Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 4597 von 8615
Neuester Beitrag: 27.07.25 10:16
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:216.373
Neuester Beitrag:27.07.25 10:16von: minicooperLeser gesamt:62.342.369
Forum:Börse Leser heute:32.674
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222
| >  

1595 Postings, 5745 Tage -Ratte-heute Nacht

 
  
    #114901
1
20.05.21 06:08
war Bitcoin schon wieder bei 35k es ist also noch nicht vorbei. Der Kurs muss deutlich über 42k steigen, dann könnte langsam Ruhe einkehren  

29621 Postings, 4460 Tage Max84Freiwald, ja guck mal den Wertzuwachs bezogen auf

 
  
    #114902
20.05.21 06:25
US Dollar: Lira und BTC ;) Dann siehst du Prozente: einer ist kontinuierlich am abwerten und der anderer hat in dieser Zeit 500-1000% PLUS ;)  

29621 Postings, 4460 Tage Max84eins steht schon mal fest: es werden viel, viel

 
  
    #114903
20.05.21 06:49
weniger BTC-Besitzer die XXX.XXX erleben als man es gedacht hat...
Der Abverkauf bis auf 29.XXX hat dafür gesorgt, dass sehr viele neue abgesprungen sind. Aber es werden wohl nicht so viele neue dazu gekommen sein, die in dem dip gestern einkaufen konnten...

Ich habe erst bei 36k$ was kaufen können :) Binance war down...  

4145 Postings, 5651 Tage ZeitungsleserHmm

 
  
    #114904
1
20.05.21 07:09
 
Angehängte Grafik:
max.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
max.jpg

29621 Postings, 4460 Tage Max84ja, man ändert seine Meinung ab und zu

 
  
    #114905
2
20.05.21 07:14
das ist ein normaler und gesunder Prozess...  

2779 Postings, 2263 Tage SEEE21Aktuell über 39000 und das Chartbild

 
  
    #114906
20.05.21 07:22
Im 1h sieht nicht so schlecht aus, weshalb eine Erholung kurzfristig nicht unwahrscheinlich ist. Kommen allerdings wieder irgend welche Störfeuer, geht es wieder schnell nach Süden.  

239 Postings, 3002 Tage mad_tuxneue kaufer

 
  
    #114907
1
20.05.21 07:50
kommen mmn dann wenn man Otto Normalverbraucher eine Möglichkeit bietet über ihm bekannte Wege zu investieren wie zb einen etf oder sonstigen Fonds und dies dazu noch einfach bei der eigenen Bank ginge. auch wird bei weiterer Akzeptanz bei mischfonds BTC und andere vielleicht eine rolle spielen, ich denke da zb an den arero. aber dafür fehlt noch der Rahmen. bis dahin wird es eher jüngere Leute geben die einsteigen und technisch sich leicht zurecht finden. bin gespannt wie die Reise nun weiter geht...  

239 Postings, 3002 Tage mad_tuxzum thema edelmetalle

 
  
    #114908
20.05.21 07:52
und sonstige Sachwerte ist noch hinzuzufügen, dass deren Wertanstieg mindestens die Inflation widerspiegeln, das sollte man bei dem Thema nicht unbedacht lassen, dabei gibt es aber auch Sachwerte die verglichen mit der Inflation bzw mit der geldmengenerhöhung nicht Schritt gehalten haben wie zb silber, weshalb ich  hier nebst BTC auch Potential erkennen kann, die Frage ist immer auf welche Dauer.  

29621 Postings, 4460 Tage Max84also es geht doch schon: über ETCs

 
  
    #114909
20.05.21 08:32
wie diesem Hier: https://www.ariva.de/zertifikate/A27Z30

halte selbst 300 Stück zu einem Durchschnittskurs von 34€  

29621 Postings, 4460 Tage Max84und immer im Hinterkopf behalten:

 
  
    #114910
2
20.05.21 08:37
Bitcoin hat zwar das Wort Coin in sich es handelt sich aber um ein Netzwerk! Wohl das sicherste Netzwerk auf dem Planeten...

