Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Die Partnerschaft sieht vor, dass Banken weltweit Kryptowährungen nahtlos in ihre Finanzprodukte integrieren
Der Schweizer Bankensoftwareriese Temenos AG hat die Blockchain-Fintech-Firma Taurus SA als Partner für ein Projekt ausgewählt, das über 3.000 Banken einen Zugang zu und die Integration von digitalen Vermögenswerten ermöglichen soll. Derzeit nutzt jede zweite Bank in der Schweiz die Blockchain-Technologie von Taurus.
https://coin-hero.de/news/...urus-an-um-banken-kryptos-nahezubringen/
Also haben wir jemand den man keinen Meter vertrauen kann und der schonmal gelogen hat und keiner weiß ob Tesla die Bitcoin wirklich noch hat. Absolut blöde Situation. Wenn Tesla eine Meldung raushaut dass sie ihre Bitcoin verkauft haben dann wird der Bitcoin sofort steigen mMn.
Naja, als geschickt ist sein Verhalten dem zuvor, mit dem Ergebnis einen Rückziehr machen zu müssen, was die Zahlungen, aus d.g. Gründen, mit BTC betrifft, nicht.
Entweder fehlt es an Weitsicht oder an Ehrlichkeit.
Von anderen Autismusformen unterscheidet Asperger sich vor allem dadurch, dass im Regelfall eine unbeeinträchtigte Sprachentwicklung und keine Intelligenzminderung vorliegt.[4][5]
Merkmale sind Besonderheiten und Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie Unterschiede bei der Wahrnehmung und Reizverarbeitung (dazu gehören insbesondere sensorische Über- und Unterempfindlichkeiten und Schwierigkeiten bei der Reizfilterung) sowie häufig außergewöhnliche Interessen und Begabungen.[6][7][8]
Beeinträchtigt ist vor allem die Fähigkeit, analoge Kommunikationsformen (Gestik, Mimik, Blickkontakt) bei anderen Personen zu erkennen, diese auszuwerten (zu mentalisieren) oder selbst auszusenden. Das Kontakt- und Kommunikationsverhalten von Personen mit Asperger-Autismus kann dadurch merkwürdig und ungeschickt erscheinen. Da ihre Intelligenz in den meisten Fällen normal ausgeprägt ist, werden sie von ihrer Umwelt leicht als wunderlich wahrgenommen. Gelegentlich fällt das Asperger-Syndrom mit einer Hoch- oder Inselbegabung zusammen.[9]
Das Asperger-Syndrom ist nicht nur mit Beeinträchtigungen, sondern auch mit Stärken verbunden (etwa in den Bereichen der objektiven, nicht emotionalen Wahrnehmung, der Selbstbeobachtung, der Aufmerksamkeit oder der Gedächtnisleistung). Ob es als Krankheit oder als eine Normvariante der menschlichen Informationsverarbeitung eingestuft werden sollte, wird von Wissenschaftlern und Ärzten sowie von Asperger-Autisten und ihren Angehörigen uneinheitlich beantwortet. Grundbedingung für die Diagnose eines Asperger-Syndroms ist jedoch, dass es zu Beeinträchtigungen in mehreren Lebensbereichen kommt (siehe Kriterium C im DSM). Medizinisch besitzt es somit Krankheitswert und wird daher momentan als psychische Störung eingestuft. Uneinig ist sich die Forschergemeinschaft auch darüber, ob man im Asperger-Syndrom ein qualitativ eigenständiges Störungsbild oder eine abgeschwächte Variante des frühkindlichen Autismus sehen sollte.[10]
A) Qualitative Beeinträchtigung der sozialen Interaktion, die sich in mindestens zwei der folgenden Bereiche manifestiert:
merkliche Beeinträchtigung mehrerer nicht-verbaler Verhaltensweisen, die die soziale Interaktion steuern, wie Blickkontakt, Gesichtsausdruck, Körperhaltung und Gesten
Beziehungen zu Gleichaltrigen werden nicht oder nicht dem Entwicklungsstand entsprechend entwickelt
Mangel an spontaner Hinwendung zu anderen, um mit diesen Freude, Interessen oder Stolz über eine Leistung zu teilen (betroffene Kinder neigen zum Beispiel nicht dazu, Dinge, die sie interessieren, anderen Menschen zu zeigen)
Mangel an sozialer oder emotionaler Gegenseitigkeit
B) Beschränkte repetitive und stereotype Verhaltens-, Interessen- und Aktivitätenmuster, die sich in mindestens einem der folgenden Merkmale zeigen:
umfassende Beschäftigung mit einem oder mehreren stereotypen und beschränkten Interessenmustern, die wegen ihrer Intensität oder wegen des Gegenstands anormal sind
offensichtlich starres Festhalten an bestimmten nicht-funktionalen Routinen oder Ritualen
stereotype und repetitive motorische Angewohnheiten (zum Beispiel Hand- oder Fingerbewegungen oder komplexe Bewegungen des ganzen Körpers)
beharrliche Beschäftigung mit Objektteilen
C) Die Störung verursacht eine klinisch signifikante Beeinträchtigung in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Bereichen.
