RWE/Eon - sell out beendet?
Wenn schon Dritte die Investitionen nicht mehr mitfinanzieren wollen, wie Herr Terarium behauptet, WARUM soll man dann glauben, das equity (=die Aktie) würde performen?!
Herrn Terarium bar genommen, ist das aus meiner Sicht der eigene Abgesang auf die Aktie. Die "7,50" werden noch kommen, oder ...?!
Was hätte er denn sagen sollen? Die Aktie steht bei 11, da kann er ja wohl kaum davon sprechen dass RWE nächstes Jahr 5 Mrd Gewinn machen wird. Ironischerweise ist dies aber sogar möglich.
Buffet kommt aus Amerika. Da wird Politik in der Regel für und nicht gegen die "heimische" Wirtschaft gemacht. Insofern gilt Buffets Zitat für die USA - oder alle Länder ex Deutschland.
Aber vielleicht kriegen wir 2017 eine normale Regierung aus AFD und FDP :)
Insgesamt dürfte Terium mit seinem gestrigen Interview wieder mal ein minus 10 % Tag gelingen.
sondern was er bis jetzt gemacht hat.....nämlich nichts
Auch moderne Kohlekraftwerke haben lange Laufzeiten und benötigen eine bestimmte Anzahl von Betriebsstunden um sich zu amortisieren und wirtschaftlich zu arbeiten. Daraus ergeben sich zwangsläufig Zeiträume in denen man mit gesetzlichen Bestimmungen darauf Rücksicht nehmen muss. Will man wirklich aus politischer Sicht solche Kraftwerke abschalten, ist es gezwungener Weise auch notwendig dafür einen Ausgleich dem Unternehmen zu leisten.
So wie Deutschland momentan in der Energiepolitik agiert, entspricht das nicht einer zivilisierten Demokratie sondern wohl eher einer Bananenrepublik!
Ich weiss nicht, ob ein Erbsenzähler wie Terium der richtige für den Job ist. Gebraucht wird Jemand, der kreativer in die Zukunft schaut...
So wie das alles aussieht, sinkt die noch weiter.
Demnächst bei EON/RWE:
"Strom plus ultima sensation super fit"
Da ist dann neben dem Strom auch noch die Schuhbesohlung, Schweine-Besamung und im Sommer Leckeis für die Kinder mit drin enthalten.
Das ist genau das, was die Verbraucher sich wünschen. Der Kurs wird explodieren.
Sorry für meinen Anflug von Zynismus, aber manche Meldungen kann ich nicht unkommentiert lassen. ;-)
Soviel ist für mich absehbar. Frage nur, zu wlchem Bezugspreis: 10 Euro wohl nicht, eher 7 oder 8 Euro.
Und was ist mit den Kommunen ? Die können ja doch nicht mitziehen ?! Das wird eine lustige Interims-Zeit bis dahin.
Und dann noch der Wertpapier-Prospekt: Viel Spass bei der DD und etwaiger Disclosure Opinion ...
Erst sollte einmal das Testat für den JA her; sonst wird's es eh nicht mit der Kapitalerhöhung, meine ich (unmaßgeblich).
Doch Putin hat es durch seine Politik auch geschafft, die Investoren von seinem Land fern zu halten (Chinesen haben sich ja nicht an Sanktionen beteiligt). Warum wohl? Weil es eben an Sicherheit für die Geldgeber fehlt, nicht durch politische Willkürentscheidungen und Korruption ihr Geld in den Sand gesetzt zu haben.
Zynisch gesprochen könnte man meinen Frau Merkel hat von Putin hier gelernt.
Und in etwa so ähnlich dürfte Herr Terium seine Aussage bezüglich der Politik gemeint haben.
Zitat:
„Ein amerikanischer Investor, der heute einen Euro in RWE steckt, hat keine Sicherheit, dass dieses Geld tatsächlich in Wachstum fließt oder die Politik die Rahmenbedingungen so verändert, dass der Euro woanders hingehen muss“
Das ist eine ordentliche Breitseite an die Politik. Um beim Zynismus zu bleiben, interpretiere ich das als eine Empfehlung vom russischen „Vorbild“ wieder abzuweichen. Wird auch notwendig sein.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ine-Investitionen-4619562