RWE/Eon - sell out beendet?
............. manchmal kann man fast den Eindruck bekommen, als ob das RWE Management hinter den Kulissen mit den US/GB Shortspekulanten zusammen arbeitet.
Ist natürlich vollkommen abwegig ;-)
Ob der eine oder andere vor etwaiger Freude (besser: Lachen) inkontingent wird, wird am Schicksal der RWE nichts ändern. Das ist ein Schlafwagen-Laden, und die Atomrückstellungen werden ihr Letztes tun. Eine Insolvenz wird es mE wegen der Systemrelevanz nicht geben; aber es wird - wie schon kolportiert - eine Teilverstaatlichung / Teilabwicklung des (allerdings: wesentlichen) Betriebsteils möglich und denkbar werden. Auch tippe ich, Herr Müller wird doch (entgegen aktueller Kolportierung) letzlich der neue ARV. Und - last but not least - tippe ich, es gibt Anfang 2016 - wie schon 2014 - wegen des Impairment-Test "völlig überraschend" Millliarden-Abschreibungsbedarf auf die konventionellen Kraftwerke. Dann implodieren auch ggfs die Buchwerte und KBV-Analysen.
Warten wir´s ab. Es bleibt spannend, und "DG" bleibt bald die Spucke weg ....
Cool bleiben, unnötige Hysterie hier. Da wundert es mich nicht wenn die Stimmung im Forum als Referenz gilt.
RWE wird langfristig steigen!
Welchen DAX Wert würdest du mir denn empfehlen lieber Fraud? Ich beabsichtige demnächst einen Zukauf. Habe auch schon einen Wert im Blick.
Deshalb stehe ich ja auch unterhalb von 10.00 € wieder auf der Käuferseite.
In der Zone 9.50-9.30 € würde ich sogar nochmal All In gehen.
Trotzdem ist das Feeling & Timing des aktuellen Managements insgesamt nur als "katastrophal" zu bezeichnen.
RWE stresst mich vlt etwas aber ich bin lange genug an der Börse um das auszuhalten. Nur Geld :)
Alternativen zu RWE ?
Generell wäre ich vorsichtig am Markt. Nicht zuletzt hat Shiller, bestens nachlesbar in seiner Neuauflage des "Irrationalen Überschwangs", fundiert vor einer größeren Börsenkrise gewarnt.
Daher wäre bzw bin ich generell "Brief". Hilfsweise präferiere ich Hochtechnologie-Werte, aber bitte keine TecDax-Werte oder sonstige "Spinnereien" a la Tesla (die unter 1000 E-PKWs p.a. verkauft haben sollen, aber Börsenkap wie Daimler ausweisen). Ergo: Siemens z.B.
Sorry für Offtopic.
K+S könnte gut sein, als Fundamental-Wert. Ich verstehe aber nichts von deren Markt. (Ok, Siemens ist auch gewissermaßen intransparent; auch RWE, sonst wäre wir hier schon früher "schlau" gewesen - über "20" ...)