Starke Zukunft für P7Sat1
S(imple)M(oving)A(verage)200, E(xponatial)M(oving)A(verage)200
auf Stundenbasis, auf Tagesbasis, auf Wochenbasis, auf Monatsbasis
Die digitalen Umsätze sind um 30% gewachsen. Ein wichtiger Baustein für die Zukunft ist das kontinuierliche hohe Wachstum der digitalen Umsätze zu erreichen. Man kommt hier noch von einer kleinen Basis.
Studio RedArrow ist um 20% gewachsen. Das soll verkauft werden, noch ein Argument für einen guten Verkaufspreis. Das Geld kann dann in weiteres Wachstum investiert werden.
1. Halbjahr 2019 zu 1. Halbjahr 2018 GuV um 40% gewachsen.
Joyn-Plattform verzeichnet weiterhin kontinuierliches Wachstum.
Gruß!
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...-wissen-1028630658
Für mich sieht das. auch nicht mehr shortig aus
Sowohl beim Q-Ergebnis als auch beim Umsatz werden Zuwächse erwartet - auch wenn z.B. auch chr.123 meint, dass man den aktuellen Kurs von 14,01 ( 17 Uhr = + 13 Cent / + 0,9%) so kommentieren muss:
"Abverkauf läuft, herrlich..."
Herrlich bzw. (im Originalton Hundekarl) heeeerrlich!
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...-quartal-vor-1028657816
Letztendlich geht es um Reichweite - über alle Channels hinweg, bpsw. incl. Youtube&Co. Hier erreicht P7S1 aktuell 60 Mio Zuschauer in der Woche.
Das lineare TV wird weiterhin ein Millionenpublikum erreichen, was sich ändert ist die Verteilung des Werbekuchens. Daher muss sich ein Medienunternehmen ebenfalls verändern. Die Medienunternehmen, die das frühzeitig angehen (d.h. wenn noch Mio-Gewinne fließen), werden dann Morgen die Gewinner dieser Veränderung sein.
Anleger die noch dem Alten nachtrauern und ihren Verlusten, müssten sich ebenfalls transformieren, um in Zukunft wieder Gewinner zu werden.
Wer also mal wieder zusätzlich ein paar TEUR verdienen möchte, dem bietet sich bei diesem Kurs eine gute Möglichkeit. Anlagehorizont 1-2 Jahre incl. guter Dividendenrendite.
Ich weiß jetzt nicht wie das ihr anderen hier im Forum macht, aber ich setze meine Anlageentscheidungen immer auf eine längere Analyse auf und entsprechende Risikoverteilung mit manchen hebeln. Und insgesamt freue ich mich darüber, dass man so kontinuierlich sein Vermögen mehrt bzw. aufbaut.
Wobei man nicht auf Aktien sich beschränken muss, ich finde ebenso Kryptowährungen interessant. Hier bedarf es aber auch IT-Kenntnisse, um Dinge besser beurteilen zu können. Aber dann verdient man dort auch sehr, sehr gutes Geld!
Dann mal ne gute Anlagestrategie euch allen ;-)
- Die IT verschiedener Abteilungen wurde in Bezug auf die Basis-IT in einem Unternehmen (PSP) zusammengelegt, incl. eines kleinen Personalabbauprogramms. Hier werden Themen wie Infrastruktur, Cloud Computing, hypride RZ-Infrastrukturen, etc. realisiert.
- Einzelne Units haben eigene IT-Bereiche, die sich aber überwiegend mit Entwicklung befassen, d.h. es wurden auch sehr viele Entwickle, Developer, Architeckten usw. eingestellt. Die technische Expertise in Richtung Realisierung und Planung ist stark gestiegen. Hier werden Themen wie AdressableTV, Joyn, digitale Produkte etc. realisiert.
- Aktuell wird an der Transformation zu einer Einheit OneEntertainment gearbeitet, incl. eines sehr kleinen Personalabbauprogramms. Es soll die Programmmacher und die Programmvermarkter näher rücken. Es soll besser verstanden werden was die andere ebreiche machen. Die Wege sollen kürzer, das Verständis höher, die Realisierung schneller erfolgen.
