S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
mal schauen was das wird.
Ich hoffe sehr, dass der Kurs in den nächsten Tagen oder maximal 3 Wochen noch deutlich anzieht.
Evotec kommt definitif im Juni wieder in den TecDax und dann muss da ja wieder einer raus.
Wer könnte das sein?
Daher meine ich Kontron sollte mal lieber noch ein paar Euro bis ca. 24 aufholen... dann fliegt ein anderer im Juni für Evotec wieder raus.
Oder gibt es weitere Wakelkandidaten im TecDAX?
Ich hoffe sehr, dass der Kurs in den nächsten Tagen oder maximal 3 Wochen noch deutlich anzieht.
Evotec kommt definitif im Juni wieder in den TecDax und dann muss da ja wieder einer raus.
Wer könnte das sein?
Daher meine ich Kontron sollte mal lieber noch ein paar Euro bis ca. 24 aufholen... dann fliegt ein anderer im Juni für Evotec wieder raus.
Oder gibt es weitere Wakelkandidaten im TecDAX?
Guten Morgen! Ich muss gestehen ich bin bezüglich der Quellensteuer ein wenig verwirrt. Verstehe ich richtig, dass dieses Jahr Quellensteuer anfällt wenn man Aktionär aus Österreich ist? Gibt es dazu eine Quelle? Bis auf dieses Forum konnte ich nichts dazu finden.
Hab das alte Kommentar "fällt bei den meisten in Österreich eine Quellensteuer an." falsch gelesen. Die Quellensteuer fällt in Österreich an und nicht bei den meisten in (gelesen als "aus") Österreich.
Geschäftsbericht vorgelegt, welcher auf Grund der Cyberattacke nicht rechtzeitig in testierter Form vorgelegt werden konnte.
Somit ist der Grund für die Abstrafung der Entnahme, welche auch noch nichtmal die Deutsche Börse, sondern Quotingo veranlasst hatte, weggefallen.
Evotec ist dann Mitte Juni aller Voraussicht nach wieder im MADAX, TECDAX und CDAX vertreten.
Wird Kontron nun trotzdem im TecDax bleiben?
Schaffen es die "gelehrten" ihn zumindest bis Anfang/Mitte Juni in Richtung 24 zu treiben, um ein wenig Sicherheitsspielraum in die Marktkapitalisierung zu bringen oder lässt man sein Pferdchen wieder mal sterben?
Kann jemand hier mal aufzeigen, welche TecDAX Unternehmen evtl. noch VOR Kontron aus dem TecDax entnommen werden könnten und uns ihrerseits für unsere Kontron Luft verschaffen nicht direkt wieder hingerafft zu werden?
Somit ist der Grund für die Abstrafung der Entnahme, welche auch noch nichtmal die Deutsche Börse, sondern Quotingo veranlasst hatte, weggefallen.
Evotec ist dann Mitte Juni aller Voraussicht nach wieder im MADAX, TECDAX und CDAX vertreten.
Wird Kontron nun trotzdem im TecDax bleiben?
Schaffen es die "gelehrten" ihn zumindest bis Anfang/Mitte Juni in Richtung 24 zu treiben, um ein wenig Sicherheitsspielraum in die Marktkapitalisierung zu bringen oder lässt man sein Pferdchen wieder mal sterben?
Kann jemand hier mal aufzeigen, welche TecDAX Unternehmen evtl. noch VOR Kontron aus dem TecDax entnommen werden könnten und uns ihrerseits für unsere Kontron Luft verschaffen nicht direkt wieder hingerafft zu werden?
Wieso sollte Kontron wieder rausfliegen wenn Nagarro, CANCOM, Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik, MorphoSys und ADTRAN momentan eine geringere MK aufweisen?
Moderation
Zeitpunkt: 28.10.24 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.10.24 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Nach fast 20 Jahre Kontron-Aktionär habe ich mich entschlossen alle meine Kontron-Aktien zu verkaufen.
Der Aussschlag hierfür sind folgende Punkte
- Der Kontron Aktienkauf von GrossoTec , HN und Frau Mag. Badstöber waren für mich Insider-Handel in Reinkultur
- Die IT-Sparte verkaufen ist okay, aber danach nix zustande bringen und den Verkaufserlös nicht zu Reinvestieren ist schwach,
hier hätte man 2-gleisig agiern müssen.
- die 1 Euro Dividende hätte besser in Zukäufe investiert gehört. Die oben genannten sind dabei Hauptnutzniesser.
- der schwache Tagesumsatz an der Börse zeigt, dass kein Vertrauen in die Aktie vorhanden ist , so wie bei mir momentan auch.
Viel Erfolg für alle Kontronaktionäre
Der Aussschlag hierfür sind folgende Punkte
- Der Kontron Aktienkauf von GrossoTec , HN und Frau Mag. Badstöber waren für mich Insider-Handel in Reinkultur
- Die IT-Sparte verkaufen ist okay, aber danach nix zustande bringen und den Verkaufserlös nicht zu Reinvestieren ist schwach,
hier hätte man 2-gleisig agiern müssen.
