssen regierungen die 2nd layers regulieren die auf bitcoin aufbauen.
bringt auch nichts das internet zu verbieten weil es schadsoftware gibt
#128884
Entspannt euch!
Auch dem Letzten müsste mittlerweile aufgefallen sein, dass es hier nicht um irgendwelche Nachrichten geht. Die "Nachrichten" sind nur Mittel zum Zweck, um dem Anleger die Welt zu erklären bzw. ein Deutungsmuster zu präsentieren. Das Ziel besteht nicht primär darin uns zu informieren. Das haben Nachrichten generell an sich. Wieso die Nachricht und keine Andere? Wieso wird die so erzählt und nicht anders? Das sind zwei wichtige Fragen!
Fakt ist doch eines. Wirecard wird derzeit zur Schnecke gemacht! Es ist egal was sie bringen, es ist schlecht. In einem allgemein schwierigen Marktumfeld gelunge Zahlen werden entweder als Mega-Wachstum verkauft (selten) oder als ein Wachstum, das schlechter ist, als irgend ein Quartal vor Kaisers Zeiten. Die gleichen Zahlen werden unterschiedlich gelesen. Sie werden unterschiedlich kontextuiert. Warum? Zahlen sollten doch eigentlich objektiv sein. Es geht nicht ums Informieren. Es geht ums Erziehen, es geht darum unser Denken in die eine oder andere Richtung zu lenken. Nun müsste man sich fragen, warum?
Entweder ich verkaufe meine Aktien mit mittlerweile Minus und realisiere wirklich Verluste. Dann hat die Börse als Umverteilungsmechanismus bei mir negativ gewirkt. Oder ich versuche die Emotion raus zu nehmen und sitze das Ganze aus. Geld, das ich in Aktien investiere, ist in dem Augenblick für mich verloren, in dem ich meine Kauforder bestätige. Es ist weg! Deswegen investiere ich nur Geld, das ich lang und mittelfristig nicht brauche. Ansonsten sollte man eben sein Invest streuen, um komplett Ausfälle zu verhindern. Bitcoin steigt, Wirecard sinkt. Also, egal. Deswegen streuen. Klar wäre es gut gewesen, bei 140 zu verkaufen und nun wieder einzusteigen. Aber am Ende wird man halt schnell zum Trader und wird vermutlich schnell anfangen zu zocken. Und ich bin kein Trader. Ich kann nicht traden. Das habe ich nicht gelernt. Ich habe ein gut bezahlten Job.
Und für die Leute, die das Ganze hier immer noch zu ernst nehmen. Schaut euch bitte diese Plattform genau an. Und dann versucht bitte für euch die Frage zu klären: Erwarte ich hier wirklich objektive Informationen? Erwarte ich hier wirklich informiert zu werden? Wir sind auf Ariva! Es ist egal welche Aktie, am Montag muss jeder reagieren. Ich lese hier soviel Sch.... und nicht nur im Forum, dass es mir selbst fast peinlich ist, mich angemeldet zu haben. Also, wer Unterhaltung auf höchsten Niveau sucht, ist hier definitiv falsch! Und für die Mods, ich habe diesmal nicht das Wort Phantasie Kanada Buden verwendet.
richtig hartnäckig durchgehalten bis zum ende....das muss man ihm lassen :-)
#168179 Spielwiese
Am Ende ist dieses Forum aber auch nur eine Spielwiese von Trollen, selten dämlichen Menschen und/oder Menschen, die im Zuge der Corona Zeit zuviel Zeit hatten/haben. Man kann sich weder auf der Ariva Seite, noch dessen Forum wirklich informieren. Das Einzige, dass man sich hier zur genüge reinziehen kann sind Stimmungslagen. Ariva verschleiert mit dem Anzeigen von Kursen, dass sie im Prinzip eigentlich nur eine Werbeplattform ist. Die Werbung beginnt auf der Startseite und zieht sich bis ins Forum. Die Einen werben für den Kauf eines Produkts, die Anderen werben für den Verkauf eines Produkts. Sicherlich gibt es jetzt die einen oder anderen hier, die ihre Tage in dem Forum verbringen, weil ihnen das Privatleben fehlt. Die hübschen und beliebten Menschen sind vermutlich alle im Park und genieße die Zeit mit dem Partner oder den Freunden. (Klingt logisch, ist es sicher auch!) Diese Leute nehme ich natürlich raus, die machen Werbung für die eigene Person.
