Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 3110 von 8597 Neuester Beitrag: 21.07.25 21:24 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.923 |
Neuester Beitrag: | 21.07.25 21:24 | von: BTCDelfine | Leser gesamt: | 61.890.252 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 108.980 | |
Bewertet mit: | ||||
In dem Sinne einen schönen Tag allerseits.
Bei den "ganz normalen Leuten" sind diese Dinge kein Thema, weil sie bezüglich finanzieller Obliegenheiten keinerlei Bildung haben.
https://youtu.be/i3ZBeDjz6No
Im Kontext dieses Interviews sollte man m.E. immer auch über den Erwerb von BTC nachdenken
(Mark Faber ist als Investor-Koryphäe mit ausgeprägtem analytischen Verstand zu verstehen)
Ansonsten einfach mal so auf 5 und mehr Jahre rauszoomen! Kann so weitergehen, muss aber nicht.
Schon bei Kursen um die 200 bis 300$ gab es tatsächlich Leute, die von Kursen um die 1000 bis 10.000 geredet haben. Wurden damals auch belächelt (bestenfalls).
Aber nachher sind wir alle schlauer.....
Erkläre bitte, wieso der BTC-Kurs der Hashrate folgen sollte?
Steigt der Preis von irgendetwas an, nur weil es bei gleichem Output immer ineffizienter (= steigende Hashrate = mehr Energieverbrauch) hergestellt wird?
Für mich überlagern sich diese Effekte:
- die Hashrate folgt der BTC-Kurs-Entwicklung (je höher der Mining-Erlös, desto mehr Energie lohnt es sich pro BTC zu verbraten)
- die Miner-Hardware wird effizienter (Moorsches-Law)
- Hoffen und Bangen der Miner verzerrt das ganze ein bisschen
BTC wurde nicht erschaffen, um Zocker reich zu machen. Er wurde ins Leben gerufen, um den ganz normalen Leuten ein Instrument an die Hand zu geben; ihnen die Nutzung einer Chance im Rahmen einer kommenden gigantischen Enteignung zu ermöglichen.
Nun - diese Enteignung haben wir aktuell. Negativzins = Enteignung der Sparer.
Geld wird aus dem Nichts geschaffen und damit werden Aktienkurse und Immobilienpreise aufgeblasen - es ist eine gigantischen Umverteilung von Unten nach oben.
Das Spiel geht aber nicht ewig so weiter.
Gewinner bei den Grossen, sind jene, die ihre Aktien und Immos zum richtigen Zeitpunkt (vor dem Blatzen der Blasen) abstossen.
Gewinner bei den "Kleinen" werden jene sein, die vorsorgten indem sie (u.a.) in Bitcoin investierten.
Das böse Erwachen kommt bestimmt. Aber es kommt womöglich später, als viele Crash-Propheten es derzeit für möglich halten.
Es wird der Tag kommen an dem du dir für einen BTC ein schönes Haus kaufen kannst.
Ermöglicht wird das Ganze von einem Bankensystem, das fast unbegrenzt neues Geld schöpfen kann, indem es Kredite gewährt. In unserem Geldsystem wird neues Geld überwiegend (zu rund 90 Prozent) durch das Bankensystem geschaffen. Steigende Nachfrage nach Vermögenswerten führt dabei zu einem Preisanstieg, der wiederum eine höhere Beleihungskapazität für alle Vermögenswerte ermöglicht. Wir sind damit abhängig von steigenden Vermögenswerten, neuen Schuldnern und immer tieferen Zinsen. Die Zinsen müssen morgen noch tiefer sein, einfach weil sie heute schon tief sind.
Nur mit immer mehr Risiken bleibt das System am laufen. Das Problem dabei ist, dass wir nicht einfach aufhören können. Die ausstehenden Schulden müssen bedient werden, soll es nicht zum Kollaps kommen. Dies bedingt, dass zumindest in Höhe der Zinsen auf der ausstehenden Schuld neue Schulden aufgenommen werden. Denn woher sonst soll das Geld denn kommen?
Es gibt keinen einfachen Weg aus unserer selbstgewählten Misere. Wir haben uns von der Schuldendroge abhängig gemacht und brauchen eine ständig steigende Dosis. Bleibt sie aus, ist der Minsky Moment da der ultimative Crash.
Vielleicht noch 'ne Ergänzung.
Auch das Märchen vom ewigen Wachstum stellt sich zunehmend als Illusion heraus.
Trotzdem hängt die gesamte Philosophie der kap. Wirtschaft weiter an diesem Narrativ - das System ist nun mal so eingestellt und die Hirne auch.
Vermutlich dient der Klimahype dazu, der Weltwirtschaft einen neuen Impuls zu verleihen indem man die Masse auf den Kauf vermeintlich "ökologische Produkte" trimmt.
Ich vermute, dass man die Leute dahinbringen möchte, ihre alten "nichtökologischen" Produkte gegen neue, von der Greta-Sekte abgesegnete Produkte, ersetzen soll. In dem Kontext sehe ich die aktuelle Gehirnwäsche.
Es wird nicht funktionieren: die Menschen, die durch Nullzinspolitik immer weniger Geld in den Taschen haben, können es sich nicht leisten, auf schweineteure Elektromobilität, sprechende "ökologische" Kühlschränke und Ähnliches umzusteigen.
Die Macher dieses Wahnsinnshypes geben sich einer Illusion hin.
Die Rezession ist ante portas und kann auch durch diesen Akt der Verzweiflung nicht wieder verjagt werden.
Hab ja immernoch die Hoffnung das ETH gegenüber BTC noch aufholt
Schau dir auch den Alt Marketcap Dominance Chart an, dort sieht man, dass wir bald in eine sehr interessant Unterstützungsgegend, gelangen.
Falls der Markt so "denkt", wie es Deiner Meinung nach kommen würde, dann wäre doch schon längst der Run auf GBP in Gange!
Oder ist meine Denke falsch?
Hier GBP/USD - Forex: https://www.tradingview.com/x/YWTF3jAA/
Hast Du für dieses Szenario auch eine Erklärung (Ökonomie/Finanztechnisch)? Warum sollte GBP im Rahmen des Brexit enorm an Wert zulegen?