Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Außerdem ist bei den anderen Herstellern, zumindest hier in Europa der Corona Einbruch durch Werksschließungen und Vertriebseinstellungen deutlich eher zum tragen gekommen. In den USA wurden diese Maßnahmen lange verpennt. Die Folgen sind mittlerweile bekannt. In Deutschland wurden nun im April die letzten Tesla , die noch auf Lager standen verteilt, und mancher Kunde hat noch zugeschlagen, weil er weiß, das es sobald auch keine mehr geben wird. Fremont und Nevada sind bis aktuell geschlossen und wann es weitergeht, steht aktuell in den Sternen. Sollte die Produktion im Mai wirklich wieder anlaufen, wird man bei Tesla zunächst den Nahbereich, also USA und eventuell Canada beliefern.
Schließlich ist es die einzige Möglichkeit außerhalb Chinas derzeit überhaupt noch geld in Q 2 zu generieren. Damit werden die nächsten Schiffe wohl erst frühestens Mitte Juli nach Europa starten, sodass bis Mitte August in Europa gar nichts mehr ausgeliefert wird. Entsprechend schlecht wird also auch q 2 in Deutschland und Europa ausfallen. Wie man aus dieser Missere einen Jubelgesang "komponiert" kann man hier bewundern. https://teslamag.de/news/...aeufe-produktion-april-eingebrochen-28301
Das erste Quartal hat gezeigt wohin die Reise geht. Tesla wird gestärkt aus dieser Kriese gehen und den etablierten Autohersteller das leben extrem schwierig machen.
In China jeden Tag 1000 neu Bestellungen.
https://www.teslarati.com/tesla-china-1k-model-3-reservations-daily/
Geschäftsführer: Sascha Mattke
teslamag UG (haftungsbeschränkt), Hannover, Heinrich-Heine-Straße 27, 30173 Hannover. GmbH. Gegenstand: Der Betrieb einer journalistischen Online-Plattform sowie die Produktion von sonstigen journalistischen Angeboten.
Stammkapital: 1.000,00 EUR.
Der vermietet auch sein Model X....
Journalismus der besonderen Art. :-))
ohne Subventionen müssen sich alle Hersteller über kurz oder lang bewähren.
Das ist ein mörderischer Konkurrenz und kein Spaziergang!!!!
E-Autos profitieren von Subventionen die Verbrenner noch einspielen.
Wenn Verbrenner weniger werden, wo soll dann das üppige Geld herkommen?
Merkel und Scholz haben kein eigenes Geld!;))
Das ist meiner Meinung nach eine der dümmsten Aussagen, die man treffen kann. Das liegt doch einzig an dem Problem, dass es schlicht nicht genügend EV'S gibt. Und daraus darauf zu schließen, dass Benziner mehr gefragt sind als EV's ist einfach falsch. Den vergleich kann man erst dann ziehen, wenn das Angebot von Benziner und EV gleich ist.
"Welchem Autobauer wünschst Du denn inständig die Pleite?? Interessiert mich brennend!"
Zum Beispiel BMW. Ich fahre selbst einen, aber die Unternehmensvision ist derart von gestern, dass ich brechen könnte. Vor etlichen Jahren fand ich BMW super, die haben mit dem i8 gezeigt, dass sie zukunftsfähige Antriebe verbauen können und das ganze sah sogar noch futuristisch und gut aus. Jetzt haben sie noch den I3 und die I8 Produktion eingestellt. VW ist in Sachen Innovation schon lange an BMW vorbei und der einzige Hersteller, den ich noch als zukunftsfähig betrachte.
"Hast Du mal eine Quelle dazu, seriös?
Ich arbeite in einem kleinen KMU und bin seit April in Kurzarbeit mit 87% und das wahrscheinlich bis in den Sommer. Also pleite wird das Unternehmen nicht gehen, ich muss nur einen Verzicht von 13% in Kauf nehmen."
Ich schrieb reihenweise und nicht alle. Dazu braucht man keine Quelle liefern, denn die letzten 6 Wochen kam in den Medien nichts anderes, als dass viele kleine Unternehmen die Krise nicht überstehen werden. Natürlich werden es auch viele schaffen - keine Frage. Was soll diese substanzlose Frage nach einer Quelle dazu bezwecken?
Aber die großen Autobauer, ja die sollen wieder die sogenannte Abwrackprämie kriegen. Läuft was ganz gewaltig falsch in Deutschland, wenn das passiert.