D) Es existiert keine klinisch bedeutsame allgemeine Sprachverzögerung (zum Beispiel Gebrauch einzelner Wörter im zweiten Lebensjahr, kommunikative Sätze im dritten Lebensjahr)
E) Es existiert keine klinisch bedeutsame Verzögerung der Entwicklung der Kognition, der praktischen Fähigkeiten (self-help skills) und des Anpassungsverhaltens (außer sozialer Interaktion) sowie – in der Kindheit – Neugier auf die Umgebung
F) Die Störung erfüllt nicht die Kriterien einer anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörung oder von Schizophrenie.
schaden wirds dem bitcoin langfristig nicht, bekannt ist er jetzt jedenfalls geworden ;)
Sollte jedem hier zu denken geben, das hier nur zu seinem eigenen Gusto gepusht wird. Verlogene Bande.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...befuerworter_id_12754137.html
Dass er nun auf ETFs statt Bitcoin setzt, ist eine längerfristig riskante Entscheidung meiner Ansicht nach. Aber wenn er dann besser schlafen kann, ist es doch eine gute Entscheidung für ihn.
Und Du kannst ihm, im Gegensatz zu Musk, keine Heuchelei unterstellen. Er ist ein freier Mensch und kann sich jederzeit umentscheiden, was er ja nun auch gemacht hat.
Von meiner Seite jedenfalls auch alles Gute @ThomasDB und möge die Entscheidung richtig sein.
Bitcoin wird das jedenfalls nicht schocken, dieser Überzeugungstest bereitet den Boden für den nächsten Wachstumsschub.
Diese Kurse dürften einen "Hodler" nicht beeindrucken, im Gegenteil, er weiß ja, was danach passiert :-)
Also, einfach mal den BTC-Kurs machen lassen, was er immer tut, nämlich: 30 % fallen und 150 % steigen, wer das Prinzip verstanden hat, ist ein Hodler mit Eiern in der Hose :-) LG Gams
Der kann ganz schnell wieder dort sein.
Ich rechne erst mal mit 23K, dem letzten Februar-Niveau
35K
Man will uns an der Nase herum führen.
Aber: die Banken sind sicher eine von hunderten "Industrieen", da auch noch einiges tun könnten.
Wie hoch ist der stromverbrauch der menschen die täglich haare fönen?
sicher immens, als sollte man alle föns verbieten?
oder sollte man schauen das die strom erzeugung sauberer wird?
komische argumente diese strom debatte gegen bitcoin.
Und das vor einem Run auf über 100k?!
Im ernst jetzt? Never!
Denke wir sind gerade am Boden angekommen
Wer jetzt nicht kauft der kauft halt nicht ;-)
https://www.golem.de/news/...gle-cloud-rechenzentren-2105-156494.html
mal abwarten was da noch kommt die lassen sich da sicherlich Sponsern um dann heimlich Bitcoin zu schürfen :-)
Quelle: https://www.bundesbank.de/de/presse/gastbeitraege/...-bitcoin--608278
@Gams und hier natürlich auch. Welchen Beitrag von Marty meinst du?
etwas das 99% aller menschen hilft sollte wegen etwas verboten werden das es im überfluss gibt, nämlich energie?
ach komm, die politik muss nur steuern auf kohle erheben und das problem erübrigt sich.
entweder es wird auf erneuerbare energien umgestiegen oder die hashrate geht zurück.
bitcoin ist nur das spiegelbild der energiepolitik.