FREYR, Entwickler sauberer Batteriezellen
mehr nicht. Trina solar wird froh gewesen sein einen guten deal geschlossen zu haben. die lager der modulhersteller sind voll und die verkaufsmagen gering. wer kann geht raus.
FREYR erwartet für das Jahr 2025 ein EBITDA von 175 bis 225 Millionen US-Dollar
Das wären 1,6€ je Aktie vor Steuern .. rein durch die Übernahme der Trina Solarfabrik.. also ab dem ersten Tag kommt Geld rein..
Ein zweites Werk wird gebaut.. im Hintergrund Chinaförderung.. die Produktion made in USA...
Ich denke mal das ist genial.. wenn das so kommt geht Freyer zweistellig..
Das wären 1,6€ je Aktie vor Steuern .. rein durch die Übernahme der Trina Solarfabrik.. also ab dem ersten Tag kommt Geld rein..
Ein zweites Werk wird gebaut.. im Hintergrund Chinaförderung.. die Produktion made in USA...
Ich denke mal das ist genial.. wenn das so kommt geht Freyer zweistellig..
Kursziel hängt von der zugebilligten MK ab. Was billigt man einem US-Zellenhersteller zu?
Ich warte auf einen Teilausstieg
Ich warte auf einen Teilausstieg
hmmm.. die Short Quote ist um 11% gesunken.. Mein Analyse Tool hat angeschlagen..
Trina Solar heute wieder zweistellig im Plus.. Der Abwärtstrend ist durch..
Jetzt bin ich gespannt wie sich das ganze Konstrukt aufstellt.
Ich suche noch verzweifelt nach der Verbindung Freyer - Trina...??? Wie kam das nur zustande?
Trina Solar heute wieder zweistellig im Plus.. Der Abwärtstrend ist durch..
Jetzt bin ich gespannt wie sich das ganze Konstrukt aufstellt.
Ich suche noch verzweifelt nach der Verbindung Freyer - Trina...??? Wie kam das nur zustande?
Die Fabrik in Norwegen seit einem Jahr "still" gelegt! Die Fabrik in den USA noch nicht mal angefangen! Die Lizenz mit 24M, die angeblich besten Batterien der Welt, zurück gegeben. Und jetzt einen Solar Panel Hersteller gekauft?
Wo Freyr drauf stand, war nie Freyr drin!
Wo Freyr drauf stand, war nie Freyr drin!
Die Fabrik in Norwegen seit einem Jahr "still" gelegt! Die Fabrik in den USA noch nicht mal angefangen! Die Lizenz mit 24M, die angeblich besten Batterien der Welt, zurück gegeben. Und jetzt einen Solar Panel Hersteller gekauft?
Wo Freyr drauf stand, war nie Freyr drin!
Wo Freyr drauf stand, war nie Freyr drin!
Moderation
Zeitpunkt: 20.12.24 16:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 20.12.24 16:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Den habe ich mitgenommen und hoffe auf Bestätigung. Da ist noch ein offenes Gap was demnächst geschlossen wird. Dann sehen wir weiter.
LdR
LdR
als ob die Jungs von Freyer es geahnt hätten..
erst den Sitz der Firma über den Atlantik zu legen, dann noch Trina integrieren.. und jetzt made in USA..
habe mal eben meinen Bestand verdoppelt.. mal sehen was als nächstes kommt..
erst den Sitz der Firma über den Atlantik zu legen, dann noch Trina integrieren.. und jetzt made in USA..
habe mal eben meinen Bestand verdoppelt.. mal sehen was als nächstes kommt..
https://businessportal-norwegen.com/2025/02/10/...efabrik-in-den-usa/
Wieder mal eine sehr gute Entscheidung ;-) Made in USA
Wieder mal eine sehr gute Entscheidung ;-) Made in USA
Hallo, diese Information habe ich erst jetzt gesehen, weil bei meiener Bank ein anderer Name steht:
https://ir.t1energy.com/ir-news/press-releases/default.aspx
https://ir.t1energy.com/ir-news/press-releases/default.aspx
Moderation
Zeitpunkt: 06.03.25 13:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 06.03.25 13:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...rz-2025-bekannt-49972628/
Veröffentlicht am am 15.05.2025 um 22:57
Teilen
T1 Energy Inc. hat die Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Für das erste Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 64,65 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust belief sich auf 17,13 Millionen US-Dollar gegenüber 28,54 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Der unverwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 0,03 US-Dollar gegenüber 0,08 US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 0,03 US-Dollar gegenüber 0,08 US-Dollar im Vorjahr. Der unverwässerte Verlust je Aktie belief sich auf 0,11 US-Dollar gegenüber 0,2 US-Dollar im Vorjahr.
Der verwässerte Verlust pro Aktie belief sich auf 0,11 US-Dollar gegenüber 0,2 US-Dollar im Vorjahr.
Veröffentlicht am am 15.05.2025 um 22:57
Teilen
T1 Energy Inc. hat die Ergebnisse für das erste Quartal zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Für das erste Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 64,65 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust belief sich auf 17,13 Millionen US-Dollar gegenüber 28,54 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Der unverwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich auf 0,03 US-Dollar gegenüber 0,08 US-Dollar im Vorjahr. Der verwässerte Verlust je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen betrug 0,03 US-Dollar gegenüber 0,08 US-Dollar im Vorjahr. Der unverwässerte Verlust je Aktie belief sich auf 0,11 US-Dollar gegenüber 0,2 US-Dollar im Vorjahr.
Der verwässerte Verlust pro Aktie belief sich auf 0,11 US-Dollar gegenüber 0,2 US-Dollar im Vorjahr.
Jetzt versucht man sich in Solar, die damaligen Ziele über Bord geworfen. Schätze T1 weiß selber nicht so richtig wohin sie wollen. Handel an deutschen Börsenplätzen weiterhin nicht möglich. Ein weitere "Lusche" im Empfehlungsreigen von Maydorn und Co...