RWE/Eon - sell out beendet?


Seite 415 von 985
Neuester Beitrag: 26.06.25 21:45
Eröffnet am:11.09.11 12:39von: BafoAnzahl Beiträge:25.605
Neuester Beitrag:26.06.25 21:45von: nuujLeser gesamt:6.979.213
Forum:Börse Leser heute:1.657
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 985  >  

174 Postings, 3504 Tage IchbineinglücklichesTrennung

 
  
    #10351
01.12.15 18:29
Na , ja damit hat RWE vollzogen was ich befürworte , denn ich bin ein N.  

465 Postings, 3560 Tage DasGutachtenInteressant

 
  
    #10352
2
01.12.15 18:32
Sind doch die unterschiedlichen Wege von RWE und Eon. Rwe spaltet die Ökotochter ab, Eon geht den umgekehrten Weg und will die Kraftwerke abspalten.

Einer wird es richtig machen.  

17550 Postings, 5460 Tage duftpapst2was für eine Verarsche bei RWE

 
  
    #10353
1
01.12.15 18:36
Die Aufspaltung ist eine KE , die zudem durch weiteres Listing extra Geld kostet.
Des weiteren wird der Vorstand vergrößert.
Eigentlich ideal zum einsteigen für Shorties  

465 Postings, 3560 Tage DasGutachtenJa bitte short gehen

 
  
    #10354
3
01.12.15 18:42
Ich habe doch schon beschrieben, dass durch das Listing die Ökotochter neu bewertet werden kann und dadurch stille Reserven aufgelöst werden. Das Eigenkapital könnte ca 5 Mrd steigen. Eine KE ist prinzipiell nichts schlechtes wenn das Geld in Wachstum  geht. Die Liquidität dürfte auch um 700 Mio steigen. Wenn die Aktie noch steigt vlt sogar 1 Mrd.  

4369 Postings, 3555 Tage Xenon_XNöö

 
  
    #10355
1
01.12.15 19:20
jetzt geht es erst mal in die andere Richtung  

Optionen

4896 Postings, 7041 Tage Manager"Die Zeit" spricht von Verzweiflungstat.

 
  
    #10356
5
01.12.15 19:26
RWE: Die Verzweiflungstat | ZEIT ONLINE
Retten, was noch zu retten ist: RWE braucht Milliarden, um sein Überleben zu sichern. Jetzt werden die Gewinnbringer ins Schaufenster gestellt, um Investoren zu locken.
 

465 Postings, 3560 Tage DasGutachtenWelt sieht klugen Schachzug

 
  
    #10357
2
01.12.15 19:53

567 Postings, 5704 Tage thoweAha

 
  
    #10358
1
01.12.15 20:01
Die Zeit eher negativ.....die Welt eher positiv....  

Optionen

248 Postings, 3533 Tage InnovationSo soll es ablaufen...

 
  
    #10359
3
01.12.15 20:08
http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/2933490/...lefonkonferenz.pdf

bevor sich hier wieder einige etwas zusammen reimen, sollte man den Link öffnen und lesen, das gilt auch für die Medien, es wird schon wieder viel Unsinn geschrieben.  

567 Postings, 5704 Tage thoweu.a. heisst es da am Schluss:

 
  
    #10360
01.12.15 20:49
"Dieser Börsengang ist im Interesse aller Stakeholder der RWE AG:
• im Interesse unserer Aktionäre, einschließlich unserer kommunalen Aktionäre, weil wir mit dem stärkeren Fokus auf Wachstumsmärkte und den zusätzlichen Investitionsmitteln eine Wertsteigerung für den Gesamtkonzern erreichen können. "

Na das will ich mal hoffen...  

Optionen

913 Postings, 4525 Tage Rente mit 55Viel Freude an den Papieren

 
  
    #10361
3
01.12.15 20:51
Ich glaube wir werden im neuen Jahr noch viel Freude an den Papieren haben. Und gestern hat man noch das Sterbeglöckchen geläutet, so schnell kann's gehen.  