- In der NuCom Group sind die Beteiligungen realisiert. Hier spielt das lineare TV auch eine wichtige Rolle, Stichwort Media for Equity. Es werden Anteile oder ganze Unternehmen übernommen und bezahlt den Deal mit Werbezeit. Dadurch wachsen die anteiligen / übernommen Firmen weiter stark an, was sich im Geschäft der NuCom Group niederschlägt. Hier haben wir also beim linearen TV weniger Erlöse als wenn man die Werbezeiten teuer hätte vermarkten können, erzeugt aber dadurch an anderer Stelle Wachstum. Darüber hinaus ist es ein Vorteil, wenn bei einem schrumpfenden Werbemarkt beim linearen TV, Teile der weniger gut bezahlten Werbeplätze / -Zeiten, dafür verwendet.
- Wachstum der digitalen Total Video Viewtime in Q.2 2019 um 26% gestiegen
- Bestes Q2. seit 4 Jahren beim Marktanteil i.H.v. rund 30% in D
- Flaconi (Online Beauty) expandiert weiter, Launch im September in Polen. In Österreich hat er bereits gut performt.
- Die Österreichischen TV-Ableger von P7S1 haben eine starke Marktposition in Ö aufgebaut.
Fazit: Es gibt einige Wachstumspfade die bestehen, aber noch weiter ausgebaut werden müssen. Insbesondere im digitalen Bereich und in der Zielgruppengenauere Werbung (bspw. durch adressableTV, aber auch im Online-Bereich).
Die Abkehr von dem großen Anteil von amerikanischen Serien und Filmen sowie hohe Abschreibungen an dem Alt-Programmvermögen, hat hier Altlasten abgetragen, auch wenn das erst einmal kostet.
Auch die Abkehr der Dividendenpolitik mit einer Ausschüttungsquote von 80%-90% des bereinigten Nettogewinns in der Vergangenheit, lies wenig Raum in die Zukunft zu investieren. Dies ist mit einer immer noch hohen Dividendenquote von 50% nun um einiges besser gegeben.
Bis solche Maßnahmen sich in noch besseren Ertragszahlen sich zeigen (sie sind aktuell nicht schlecht) braucht es etwas Zeit (ggf. ab jetzt 1-2 Jahre).
Gruß ins Forum
nicht Short ein. Ich denke sie wird jetzt vom Markt mit hochgezogen.
Um jeden Preis gegen P7 wetten,
Da streiten sich also 2 Medienmogule .
Der eine hat 4 % der andere um die 10%
da wird der andere doch seine Position noch ausbauen. Irgendwas sagt mir das hier
mehr im Spiel ist als nur Fernsehen und entertaiment.
Vllt Assets von denen wir noch nix wissen.
Ich grübel da schon seit 2 jahren drüber.
http://shortsell.nl/short/ProSiebenSat1Media
Da könnte man natürlich argumentieren: Ohne diese Leerverkäufe stünde heute der Kurs deutlich höher und außerdem müssen die ja die geliehenen Aktien irgendwann wieder kaufen. Andererseits: Auch wenn Conze morgen tatsächlich ordentliche Zahlen und Perspektiven verkündet: Man kann nicht ausschließen, dass von den Big Playern (allen voran Black Rock) trotzdem wieder große Stückzahlen geschüttet werden, um einen Kursanstieg zu verhindern oder den Kurs sogar zu drücken. Die kleinen Kaufaufträge von Tante Emma spielen da keine Rolle mehr. (Nur) wenn morgen überzeugende Zahlen geliefert werden und die ersten positivem Ergebnisse des Umbaus erkennbar werden UND DESHALB einigen Spekulanten der Boden zu heiß werden, werden wir eine stabile Trendwende sehen - von einem "Squeeze Out" der LV träume ich da schon lange nicht mehr.
P7S1 ist auf dem richtigen Weg und der ausgezeichnete Beitrag #72 von StockShares verstärkt meinen Optimismus, dass es aufwärts gehen wird - wenn nicht morgen, dann halt noch ein bisschen später.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0193091.html?feed=ariva
Ferner sind die zahlreichen Analysten deutlich positiver geworden, insbesondere im Oktober 2019 (7xBUY, 1xHOLD):
https://www.finanzen.net/analysen/prosiebensat1-analysen