Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
In der Vergangenheit währe diese Strategie sehr lukrativ gewesen .
Daimler 36.02 Euro
VW 146.40 Euro
BMW 56.15 Euro
Tesla 835 Euro
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine Meinung.
VW 146.40 Euro
BMW 56.15 Euro
Tesla 835 Euro
Was soll das aussagen? Wenn man danach geht, kann man Metall ZUG kaufen, sind sogar aus deinem Land.
https://www.finanzen.net/aktien/metall_zug_b-aktie
Und Gold.....
Amazon und match group.. Alle nasdaq...
Teslas hype ist vergangen... Auch bald an der Börse...
DIE KI und die Amis werden bald alle in wasserstoff Werte umschichten... Da entsteht jetzt 10 Jahre die blase winti...
Nicht sehr klug gewesen... Denk mal drüber nach...
Harald
Aber für die Hodler muss dieses auf und ab ziemlich nervig sein.
Konnte man etwa 8 mal machen.
Den Zeitraum bestimmst nicht Du!!!!
Schäme mich ja fast Götti zu sein.. Bei solch einer Arroganz...
Harald
Lebst Du noch in der Realität?
SCHICK mir die Transaktionen per bordmail... Das wil ich sehen, bevor ichs glaube..
Harald
Freud dich doch sicher wenn ich im Verlust bin.
Du siehst ich habe nicht nur Gewinner wie Tesla sondern auch Verlierer.
Wichtig ist immer das du mit der Gesammtposition im Gewinn bist.
Wiso sollte ich dich anlügen?
Muss das sein?
Entschuldige Flasche.........Du warst auch schon mal netter gewesen Harald.....komm mache mer de Flasche leer......;-)
BIST du der Geist mancher User hier...?
Ende jetzt aber, es geht um Tesla...
Harald
Moderation
Zeitpunkt: 13.06.20 23:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 13.06.20 23:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
in der Europa-Statistik liegt der Golf auf Platz 1, dahinter folgen mit BMW 3er, Audi A3, BMW 5er und Audi A4 ausschliesslich deutsche Autos
(aus deinem Link weiter oben)
Als wäre dieser Mensch... 2 mal entjungfert wurden...
Natürlich mit dem taycan das bessere mal:
https://emobly.com/de/meinung/%EF%BB%BFporsche-taycan-turbo-der-beste/
Harald
wenigstens noch eine Erinnerung an die goldenen Zeiten.
Wie schreibst Du immer "Dies ist keine Anlageempfehlung, sondern nur meine Meinung."
Lassen wir den Winti mal in Ruhe.. Er will die Wahrheit nicht akzeptieren.. Leider!
Er denkt es ist das Modell was auch immer..
Keine Chance.. Würde man wählen können.. Geschenkt quasi.. Würden sich 1000 von 1000 für den Porsche entscheiden..
Weltweit...
HARALD
Da kann mann als Teslafahrer nur staunen.
Sogar Porsche bewegt sich noch im Mittelalter.
Wie wollen die deutschen nur den Anschluss finden ?
Wozu denn Updates, wenn ich ein so teures Auto kaufe erwarte ich, dass es perfekt funktioniert. Da braucht es kein Update. Mangelhaften Lack
kann man nicht OTA updaten.
TSLA hat 2017 rd. 101,3T und 2018 rd. 99,5T ModelS/ModelX weltweit ausgeliefert,
für im Schnitt grob geschätzt an die 150T $ netto.
2019 war deren Ziel 100-70T, geschafft wurden aber nur bescheidene rd. 66,8T !
und das trotz mehrerer teils massiver Preissenkungen,
sodass der durchschnittliche VK auf ca. 100T $ netto sank...
2020 werden es mit großer Wahrscheinlichkeit nochmals w e n i g e r werden.
Die echte Premium-Marke AUDI wird jedoch dieses Jahr von seinen beide e-trons (SUV+CUV)
wohl genau so viele absetzen wie die Pseudo-Premium-Marke TESLA MX (CUV).
Schau Dir einfach die BEV-Musterländer NOR+NL an, da wurde ElonMusks Angebot pulverisiert.
Die echte Premium-Marke PORSCHE wird jedoch dieses Jahr von seinem Taycan (Limousine)
trotz im Schnitt ein paar 10T $ netto teurer
wohl fast genau so viele absetzen wie die Pseudo-Premium-Marke TESLA MS (Limousine).
In der Oberklasse sind also 2 deutsche Qualitiäts-Hersteller mit ihrem Vertriebs/Service-Netz,
mehr Motorisierungen, mehr Standard-Varianten, mehr Optionen, auf dem Weg gleich zu ziehen.
Warum schreibst Du soviel, wenn Du doch nachweislich so "geringe Ahnung" von dem Thema hast ?