Um bei dem hier skizzierten Bild zu bleiben: Im Tesla Forum läuft es genau andersrum. Die Basher schreiben ellenlange Texte und bringen ein Haufen Argumente, die gegen das Unternehmen sprechen. Diese werden dann immer mit Einzeilern von den Pushern getriggert. Nichts desto trotz steigt der Kurs.
Für mich steht mittlerweile fest: Jede Minute, die man hier im Forum verbringt ist sinnlose und verschwendete Zeit. Rückblickend hat es mir nichts gebracht.
vom schlechtesten invest deutschland hierher zum erfolgreichsten invest der letzten 12 jahre weltweit.
und dann aber hier herumtrollen, anstatt nach zu fragen warums hier so gut läuft?
muss man ws auch nicht verstehen gg
das passiert bei bitcoin nicht, alles was bitcoin ausmacht ist transparent, betrug zu 100% ausgeschlossen.
warum handeln leute so irrational?
nur weil wir hier zig mal erfolgreicher sind, wird hier versucht bitcoin schlecht zu reden?
warum wollen solche leute nicht daraus lernen und selbst von bitcoin profitieren?
schwer zu verstehen ...
und hier wird von gescheiterten kleiinvestoren was vom pferd erzählt.
alles ziemlich surreal
"wer da auf dich und eine weisheiten gehört hat und entspannt geblieben ist sitzt heute auf totalverlust...."
Diese Aussage ist definitiv falsch. Schon alleine, weil der Post von 16.05.20 08:54 ist. Das Testat wurde gut einem Monat später nicht erteilt. Bis zum Verfall gab es sogar noch einen leichten Anstieg. Es sind auch keine Durchhalteparolen drin wie "Kauft Wirecard" etc. Sowas findest du nicht! Sondern: Wenn ich eine Aktien kaufe, ist das Geld von mir weg, sobald ich die Kauforder bestätige. Also nur Geld investieren, dass man über hat. Das nenne ich in dem Thread Risikomanagement. Witzig auch :" Bitcoin steigt, Wirecard sinkt." Es zeigt, dass ich damals in Bitcoin investiert war. :) Und ja, ich kritisiere in den Nachrichten viel die Ariva Seite oder die Basher und Trolle auf der Tesla Seite. Und?
P.S. Was du machst ist defintiv der falsche Weg. Wer diese Posts mit bissel Abstand liest, findet weniger verwerfliche Dinge, als du in der Kurzsichtigkeit vermutest.
Keine Handelsempfehlung!!
https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/...-bitcoin-2143448
glaube mir, jeder der hier investiert ist kennt die vor und nachteile von btc, auch die risiken.
auf die expertise eines gefrusteten wirecard geschädigten können wir verzichten.
Es bleibt spannend um den Bitcoin.
Am Ende kann man immer mit den Hilfszahlungen drohen.
Löwe ist noch im Dämmerzustand.
Bin gespannt wann er die Zähne zeigt.
P.S. So macht das auch Spaß. @mc: Immer Geld investieren, das man über hat! Und ganz wichtig ggf. Stop Loss benutzen! Wenn man die zwei Dinge beherzigt, verliert man weniger, als manch anderer denkt. Und ist am Ende weniger gefrustet, als manch andere denkt.
Zurück zum Geschäft:
1.) Der Vergleich Bitcoin mit Gold passt sehr gut. Hinter dem Bitcoin steht das riesige und sehr stabile
Netzwerk der Miner und der Abwickler von Transaktionen. Auch der Goldpreis unterlag in den
vergangenen 20 Jahren sehr großen Schwankungen, insbesondere auch dann, wenn sich ein Staat
von einem Teil seiner Zentralbank- Goldreserven getrennt hat. Durchaus mit dem Bitcoin
vergleichbar, wenn Wale verkaufen. Es gab aber immer auch Käufer! Für Gold und Bitcoin.
