wo ist mein Geld geblieben


Seite 351 von 355
Neuester Beitrag: 25.07.25 21:59
Eröffnet am:16.11.24 12:26von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.864
Neuester Beitrag:25.07.25 21:59von: BalkonienLeser gesamt:1.943.019
Forum:Börse Leser heute:16.705
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 355  >  

952 Postings, 366 Tage HomeopathDer Laie staunt, der Fachmann freut sich

 
  
    #8751
24.07.25 13:03
denn man erfährt weiter (ebenda https://www.hsbc-zertifikate.de/home/Landingpages/...ut-Produkte.html ):
"Dadurch, dass dem Emittenten hohe Kosten entstehen können, wenn Produkte ausknocken, kann nicht davon die Rede sein, dass ein Knock-out-Ereignis vom Emittenten herbeigewünscht wird. Der Emittent verdient nicht daran. Gleiches gilt für den Spread: Der Emittent muss seinerseits für seine Absicherungsgeschäfte, wenn er Aktien kauft und verkauft, einen Spread bezahlen. Dementsprechend dient die Vereinnahmung eines Spreads für Produkte von HSBC grundsätzlich der Kostendeckung der Absicherungsgeschäfte des Emittenten und nicht der Gewinnerzielung.
Unsere Marge erheben wir im Übrigen über die Anpassung des Basispreises und der Knock-out-Barriere. Dies kann transparent auf unserer Homepage eingesehen werden und ist zudem in unserer Akademie in einem weiteren Akademie-Artikel erklärt."

"Der Emittent verdient nicht daran. Gleiches gilt für den Spread: Der Emittent muss seinerseits für seine Absicherungsgeschäfte, wenn er Aktien kauft und verkauft, einen Spread bezahlen." das klingt fast so als wäre der Emittent eine gemeinnützige Organisation wie ein e.V. oder eine Kirche und man wundert sich, wie die arme HSBC überleben kann ohne in der Fußgängerzone mit dem Hut rumzugehen.  

6821 Postings, 746 Tage St2023Das sagte Zambo und ihr diskutiert 3 Tage

 
  
    #8752
24.07.25 13:04
Wir betrachten das Geschehen an der Börse wie ein Schachspiel zwischen Bullen und Bären. Wir selbst spielen nicht, sondern kommentieren nur. Wir kennen die Regeln (vom Schachspiel). Das reicht aber nicht zur Abgabe einer Meinung über das, was als nächstes geschehen wird. Eine Meinung sollte einer erst dann abgeben, wenn er zwei, drei Züge im Voraus erahnen kann. Dass es anders kommen kann, ist klar. Aber das ist der Unterschied zwischen Glücksspiel und Strategie.  

562 Postings, 602 Tage JokurtKauf

 
  
    #8753
1
24.07.25 13:12
IBM zu 227 Euro.

Ob Schach, ob hoch gepokert, ob das Ding laeuft wie Pogachar mit Vingegard im Ruecken. Sucht euch was aus.  

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaNein, nicht gemeinnützig

 
  
    #8754
24.07.25 13:14
Es wird ja was verdient und zwar über den Spread und über die Anpassung der KO-Schwelle. Das sag ich doch schon seit mehreren Posts.

Nicht verdient wird an KO-Ereignissen - entgegen der Meinung von Vielen hier.

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaAm besten ihr nehmt mal

 
  
    #8755
24.07.25 13:14
an dem ein oder anderen Top-Trader-Event teil. Dann gehen euch die Augen auf.

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaWenn für euch

 
  
    #8756
24.07.25 13:16
Börse wie Wetten ist, dann geht besser ins Spielcasino. Da habt ihr wenigstens knapp 50% Gewinnchance.

2760 Postings, 1113 Tage millionenwegLolli wie kann ich dann

 
  
    #8757
24.07.25 13:29
als Toilettenschmierer an ein Top-Trader-Event teilnehmen. Kannst du mich mitschmückeln in deinem große Tradertasche ??  

3138 Postings, 2227 Tage Grandland 2Gut erklärt

 
  
    #8758
24.07.25 13:33
Also ich finde den HSBC Beitrag gut erklärt.
Kannte ihn übrigens schon seit ca. 7 Jahren als ich mit Derivaten angefangen habe.