Das dieses Netzwerk so sicher oder gar sicherer bleibt/wird muss der Bitcoin im Preis steigen damit die Schlürfer - die dezentralen Netzwerkbetreiber einen Ansporn für ihre Arbeit haben...

Und Bitcoin ist nicht wertlos: hier ist die Energie gespeichert!

Energie = Leistung x Zeit  

Und da das Netzwerk mit der Zeit robuster und sicherer wird so ist der Wert des Bitcoins jetzt wesentlich höher als noch in 5 Jahren! Eigentlich ganz logisch!  

978 Postings, 4828 Tage jhntgnSchaut euch einfach mal

 
  
    #114911
20.05.21 08:38
Die restlichen Rohstoffe an. Kupfer, Alu, stahl. Die Preis im letzten 12 Monaten enorm gestiegen, schwarzstahl, bandverzinktes Material teilweise über 100%

mMn auch starke Indikatoren für eine Inflation.

Zum Thema BTC zurück. Ich fürchte dass die Entwicklung der letzten Tage der SEC nochmal einen Grund liefert die ETF Anträge aufzuschieben.  

239 Postings, 3002 Tage mad_tuxetf

 
  
    #114912
1
20.05.21 08:41
mit den Zertifikaten weiß ich, habe selber auch welche. aber mit otto Normalverbraucher meinte ich eben Leute, die einen simplen Sparplan abschließen und dann sich keine weiteren Gedanken mehr machen dazu.hierfur sind die Fonds das richtige Mittel zum Ziel. auch wurde ein etf mehr Stabilität bringen da dadurch auch durch die Sparpläne konstante Zuflüsse generiert werden abseits von den Exchanges.  

29621 Postings, 4460 Tage Max84sind die ETCs nicht besser als ETFs?

 
  
    #114913
20.05.21 08:41
kennt einer den Unterschied?  

978 Postings, 4828 Tage jhntgn@max

 
  
    #114914
1
20.05.21 08:51
Lt google:

„ETCs werden wie ETFs an der Börse gehandelt und bieten die gleichen Vorteile. Es gibt allerdings einen wichtigen Unterschied: Das in einen ETC investierte Kapital ist kein Sondervermögen, das im Falle einer Insolvenz des Emittenten geschützt ist. ... Im Vergleich zum ETF haben Sie beim ETC somit ein Emittentenrisiko“  

7561 Postings, 2529 Tage S3300Also auf deutsch

 
  
    #114915
20.05.21 09:00
Geht der Emittent pleite oder mit der Kohle auf die Bahamas, Site s dein Problem .  

2930 Postings, 6522 Tage HanfiSorry @Max

 
  
    #114916
1
20.05.21 09:02
Aber in BTC ist energie gespeichert ist ne wirklich witzige Aussage...wie bekommst da denn die Energie wieder raus?
 

29621 Postings, 4460 Tage Max84Energie, die über die Zeit in die Sicherheit des

 
  
    #114917
1
20.05.21 09:17
Netzwerks eingeflossen ist ist ja durch die erhöhte Sicherheit des Netzwerks im Netzwerk "gespeichert"

Diese Energie müsste man mindestens Aufwenden um die Sicherheit auszuhebeln

Und genau dies ist es:

"Gespeicherte" Energie im Netzwerk = Energie von außen --> Netzwerk unsicher
Solange es aber nicht ist --> Netzwerk sicher  

635 Postings, 1660 Tage Flo1974Wie man die Energie wieder

 
  
    #114918
2
20.05.21 09:22
rausbekommt? Easy! Einfach den Tesla an den usb Port des BTC Netzwerkes anschließen....:D.... geht auch mit Telefon.... das wäre doch mal was.... BTC ein riesiger Akkumulator.... da werden ja alle Umweltbedenken sofort ad absurdum geführt....;P
Vielleicht sollte man diese Idee weiter verfolgen....? ;P  

