Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Oberklasse - UVs:
11.366* AUDI e-tron (SUV u. CUV) !
.3.125* JAGUAR i-pace (CUV)
.2.243* MERCEDES EQC (SUV)
.?.???* TESLA ModelX (CUV) bzw. .1.658**
Oberklasse - Limousinen:
.2.053* PORSCHE Taycan
.1.974* TESLA ModelS bzw. .2.079**
(Quellen: bekannt;
*ev-sales.blogspot.com/ **https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/ )
https://guidehouseinsights.com/reports/...-automated-driving-vehicles
einige haben es sogar gemacht, weil Ihnen die Bevölkerung wichtiger ist als Trump in Washington - Gouverneur ist REP Parteifreund
Und Freemont........bin mal gespannt wenn in ALmeda COunty neuer Lockdown kommen sollte, wie die Tesla Aktie dann reagiert
https://www.tagesspiegel.de/berlin/...hmigung-errichten/25961008.html
BEV? Mit frei erfundenen Zahlen schon.
https://www.inside-digital.de/news/...-hinter-der-heftigen-behauptung
Die Nächsten Filter werden noch effektiver werden und diese reinigen vermutlich tatsächlich die Schlechte LUFT , heisst aber nicht das Gesunde hinte raus kommt , oder DOCH - es sollte technisch defitniv machbar sein ...
Bosch ist da dran .....abwarten ..
" Es klingt kurios, aber ein Diesel holt tatsächlich sehr häufig mehr Feinstaub aus der Umgebungsluft, als er selbst hinzufügt. Damit zeigt er seinen Kritikern mal wieder, wie ungerecht und unsachlich es ist, ihn zum alleinigen Sündenbock für alle Luft- und Verkehrsprobleme zu machen. "
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...n-im-realbetrieb/
Harald
-Die Annahme, dass alle E-Autos im Schnitt mit 200Wh/km auskommen müßte erst erbracht werden.
-Die meiste Zeit der 8760h im Jahr steht das Auto und hat dabei in der E-Version einen Vampirverbrauch, der im Energiebedarf noch fehlt und von der Fahrleistung unabhängig ist
- Die Ladeleistung kann nicht vergleichmäßigt werden, weil sowohl bei der (regenerativen) Erzeugung / Angebot tages- und jahreszeitliche Schwankungen vorliegen als auch bei der Nachfrage durch die Fahrzeuge vor allem tagesspezifische Schwankungen vorliegen.
- Es gibt gar keinen Grund für Energieversorger Energie günstiger an den Endkunden anzubieten. Sofort würden intelligente Schaltungen den Verbrauch auf diese Zeiten verschieben und die Einnahmen für Stromerzeuger senken. Bei zur Zeit sogar fallendem Strombedarf würden die EVUs damit sogar in eine Schieflage geraten.
Kbvler hat den Autoreisezug erwähnt: Das wäre eine gute Sache, egal ob Verbrenner oder E-Mobil, nur habe ich beim Staatskonzern Bahn keine Hoffnung auf die Rückbesinnung sinnvoller Lösungen.
Die Bahn wäre E-Mobilität für jeden ohne Akkubedarf...
Es ist nämlich die viel g r ö ß e r e "Kunst" in den ersten 5 Monaten des Jahres hier bei uns in Europa
rund 2.000 PORSCHE Taycan als 4-türige Premium-Limousine der Oberklasse
ab 105.607 bzw. 152.136 bzw. 185.456 Euro Brutto-Listenpreis
+ viele Extras (insgesamt ohne Winterreifen bis ca. 220T )
zu verkaufen
als im selben Zeitraum in der selben Region
rund 2.000 TESLA MS als 4-türige Limousine der Oberklasse
ab 82.990 bzw. 99.990 Euro Brutto-Listenpreis
+ wenige Extras (insgesamt ohne Winterreifen bis ca. 110T ) optional FSD
Wozu im Vorfelde die ganze Kritik am VW-Konzern..., durch die skeptischen MUSK-Fans ?
besonders nebenan bei einem gewissen @SZ;
Apropos, für die beiden erfolgreichen AUDI e-trons gegenüber vergleichbar TSLA MX gilt das noch mehr !
