Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Und nachdem wir ja alle Marktmanipulation betreiben scheint es auch gute Tipps zu geben :-D
hübsche Frauen nur darauf warten, sich mit uns zu paaren.
2.) In der gerade erschienene aktuellen Ausgabe "DER AKTIONÄR" schwärmt ein gewisser Investor Robert Kiyosaki: Sieht für Bitcoin deutlich mehr Potenzial. Im April prognostizierte er: „Bitcoin wird in den kommenden fünf Jahren auf eine Million Dollar steigen.“
Auch wenn ich hier ein bischen den Verdacht hege, daß dieser gewisse Investor Robert Kiyosaki heimlich verbotene Substanzen konsumiert hat, soll es uns doch alle recht sein.
3.) Als Goldfisch warte ich jetzt nur noch auf einen Dip um meinen 1 BTC zu kaufen
4.) Alles wird gut!
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.21 11:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 01.06.21 11:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.21 11:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 01.06.21 11:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Offenbar ist es so, dass die niederen Gebiete nochmals getestet werden müssen. Von da aus wird es dann rasant nach oben gehen, nehme ich an. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es ähnlich wie schon 2013 verläuft. Da war auch zuerst Panik angesagt und dann schoss der Kurs von rund 60 USD auf rund 1200 USD nach oben :)
(Grafik: eigene Anfertigung)
Also mein Tipp wäre als Neueinsteiger mit begrenztem Kapital ruhig auf kleinere und billig zu kriegende Coins zu setzen, solange man
a) sich vorher informiert was für ein Konzept hinter dem Coin steht und
b) die Marktkapazität beachtet
Ihr zitiert hier alle gerne Warren Buffet. Das Konzept heißt billig unterbewertete Anlagen über längere Zeiträume einzukaufen.
Deswegen schaut ruhig auch nach EOS, Siacoin, Kusama, Polkadot oder TRON.
Nach meinen Recherchen hat Siacoin das Konzept der dezentralen Datenspeicherung per Blockchain entwickelt und EOS, Filecoin und Co. haben es kopiert. Filecoin ist deutlich teurer, aber lohnt sicher auch - Preis knapp unter 60€ pro Coin. Und vor dem Einbruch bei knapp unter 140€ pro Coin.
Die Miner signalisieren inzwischen mit mehr als 90 Prozent, dass sie bereit für das Update sind.
Im November wird es dann wohl letztlich vollzogen werden.
Das bringt den Bitcoincode auf die nächste Stufe. Die Blöcke werden kleiner, was die Blockchain kompakt hält. Lightning wird davon profitieren. Und die Art der Wallets (Multisig/Einfach) wird dann nicht mehr erkennbar sein auf der Blockchain. Und und ;)
Und das halbe Jahr drauf hat sich der Preis ver24facht.
Grafik: Eigene Anfertigung
Nach dem Chart kann der Preis genauso gut weiter ansteigen, die Hashrate steigt ja parallel auch weiter an. Und letztlich landet die Kurve dann etwas weiter unten, wie z.B. 2013. Aber was ist jetzt die Aussagekraft?