RWE/Eon - sell out beendet?
Börse ist ein Haifischbecken, der Kleinanleger das Futter !
kauft man eben nach und verbilligt. ich persönl. sehe rwe als langfristiges anlage.
man sollte nicht vergessen .... der kurs stand seit über 10 jahren nicht unter 20 euro !!! und wo stehen wir heute ... bei 10 !!
"Peruanischer Kleinbauer verklagt RWE wegen CO2-Emissionen"
Die stoßen alle Energieversorger-Aktien ab, um klug und sauber dazustehen.
Sobald die Stimmung dreht und wir andere Probleme als CO2 und EEG haben, wird der Kurs wieder anziehen. RWE und EON ziehen ein grünes Mäntelchen an. Sind brave, grundsolide Versorger. Dann springen alle wieder auf. Die Argumente finden sich dann von alleine. Nicht umsonst waren RWE und EON über jahrzehnte hinweg Witwen und Waisen Papiere.
Die Politik wird diese Entwicklung schon unter der Hand fördern, denn die Gemeinden brauchen dringend Geld, das heißt eine ordentliche REW-Dividende bzw wertige Aktien. Nicht zuletzt müssen abgehalfterte Politiker mit schönen Aufsichtsratsposten versorgt werden.
Ich bin zuversichtlich, ab Januar geht es aufwärts!
Nur mal so eine Überlegung...
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...die-braunkohle/12632568.html
Alles andere als lustig.
God bless you, auch bei 7,50 E
...jetzt müsste doch alles eingepreist sein...
...bei 10 kannste nichts falsch machen...
...dann kaufste hat bei niedrigen Kursen nach...
usw.
Ich kenne keinen thread, in dem ein hoffnungsloser Fall derart schöngeredet wird und allen kritischen Stimmen irgendwelche Verschwörungen unterstellt.
Für euch Masochisten könnte auch die 888346 interessant sein. Dort wartet man auch schon seit langem auf den turnaround. Wie hier und ansonsten nur noch bei Godot...
An RWE halte ich trotzdem weiter fest. 3D Systems ist viel riskanter als RWE. RWE macht etwa 60 Mrd Umsatz. Wer soll Strom in solch einer Größenordnung denn liefern, wenn sie nicht mehr da sind? Seid ihr eigt Träumer oder glaubt ihr der Strompreis bleibt dann so niedrig? Vlt bekommen dann nur noch die Strom die am meisten bereit sind zu zahlen. Klingt fair oder? Ökospinner verzichten bestimmt freiwillig.
RWE ist systemrelevant und bevor die verstaatlicht werden, werden die Aktionäre es draufankommen lassen. Deutschland ist erpressbar, denn keine Regierung wird Unruhen wg Blackouts riskieren.
RWE hat über Jahrzehnte zuverlässig Strom geliefert. Ein staatliches Monopol muss erstmal genauso zuverlässig und wirtschaftlich Arbeiten. Schaut euch doch mal die ganzen Beamten an.
Deutschland wird die Versorger nicht fallen lassen. Kein Investor investiert in ein kommunistisch geführtes Land. Theoretisch hätte man die Versorger in die Falle gelockt und mit dem ersten Atomkraftwerk bereits enteignet. Denn es wäre rückwirkend von Anfang an klar, dass es auf Enteignung hinausläuft. Ein solches Geschäft verstößt gegen geltendes Recht.
Zum Spaß gebe ich morgen mal für 2000 Euro eine Kauforder für 3 D Systems ein :)
RWE ist ein Dino. Sowohl vom Personal her als auch von den Strukturen. Nicht wettbewerbsfähig gegen die vielen kleinen Anbieter.
Die Energieversorgung wird von zentral auf dezentral umgestellt.
Die Politik hat durch die Rückstellungen RWE am Schlafittchen und kann jederzeit den Stab brechen. Dann wird die Atom-AG verstaatlicht, denn die Lasten sind heute schon faktisch vergesellschaftet. Die restlichen Aktivitäten werden -wenn überhaupt- nur vorübergehend verstaatlicht.
Die Versorger werden gesellschaftlich geächtet. Der Allianz-Ausstieg ist ein weiterer Sargnagel.
Bevor RWE wieder auf die Beine kommt, wird der Strom von außerhalb zugekauft. Und von den niedrigen Stromkosten kommt ohnehin nichts beim (privaten) Verbraucher an. Keiner wird dem Dino nachtrauern.
Was ich hier halt nicht verstehe, ist, dass hier jegliche Perspektive fehlt und die meisten hier so unverdrossen optimistisch gestimmt sind. Für diese Energie gäbe es doch massenweise Titel, die besser geeignet sind. Z.B. Google.
Zeitpunkt: 04.12.15 15:04
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: Chäcka