Ja, wenn man halt nur glaubt, was man glauben will, nutzen Studien und Argumente ja nichts. Vermutlich stellst du sogar in Abrede, dass Feinstaub und Abgase überhaupt schädlich sind. Auf welcher Ebene möchtest du dich denn in die Diskussion einbringen?
Du hast doch an E-Mobilität gar kein Interesse. Gründe doch ein Diesel Forum und lass Tesla seinen Weg gehen.
Was den Vampirverbrauch betrifft, ist lediglich das Balancing für den Akku EV spezifisch und sollte am Tag bei deutlich weniger als 500 Wh gelagert sein, also zu vernachlässigen. Das Tesla S und X unter bestimmten Bedingungen deutlich mehr verbrauchen, ist eine konstruktive Schwachstelle, die z.B. der Taycan oder auch das Model 3 nicht mehr haben.
Was den Ladeleistungsausgleich über den Tag betrifft, so müssen natürlich Wege gefunden werden, die Technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen. Was die Energieversorger betrifft, so geben sie aktuell sogar Überschussstrom ins Ausland mit minus Beträgen ab. Im Gegenzug gibt es auch schon einige Stunden im Jahr, wo der Strom sogar an der Strombörse mehr als 1 € pro KWh kostet. Am Schnellader würden da schnell 2 € überschritten. Da würden die meisten Urlauber schon überlegen, gerade in dieser Peakzeit zu laden. Den EVU interessiert letztlich nur der erlöste Durchschnittspreis für die KWh, denn der muss kostendeckend und Gewinn generierend sein. An der Autobahn Tanke kostet der Liter manchmal auch bis zu 30 Cent mehr. Seit das so ist, wurde meine Wenigkeit dort nicht mehr gesichtet.
Ob Autoreisezüge da eine sinnvolle Lösung sind, wage ich zu bezweifeln, denn dadurch wird nur noch mehr Masse pro Person bewegt. Außerdem würde eine gewaltige Infrastruktur für die Urlaubsspitzen vorgehalten werden.
Schau dich mal um in deinem Umfeld, vlt. ist da jemand betroffen und helfe ihm.
gint keine ALTERNATIVEN derzeit - Winti kapiert dies leider nicht !!!
wäre aber so teuer das nur noch die Elite fahren könnte
Der Pöbel / Rest soll halt Bahn oder die ganz Armen halt Fahrrad fahren , Eugleno ;-)) Spässle , gelle ;-))
Harald
Da jedes Jahr neue Kohlekraftwerke ans weltweite Netz kommen, wird es insgesamt gesehen überhaupt keinen Rückgang der CO2 Emissionen geben.
Die Marketingsprüche des viefliegenden Heuchlers EM sind also reines Kasperltheater.
Moderation
Zeitpunkt: 02.07.20 12:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 02.07.20 12:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Es wäre wünschenswert, wenn wir in Europa eine eigene Batterie Fertigung haben. Sollte man als Chance erachten.
Das ist ein super Wert. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Vielen lieben Dank für die Info.
Also weg mit den Verbrennern.
Den Ausstieg aus der Kohlekraft haben wir ja beschlossen. Neue Kraftwerke werden von Klimaaktivisten bestreikt.
Dann haben wir bald ein Deutschland ohne Kohlekraftwerke und ohne Verbrenner-PKW. Je schneller, je besser. 38° Hitze gerade in Sibirien und der dritte Hitze- und Dürresommer dürfte nur für einen Dieselenthusiasten ein erstrebenswertes Szenario sein. Ich bevorzuge grüne Wälder und Wiesen.
Auch die übrigen großen Industrienationen haben begriffen, um was es geht. Nur in Deutschland hockt so ne alte grauhaarige Elite, die denkt, alles könnte so weiter gehen.