Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Der Milliardär und Private-Equity-Titan David Rubenstein hat enthüllt, dass er glaubt, dass Kryptowährungen wie Bitcoin hier sind, um zu bleiben.
Der milliardenschwere Private-Equity-Titan David Rubenstein sagte gegenüber CNBC, dass er glaubt, dass Kryptowährungen noch jahrelang ein Teil der Finanzwelt bleiben werden und wies damit Bedenken zurück, dass die aufkeimende Anlageklasse eine Modeerscheinung ist, die dazu bestimmt ist, zu verblassen.
In einem Interview in der “Squawk Box” sagte Rubenstein, dass er persönlich in Unternehmen investiert hat, die den Krypto-Handel erleichtern, wenn auch nicht die digitalen Token direkt. Rubenstein sagte:
“Krypto ist aus dem Nichts gekommen, um eine Kraft auf dem Markt zu sein. Es ist praktisch ein Goldersatz für einige. … Es ist hier, um zu bleiben. Kryptowährung verschwindet nicht, genauso wie Gold nicht verschwindet. Die Idee, dass die Regierung verhindern wird, dass Kryptowährung etwas ist, was Investoren wollen, ist unrealistisch.”
Der frühere Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, der Gründer des globalen alternativen Investmentunternehmens SkyBridge Capital, hat bekannt gegeben, dass er trotz des massiven Ausverkaufs auf den Kryptowährungsmärkten in dieser Woche der Ansicht ist, dass der Bitcoin-Bullrun noch nicht vorbei ist.
https://www.coinkurier.de/...ryptowaehrungen-sind-hier-um-zu-bleiben/
so wie die menschen in hongkonk oder auch die uiguren vor krininellen geschützt und schaden abgewendet wird.
ich frage mich wer hier kriminell ist...bestimmt nicht der btc. dann müsste auch fiatgeld verboten werden. das fiatgeld wird weltweit für drogen, kriege, prostitution, geldwäsche, mafiöse strukturen etc, verwendet.
dagegen ist btc ein weisenknabe.... junge junge...
Ich finde wir brauchen noch ein paar Umerziehungslager. Wer nichg in BTC investiert, wird exekutiert.
Dass sich soviele Anleger in die Nesseln setzen, ist doch der Kommunikation geschuldet.
"Chance ihres Lebens" ... Quatschen wir heute Nachmittag gegen 15/16 nochmal drüber.
Ob er sich gemeldet hätte währen wir noch im Roten Bereich ................. ?
Bei Gold schauts anders aus hier wirst du ab 2.000,00€ in DE Registriert , mal schauen was der Verfassungstreue Eintreiber dann mitnimmt meine Steuererklärung oder die Goldreserven ............schwierig schwierig
Die Adresse kannst du gleich hier bekannt geben, dann freut sich auch das Finanzamt und die Chinesen werden dich sicherlich aufnehmen und königlich versorgen.
Solche gutmenschen, da können wir hier in Europa ja nur davon träumen.
Uns schützt niemand vor der bösen freien Marktwirtschaft.
"Chance des Lebens". Im Prinzip hatte ich ja schon geschrieben, was ich an der Kommunikation bzgl. Bitcoin falsch finde. Es ist auffällig, dass man den Leuten oft Gier unterstellt, die bei zu hohen Kursen eingestiegen sind. (retrospektiv) Aber letztendlich profitiert man ja von diesen Leuten, da sie nicht zuletzt die Kurse damit in die Höhe treiben. Hätte es diese komischen Nachrichten rundum China / Steuern etc. nicht gegeben, wären die Kurse heute sicher ein Stück höher. Aber es gehört vermutlich auch zur Natur von Btc, dass der Kurs hochgetrieben wird und dann sukzessive die Luft abgelassen wird. Es ist kein platzen!!!, eher ein kontrolliertes Ablassen der Luft. Was ihr Korrektur nennt, ist ja am Ende auch nur eine Umverteilung von Geld. Das finde ich an Börse etc so witzig. Man redet von Bullen, Bären und nutzt Wörter wir Korrektur. Das hat einerseits Bezüge zur Fabel und andererseits ist es auch bissel Bullshit. Auch Bullen können (wenn sie was von Charttechnik verstehen) zum "temporären" Bären werden. (Fibo) Gehört vermutlich aber zum Lifestyle und bietet bissel Zugehörigkeit, wenn man diese Fachtermini nutzt.
StuggiFrank kann man nur zustimmen. Ok, dieses Szenario von der Hundertschaft, die einem die Festplatten beschlagnahmen ist bissel über. Aber im Kern hat er recht. Spätestens wenn sich die Finanzämter mit dem Thema BTC intensiv beschäftigen, wird es vermutlich zu massiven Kurseinbrüchen kommen. Umso höher der BTC klettert, umso höher werden die Begehrlichkeiten des Fiskus. (Und gerade bei den "Kleinen" wird genauer hingeschaut)