Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
https://www.ariva.de/forum/...onsterhype-steht-bevor-443500?page=1565
Übrigens Olaf Scholz hat gestern angekündigt mit Frankreich gemeinsam und als treiber in 2021 einen eigenen Digitaleuro ins Leben zu rufen um die suveränität des Euroraums zu Gewehrleisten. Wer zwischen den Zeilen liesst, der solte verstehen.......................
Vor ein paar Tagen hat auch China allen Investoren nahegelegt nicht mit Kryptowährungen zu Handeln und diese als Zahlungsmittel abzulehnen.
Das ist ja super. Nach der Tulpenmani 3.0 wer soll noch kaufen, anch dem alle Euphorisch von Bitcoin und co. sprechen?
Wenn alle davon reden, dann sollte man schnellstens die Kurve kriegen.
Trotzdem, ich denke schon auch, dass aktuell etwas vorsicht geboten ist (auch wenn ich mir was anderes wünsche). Wir haben seit dem Corona-Tief einen guten Lauf hingelegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Bullrun aktuell sein Ende findet, ist definitiv NICHT null! Trotzdem halte ich es auch nicht für unwahrscheinlich, dass es zumindest gegen Jahresende nochmal (deutlich) anziehen könnte.
Egal wie, an meiner mittel- bis langfristigen Einschätzung ändert das eh nichts. Ich betrachte den einzigartigen und raren "Bitcoin" sehr langfristig (nmm).
Übrigens Olaf Scholz hat gestern angekündigt mit Frankreich gemeinsam und als treiber in 2021 einen eigenen Digitaleuro ins Leben zu rufen um die suveränität des Euroraums zu Gewehrleisten. Wer zwischen den Zeilen liesst, der solte verstehen.......................
Vor ein paar Tagen hat auch China allen Investoren nahegelegt nicht mit Kryptowährungen zu Handeln und diese als Zahlungsmittel abzulehnen.
Das ist ja super. Nach der Tulpenmani 3.0 wer soll noch kaufen, anch dem alle Euphorisch von Bitcoin und co. sprechen?
Wenn alle davon reden, dann sollte man schnellstens die Kurve kriegen.
--------------------------------------------------
Deutschland und Frankreich starten laut Angaben von Finanzminister Scholz noch in diesem Jahr ein Pilotprojekt für einen digitalen Euro. Eine digitale Währung sei wichtig für die europäische Souveränität, so Scholz nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen le Maire. / Quelle: Guidants News
China verbietet Finanzberatern Kryptowährungen anzubieten und empfiehlt sich vom Handel mit digitalen Währungen fernzuhalten / Quelle: Guidants News
Nach China wird wohl der Euroraum als zweite Wirtschaftsregion, dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen den GAR ausmachen.
Übrigens Olaf Scholz hat gestern angekündigt mit Frankreich gemeinsam und als treiber in 2021 einen eigenen Digitaleuro ins Leben zu rufen um die suveränität des Euroraums zu Gewehrleisten. Wer zwischen den Zeilen liesst, der solte verstehen.......................
Vor ein paar Tagen hat auch China allen Investoren nahegelegt nicht mit Kryptowährungen zu Handeln und diese als Zahlungsmittel abzulehnen.
Das ist ja super. Nach der Tulpenmani 3.0 wer soll noch kaufen, anch dem alle Euphorisch von Bitcoin und co. sprechen?
Wenn alle davon reden, dann sollte man schnellstens die Kurve kriegen.
--------------------------------------------------
Deutschland und Frankreich starten laut Angaben von Finanzminister Scholz noch in diesem Jahr ein Pilotprojekt für einen digitalen Euro. Eine digitale Währung sei wichtig für die europäische Souveränität, so Scholz nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen le Maire. / Quelle: Guidants News
China verbietet Finanzberatern Kryptowährungen anzubieten und empfiehlt sich vom Handel mit digitalen Währungen fernzuhalten / Quelle: Guidants News
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.21 18:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 28.05.21 18:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Provokation
dass die Länder so etwas planen, ist mir neu. Ich werde mir auch überlegen dem Trend zu folgen. Da es ein sehr heikles und riskantes Thema ist, war ich mir nicht sicher aber ich denke auch, dass es langfristig Sinn ergibt.
Viele Grüße
Ich lese ja nicht in anderen Foren, aber geht es bei all den zahlreichen anderen Finanzmarktblasen da auch so ab? Ich meine ernsthaft: z.B. die Tesla-Aktie war/ist doch auch heftig überbewertet und hat übel korrigiert - da gab es am Top doch bestimmt auch Befürworter und Gegner. Wo soll man denn sein Geld in Sicherheit bringen?
Ein paar Prozentpunkte in Bitcoin und ggf. Etherum als Beimischung im Portfolio sind bei der Gesamtsituation meiner Meinung nach eine tragbare Hedge-Wette auf die Zukunft. Wie geschrieben, ein paar (einstellige) Prozentpunkte, kein Harakiri!
Und nicht vergessen: jeder, wirklich jeder der bis April dieses Jahres in Bitcoin investiert hatte UND die Korrekturen ausgesessen hat, ist ins Plus gekommen. Das ist kein Garant für die Zukunft aber ist zumindest an der Vergangenheit abzulesen.
Alles wieder nur meine Einschätzung/Meinung - jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
--------------------------------------------------
Nach China wird wohl der Euroraum als zweite Wirtschaftsregion, dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen den GAR ausmachen.
Übrigens Olaf Scholz hat gestern angekündigt mit Frankreich gemeinsam und als treiber in 2021 einen eigenen Digitaleuro ins Leben zu rufen um die suveränität des Euroraums zu Gewehrleisten. Wer zwischen den Zeilen liesst, der solte verstehen.......................
Vor ein paar Tagen hat auch China allen Investoren nahegelegt nicht mit Kryptowährungen zu Handeln und diese als Zahlungsmittel abzulehnen.
Das ist ja super. Nach der Tulpenmani 3.0 wer soll noch kaufen, anch dem alle Euphorisch von Bitcoin und co. sprechen?
Wenn alle davon reden, dann sollte man schnellstens die Kurve kriegen.
--------------------------------------------------
Deutschland und Frankreich starten laut Angaben von Finanzminister Scholz noch in diesem Jahr ein Pilotprojekt für einen digitalen Euro. Eine digitale Währung sei wichtig für die europäische Souveränität, so Scholz nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen le Maire. / Quelle: Guidants News
China verbietet Finanzberatern Kryptowährungen anzubieten und empfiehlt sich vom Handel mit digitalen Währungen fernzuhalten / Quelle: Guidants News
Moderation
Zeitpunkt: 28.05.21 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 28.05.21 17:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage