Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Ja stimmt habe es mit Gewinn pro Aktie verwechselt.
Marktkap. aktuell 44,4 Mrd€ durch einen Jahresgewinn von 1,8 Milliarden, wäre der KGV bei 24,7.
Den Jahresgewinn mal grob hochgerechnet
Marktkap. aktuell 44,4 Mrd€ durch einen Jahresgewinn von 1,8 Milliarden, wäre der KGV bei 24,7.
Den Jahresgewinn mal grob hochgerechnet
Nach dem 2. Quartal hatte BYD einen Gewinn von 1.662 Mrd RMB, damit (höchstens) etwa 1,9 Mrd RMB im dritten Quartal.
Und damit sind wir wieder bei der Abschätzung vorher, nämlich ca 240 Mio Eur.
Und damit bei knapp 1 Mrd Gewinn p.a.
Und damit bei KGV von ca. 45
Und damit sind wir wieder bei der Abschätzung vorher, nämlich ca 240 Mio Eur.
Und damit bei knapp 1 Mrd Gewinn p.a.
Und damit bei KGV von ca. 45
Jetzt sind auch die September-Zahlen draußen. Ganz gut, aber nicht überragend, finde ich. Commercial vehicles sind auf hohem Niveau.
sein, wenn in jedem dritten Analysten-Statement von jungen und/ oder dummen Investoren die Rede ist. Wenn man die letzten Seiten hier durch hat, kann man froh sein, sofern man nie in die gesetzliche Rente eingezahlt hat. Sonst würde einem Angst und Bange.
Mannmannmann, gibt es dafür keine Facebookgruppe?
Mannmannmann, gibt es dafür keine Facebookgruppe?
auch sehr hochmütig rüberkommen. Es ist nun mal so, das die Anlegerschar bunt gemischt ist. Jeder hat eben nicht die tiefgreifende Kenntnis, die hilfreich wäre, um persönliche Desaster zu vermeiden. Aber es gibt auch börsen-bildungsferne Anleger, die es zu enormem Reichtum geschafft haben.
Was meinst Du genau? So eine merkwürdige Pauschalaussage kommt auch nicht unbedingt sonderlich klug rüber...
Year over year bis August sind die Umsätze mit passenger EV in China um 27% eingebrochen. Erst ab Juli & August sah man ein wieder anziehen der Verkäufe. Tesla hat bis August im Vergleich zu 2019 besser angeschnitten, weil sie Marktanteile von BYD, aber vor allem von BAIC abköpfen konnten. Die neuen Modelle von BYD wie der Han sind aber noch nicht berücksichtigt. Die nächsten Monate werde für BYD hervorragend, sagt mein Gefühl.
um die Situation wirklich beurteilen zu können, haben in den Firmen selbst nur ganz wenige.
Klugscheißer mit Halbwissen sind meist die gefährdedsten Opfer an der Börse.
Stichwort Mount stupid.
Kgv spielt bei byd momentan keine Rolle. Es zählen Produkte und Perspektive und Marktsituation. Ich bin und bleibe dick drin, rechne aber mit einem Rücksetzer. Kursziel bis 2022 ca 45 Euro.
Klugscheißer mit Halbwissen sind meist die gefährdedsten Opfer an der Börse.
Stichwort Mount stupid.
Kgv spielt bei byd momentan keine Rolle. Es zählen Produkte und Perspektive und Marktsituation. Ich bin und bleibe dick drin, rechne aber mit einem Rücksetzer. Kursziel bis 2022 ca 45 Euro.
Kommentare nicht so richtig,
was gibt es bei etwas weniger Verkäufen, jedoch einem Gewinnanstieg um fast 150% zu bemängeln ?
sowie
https://www.finanznachrichten.de/...yd-erhoeht-gewinnprognose-046.htm
https://www.motormobiles.de/...-ersten-elektrobusse-nach-deutschland/
Ab 2021 will BYD die Elektroautos Hang und Tan in Europa anbieten. Vom Design her sehr schöne Autos. Bei Elektrobussen sind die eh schon Marktführer
Ab 2021 will BYD die Elektroautos Hang und Tan in Europa anbieten. Vom Design her sehr schöne Autos. Bei Elektrobussen sind die eh schon Marktführer
m.E. in Teilen objektiv, in anderen Teilen sehr subjektiv (Autonomes Fahren: m.E. viel zu hoch bewertet. ich möchte mich nicht fahren lassen und stets Angst haben zu müssen jemanden umzunippeln).
Größter Nachteil: nur Werte von 2019 und damit ist die Analyse veraltet und eigentlich wertlos.
Größter Nachteil: nur Werte von 2019 und damit ist die Analyse veraltet und eigentlich wertlos.
sorry aber autonomes fahren wird eine sehr große rolle spielen und ist zukunftsweisend. Ich weiß nicht zu welcher Generation du gehörst, aber die, die jetzt um die 30 Jahre alt sind, bei denen wird dieses autonome Fahren sehr geschätzt und ist ein Verkaufsargument.
Meinungen darüber sind sehr verschieden. 1. ich vertraue der Elektronik nicht weil sie sich manchmal aufhängt. 2. ich möchte selber entscheiden, wann und wie stark ich bremse oder beschleunige. 3. Es gab bereits tödliche Unfälle weil die Sensoren zu doof waren, die richtige Entscheidung zu treffen. 4. nie und nimmer wird mich so eine Selbstfahrkarre unfallfrei durch ein Großstadtgetümmel fahren können .... und, und, und ..... "Tut mir leid um den umgenippelten Alten, aber ich war´s nicht - war meine Elektronik". 2 Monate später: "Im Namen des Volkes verurteile ich Ihre Auto-Elektronik zu 10 Jahren Zwangsarbeit an der Kasse von Penny-Markt"
Außerdem, mir macht das Fahren Spaß. Meine Karre ist voll mit Sensoren, die meine Fehler schon ein paar mal erfolgreich korrigiert haben.
Außerdem, mir macht das Fahren Spaß. Meine Karre ist voll mit Sensoren, die meine Fehler schon ein paar mal erfolgreich korrigiert haben.
Liegt Daniel in seinem Video meine Meinung nach falsch. Während Tesla schon fleißig rund um den Globus verkauft, beginnt BYD erst nächstes Jahr mit seinen Elektroautos damit. Darüber hinaus hat er die neuen Modelle Han/Tang und top effiziente Autobatterie außer acht gelassen. Vor allem die Bewertung sagt schon alles.
BYD hat meiner Meinung nach viel mehr Potenzial und besseren Ausblick. Das mit dem autonomen fahren eilt noch nicht. Das wird sicherlich BYD auch hinbekommen.
BYD hat meiner Meinung nach viel mehr Potenzial und besseren Ausblick. Das mit dem autonomen fahren eilt noch nicht. Das wird sicherlich BYD auch hinbekommen.
wer byd nicht vertaut und an die glaubt sollte gehen, wer sich für ein invest in byd entscheidet der wird sich für die zukunft freuen dürfen.
skeptiker können ruhig noch warten, selbst bei 18 oder 25 wird man bei byd noch nicht zu spät sein.
skeptiker können ruhig noch warten, selbst bei 18 oder 25 wird man bei byd noch nicht zu spät sein.