Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4646 von 8620 Neuester Beitrag: 29.07.25 23:50 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.489 |
Neuester Beitrag: | 29.07.25 23:50 | von: EXBanker00. | Leser gesamt: | 62.570.910 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11.941 | |
Bewertet mit: | ||||
das klingt ja wie eine Demütigung.
Ich habe Dich jetzt schon so eingeschätzt, dass ich mich satt essen kann und zur Not, wenn es kältet, bei Dir pennen darf, bevor ich mir einen abfriere.
Du hast doch sicher eine Couch, auf der Du vorrübergehend schlafen kannst und einen Zweitschlüssel für mich von Deiner Bude?
https://endthefud.org/
da steht sicher einiges interessantes drinnen, einfach mal ein wenig zeit nehmen und den horizont erweitern, schadet nie :)
Wie sieht es an den anderen Wochentagen aus, hast Du da schon gesicherte Erkenntnisse?
Auf der anderen Seite gibt es viele, die von Einstiegskursen von 20.000 oder niedriger reden, oder sollte man sagen träumen?
Da ist es natürlich für die Hodler einfach, aber wer den Markt aktiv handeln will kann nur versuchen entsprechende Set Ups zu handeln. Mir wäre eine weiterhin hohe Vola am liebsten, weil diese immer auch starke Kursbewegungen in beide Richtungen bringt!
man hat eine wallet, auf der sind z.b. 1 btc drauf. wenn ich jetzt in land xy unterwegs bin und ein auto kaufen möchte, kann ich privat einfach meine wallet gegen die papiere und den schlüssel des autos tauschen = transaktion ohne strom.
natürlich ist das ein recht banales beispiel, da man viele dinge genau so tauschen kann. aber stell dir jetzt ein szenario vor, in dem eine hyperinflation stattfindet, dann wäre es natürlich eine gute sache einen wert zu haben, auf den man 24/7 egal wo auf der welt zugriff hat, bzw. dessen besitzrecht man immer nachweißen kann.
bargeld müsste man mit sich herumtragen, bei gold müsste man erstmal den barren aus nem tresor (der ortsgebunden ist) holen, und mit btc kann man direkt nachweißen das die wallet wirklich gedeckt ist.
natürlich ist das nur ein theoretisches beispiel, aber mir ging es dabei darum ein wenig out of the box denken in das forum zu bringen.
BTC kann ohne Strom "überwintern", aber bezahlen kann man definitiv nicht ohne Strom!
die großen akkumulieren jetzt schon. kaufen jeden dip ein.
anschließend wird btc richtung norden expodieren. mmn bis 200k.
schaun mer mal
allerdings, wenn die 30k halten sollte wirds lustig für die seitenrandsteher die auf tiefere einstiegspreise hoffen. da können die noch so rumkreischen.... dann wird der zug ab 42k fahrt aufnehmen.
we will see
zum thema mit dem wallet leerräumen: ja, da hast du zu 100% recht, aber hier stelle ich mir die frage, ob es nicht möglich ist hierbei in zukunft eine lösung zu finden.
dabei denke ich an ein in sich geschlossenes system, das passwörter verwaltet, ohne das auch nur ein mensch das passwort selbst wissen muss. ähnlich dem ledger.
aber die frage ist ob dies möglich sein wird, ohne die kontrolle an 3. abgeben zu müssen.
73% der Coins werden in China gemint
Mit Kohlestrom...
erneuerbare haben weltweit einen Marktanteil von ca 10% Fossile 90 %
Da ist das ganze schon ne weile umgesetzt.
Die Leute machen auch coldcard, ne gute Hardware wallet.
Em Ende ist es doch Wurst, welche Geldanlage man essen kann. ;-) Sollte es nicht eher um die Frage gehen, welche Währung oder Wertanlage in der Krise am ehesten als "Zahlungsmittel" akzeptiert wird?
Btc vermutlich eher nicht. Für den kleinen Mann gibt es keinen Krisenschutz. Für ihn gibt es nur Hartz4 und die gesonderte Anlage mit den Besitztümern. (Verbrauche erstmal das und in der Krise ist es nichts mehr Wert)
Implizit mit Krisen zu argumentieren macht sowieso keinen wirklichen Sinn. Bitcoin bietet keinerlei Schutz in Wirtschaftskrisen. Bitcoin wird wohl eher eine Wirtschaftskrise auslösen, sollte die Blase wirklich mal platzen. Aber das wird nur passieren, wenn der Staat/ Fiskus konsequent die Steuern einzieht. Da die normalen Tagesschwankungen mittlerweile höher sind, als der Freibetrag, werden sich wohl die Finanzämter stärker um das Eintreiben der Steuern bemühen. Also warten wir mal noch 1 oder 2 Jahre.
Aber nichts desto trotz könnte der Kurs irgendwann mal anziehen. Umso tiefer der Btc fällt, umso mehr Glücksritter wollen doch am nächsten Hype partizipieren. Schon jetzt befeuern die Leute hier die FOMO mit dem Seitenliniengequatsche , "es könnte jederzeit nach oben ausbrechen" oder den fetten Kurszielen.
am wert von bitcoin ändern solche währungen rein gar nichts, bitcoin wird auch in zukunft noch stark ansteigen :)