HSBC schreibt ja von 2,5% kalkulierter Emittenten Marge, bei Gold sind es 3%.
Der Anpassungssatz dekt ja primär die Risiken ab und die Finanzierung des 'Kredits'

Nicht alle Emittenten weisen den eigenen kalkulatorischen gewinn so explizit aus.

Aber als Standard muss man schon mal  mit mindestens 7% rechnen. Ich kalkuliere pi mal Daumen eher mit 10%/ Jahr wenn ich den Basiswert festlege falls man mal drinhängt. In der Praxis macht sich die Basiswert Anpassung natürlich bemerkbar wenn man länger hält was ja auch nicht empfohlen wird.

Bei mir z.B. bei einem Gold Derivat, mal mit KO 2700 USD eingekauft ca. im Mai/ Juni, sind wir jetzt bei 2723 ko.
Rechnet man also den Gold Call. 2700 USD Ko, 7% Anpassung,
= 189 USD Jahr,  
= 15,75 USD/ Monat
= 0,525 USD / Tag
die der KO erhöht wird.

Dazu kommt bei USD Basiswert wie beim Gold oder US Aktien  und Kauf Torbo Call in Euro noch dass die Währung noch ne Rolle spielt.  

6821 Postings, 746 Tage St2023Zahlen morgen VW

 
  
    #8759
24.07.25 13:36
hoffentlich geht das gut Ich wäre enttäuscht wenn der Umsatz einbrechen würde.
Den Gewinn kann man schlecht schätzen es sind zu viel Förderungen raus gegangen um den E Markt anzukurbeln. Und ob es neue Rücklagen gibt? Bin nicht mehr ganz so optimistisch. Ob wir unsere 6 Euro Dividende erreichen hängt sehr vom 2 Quartal ab. Ich hoffe das man etwas vom Sparprogram merkt.
 

562 Postings, 602 Tage JokurtUnd noch ein Kauf

 
  
    #8760
1
24.07.25 13:40
Novo Nordisk 60,12 Euro.  

952 Postings, 366 Tage HomeopathDschägga: "Börse" ist für mich "investieren",

 
  
    #8761
5
24.07.25 13:47
traden ist dagegen "wetten" und Spielcasino.

Bei der "Investition" kann man zwar auch danebenliegen, aber vom Grundsatz her baut man darauf, sich an einem Unternehmen zu beteiligen, daß Gewinn erwirtschaftet. Dieser Gewinn wird teilweise reinvestiert (erhöht den Wert des Unternehmens und damit den der Aktien) und teilweise als Dividende ausgeschüttet. Man strebt danach, in Titel zu investieren, deren Kurs steigt (und die ggf. innerhaöb der Haltedauer eine Dividende abwerfen).

Puts und Calls sind dagegen Wetten auf die Kursentwicklung.
Wenn das Casino Dir/mir/uns dann ein "Top-Trader-Event" spendieren kann (sagen wir mal mit Schampus aber ohne Nutten, Koks und frische Erdbeeren), dann kostet auch so ein Event Geld, das muß irgendjemand zahlen (ich mutmaße, die Verlierer der Wetten).

Wenn Puts und Calls (dem Gewinner UND dem Casino (dem Emittenden)) mehr Ertrag bringen als die zugrundeliegenden Titel an Rendite abwerfen, wo soll das Geld herkommen, wenn nicht von den Verlierern?  

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaDu hast es immer noch nicht verstanden

 
  
    #8762
24.07.25 13:58
Wo gibt es denn einen Verlierer - wenn eine , wie von Dir genannte, Wette aufgeht?

Der Trader gewinnt. Der Emittent gewinnt. Wer verliert?

2760 Postings, 1113 Tage millionenwegLolli hast du etwa

 
  
    #8763
24.07.25 14:01

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaIch trade nun seit

 
  
    #8764
24.07.25 14:02
über 30 Jahren und hab schon Vieles ausprobiert, mitgemacht, gewonnen und verloren. Aber es fühlte sich für mich nie wie einer Wette mit Gewinnern un Verlierern an, weil ich verstehe, was ich dabei tue.