2.) Auch mit Immobilien kann man im hohen Alter große Probleme bekommen, wenn etwa sehr teure
Renovierungen anstehen, z.B. neues Dach oder neue Wasserleitungen, usw. UND/ODER die Mieter
keine Miete mehr bezahlen und das Haus ruinieren und vermüllen, bis es dann endlich nach 2
Jahren zur Zwangsräumung kommt (Mietnomaden). Sicherheit ist immer relativ!
3.) Fazit: Der Bitcoin ist eine gute und langfristig sehr profitable Beimischung im Depot.
P.S.: Auch ich habe einen 1 kg Goldbarren und es ist ein Staatsgeheimnis, wo ich den versteckt habe. Für alle Fälle....
Es geht mir hier nicht darum BTC Fanboys zu überzeugen, das ist unmöglich, denn ein Aluhut hat keine Antenne, somit ist ein Input von außerhalb der Filterbubble für Sie unmöglich.
Es gibt hier bestimmt auch professionelle Pusher, die die Stimmung anheizen und das Publikum animieren, hier ihr sauer verdientes Geld reinzustecken und somit einem erheblichen Risiko auszusetzen, denn nur wenn es einen weiteren,kontinuierlichen Geldzufluss gibt, kann der Preis in weitere Höhen getrieben werden.
Bitcoin hat bis auf die simple Möglichkeit Geldtransfers durchführen zu können keinerlei Geschäftstätigkeit.
Der wahre Hauptzweck ist durch die Limitierung auf eine geringe Anzahl der Coins einen künstlichen Mangel zu erzeugen, um dadurch Preisexplosionen zu ermöglichen, was auch geschehen ist.
Aber alles hat einmal ein Ende, aber wo dieses ist kann man unmöglich abschätzen, weil es keine Anhaltspunkte dafür gibt, ob es nun billig oder teuer ist.
Es hat in Wirklichkeit gar keinen Wert, außer dem, den ihnen die Käufer und Verkäufer im Moment zubilligen.
Es geht mir um die große Anzahl der stillen Mitleser, die sich durch eine kontroversielle Diskussion ihr eigenes Bild machen können sollen, um nicht zu möglicherweise einen erheblichen Schaden zu erleiden.
Ich habe bei Wirecard nahe am Hochpunkt der Berwertung, um die 200 Euro vor zwei Jahren zu warnen begonnen und mehr als 3000 Posts abgesetzt.
Auch dort wurde man als Kritiker persönlich angegangen, vornehmlich mit dem Argument, man verstünde das Geschäftsmodell nicht. Ich habe aber kein Monat gebraucht, um die Betrugsmasche dort zu durchschauen.
Unzählige Male wurde ich gemeldet und auch gesperrt.
Auch hier fängt es bereits so an, aber ich habe kein Problem damit, ganz im Gegenteil fühle ich mich dadurch geehrt und bestätigt.
Die Wahrheit will man eben nicht gerne hören, besonders dann, wenn man sie insgeheim vielleicht sogar selber selber kennt oder zumindest ahnt, aber seine Buchgewinne weiterlaufen sehen möchte.
Moderation
Zeitpunkt: 13.06.21 13:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 13.06.21 13:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
ich find das immer besser hier aktuell :)
achso und weil bitcoin kein geschäftsmodell hat und nichts produziert, ist da kein wert dahinter, ganz klare sache :)
Bin gespannt was noch so kommt, aktuell fühlt man sich bei bitcoin im jahre 2012 mit dieser kritik gg
das ist auch der grund warum man auf diese themen nicht mehr wirklich seriös drauf eingeht, man sollte als kritiker im jahre 2021 doch schon etwas weiter sein....
aber weiter so grosses kino gg