Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4597 von 8615 Neuester Beitrag: 27.07.25 10:16 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.373 |
Neuester Beitrag: | 27.07.25 10:16 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.342.369 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 32.674 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | > |
Der Abverkauf bis auf 29.XXX hat dafür gesorgt, dass sehr viele neue abgesprungen sind. Aber es werden wohl nicht so viele neue dazu gekommen sein, die in dem dip gestern einkaufen konnten...
Ich habe erst bei 36k$ was kaufen können :) Binance war down...
halte selbst 300 Stück zu einem Durchschnittskurs von 34€
Das dieses Netzwerk so sicher oder gar sicherer bleibt/wird muss der Bitcoin im Preis steigen damit die Schlürfer - die dezentralen Netzwerkbetreiber einen Ansporn für ihre Arbeit haben...
Und Bitcoin ist nicht wertlos: hier ist die Energie gespeichert!
Energie = Leistung x Zeit
Und da das Netzwerk mit der Zeit robuster und sicherer wird so ist der Wert des Bitcoins jetzt wesentlich höher als noch in 5 Jahren! Eigentlich ganz logisch!
mMn auch starke Indikatoren für eine Inflation.
Zum Thema BTC zurück. Ich fürchte dass die Entwicklung der letzten Tage der SEC nochmal einen Grund liefert die ETF Anträge aufzuschieben.
„ETCs werden wie ETFs an der Börse gehandelt und bieten die gleichen Vorteile. Es gibt allerdings einen wichtigen Unterschied: Das in einen ETC investierte Kapital ist kein Sondervermögen, das im Falle einer Insolvenz des Emittenten geschützt ist. ... Im Vergleich zum ETF haben Sie beim ETC somit ein Emittentenrisiko“
Diese Energie müsste man mindestens Aufwenden um die Sicherheit auszuhebeln
Und genau dies ist es:
"Gespeicherte" Energie im Netzwerk = Energie von außen --> Netzwerk unsicher
Solange es aber nicht ist --> Netzwerk sicher
Vielleicht sollte man diese Idee weiter verfolgen....? ;P
Hier: Leistung = Hashrate
Und Zeit >10 Jahre ist
Somit ist es extremst schwer eine "Energie" von außen zu finden, die die innere "Energie" "besiegen" kann
Dass die Energie benutzt wird, das Netzwerk sicherer und sicherer zu machen, ist unbestritten. Aber die eingebrachte Energie ist aus physikalischer Sicht einfach „weg“... sagt ja auch schon das Wort Energieverbrauch...
"Der Energieerhaltungssatz drückt die Erfahrungstatsache aus, dass die Energie eine Erhaltungsgröße ist, dass also die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Energie kann zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärmeenergie. Außerdem kann sie aus einem System heraus oder in ein System hinein transportiert werden, es ist jedoch nicht möglich, Energie zu erzeugen oder zu vernichten. Die Energieerhaltung gilt als wichtiges Prinzip aller Naturwissenschaften.[1] "
Die Energie wird in Sicherheit umgewandelt. Mehr Sicherheit, mehr Wert.
Wie man die Energie aus dem "Speicher" wieder rausbekommt? Ganz einfach:
Mehr sicherheit => mehr Wert.
Mehr Wert => mehr Geld beim Verkauf von BTC.
Sprich: Du verkaufst BTC um die Energie rauszunehmen. Kaufst mit dem Geld, welches durch die reingesteckte Energie ja mehr wurde z.B. Photovolt. Anlagen und hast die Energie wieder zur Verfügung. ;-)
So kannst du genau genommen Energie nochmal vervielfachen auf eine lange Zeitspanne gesehen :-D :-D Und den Tesla den du angeschlossen hast auch gleich aufladen.
Wahnsinn wie praktisch... :-D
Schade, dass man den Tesla nicht auch gleich mit BTC bezahlen kann ;-)
Sehr abstrakt alles, aber im Grunde kann man das schon so sehen - physikalisch gesehen natürlich nicht tragbar, ist eher ein philosophischer Ansatz.
Das gleiche mit Gold, ein purer Energiespeicher. Gold minen, teuerer verkaufen , PV kaufen = Energiespeicher.