Wenn ich einen Gold-Call kaufe mit Hebel 10 ist das so, wie wenn ich mir das 10fache von meinem "Einsatz" leihe und mir Gold kaufe. Steigt Gold, verkaufe ich teurer, geb der Bank ihren Kredit zurück und ich streiche meinen Gewinn ein.
Und das Ganze ohne Nachschußpflicht, weil es beim KO eben vorbei ist mit dem "Invest".

562 Postings, 602 Tage JokurtWer verliert?

 
  
    #8765
24.07.25 14:13
Keine Ahnung. Grandi, vielleicht?  

562 Postings, 602 Tage JokurtZuckerberg...

 
  
    #8766
24.07.25 14:17
...hat dem altersschwachen Senator auf die Frage wie Facebook ueberhaupt Geld macht, wenn ein Account und alles nix kostet, geantwortet:

Senator, we run ads!

Und HSBC lebt nur vom Spread?
Da lachen ja die Huehner.  

562 Postings, 602 Tage JokurtAchja,

 
  
    #8767
24.07.25 14:21
Stimmt, da werden die ko schwellen noch nachgezogen.
 

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaEs gibt sogar Regeln,

 
  
    #8768
24.07.25 14:31
die vorgeben, welche Summe "ungehedged" im Feuer stehen darf bei den Emittenten...

Mann Leute, ihr seid mir so ein Delettantenhaufen.

3982 Postings, 5825 Tage DschäggaDa kommst Du der Sache natürlich schon näher

 
  
    #8769
24.07.25 14:35
...denn der Idelafall für einen Emittenten wäre ja, wenn sich gleich Viele Kunden jeweils für Put und Call auf einen Basiswert entscheiden. Dann kann sich der Emi nämlich auch noch das Hedgen sparen, weil ja quasi der Call-Kunde den Put-Kunden hedged und umgekehrt.


Aber ich merke schon, es bringt hier nicht viel, tiefer in das Thema einzusteigen. Macht weiter mit euren Döner-Wetten und gut ist es.

2760 Postings, 1113 Tage millionenwegDanke Lolli, lecker Döner

 
  
    #8770
1
24.07.25 14:38
macht schöner. Du musst dann bei dein Arbeitgeber SG wohl erklären warum wir es nicht können ;-))  

34130 Postings, 7366 Tage Terminator100Glückwunsch die Idee war genial

 
  
    #8771
1
24.07.25 14:40

6783 Postings, 1869 Tage Micha01habe mir mal nen Nebenwert heute zugelegt

 
  
    #8772
1
24.07.25 14:42
Banco do Brasil - EK 3,2€

3 puts noch am laufen
1 S&P
2 Tesla  

562 Postings, 602 Tage JokurtDilettanten

 
  
    #8773
24.07.25 14:44

952 Postings, 366 Tage HomeopathDschägga: 30jahre Trading

 
  
    #8774
3
24.07.25 14:51
"Vieles ausprobiert, mitgemacht, gewonnen und verloren. Aber es fühlte sich für mich nie wie einer Wette mit Gewinnern un Verlierern an, weil ich verstehe, was ich dabei tue."

Da fehlt eigentlich nur noch "Ich könnte jederzeit damit aufhören."

Jeder, der Fußball- oder Pferdewetten abschließt erklärt mir auch "ich verstehe, was ich dabei tue".

Es kann auch sein, daß Du unterm Strich Gewinn eingefahren hast, und auch in Zukunft Gewinn einfahren wirst, und es kann auch sein, daß es sich für Dich nicht wie eine "Wette" anfühlt. Derivate bleiben aber letztendes "Wetten".

Den Gold-Call bitte für mich Laien noch etwas erklären.

Man kauft für z.B. 100.000,- einen Gold-Call (das Geld legt man auf den Tisch und es ist erstmal weg).
Steigt das Gold, bekommt man irgendwie mehr als 100.000,- ausgezahlt, OK.
Was genau bekommt man im Fall des KOs? Kriegt man seine 100.000,- zurück?  

2760 Postings, 1113 Tage millionenwegReich mit Bayer

 
  
    #8775
1
24.07.25 15:04
markn unser Traum kommt näher ;-))  

Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 355  >  
   Antwort einfügen - nach oben