412 Postings, 4611 Tage ChäckaWas also ist heute passiert?

 
  
    #10362
1
01.12.15 21:11
Kleine Analyse:
Zunächst besteht wohl Einigkeit, dass der Kursanstieg deswegen so deutlich ausgefallen ist, weil nun keine Kapitalerhöhung droht.
Aber was ändert sich überhaupt?
Gibt es neue ertragreiche Geschäftsfelder? Nein
Irgendwelche neuen Ideen? Nein
Werden die Rückbau- und Entsorgungskosten in der Zukunft niedriger? Nein
Alles, was passiert, ist eine interne Umorganisation. Faktisch wird die "good bank" ausgegliedert und das Personal in diese Gesellschaft geshifted. Viel zu viel Personal mal so nebenbei...
Dann gibt es später doch die Kapitalerhöhung. Man erinnere sich: deswegen stieg doch der Kurs, weil diese doch gerade nicht stattfinden sollte.
Und was bleibt in der "bad bank", um deren Aktien es in diesem Forum geht? Die bestehende RWE behält alles, was risikoreich und unprofitabel ist. Die Aktionäre dieser Gesellschaft müssen sich den kargen Gewinn dann mit den Neugesellschaftern teilen. Falls diese an die bad bank ausschütten wird...falls!

Kapitalerhöhung durch die Hintertüre bei geminderter Ertragskraft (denn die Kosten für AG-Gründung und Rangkämpfe unter dem Personal werden sehr teuer).
Und die Börse jubelt.
Verrückte Welt!  

Optionen

10378 Postings, 5161 Tage uljanowchäcka

 
  
    #10363
01.12.15 21:26
Das war ein Statement u.war ein guter Punkt zum aussteigen,das gleiche wie bei Eon u.vllt.hat es einige Leerverkäufer falsch erwischt.  

Optionen

412 Postings, 4611 Tage ChäckaBitte an die schlechte-Sterchen-Verteiler

 
  
    #10364
3
01.12.15 22:03
Also die toths, matzes, rente mit 55, miss cash und co.:
Versucht doch mal, euch mit Argumenten auseinanderzusetzen: das ist zwar anstrengender als einen button zu klicken, aber vielleicht fruchtbarer.
Seitdem ich hier mitbekommen habe, für welche Art von Beiträgen man hier die guten Sternchen bekommt, gehen mir schlechte so ziemlich am Alle RWE rtesten vorbei...  

Optionen

10260 Postings, 3752 Tage MissCashDein REWE Treuepunkte-Heftchen ist sicher gut ...

 
  
    #10365
2
01.12.15 22:27
gefüllt *gg  

10260 Postings, 3752 Tage MissCashSternchen sind doch sowas von Laterne ...

 
  
    #10366
1
01.12.15 22:28
 

249 Postings, 5703 Tage AixtraumIst die Alte RWE jetzt nicht ....

 
  
    #10367
01.12.15 22:38
im Prinzip eine Bad Bank ?
 

249 Postings, 5703 Tage AixtraumIst Alte RWE jetzt nicht im Prinzip eine Bad Bank

 
  
    #10368
01.12.15 22:41
?????????????????
 

11284 Postings, 5431 Tage Herr klug - schlauSuper grün heute, aber

 
  
    #10369
01.12.15 22:55
trotz der Freude, finde ich die Variante die EON anstrebt, für uns Altaktionäre fairer!  

412 Postings, 4611 Tage Chäcka@aixtraum

 
  
    #10370
01.12.15 22:58

Blitzmerker...;-)
Siehe 10362
Moderation
Zeitpunkt: 04.12.15 15:05
Aktion: Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Doppel-ID - Doppel-ID: chäcka1000 Erhöhte Sperre, da dies wiederholt vorkommt. Die Sperre knüpft an eine entsprechende Moderation mit Sperre vom 26.10.15 an.

 

 

Optionen

567 Postings, 5704 Tage thowe@aixtraum

 
  
    #10371
01.12.15 23:01
Das waren auch meine Gedanken....  

Optionen

174 Postings, 3504 Tage IchbineinglücklichesKreativgehirn

 
  
    #10372
02.12.15 06:56
Mal sehen , wie die neue Gesellschaft heißen wird. Mit Sicherheit wieder komplett einfallslos:

"RWE Rewnable Energy". Oder "RWE Clean Energy" .....


