Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
danach schaun wir dann mal, was der 5-wellige upper des kommenden grundmusters nach elliott so mit sich bringt.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
der 5-wellige upper läuft aktuell.
DAX will nicht so Recht über 17000. Wenn die US Börsen nächste Woche noch mitspielen, dann kann es in Richtung 17100 gehen. Sollte der DOW gegen 37500 oder Nasdaq unter 17000 gehen, dann wird der DAX die Fahrt bis 16700 mitmachen. Aktuell habe ich einen leichten Shortüberhang. Ab 17080 werde ich Long stark reduzieren.
Brent läuft gegen 85 $. Etwas früher an als erwartet. Mal sehen, ob Brent am Montag die 84,5 $ überschreiten und halten kann. Über 84,5 $ werde ich mich von der Hälfte meiner Longs trennen. Die andere Hälfte lasse ich abgesichert, falls es doch noch auf ca. 87,5 $ läuft. Über diesen charttechnischen Widerstand wird es wohl kaum ohne geänderte Rahmenbedingungen gehen. Über 87 $ werden die restlichen Positionen definitiv aufgelöst.
Gold warte ich immer noch auf 1980 $ für Long. Short ist mir zu riskant. Wenn es vorzeitig auf Long dreht, dann sind schnell wieder 2070 $ möglich.
Platin erste 1/8 Position bei ~950 $ war ein Reinfall. Bei ungefähr 890 $ wurden zwei 1/8 Positionen nachgekauft. Platin kommt leider nicht vom Fleck. Bei ~860 $ wäre eine 1/4 Position geplant, falls die 890 $ nicht halten. Ab ~940 $ werde ich absichern und laufen lassen.
Gas ist ein Spaß. Nach dem starken Rückgang habe ich eine.1/8 Position gekauft, falls es über 2,40 $ zurück läuft. Aufgrund der noch hohen Lagerbestände mit hohem K.O. Abstand, falls der Rebound nicht kommt. K.O. ist 0,67 $.
Sollten sich die Lagerbestände durch einen milden Februar, März unterdurchschnittlich abbauen, dann kann man durchaus mit einem Absacken des Gaspreises in einem Bereich zwischen 1,3 und 1,5 $ in den nächsten Monaten rechnen. Short ist mir aktuell noch zu riskant.
Schönes Wochenende und eine erfolgreiche Handelswoche!
Brent läuft gegen 85 $. Etwas früher an als erwartet. Mal sehen, ob Brent am Montag die 84,5 $ überschreiten und halten kann. Über 84,5 $ werde ich mich von der Hälfte meiner Longs trennen. Die andere Hälfte lasse ich abgesichert, falls es doch noch auf ca. 87,5 $ läuft. Über diesen charttechnischen Widerstand wird es wohl kaum ohne geänderte Rahmenbedingungen gehen. Über 87 $ werden die restlichen Positionen definitiv aufgelöst.
Gold warte ich immer noch auf 1980 $ für Long. Short ist mir zu riskant. Wenn es vorzeitig auf Long dreht, dann sind schnell wieder 2070 $ möglich.
Platin erste 1/8 Position bei ~950 $ war ein Reinfall. Bei ungefähr 890 $ wurden zwei 1/8 Positionen nachgekauft. Platin kommt leider nicht vom Fleck. Bei ~860 $ wäre eine 1/4 Position geplant, falls die 890 $ nicht halten. Ab ~940 $ werde ich absichern und laufen lassen.
Gas ist ein Spaß. Nach dem starken Rückgang habe ich eine.1/8 Position gekauft, falls es über 2,40 $ zurück läuft. Aufgrund der noch hohen Lagerbestände mit hohem K.O. Abstand, falls der Rebound nicht kommt. K.O. ist 0,67 $.
Sollten sich die Lagerbestände durch einen milden Februar, März unterdurchschnittlich abbauen, dann kann man durchaus mit einem Absacken des Gaspreises in einem Bereich zwischen 1,3 und 1,5 $ in den nächsten Monaten rechnen. Short ist mir aktuell noch zu riskant.
Schönes Wochenende und eine erfolgreiche Handelswoche!
die 17k hat er mal wieder geschafft....So ist er der Dax....täuscht an den Fall und zieht dann neues Jahreshoch
So füllt sich das Körbchen stark Putlastig....
Irgendwann gehts wieder gen Süden
So füllt sich das Körbchen stark Putlastig....
Irgendwann gehts wieder gen Süden
,bei dem in der Regel alle Aktien dunkelgrün sein sollten, seit einem Jahr mit deinem "System" im Minus....
die stelle mit dem "präsidentenpalast" finde ich am gelungensten! *grins*
https://www.youtube.com/watch?v=ffP-Ct7oI9E
Der Dax ist seit Beginn letzten Jahres mehr als 20 % gewachsen.
Derjenige, der dann immer noch nicht dunkelgrüne Werte vorweisen
kann, sollte am Besten die Finger von der Börse lassen.
