Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
#9404 Dazu braucht man nur starke Nerven, wenn man zu den Ponzis gehört und erwartet, dass die anderen die eigene Spekulation bezahlen.
(Diese Nachricht stammt aus einem luxemburgischen Mainstream-Medium)
Der letzte Absatz ist interessant:
En tout, trois à quatre opérateurs européens et américains de bitcoins ou d'autres monnaies virtuelles auraient déjà approché l'association des banquiers ABBL ainsi que la CSSF en vue d'installer leur plateforme au Grand-Duché.
Was soviel heisst wie:
Es hätten sich 3-4 europäische und amerikanische Platformen von Bitcoins und anderer Cryptowährungen bereits der Luxemburger Banquiers-Vereinigung ABBL (http://www.abbl.lu/de) angenähert, sowie auch der Banquenaufsicht CSSF (http://www.cssf.lu/de/), um sich im Grossherzogtum zu niederlassen.
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
Interessant ist auch, dass die Anzahl der Transaktionen spürbar steigt und nahe dem Hoch liegt, die Transaktionshöhe davon jedoch noch ein ganzes Stück entfernt ist.
Dies bedeutet, dass die Bitcointransaktionen nicht durch Spekulationen, sondern durch die Anwendungen verursacht werden. D.h. Bitcoin wird zunehmend dazu benutzt um Dinge damit zu bezahlen, zu spenden, usw.
http://blockchain.info/de/charts/...String=7&scale=0&address=
Mach nicht den fehler btc mit einem Unternehmen zu vergleichen der btc stellt nix her sondern schafft einen mehwert und Vorteil
So wie es ist wenn du bestimmte Leute kennst und vorteile genießt, man kann diesen Vorteil nicht anfassen aber er kann trotzdem von ungeheurem Wert sein!
@Toni
Das Anwachsen des TX-Volumens ist mir auch aufgefallen. Nur stellt sich die Frage, ob Deine Theorie dazu richtig ist. Wenn ja, sollte auch irgendwann der Nachkaufdruck einsetzen. Das 'wenn nein' spare ich mir mal ;)
Es scheint auch starke Bitcoin-Unternehmen mit Leuten aus Deutschland zu geben:
http://bitcoinblog.de/2014/09/18/...ing-cloudhashing-made-in-germany/
420$ ist erstmal charttechnisch ne gute Unterstützung - nächster Bereich wäre 370-350$ als dicke Unterstützungslinie und letzte Bastion - darunter sollte der Kurs tunlichst nicht fallen - dann wäre wahrscheinlich erstmal freier Fall angesagt - möglicherweise sogar bis 200-180$.
da wird wohl u.a. so mancher Bitcoin in Altcoins getauscht.
Andernfalls würde man dies beim Indikator zerstörte Bitcointage sehen.
https://blockchain.info/de/charts/bitcoin-days-destroyed-min-year
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=
https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=
Die Werte sind seit gestern sogar gefallen.
Die Ursache für die heutige Bewegung könnte neben gewollten Manipulationen auch diese Meldung sein:
http://www.btc-echo.de/bitcoin-preis-weiterhin-unter-druck_2014091901/
Der gute Guttenberg scheint gar nicht zu verstehen, dass Krypto"währungen" gar keine Währungen sind, sondern Assets, Sachwerte. Wenn ein Asset Wert verliert, taucht das als Verlust in einer Bilanz auf. Eine echte Währung dagegen bleibt stabil.
Aber eines muss man sich eingestehen: die allermeisten Bitcoinhalter sind nur an der Spekulation interessiert. Wäre dies nicht der Fall, würden sie nicht so panikartig verkaufen.
Nur ein kleiner Teil denkt wohl längerfristig und hält seine Bitcoins.
Ob dieses Verhalten einer massenweisen Adaption förderlich ist, muss kritisch hinterfragt werden. Für Außenstehende müssen die Entwicklungen des letzten Jahres total abschreckend wirken.