Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
es gibt kaum postings, egal im welchen thread der sein unwesen treibt, die nicht gelöscht wurden.
mich wundert es, dass der von den mods noch nicht komplett gesperrt wurde hier im forum.
Zeitpunkt: 28.05.21 17:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Nimm dir ein Beispiel an Edi oder anderen Gegnern von BTC - man kann auch anderer Meinung sein aber nicht nur nerven.
Da ist ja der Sperrwald noch erträglicher
Ist halt Ende des Monats, was soll er machen. Das Geld für Bier gibts erst wieder nächste Woche, solange hat er Langeweile.
Der digitale Euro ist ein Witz, basiert nicht auf der Blockchain und soll begrenzt sein. Aktuell ist von 3.000€ pro Konto die Rede. Überschüssiges Geld soll dann angeblich direkt auf das verknüpfte Girokonto fliessen. Keine Ahnung wem das irgendwie etwas nützen sollte.
selbst wenn bitcoin von staaten so reguliert wird, das er nicht als zahlungsmittel nichtmehr verwendet werden kann - der bitcoin ist immer noch der einzige NICHT abschaltbare digitale wertspeicher der welt. (zumindest in dieser größenordnung) wenn ich möchte, das etwas für die ewigkeit gespeichert ist, speichere ich es auf der bitcoin blockchain - und keiner kann etwas dagegen unternehmen.
unternehmen können zudem second layer auf der bitcoin blockchain aufbauen und sparen sich somit die serverkosten.
auch benötigt man keinen strom und kein internet für eine transaktion eines wertgegenstandes in bitcoin und/oder zurück.
diese punkte werden alle bisher von der breiten masse noch nicht wirklich begriffen, da sie noch zu abstrakt für viele menschen sind, ich denke aber wir sind auf einem guten weg.
Kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich so einen Müll releasen werden. vielleicht nur als Testbetrieb aber nicht als produktiven Betrieb ...
aber immer wieder die gleichen fakten gebetsmühlenartig im minutentakt zu wiederholen und den thread voll zu spamen ist doch peinlich.
Ja klar. wenn man euch mit Fakten in die Suppe spuckt, dann versucht man andere Meinugen schnell zu Defarmieren und löschen zu lassen. Etwas anderes fällt euch sowieso nicht ein. Aber es ändert nichts am Verlauf, auch wenn ihr versucht andere Meinungen auszugrenzen.
Kryptowährungen können nicht als Zahlungsmittel überleben, denn nieamnd kann damit etwas kaufen, noch etwas finanzieren oder als Sicherheit hinterlegen. Keines falls werden Kryptowährungen ohne das Wohlewollen der Regierungen überleben können. Keine Regierung wird die hoheit ihrer Währungssuveränität durch eine Kryptowährung in Frage stellen lassen.
--------------------------------------------------
Nach China wird wohl der Euroraum als zweite Wirtschaftsregion, dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen den GAR ausmachen.
Übrigens Olaf Scholz hat gestern angekündigt mit Frankreich gemeinsam und als treiber in 2021 einen eigenen Digitaleuro ins Leben zu rufen um die suveränität des Euroraums zu Gewehrleisten. Wer zwischen den Zeilen liesst, der solte verstehen.......................
Vor ein paar Tagen hat auch China allen Investoren nahegelegt nicht mit Kryptowährungen zu Handeln und diese als Zahlungsmittel abzulehnen.
Das ist ja super. Nach der Tulpenmani 3.0 wer soll noch kaufen, anch dem alle Euphorisch von Bitcoin und co. sprechen?
Wenn alle davon reden, dann sollte man schnellstens die Kurve kriegen.
--------------------------------------------------
Deutschland und Frankreich starten laut Angaben von Finanzminister Scholz noch in diesem Jahr ein Pilotprojekt für einen digitalen Euro. Eine digitale Währung sei wichtig für die europäische Souveränität, so Scholz nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen le Maire. / Quelle: Guidants News
China verbietet Finanzberatern Kryptowährungen anzubieten und empfiehlt sich vom Handel mit digitalen Währungen fernzuhalten / Quelle: Guidants News
Klar ärgert er sich jetzt dadrüber.
Der Ether-ETF von Wisdom Tree soll ebenfalls an der Chicagoer Optionsbörse notiert werden.
https://de.cointelegraph.com/news/...s-ether-etf-application-with-sec
Falls du damit Blockchain meinst ist es natürlich Quatsch.
Sowas hab ich auch im Welt Artikel gelesen, diese Schmierblattökonomen denken bei Bitcoin halte man seine Coins „offline“ in der Wallet. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich lachen.
Hab das aber auch schon mehrmalig in ähnlicher Form so heruntergebrochen gehört.
Ich kann man nur vorstellen das es so gemeint ist, das ich Dir theoretisch mein priv. geben kann?
https://t3n.de/news/ion-bitcoin-basiertes-microsoft-1369678/
Man achte auf den letzten Absatz:
"Entscheidend ist aber wohl der Sicherheitsaspekt. Microsoft erachtet die Kosten für einen Angriff auf ION als so hoch, dass er praktisch nicht umgesetzt werden kann. Buchner sieht bei Bitcoin „einen so großen Vorsprung vor anderen Optionen, dass diese noch nicht mal in die Nähe kommen“. Bitcoin sei die sicherste Lösung und danach komme lange nichts."
-Absatz Ende-
Deshalb verstehe ich auch immer dieses "hat kein inneren Wert" nicht. Das Bitcoin-Netzwerk ist die mächtigste Rechenmaschine auf den Planeten, praktisch unverwüstlich und praktisch nicht mehr angreifbar. Selbst wenn jemand die vielen Milliarden für die notwendige Hardware für einen Angriff einsetzen würde, bekäme er diese Rechenkraft nicht zeitnah zu kaufen (der Markt ist jetzt schon leer, siehe Grafikkarten). Und dann bräuchte er auch noch ein Kraftwerk, vermutlich so groß wie eine mittlere Stadt (ja, Umwelt-Aspekt hin oder her - der hohe Stromverbrauch ist auch die Basis der hohen Sicherheit beim Bitcoin ; muss halt grüner werden). Wenn das mal kein innerer Wert ist.
Und bei dieser Gelegenheit gleich noch an die Schneeball-Fraktion: Wurde jemals auch nur annähernd so viel (finanzieller) Aufwand für ein "Schneeballsystem" getrieben? Ist das plausibel?
Ich bin überzeugt, dass noch viele Anwendungen kommen, welche sich die einmaligen Eigenschaften des Bitcoin-Netzwerkes / -Blockchain zu nutzen machen und jede wird die Sinnhaftigkeit dieses Systems weiter untermauern. Da wird sich so mancher noch in den Allerwertesten beissen es nicht rechtzeitig erkannt zu haben.
Aber gut - alles nur meine Meinung und das geschriebene hat auch nichts damit zu tun, ob der Bullenmarkt weitergeht oder die Bären aktuell die Oberhand übernehmen.
Bitcoin ist halt nur was für Nerds...und Nerds werden halt gerne verarscht!
Wir sehen uns in 2-3 Jahren bei über 500k
Dann siehst du es auch ein wie ich gerade
2. Phase: dann wird man realisieren, dass man das Geld nie wieder sehen wird