Derjenige, der dann immer noch nicht dunkelgrüne Werte vorweisen
kann, sollte am Besten die Finger von der Börse lassen.
wird von Rezession gesprochen und vom Zins gedaddle, wieder ein Zeichen dass die Börse das Gegenteil macht.
Zu Rezession und Börse habe ich vor Jahren einen Artikel gelesen. Darin ging es um kurzfristige V-Rezessionen, mittelfristige U-Rezessionen und langfristige L-Rezessionen in der Realwirtschaft in Relation zu Bewegungen an der Börse.
Die V-Rezession ist meist durch einen heftigen Einbruch gekennzeichnet mit anschließend rascher Erholung. Das V geht gleichzeitig sowohl in die Realwirtschaft als auch an der Börse einher. Man ging damals von Vs an der Börse im Abstand von 5 bis 7 Jahren aus. Je kürzer die V Abstände bis hin zum W werden, desto wahrscheinlicher folgt ein anschließender Ausbruch zu Höchstkursen an den Börsen mit keinem oder bereits negativem Einfluss auf die Realwirtschaft. Die Überhitzung an der Börse führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer L-Rezessionen in Realwirtschaft und Börse. Also ein Absturz mit einer längeren Phase ohne Erholung (bis zu einem Jahrzehnt) wie etwa 1929.
Bei einer U-Rezession der Realwirtschaft folgt häufig ein zeitlich verschobenes U an der Börse. Erst mit einer deutlichen wirtschaftlichen Erholung steigt auch wieder die Börse. U-Rezessionen an der Börse gibt es nur alle 20 bis 25 Jahre. 2000 sollte der Beginn eines klassischem U an der Börse sein, welches von einem V 2008/2009 beendet wurde.
Anwendung der Theorie auf die Gegenwart:
Aktuell scheint sich die Realwirtschaft in eine U-Rezession zu bewegen. Die Börse sollte also dem U der Realwirtschaft in ein oder zwei Jahren folgen.
Allerdings gab es an der Börse die letzten Jahre auch mehrere kurzfristig aufeinander folgende Vs, das könnte man als W interpretieren. Sollte nun ein Ausbruch aus dem W im DAX auf z.B. 20000 Punkte erfolgen, so müsste der Theorie nach der Beginn einer L-Rezession eingeleitet werden. Kann ich gerne darauf verzichten. Mal sehen wie es wirklich kommt.
Die V-Rezession ist meist durch einen heftigen Einbruch gekennzeichnet mit anschließend rascher Erholung. Das V geht gleichzeitig sowohl in die Realwirtschaft als auch an der Börse einher. Man ging damals von Vs an der Börse im Abstand von 5 bis 7 Jahren aus. Je kürzer die V Abstände bis hin zum W werden, desto wahrscheinlicher folgt ein anschließender Ausbruch zu Höchstkursen an den Börsen mit keinem oder bereits negativem Einfluss auf die Realwirtschaft. Die Überhitzung an der Börse führt mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer L-Rezessionen in Realwirtschaft und Börse. Also ein Absturz mit einer längeren Phase ohne Erholung (bis zu einem Jahrzehnt) wie etwa 1929.
Bei einer U-Rezession der Realwirtschaft folgt häufig ein zeitlich verschobenes U an der Börse. Erst mit einer deutlichen wirtschaftlichen Erholung steigt auch wieder die Börse. U-Rezessionen an der Börse gibt es nur alle 20 bis 25 Jahre. 2000 sollte der Beginn eines klassischem U an der Börse sein, welches von einem V 2008/2009 beendet wurde.
Anwendung der Theorie auf die Gegenwart:
Aktuell scheint sich die Realwirtschaft in eine U-Rezession zu bewegen. Die Börse sollte also dem U der Realwirtschaft in ein oder zwei Jahren folgen.
Allerdings gab es an der Börse die letzten Jahre auch mehrere kurzfristig aufeinander folgende Vs, das könnte man als W interpretieren. Sollte nun ein Ausbruch aus dem W im DAX auf z.B. 20000 Punkte erfolgen, so müsste der Theorie nach der Beginn einer L-Rezession eingeleitet werden. Kann ich gerne darauf verzichten. Mal sehen wie es wirklich kommt.
Geldwerter Vorteil. Der ist zur Zeit so hoch wie nie zuvor. Inflation sind Kurstreiber da Geld weniger Wert und somit Aktienkurse sich überschlagen. Es ist die Zeit der prozentualen Geldeffektivität. Rezession ist umgangssprachlich nur ein Wort von Wachstum. Das Wachstum bestätigt sich in den Führungsunternehmen die auch soviel Dividenden Zahlen wie nie zuvor.
Erst wenn die Divis zusammenkrachen kann auf Aktienkäufen im unteren Niveau hohes KGV erwartet werden.