"Frage an Dich! Welche Vorkehrungen hat denn TESLA in Freemont getroffen um seine Mitarbeiter abzusichern? Bekommen die auch einen Ausgleich?"
Keine Ahnung. Tut auch nichts zur Sache, denn ich sprach davon, dass einige Kleinunternehmen ohne Lobby die Krise nicht überstehen werden. Wie du da jetzt den Strick zu Mitarbeiterabsicherungen ziehst erschließt sich mir nicht. Willst du darauf hinaus, welcher Arbeitgeber der augenscheinlich bessere ist ?
"Ach P.S.:
Ich finde die Zahlen von Neutralinsky sehr informativ.
Stattdessen sind deine Beiträge sehr gehaltlos und ohne Mehrwert."
Schön. Ich finde sie unleserlich und rausgepickt – und zwar immer so, dass nur das negativste der negativen Ergebnisse dabei rauskommen wird. Ich zitiere hier mal Fränki:
"Schließlich ist es die einzige Möglichkeit außerhalb Chinas derzeit überhaupt noch geld in Q 2 zu generieren. Damit werden die nächsten Schiffe wohl erst frühestens Mitte Juli nach Europa starten, sodass bis Mitte August in Europa gar nichts mehr ausgeliefert wird. Entsprechend schlecht wird also auch q 2 in Deutschland und Europa ausfallen."
Ja, ich bin kein Hellseher, aber ich erwarte schon wieder Zahlenkolonnen von Neutralinsky in denen es heißt, dass sich 99,9% der Europäer gegen einen Tesla entschieden haben - weil ja schließlich einfach keiner geliefert wurde :D. Toll, was du da gut findest.
"Wir können uns ja gerne mal zum Kurs und zum Chart von TESLA "battlen", ich glaube ich kann da mehr dazu beitragen als Du!"
Ne danke, ich halte von Charttechnik nichts und kenne mich da auch nicht gut aus. Ich hab meine >200% gemacht (ohne Charttechnik versteht sich) und bin nicht mehr investiert. Ich wollte bei 420$ wieder einsteigen, habe den Einstieg aber Mitte März verpasst. Ich hoffe, es geht nochmal soweit runter, denn eines ist klar: Langfristig wird Tesla bei Eis ganz vorne mit dabei sein.
Du, lassen wir das Diskutieren - wenn ich in deinem 1. Satz gleich beledigt werde, macht es keinen Sinn mit Dir noch weiter zu schreiben.
Vieren, Bakterien, Insekten..... ersetzt. So wird es solange es die Menschheit gibt
Verbrenner geben. Moderne Verbrenner sind jeder anderen Form haushoch überlegen.
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 12:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 07.05.20 12:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.05.20 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Musk verkauft seine Villen!??? Will er nach Berlin umziehen???
Aber die Milchmädchenrechnungen sind sehr gut verbreitet!
Der Strom kommt aus der Steckdose. Mit dem E-Auto braucht es weltweit ein
flächendeckendes Strom Angebot. Das muss man in die Rechnung auch einrechnen.
In China/Indien.......... kommt der Strom aus was?(Braun) Kohle!
Und dann noch die Diskussionen um die "Gross Margin", nicht Cross Margin....sind irgendwie lustig. Alle Tesla "pro" Freunde, schein sich ja eine goldene Nase mit dem Kursverlauf von TESLA verdient zu haben.
Wahnsinn, wie aus dem Nichts heraus.
Fakt ist aber, aus der überragenden Gross Margin wird nix.
Quelle: https://ir.tesla.com/static-files/c1723af4-ffda-4881-ae12-b6f3c972b795
Die Summe der Aktien wird sich kontinuierlich erhöhen. Wie sonst soll denn alles finanziert werden.
Quelle: https://ir.tesla.com/static-files/c1723af4-ffda-4881-ae12-b6f3c972b795
muss noch auf die Reise zum Verbraucher und in die Batterie!
Im Auto wird dann die 90% Wirkungsgrad gut erreicht.
Ein chinesisches Braunkohlekraftwerk wird noch viel schlechter und ohne Filter sein.
aufgestockt. Für Daimler Mitarbeiter hat es Corona sozusagen nicht gegeben.
Geld kommt, Füße hoch! Tesla wird diese Standards so (noch) nicht bieten.
1000de die den Wald abholzen, Werk bauen, an den Maschinen stehen, Auto zusammenbauen,
Auto verkaufen, Straßenbau........Wenn man dann die abzieht/teilt, kommt
der Raser wieder auf 6 Km/h oder weniger! D. h. schneller können wir eigentlich nicht werden!;))