- die 1 Euro Dividende hätte besser in Zukäufe investiert gehört. Die oben genannten sind dabei Hauptnutzniesser.
- der schwache Tagesumsatz an der Börse zeigt, dass kein Vertrauen in die Aktie vorhanden ist , so wie bei mir momentan auch.
Viel Erfolg für alle Kontronaktionäre
Endlich sieht das auch mal einer, daß der Vorstand total überfordert ist.
Ich konnte nie verstehen das die Vorstandriege im Forum so GEBAUCHPINSELT wurde.
Ich konnte nie verstehen das die Vorstandriege im Forum so GEBAUCHPINSELT wurde.
einen Cent GAP heute ....
Dann aber Montag früh schnell schliessen und dann endlich über die 20 bitte!
Dann aber Montag früh schnell schliessen und dann endlich über die 20 bitte!
Sehr enttäuschend, dass die Nachfrage nach Kontron Aktien nicht stärker anzieht, nach der Meldung der heutigen Übernahme.
Alster Research bekräftigt sein Kursziel von 31 Euro daraufhin.
https://downloads.research-hub.de/...interion%2520Unit___bv2a3wpb.pdf
Wie war das noch? Die Kursziele stellen den erwarteten Kurs in ca. 18 Monaten dar?
Nun, so lange ist doch die Empfehlung von Alster Research schon aktiv. Dann sehen wir ja sicherlich schon in den nächsten Wochen die 31 Euro. Zu wünschen wäre es jedenfalls, denn es wird wirklich Zeit.
Der DAX hatte zwischenzeitlich ein neues Hoch. Kontron leider noch nicht.
Zumindest die 27 sollten wir also in den kommenden Wochen mal in Angriff nehmen!
Alster Research bekräftigt sein Kursziel von 31 Euro daraufhin.
https://downloads.research-hub.de/...interion%2520Unit___bv2a3wpb.pdf
Wie war das noch? Die Kursziele stellen den erwarteten Kurs in ca. 18 Monaten dar?
Nun, so lange ist doch die Empfehlung von Alster Research schon aktiv. Dann sehen wir ja sicherlich schon in den nächsten Wochen die 31 Euro. Zu wünschen wäre es jedenfalls, denn es wird wirklich Zeit.
Der DAX hatte zwischenzeitlich ein neues Hoch. Kontron leider noch nicht.
Zumindest die 27 sollten wir also in den kommenden Wochen mal in Angriff nehmen!
der Umsatz hat aber angezogen!
Dein Link funzt nicht.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für
Kontron angesichts der Übernahme der Cellular Automotive Module Unit auf "Buy"
mit einem Kursziel von 27 Euro belassen.
https://alt.finanztreff.de/aktien/quicknews/
Dein Link funzt nicht.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für
Kontron angesichts der Übernahme der Cellular Automotive Module Unit auf "Buy"
mit einem Kursziel von 27 Euro belassen.
https://alt.finanztreff.de/aktien/quicknews/
Danke für die Info ... ich versuche es nochmal:
https://downloads.research-hub.de/...interion%2520Unit___bv2a3wpb.pdf
wenn er immer noch nicht funzt, bitte über diesen Link das PDF auswählen:
https://www.research-hub.de/companies/Kontron%2520AG
https://downloads.research-hub.de/...interion%2520Unit___bv2a3wpb.pdf
wenn er immer noch nicht funzt, bitte über diesen Link das PDF auswählen:
https://www.research-hub.de/companies/Kontron%2520AG
Kontron yesterday announced that it will acquire the Cellular Automotive Module
Unit from US company Telit Cinterion in an asset deal. The unit generates approx.
100m sales per year at a c. 5% EBITDA margin. The purchase price of 24.5m
will be paid fully in cash, and is well covered by 438m of gross cash on hand as of
Q123. Closing is expected for August. Insights:
The acquired business sells connectivity modules for automotive applications,
used e.g. for real-time data collection. Customers are automotive OEMs and Tier1 suppliers. The unit is ex Siemens, based in Berlin and employs some 100
specialist engineers. It should have been a more or less neglected part of Telit.
Kontrons management has shown in the past that they are experts in
accelerating growth and improving profitability of such special situation
companies.
With the deal, Kontron will in-source key connectivity technology and
complement its product portfolio in the field of 5G / IoT. So far, Kontron had
to source the modules from third-party suppliers such as Sierra Wireless (eHAIB).
Kontron will bundle and cross-sell the modules into industrial and transportation
markets, expanding the total addressable market and raising profitability, as
verticals outside of automotive should allow for stronger pricing.
The deal looks value-accretive: Kontron will pay 24.5m for c. 5m annual
EBITDA (5% margins), which indicates a cash flow return on the EV in excess of
10% pre-synergies, even when conservatively assuming up to 2.5m annual
maintenance capex. Managements aim is to get the targets margin up to 10%
within 12 months through growth and cost synergies e.g. contract manufacturing
can be shifted from the current suppliers to Ennoconn, which should result in lower
production costs per unit.