Erst wenn die Divis zusammenkrachen kann auf Aktienkäufen im unteren Niveau hohes KGV erwartet werden.
die amis ziehen ihren stiefel weiter durch....ist der dow rot ist die nasdaq grün und umgekehrt...so schiebt man sich seit 3 monaten immer höher....der dow ist nur noch knapp 3,5% von der 40k entfernt....die bären hoffen auf die earnings der big techs und morgen die fed.....aber so kurz vor dem ziel werden die amis nicht schlapp machen....der dax wird dann die 17k nachhaltig überwinden....zickt ja noch ein bischen rum....
corona crash haben alle experten von einer L förmigen langwierigen erholung gesprochen und was kam ??? die fetteste V erholung die laut experten keiner auf dem zettel hatte.....die börse macht eh was se will und wir sind alle nur zuschauer
bei depressiver Stimmung einzusteigen ist man nie dabei. Erst wenn hier die Crashpropheten aktiv werden sind gute Einstiegspunkte. Weit und breit keiner zu sehen. Was ist blos los mit denen....
Ein Insider, der namentlich nicht genannt werden will, lies verlauten:
Wir haben eine neue Formel für den totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch entdeckt.
Wir gehen davon aus das man am Hochpunkt der Dividendenrendite die prozentuale Geldeffikivität durch den geldwerten Vorteil dividieren muss und davon nur noch das Wachstum abzieht.
Kommt man auf ein Ergebnis >0< sind wir kurz davor.
Fälschlicherweise haben wir bis dato die Rezessionswahrscheinlichkeit abgezogen was auf einem Übertragungsfehler in unseren VSPK-System (Verschlüsseltes Stille Post Kommunikations System a.d.R)zurückzuführen ist. So wurde anstelle von Wachstum bisher von Schrumpfung der Wirtschaft ausgegangen, was bei genauerer Betrachtung auch nicht schlüssig erscheint und früher hätte auffallen müssen. Letzlich brachte ein Hinweis in einem Forum die entscheidene Wende.
Als Konsequenz der Panne wollen wir zukünftig lediglich auf ein SPK-Sytem setzen.
24-7-crash.news/neueste-meldungen
PS: Wenn am Tiefpunkt die Crashpropheten aktiv sind und jetzt herrscht Stille...
Wir haben eine neue Formel für den totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch entdeckt.
Wir gehen davon aus das man am Hochpunkt der Dividendenrendite die prozentuale Geldeffikivität durch den geldwerten Vorteil dividieren muss und davon nur noch das Wachstum abzieht.
Kommt man auf ein Ergebnis >0< sind wir kurz davor.
Fälschlicherweise haben wir bis dato die Rezessionswahrscheinlichkeit abgezogen was auf einem Übertragungsfehler in unseren VSPK-System (Verschlüsseltes Stille Post Kommunikations System a.d.R)zurückzuführen ist. So wurde anstelle von Wachstum bisher von Schrumpfung der Wirtschaft ausgegangen, was bei genauerer Betrachtung auch nicht schlüssig erscheint und früher hätte auffallen müssen. Letzlich brachte ein Hinweis in einem Forum die entscheidene Wende.
Als Konsequenz der Panne wollen wir zukünftig lediglich auf ein SPK-Sytem setzen.
24-7-crash.news/neueste-meldungen
PS: Wenn am Tiefpunkt die Crashpropheten aktiv sind und jetzt herrscht Stille...
Propheten egal ob Short oder Long gibt es doch immer, das sind doch nur Fetischisten für Alp- oder Ponyhof-Träume.
Aktuell habe ich eher den Eindruck, dass zu viele Long erwarten. Am Ende wird es womöglich nur ein Seitwärtsgegurke, ein Pendeln zwischen 16700 und 17100. Was auch nicht schlecht ist, wenn die abwechselnde Short/Long-Umschichtung gelingt.
Aktuell habe ich eher den Eindruck, dass zu viele Long erwarten. Am Ende wird es womöglich nur ein Seitwärtsgegurke, ein Pendeln zwischen 16700 und 17100. Was auch nicht schlecht ist, wenn die abwechselnde Short/Long-Umschichtung gelingt.
Seit Beginn bei Trade Republik aktuell +6,6% grün...(ca.2,5Jahre)
2023 war bestes Jahr ,da das Depot ziemlich weit unten war erholte es sich um +38%...
Seit 1.1.24 sinds +4,2%
2023 war bestes Jahr ,da das Depot ziemlich weit unten war erholte es sich um +38%...
Seit 1.1.24 sinds +4,2%
und amazon liefern....meta über 50 euro mit 15% im plus und neuem ath....amazon 10% im plus...big techs bleiben big.....das wird morgen erstmal der kurstreiber werden und der gestrige fed tag war mal wieder nen nonevent....würde mich schwer wundern wenn daxi morgen kein neues ath macht.....dow 40k...nasdaq 16k und s&p 5k sollen und werden die nächsten ziele sein....
stelle doch mal deine Gewinne rein, zeig mal hier wann du was kaufst, alles andere ist gelabere, bevor du ständig andere in ihrer Strategie kritisierst.