Secunet hat Potential!
Das ist ja "nur" ein kleiner Zweizeiler, welche u. a. auch aus Charttechnischer Sicht immer erwähnt/erstellt werden........Interessanter fand ich da den Sonderbericht von ca. 2 Wochen, in welchem ein Kursziel von 500 bis 750 €uro im Jahr 2020 ausgerufen wurde; derzeit aber mit nem (kleinen) Rücksetzer gerechnet wird und man ein Nachkauflimit so um die 78 €uro platzieren solle.....Viel Glück allen hier Investierten und ein sonniges Wochenende.............
Bei 78 € verläuft in wenigen Tagen die EMA 50 Linie. Deshalb wohl die Empfehlung für einen Nachkauf zu diesem Kurs, da es keinen Grund für ein Abdriften unter die 50er EMA gibt. Im aktuellen Aktionär werden die erwähnten 127 € als Zielkurs und 57 € als Stoppkurs genannt. Bei 56 € bzw. in den nächsten Tagen bei 57 € wiederum verläuft die 200er EMA Linie.
...nachkaufen und genießen. Die Firma und Perspektive ist klasse.
Schmerzensgeld - erst der Schmerz, dann das Geld.
Schmerzensgeld - erst der Schmerz, dann das Geld.
nächste Aufwärtsbewegung wird kommen und dann werden die 100 Euro überwunden
Übrigens: der Kurs einer Aktie hängt auch von der Anzahl der Aktien ab.
Klar, dass Cisco es da schwer hat, einen hohen Aktienkurs zu erreichen. Im übrigen hat Cisco einige Entwicklungen verpasst. Heute sind ganz andere Player tonangebend ;-)
Übrigens: der Kurs einer Aktie hängt auch von der Anzahl der Aktien ab.
Klar, dass Cisco es da schwer hat, einen hohen Aktienkurs zu erreichen. Im übrigen hat Cisco einige Entwicklungen verpasst. Heute sind ganz andere Player tonangebend ;-)
Hat 5100 Mio. Aktien....secunet gerade mal 6,5 Mio. - ich denke das erklärt schon alles.... zumindest für den, der rechnen kann ;-)
hm, wenn wir wieder die 100€ erreichen, meint ihr wir schaffen es diesmal darüber zu bleiben? große gewinnmitnahmen wie beim letzten mal würden mich nicht erneut wundern.
über meinen ROI kann ich mich nicht beschweren, aber wenn man immer zu wenig einsetzt, bleiben die absoluten Zahlen unbeeindruckend :)
Ich freue mich trotzdem sehr über die performance. Da hast sich just der teuerste Wert den ich je gekauft habe (KGV mäßig) als einer der besten performer herausgestellt. Herrlich.
Ich freue mich trotzdem sehr über die performance. Da hast sich just der teuerste Wert den ich je gekauft habe (KGV mäßig) als einer der besten performer herausgestellt. Herrlich.
...das sich der Kurs über 100 Euro eingependelt hat. Ich denke, dass der Boom gerade erst richtig losgeht - sicher unterstützt auch duze Bundesregierung die Expansion.
Würde gerne bald zu euch stoßen. Aber nicht auf diesem Niveau. Das KGV ist ja Wahnsinn. Hoffe, dass sich dieses Geschiebe in einer schönen Abwärtsbewegung auflöst. Bei der Bewertung ist ein etwas enttäuschender Ausblick für -30% gut. Dann bin ich zur Stelle
Cyber Security hat Zukunft
Cyber Security hat Zukunft
Laut Halbjahresbericht ist das Ziel von Secunet einen Umsatz von 130 Mio. zu erwirtschaften.
Bitte korrigiert mich wenn ich jetzt einen Fehler mache.
- Umsatzerlöse im Halbjahr 2017 bei 54,8 Mio. Euro
- Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 2017 77,3 Mio.Euro.
Die Frage ist ob alle Aufträge die im Bestand sind noch 2017 Ergebnis wirksam werden.
Falls ja wäre nach meiner Rechnung
54,8 Mio. Euro
+77,3 Mio. Euro
---------------------
132,1 Mio. Euro
Also wird das Umsatzziel von 130 Mio. Euro leicht übertroffen aber irgendwie glaub ich nicht so ganz, dass in den nächsten Monaten keine neue Bestellung bzw. Kunde akquiriert werden kann.
Zum Thema Bewertung.
Falls Secunet weiter profitabel wächst, mit mal angenommen 20% im Jahr, ist die momentane Bewertung absolut gerechtfertigt für ein Unternehmen in einen brutalen Wachstumsmarkt mit Innovationen Produkten.
Wie auch aus dem Halbjahreszahlen hervorgeht wächst auch die Marge bei einem höheren Umsatz.
Bitte korrigiert mich wenn ich jetzt einen Fehler mache.
- Umsatzerlöse im Halbjahr 2017 bei 54,8 Mio. Euro
- Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 2017 77,3 Mio.Euro.
Die Frage ist ob alle Aufträge die im Bestand sind noch 2017 Ergebnis wirksam werden.
Falls ja wäre nach meiner Rechnung
54,8 Mio. Euro
+77,3 Mio. Euro
---------------------
132,1 Mio. Euro
Also wird das Umsatzziel von 130 Mio. Euro leicht übertroffen aber irgendwie glaub ich nicht so ganz, dass in den nächsten Monaten keine neue Bestellung bzw. Kunde akquiriert werden kann.
Zum Thema Bewertung.