Action: We incorporate the acquired business from 08/23, assuming 40m of sales
and 2m of EBITDA for the remainder of the year. From 2024E, we account for the
full 100m sales / 5m EBITDA, conservatively not including the targeted
synergies. Remains a Buy with a new PT of 30.00 (old: 29.50), based on DCF.
Unit from US company Telit Cinterion in an asset deal. The unit generates approx.
100m sales per year at a c. 5% EBITDA margin. The purchase price of 24.5m
will be paid fully in cash, and is well covered by 438m of gross cash on hand as of
Q123. Closing is expected for August. Insights:
The acquired business sells connectivity modules for automotive applications,
used e.g. for real-time data collection. Customers are automotive OEMs and Tier1 suppliers. The unit is ex Siemens, based in Berlin and employs some 100
specialist engineers. It should have been a more or less neglected part of Telit.
Kontrons management has shown in the past that they are experts in
accelerating growth and improving profitability of such special situation
companies.
With the deal, Kontron will in-source key connectivity technology and
complement its product portfolio in the field of 5G / IoT. So far, Kontron had
to source the modules from third-party suppliers such as Sierra Wireless (eHAIB).
Kontron will bundle and cross-sell the modules into industrial and transportation
markets, expanding the total addressable market and raising profitability, as
verticals outside of automotive should allow for stronger pricing.
The deal looks value-accretive: Kontron will pay 24.5m for c. 5m annual
EBITDA (5% margins), which indicates a cash flow return on the EV in excess of
10% pre-synergies, even when conservatively assuming up to 2.5m annual
maintenance capex. Managements aim is to get the targets margin up to 10%
within 12 months through growth and cost synergies e.g. contract manufacturing
can be shifted from the current suppliers to Ennoconn, which should result in lower
production costs per unit.
Action: We incorporate the acquired business from 08/23, assuming 40m of sales
and 2m of EBITDA for the remainder of the year. From 2024E, we account for the
full 100m sales / 5m EBITDA, conservatively not including the targeted
synergies. Remains a Buy with a new PT of 30.00 (old: 29.50), based on DCF.
dass diesmal die Befreiung endlich gelingt und nicht wieder zu viele Flachpfeiffen, die der Meinung sind bei 22 sei bereits erstmal ne Pause angesagt den Anstieg wieder abwürgen, so wie es ja leider seit 5 Jahren der Fall war.
Die aktie muss endlich aus dem fallenden Dreieck raus und das heißt nachhaltig über 24 Euro und dies sollte nicht mit Sicht auf 12 Monate, sondern eher mit Sicht auf 2 Wochen passieren. Sonst kriegen wir nie Dynamik in die Aktie.
Nachholbedarf sehe ich bis in den Bereich der sei JAHREN aufgerufenen und gleichbleibenden Kursziele entsprechend im ersten Step mindestens bis 27/28 Euro. Das bisherige Hoch von vor mittlerweile 5 Jahren bzw. Ende 2018. Bis dahin sollte der heute begonnene Anstieg uns zumindest in den kommenden Wochen führen. Wäre MEHR als gerechtfertigt und berichtigt und wäre nicht nur gesund, sondern würde sogar zur "Gesundung" der seit Jahren im Koma liegenden Aktie stark beitragen.
Also bleiben wir nochmal optimistisch und hoffen auf das Gute im Unternehmen und zumindest die 27/28 Euro in diesem wundervollen Juli 2023.
Die aktie muss endlich aus dem fallenden Dreieck raus und das heißt nachhaltig über 24 Euro und dies sollte nicht mit Sicht auf 12 Monate, sondern eher mit Sicht auf 2 Wochen passieren. Sonst kriegen wir nie Dynamik in die Aktie.
Nachholbedarf sehe ich bis in den Bereich der sei JAHREN aufgerufenen und gleichbleibenden Kursziele entsprechend im ersten Step mindestens bis 27/28 Euro. Das bisherige Hoch von vor mittlerweile 5 Jahren bzw. Ende 2018. Bis dahin sollte der heute begonnene Anstieg uns zumindest in den kommenden Wochen führen. Wäre MEHR als gerechtfertigt und berichtigt und wäre nicht nur gesund, sondern würde sogar zur "Gesundung" der seit Jahren im Koma liegenden Aktie stark beitragen.
Also bleiben wir nochmal optimistisch und hoffen auf das Gute im Unternehmen und zumindest die 27/28 Euro in diesem wundervollen Juli 2023.
Kontron hat einen Vertrag zur Übernahme von 100 Prozent der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet. Comlab entwickelt seit 1971 Hochfrequenztechnik und ist führend in der Entwicklung digitaler Kommunikationssysteme für Züge.
https://www.finanznachrichten.de/...n-kauft-in-der-schweiz-zu-245.htm
https://www.finanznachrichten.de/...n-kauft-in-der-schweiz-zu-245.htm