29621 Postings, 4460 Tage Max84da aber:

 
  
    #114919
2
20.05.21 09:23
Energie = Leistung x Zeit
Hier: Leistung = Hashrate
Und Zeit >10 Jahre ist

Somit ist es extremst schwer eine "Energie" von außen zu finden, die die innere "Energie" "besiegen" kann  

635 Postings, 1660 Tage Flo1974Also gespeichert wird im Netzwerk

 
  
    #114920
1
20.05.21 09:26
definitiv keine Energie, das ist physikalisch absolut unmöglich. Speichern heißt „ablegen“, um es bei Bedarf abzurufen. Sorry fürs Korinthen-Kacken, aber ich hatte mal Physik LK und bei solchen Aussagen rollen sich meine Fußnägel auf...:D
Dass die Energie benutzt wird, das Netzwerk sicherer und sicherer zu machen, ist unbestritten. Aber die eingebrachte Energie ist aus physikalischer Sicht einfach „weg“... sagt ja auch schon das Wort Energieverbrauch...  

29621 Postings, 4460 Tage Max84Das mit Energie im Physikalischem Sinn ist

 
  
    #114921
20.05.21 09:29
mir schon bewusst, keine Sorge...

Somit: Energie im Bitcoin Netzwerk = Sicherheit  

2459 Postings, 2697 Tage Gamsbichler*Klugscheissermodus an*

 
  
    #114922
2
20.05.21 09:31
Quelle: Wikipedia

"Der Energieerhaltungssatz drückt die Erfahrungstatsache aus, dass die Energie eine Erhaltungsgröße ist, dass also die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Energie kann zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärmeenergie. Außerdem kann sie aus einem System heraus oder in ein System hinein transportiert werden, es ist jedoch nicht möglich, Energie zu erzeugen oder zu vernichten. Die Energieerhaltung gilt als wichtiges Prinzip aller Naturwissenschaften.[1] "  

947 Postings, 1683 Tage mtsonline...

 
  
    #114923
20.05.21 09:36
Flo, ich finde Max hat da schon recht.
Die Energie wird in Sicherheit umgewandelt. Mehr Sicherheit, mehr Wert.
Wie man die Energie aus dem "Speicher" wieder rausbekommt? Ganz einfach:
Mehr sicherheit => mehr Wert.
Mehr Wert => mehr Geld beim Verkauf von BTC.
Sprich: Du verkaufst BTC um die Energie rauszunehmen. Kaufst mit dem Geld, welches durch die reingesteckte Energie ja mehr wurde z.B. Photovolt. Anlagen und hast die Energie wieder zur Verfügung. ;-)
So kannst du genau genommen Energie nochmal vervielfachen auf eine lange Zeitspanne gesehen :-D :-D Und den Tesla den du angeschlossen hast auch gleich aufladen.
Wahnsinn wie praktisch... :-D
Schade, dass man den Tesla nicht auch gleich mit BTC bezahlen kann ;-)

Sehr abstrakt alles, aber im Grunde kann man das schon so sehen - physikalisch gesehen natürlich nicht tragbar, ist eher ein philosophischer Ansatz.  

53906 Postings, 7062 Tage minicoopermichael saylor. diamond hands

 
  
    #114924
1
20.05.21 09:46

7561 Postings, 2529 Tage S3300Mtsonline

 
  
    #114925
1
20.05.21 09:52
Das ist nur noch absurd. Dann wäre ein Porsche GT3 RS auch Energiespeicher. Es wird Energie für die Produktion verbraucht, ich bezahle Preis X und in 10 Jahren verkaufe ich ihn für den doppelten Preis. Vom Gewinn kaufe ich eine  PV Anlage, der Porsche wurde zum Energiespeicher.
Das gleiche mit Gold, ein purer Energiespeicher. Gold minen, teuerer verkaufen , PV kaufen = Energiespeicher.  

Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222
| >  
   Antwort einfügen - nach oben