Falls Secunet weiter profitabel wächst, mit mal angenommen 20% im Jahr, ist die momentane Bewertung absolut gerechtfertigt für ein Unternehmen in einen brutalen Wachstumsmarkt mit Innovationen Produkten.
Wie auch aus dem Halbjahreszahlen hervorgeht wächst auch die Marge bei einem höheren Umsatz.
Der Anfang ist gemacht.
Also finanzen.net weist mit das günstigste KGV aus mit 32,52 auf anderen Websites lese ich was von 71 und drüber. Mit 32 könnte man vielleicht noch leben. Ja die Aussichten sind hervorragend. Wenn das Bargeld abgeschafft wird muss sich die gesamte Kriminalität in den Cyberspace verziehen. What a wonderful World. Aber egal secunet steht ja auf der Seite der guten.
Was siehst du als aktuelles KGV und was hälst du für akzeptabel für einen Neueinstieg?
Also finanzen.net weist mit das günstigste KGV aus mit 32,52 auf anderen Websites lese ich was von 71 und drüber. Mit 32 könnte man vielleicht noch leben. Ja die Aussichten sind hervorragend. Wenn das Bargeld abgeschafft wird muss sich die gesamte Kriminalität in den Cyberspace verziehen. What a wonderful World. Aber egal secunet steht ja auf der Seite der guten.
Was siehst du als aktuelles KGV und was hälst du für akzeptabel für einen Neueinstieg?
allerdings hat das eher mit dem Gesamtmarkt zu tun. Und dort wo die meisten Kursgewinne sind, kann es natürlich auch entsprechend wieder runter gehen aufgrund Gewinnmitnahmen. KGV wird bei der ING übrigens auf 47 geschätzt...
Das KGV dürfte mit den Zahlen und der Prognose der Halbjahreszahlen bei ca. 31,7 liegen.
Ich rechne aber mit einer Erhöhung der Jahresprognose und deshalb eines geringeren KGV als 31.
Da Secunet dynamisch und profitabel wächst finde ich persönlich ein KGV von unter 30 gerechtfertigt.
Wenn man sich zum Vergleich die meisten US-Techwerte anschaut ist das KGV von Secunet absolut gerechtfertigt.
Außerdem wird die Sparte Cybersicherheit durch die neuen Trends IoT, Industrie 4.0 und autonomes fahren noch massiv an Zulauf bekommen.
Besonders das autonome fahren ist besonders gefährdet.
aber ob man schon jetzt einsteigen sollte oder ob der Kurs noch weiter fällt ist leider nicht zu beantworten.
Wenn man sich den Chart anschaut und die vorletzte Aufwärtsbewegung anschaut dann erkennt man, dass der Aufwärtstrend Anfang November 2016 bei ca. 32 gestartet ist und bis Ende Januar auf 68 gestiegen ist. Dann kam die erste Korrektur bis auf ca. 45 was gleichzeitig ca. das 61,8% Fibo Level ist.
Wenn man davon ausgeht, dass bei der jetzigen Korrektur wieder das 61,8% Fibo Level erreicht wird wäre das ein Kurs von ca. 69.
Ob der Kurs aber noch so weit fällt ist die andere Frage.
Ich werde wahrscheinlich mal ein Körbchen bei ca. 75 aufstellen und schauen ob ich noch ein paar Anteile dazu bekomme.
Ich rechne aber mit einer Erhöhung der Jahresprognose und deshalb eines geringeren KGV als 31.
Da Secunet dynamisch und profitabel wächst finde ich persönlich ein KGV von unter 30 gerechtfertigt.
Wenn man sich zum Vergleich die meisten US-Techwerte anschaut ist das KGV von Secunet absolut gerechtfertigt.
Außerdem wird die Sparte Cybersicherheit durch die neuen Trends IoT, Industrie 4.0 und autonomes fahren noch massiv an Zulauf bekommen.
Besonders das autonome fahren ist besonders gefährdet.
aber ob man schon jetzt einsteigen sollte oder ob der Kurs noch weiter fällt ist leider nicht zu beantworten.
Wenn man sich den Chart anschaut und die vorletzte Aufwärtsbewegung anschaut dann erkennt man, dass der Aufwärtstrend Anfang November 2016 bei ca. 32 gestartet ist und bis Ende Januar auf 68 gestiegen ist. Dann kam die erste Korrektur bis auf ca. 45 was gleichzeitig ca. das 61,8% Fibo Level ist.
Wenn man davon ausgeht, dass bei der jetzigen Korrektur wieder das 61,8% Fibo Level erreicht wird wäre das ein Kurs von ca. 69.
Ob der Kurs aber noch so weit fällt ist die andere Frage.
Ich werde wahrscheinlich mal ein Körbchen bei ca. 75 aufstellen und schauen ob ich noch ein paar Anteile dazu bekomme.
und warte ab, wie weit es noch runtergeht. wenn die korrektur groß ist, wirds wohl bis 69 gehen. sonst schätz ich bis 83. was meint ihr?
Potential sehe ich hier nach wie vor, allerdings ist die Aktie mit der 5 - 6 fachen Umsatzbewertung aktuell nicht mehr günstig! Hinzu kommt, dass sie bereits sehr gut gelaufen ist und Aktien die eine starke Performance hingelegt haben, auch stark fallen (können), da hier ja die meisten Anleger mitverdient haben (siehe auch Berentzen, Norcom etc.) Wer natürlich in das Top hinein gekauft hat, steht blöd da. Erst einmal abwarten und / oder Gold weiter aufstocken.