Warum nicht" RWE Sonnenschein & Pustefix ". oder   "VoRWEgstolpern"  oder "RWE 101 & 103"....

oder "RWE Himmel & Erde AG"



Die Bundeskanzlerin, Sie hat alles im Griff.  

913 Postings, 4525 Tage Rente mit 55Genialer Schachzug !

 
  
    #10373
3
02.12.15 07:31
Habe mir das Presseprotokoll mal durchgelesen und finde das ist ein genialer Schachzug. In der gegenwärtigen schwierigen Situation ist das die Quadratur des Kreises. Und eine BadBank ist der alte Teil von RWE nicht, sondern das Backup für die neue Companie - Genial. Meiner Meinung nach eine bessere Lösung als bei EON. Und für alle Nörgler zaubern kann RWE/EON nicht bei dieser depperten Ideologisch verseuchten Einzelweltverbessererpolitik.  

1314 Postings, 5252 Tage toth@ chäcka

 
  
    #10374
1
02.12.15 08:26

Das „schlechte“ Sternchen gab es von mir nicht ohne Grund. Dein Posting zeigt, dass du es nicht verstanden hast.

Erstmal wird RWE an sich keine KE durchführen. Auch in der Zukunft nicht wie du befürchtest.

Zweitens wird RWE 10% des neuen Unternehmens an der Börse platzieren. Weiterhin wird sich vorbehalten, weitere Anteile am Markt bei Bedarf nach Listig zu veräußern. Dabei wurde klargestellt, dass langfristig mind. 51% gehalten werden.
Das hat zur Folge, dass die neue Unternehmung voll konsolidierungsfähig für die Konzernbilanz sein wird und genau damit bleibt eben nicht nur der Rest, wie du sagst, beim Mutterkonzern zurück.
Natürlich ist die Platzierung der 10% mit einer KE gleich zu setzen. Aber!
Das größte Problem was RWE derzeit hat ist an frisches Kapital für Investitionen zu kommen. Es ist sehr schwer für den Konzern FK-Geber zu finden. Auch eine  normale KE würde nicht viel einbringen und die Altaktionären viel Geld kosten. Denn der Kurs ist auf einem historisch niedrigem Niveau und eine Bekanntgabe einer KE würde den PPS noch wesentlich weiter in die Tiefe rauschen lassen. Auch die Zurückhaltung am Markt gegenüber den klassischen Versorgen sollte die Nachfrage bei einer „normalen“ KE  massiv einschränken.Mit dem jetzigen Schritt ist RWE allerding ein echter Coup gelungen, der wesentlich besser ist als der Plan von EON.Denn für den neuen Konzern werden sich massenhaft Kapitalgeber finden, sowohl Eigen- als auch Fremdkapitalgeber. Das hat zur Folge, dass durch die platzieren von 10% wesentlich mehr Geld eingenommen werden kann, als durch eine reguläre KE de Fall wäre. Weiterhin wird sichergestellt, dass genau der zukunftsfähige Sektor mit frischem Kapital, vor allem durch die Aufnahme vom günstigen FK, versorgt werden kann. Nur so kann der Konzern für die Zukunft und den neuen Herausforderung gewachsen sein. Fall es in den nächsten Jahrzehnten zu außerplanmäßigen Abschreibung bei de Mutter kommen sollte, können Anteile verkauft werden und es muss eben keine KE durchgeführt werden! Damit haben die Anteilseigner eine wesentlich größere Planungssicherheit für die Zukunft. Auch die unabhängige strategische Unternehmensstrategie sollte zur Zielerreichung des Gesamtkonzerns beitragen.

Mit dem Coup fahren die Altaktionäre wesentlich besser! Und das gute, der Markt hat damit überhaupt nicht gerechnet. Da hat es die Shorties wohl kalt erwischt… 

MfG

toth

 

Optionen

2341 Postings, 4547 Tage Andrew6466Meine Meinung:

 
  
    #10375
02.12.15 08:26
Mir scheint, das ist die Wende für die Zukunft bei RWE, auf eine "grüne Woche"!

Andrew  

Seite: < 1 | ... | 413 | 414 |
| 416 | 417 | ... 985  >  
   Antwort einfügen - nach oben