Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wer weiß, vielleicht hat er einfach Defizite und muss sie hier kompensieren. Wobei, dafür immer andere grundlos zu beleidigen ist schon harter Tobak. Wann schiebst Du dem mal einen Riegel vor? Danke
noch erträglicher, als dieses immer wieder ins Bewusstsein.........
MwSt 3 % runter wird auch Tesla in D zusätzlich on top unterstützen.
Wer sich so ein Auto kauft, ist überzeugter Anhänger und muß es sich leisten können und wollen.
fehlt die Arbeit. Ob Arbeitslos oder Kurzarbeit oder Krankenschein oder....!
Das ist ein Experiment. Wir werden sehen ob's und wem es hilft.
Mitbewerber wollen und müssen auch leben.
Schau doch einfach mal was dein Kollege Streuen da so verzapft!
Und natürlich wird der ein oder andere zuschlagen bzw. seinen Kauf vorziehen, wenn er mind. 1.000 Steuern sparen kann und oben drauf noch eine erhöhte Prämie für den Kauf des Fahrzeuges erhält.
"Übrigens ist das ja nicht anders bei den Mitbewerbern." Mein Post
Also, ich weiß jetzt echt nicht, wo es bei dir klemmt. Ich hab ja expliziert auch auf andere E-Autos ( Mitbewerber) hingewiesen. Ich hab auch nix von " Fan Boys" geschrieben.
Was ist denn da jetzt wieder falsch, die "Anhänger" von E-Autos als solche zu bezeichnen.
Du scheinst hier den Kindergarten aufzumachen.
Zitat: "Tesla announced plans to install 4,000 Superchargers in China this year alone in order to support its growth in the market.
Over the last five years, Tesla has deployed over 2,500 Supercharger stalls in over 150 cities in China.[...]"
Die Anzahl an Superchargern soll in 2020 also mehr als verdoppelt werden. Das dürfte den Absatz in China weiter ankurbeln und zeigt auch welches Potential Tesla in diesem Markt noch sieht.
Solche Meldungen werden immer gleich als Tatsachen hingestellt, wie AP, Dachschindeln usw.......
Donald und Elon sind ja jetzt dicke Kumpels. Seit dem Raketenstart ist ja jeder voll des Lobes über den Anderen. "Business as usual", Moral hin oder her. Dass Donald gerade wieder den Handelskrieg verschärft, spielt da keine Rolle, oder ? Die China-GF ist auf Lieferungen aus den USA angewiesen ( Zölle) und auf chinesische Batterien. CATL ist aber nicht auf Tesla angewiesen, die könnten mehr Bats verkaufen als produzieren. Mir erschließt sich nicht, wo der überschäumende Optimismus herkommt.
https://www.kba.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/..._05_2020_pdf.pdf?
__blob=publicationFile&v=5
dass ist nicht bestätigt! Trump spielt in einer anderen Liga!;)) (Kreisklasse C)
"Wer austeilt muss auch einstecken können."
Prinzipiell hast Du da Recht!
"Aber bekanntlich fällt das Tesla-Anhängern besonders schwer.
Schau doch einfach mal was dein Kollege Streuen da so verzapft!"
Was meinst Du mit "Kollege Streuen"? Der Zusatz hört sich für mich völlig unnötig an. Leider schreibt Streuen schon seit langem nichts mehr hier. Für mich hört sich das nach dem Motto "Wenn jemand andere durch den Kakao zieht, dann darf ich das auch" an. Ist doch völlig unnötig!
Danke für den Link.
"Bei den alternativen Antrieben zeigten sich überwiegend positive Entwicklungen. 5.578 Elektro-Pkw wurden neu zugelassen (3,3 %/+20,5 %) sowie 22.844 Hybride (13,6 %/+18,3 %), darunter 6.755 Plug-ins (4,0 %/+106,6 %)."
Die 3,3% Marktanteil klingen zunächst einmal phantastisch. Die Frage ist, ob dies nur dem enormen absoluten Rückgangs bei den Verbrennern geschuldet ist oder ob dies nachhaltig sein wird.
Zeitpunkt: 04.06.20 15:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf unzulässige Nachfolge-Id
Plug:§Harald aus St.: 01.06.20 21:54
Du bist mit Abstand der grösste Dummlaller in diesem Forum, Schwabenblechbieger und Ölschmierliebhaber halt mit sehr begrenztem Hirninhalt.
§Der Moderator gab folgenden Grund an: Kein Regelverstoß. Siehe Forumregeln.
Na, dann ist hier doch jetzt alles erlaubt, oder wie siehst Du das?
MWST runter gibt kaum einer weiter, ausser Handwerker.
Weder die grossen EInzelhändler ob Lebensmittel, Kleidung, Tankstelle ect.
Die kleinen EInzelhändler mit 5-10.000 Umsatz in Kleinstädten - wow 3 % und dafür müssen sie die Firma kommen lassen um die Registrierkasse auf 16% umzustellen ect - habe selber das Problem mit der MWST da 15 Jahre altes Immoprogramm und für meine 5 gewerblichen Mieter mit MWST hat weder Mieter noch Vermieter einen Vorteil dadurch, aber auf beiden Seiten Kosten durch erhöhten Arbeitsaufwand.
Wie Berlin wirklich die arbeitende Bevölkerung hätte unterstützen können - ein Beispiel die GEZ zu übernehmen.
a) zahlen das Arbeitslose , Asylanten ect eh nicht
b) sind es privat zwar nur 18 Euro im Monat, aber der Handwerker oder Handelsagentur sind es deutlich mehr UND kein grosser Arbeitsaufwand!!!
Fragt mal einen Autohausbesitzer Müller oder Schmidt (spreche nicht von Werksniederlassung) was die im Monat an GEZ bezahlen - für jeden Vorführ und Dienstwagen 8 Euro wenn ein Radio drin ist.
Einfluss Autohersteller - da Mittelstand in Industrieländern ausblutet wird es für Volumenhersteller schwer. Tesla ist noch keiner , aber die Market cap suggeriert es.
Die KBA Zahlen Mai wurdne eben hier schon verlinkt.
Daher habe ich PUTS bei Tesla und auch bei VW - weil das Thema Autoabsatz rückläufig sein wird und schon ist auf die Branche bezogen
die letzten 18 Monate - durch Corona verstärkt.
E-Autos als Massenprodukt!
Habe mehrere Monate in Thailand gelebt - na da wird es schwierig beim normalen Hausanschluss ein E-Auto aufzuladen
Dto in Bulgarien wo ich paar Monate gelebt habe - beim normalen Hausanschluss kannst du noch nciht mal eine Durchlauferhitzer mit 21 kw anschliessen!
Denke in anderen Ländern weltweit gibt es ähnliche Probleme