RWE/Eon - sell out beendet?
Man sollte dann besser beten, dass die 9.30 € hält.
Wenn die US/GB-Spekulanten das wollen, bricht auch diese Unterstützung.
Windräder in der Nordsee führen zu verheerenden Klimawandel. Dürrephasen in Europa werden die Folge sein. Warum unternimmt Greenpeace nichts? Auch gegen die schädlichen Solarparks wird nichts gemacht. Pure Heuchelei ihre Organisation.
Es kommt zu deutlichen Kunden-Abwanderungen.
Gleichzeitig wetten GB/US Spekulanten massiv gegen die RWE Aktie.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Würde mich nicht wundern, wenn wir heute noch die 12 EUR sehen...
Wunsch ist Vater des Gedanken!
Good luck!
Diese "Wenn" fragen ist genauso intelligente gestellt, wie was ist wenn wir nächstes Jahr bei 50 pro Aktie stehen?... Hilft keinem weiter... ich bin jedenfalls schon jetzt wieder deutlich im plus (y)
Kepler Cheuvreux belässt RWE auf 'Reduce' - Ziel 10 Euro
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für RWE nach Neunmonatszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 10 Euro belassen. Die rückläufigen Resultate und der Ausblick des Versorgers seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, schrieb Analyst Ingo Becker in einer Studie vom Donnerstag. Da der Konzern anders als Konkurrent Eon vorerst keine Abschreibungen getätigt habe, bleibe die Frage, was zur Jahresbilanz passiere. Auch die Dividendenaussichten seien sehr unsicher - der Experte rechnet mit einer Halbierung der Ausschüttung./tav/ajx
Etwas aus der Lach- und Schiessgesellschaft
(Hervorhebungen diesseits vorgenommen):
"dpa ....
KUNDENSCHWUND IN GROSSBRITANNIEN
Immer schlechter läuft es in der Erzeugungssparte. Wegen des Ökostrombooms haben sich die Preise an der Leipziger Strombörse EEX in den vergangenen vier Jahren halbiert. Dies ließ bei RWE den Gewinn der konventionellen Kraftwerke um mehr als die Hälfte einbrechen. Weitere Belastungen sind wahrscheinlich. Finanzvorstand Günther deutete Abschreibungen für den Jahresabschluss an: "Das muss man schauen, wir sind derzeit im Planungsprozess." Am Vortag hatte Konkurrent Eon wegen milliardenschwerer Wertberichtigungen einen Rekordverlust gemeldet.
Hinzu kommen bei RWE große Probleme in Großbritannien. Dort ist die Einführung eines neuen Computersystems für die Abrechnung mit Privatkunden daneben gegangen. Die Folge ist, dass in den ersten neun Monaten 200 000 britische Kunden die RWE-Tochter Npower verlassen haben und RWE rote Zahlen schrieb. Dies sei keine gute Visitenkarte für RWE, räumte Vorstandschef Peter Terium im Zwischenbericht ein. Wichtige Manager bei der Tochter Npower hat RWE inzwischen ausgetauscht. Wann die Probleme im Griff sind, ist noch offen. "Wir wollen bis Jahresende ein genaues Bild über die Aufräumarbeiten haben", sagte Günther.
Du kannst Abstauber-Limite plazieren in der Zone unterhalb 10.00 €
zum Beispiel 9.80 - 9.30 €
Seit heute haben sie wieder komplett neue Ängste erzeugt, hinsichtlich einer möglichen Gewinnwarnung bzw. hinsichtlich der Dividendenhöhe, die nun wieder vollkommen unklar ist.
Ungeschickter kann man sich kaum noch anstellen.
Management - Note 6
... ist Zufall ...?
Ich tippe, wir kommen morgen nahe an die 10 E heran. In der nächsten Woche wird es für den einen oder anderen bitter. Ich tippe auf Absturz Richtung 7,50 E.
Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Danke für eure Meinung.
Mein Bauch setzt auf fallende Kurse. Sollte er sich täuschen und mir einen günstigen Einstieg versauen...ist es auch egal....es gibt ja noch ein paar mehr Aktien. Aber blinde Hoffnungen lassen die Kurse auch nicht steigen...
Angesichts der strategischen Qualitäten des derzeitigen Managements muss man wohl mit dem Schlimmsten rechnen.