Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 2811 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.607.417
Forum:Börse Leser heute:14.380
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 2809 | 2810 |
| 2812 | 2813 | ... 3495  >  

7947 Postings, 5962 Tage UliTs@Neutralinsky #70253

 
  
    #70251
1
21.04.20 17:19
"Das erinnert mich an Dich, siehe #69947:
Erst arbeitest Du kleine Unterschiede zwischen TESLA ModelS und PORSCHE Taycan heraus,
um dann doch noch mit dem absurden Satz zu enden
. . . Richtig interessant wird aber nächstes oder übernächstes Jahr der Vergleich zwischen Taycan und Tesla Roadster. . . ."

Im wieder lustig, Deine abwertenden Worte wie "absurder Satz"...
Aber der Roadster passt meines Erachtens zumindest aus heutiger Sicht wesentlich besser zum Porsche Taycan als das Model S.

"einfach nur absurd so eine grobe Gegenüberstellung (mit einem 2-türigen reinrassigen Sportwagen)"

und schon wieder "absurd". Warum nur? Genau genommen hast Du aber auch zumindest teilweise Recht. Wobei ich gespannt bin, ob der Roadster nicht zumindest einen genauso großen Kofferraum haben wird wie der Taycan.

"...Und darin die größere Leistung 2020 wäre, wenn Porsche rd. 20T Taycan echtes Premium zu im Schnitt ca. 150-175T € brutto mit Gewinn, als Tesla rd. 25T MS zu im Schnitt ca. 100T € brutto mit Verlust verkauft."

Ich habe mal versucht, Deinen Satz etwas lesbarer zu gestalten. Aber warum schreibst Du jetzt beim Taycan "echtes Premium" dazu?
Ja, und das wäre tatsächlich die viel größere Leistung! Aber ich denke, jeder weiss, dass Porsche niemals mit 20T verkauften Taycan die Kosten wieder reinbringen könnte. Gar von einem Gewinn von 150-170T EUR je Fahrzeug zu sprechen, ist völlig utopisch.
Und vom Model S kann ich mir nicht vorstellen, dass heute noch 100T Verlust je Fahrzeug gemacht werden.  

2583 Postings, 2616 Tage Flaschengeist@Uli

 
  
    #70252
1
21.04.20 17:33
Wenn man nicht weiß, ob Porsche mit dem Taycan einen Gewinn macht oder nicht, dann braucht man das nicht schreiben:

"Gar von einem Gewinn von 150-170T EUR je Fahrzeug zu sprechen, ist völlig utopisch."

Es sei denn, Du hättest eine seriöse Quelle dazu.

Porsche meinte ja selbst, dass man mit dem Taycan von Anfang an "Geld" verdienen möchte. Zumindest macht Porsche Gewinn, im Gegensatz zu Tesla die seit Jahrzehnten Verluste schreiben.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-LcoeoAswcXcDpmmAuNfc-ap2  

7947 Postings, 5962 Tage UliTs@Flaschengeist

 
  
    #70253
2
21.04.20 18:10
"Wenn man nicht weiß, ob Porsche mit dem Taycan einen Gewinn macht oder nicht, dann braucht man das nicht schreiben"

Stimmt. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen und gehe davon aus, dass Porsche das nur durch Quersubventionen schaffen kann. Von einem Audi I8 Fahrer, der selbst auch Rennen gefahren ist, weiß ich, dass Audi beim I8 mit 180T€ Verlust kalkuliert. Viel wichtiger ist dabei für Audi, welche Erfahrungen sie durch die Entwicklung und durch die Käufer gewinnen, um dann schnellstmöglich in Zukunft auch mit BEVs Gewinne machen zu können.

"Porsche meinte ja selbst, dass man mit dem Taycan von Anfang an "Geld" verdienen möchte. Zumindest macht Porsche Gewinn, im Gegensatz zu Tesla die seit Jahrzehnten Verluste schreiben."

Ja, aber Porsche macht nicht Gewinn mit BEVs ;-) . Trotzdem ist es aktuell noch ein ausgezeichnetes Polster, wenn man ein ähnliches Standbein mit so hohen Gewinnen hat. Und ja, die Verluste von Tesla sind nicht wegzudiskutieren.  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli #70263

 
  
    #70254
21.04.20 18:19
Zitat: ". . . Aber der Roadster passt meines Erachtens zumindest aus heutiger Sicht wesentlich besser zum Porsche Taycan als das Model S.
. . ."

Durch Deine Wiederholung gar Bekräftigung wird Diese gewagte These jetzt noch a b s t r u s e r.

Ich hatte Dir doch extra die unterschiedlichen Eingruppierungen erklärt, für Dich nochmals:
TESLA ModelS 4 türige 5 sitzige Oberklasse-Limousine...
PORSCHE Taycan 4 türige 4 sitzige Oberklasse-Limousine...
AUDI e-tron 4 türige 4 sitzige Oberklasse-Limousine...

TESLA Roadster2 2 türiger 2 sitziger (+2 Notsitze) Sportwagen !
AUDI e-tron R8 2 türiger 2 sitziger Sportwagen !
PORSCHE 911 2 türiger 2 sitziger (+2 Notsitze) Sportwagen !*
*soll bewußt weil der Klassiker außer als Verbrenner später vorerst lediglich als Hybrid kommen

Was genau gibt es daran immer noch nicht zu verstehen ?  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli #70263 II.

 
  
    #70255
21.04.20 18:24
Da fehlten im direkten Vergleich soeben zwei wichtige Buchstaben:
es ging um den zeitnah erscheinenden AUDI e-tron GT mit Coupe-Heck  

7947 Postings, 5962 Tage UliTs@Neutralinsky #70266

 
  
    #70256
1
21.04.20 18:28
"Was genau gibt es daran immer noch nicht zu verstehen?"

Was soll es daran nicht zu verstehen geben? Eigentlich hast Du doch BEVs miteinander verglichen. Soweit ich weiß, gibt es den Porsche 911 (geht auch ohne schreien ;-) ) bis heute nicht als BEV aber zumindest den Audi i8 als Plugin Hybriden.

Audi e-tron ist meines Erachtens ein Oberbegriff von Audi für Plugin-Hybride und BEVs von Audi. Welcher davon soll denn zur Limousinen-Oberklasse gehören? Ist aber auch in diesem Zusammenhang nicht so wichtig. Aber wir werden sehen, wenn es den Tesla Roadster gibt, wo er hingehört. Vermutlich hast Du recht, dass er besser zu Verbrennern wie Porsche 911 oder Audi R8 passt.  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli #70263 III.

 
  
    #70257
21.04.20 18:30
Uli; mein Zitat war:
". . . Und darin die größere Leistung 2020 wäre
wenn PORSCHE rd. 20T Taycan echtes Premium zu im Schnitt ca. 150-175T € brutto mit Gewinn...
als TESLA rd. 25T MS zu im Schnitt ca. 100T € brutto mit Verlust !
verkauft."

Die genannten Euro-Zahlen incl. Mwst. sind also die geschätzten durchschnittlichen Verkaufspreise.
(man achte oben auf die Wortreihenfolge,
nur wenn Du den Satzbau gedanklich verdrehst wird Deine Fehlinterpretation daraus)  

817 Postings, 4234 Tage MondrialVergleich verschiedener Modelle/Marken

 
  
    #70258
1
21.04.20 18:34
Letztendlich kann man nur das vergleichen, was auch zur gleichen Zeit am Markt ist. Der Vergleich Taycan - Model S stößt Einigen nicht ganz unberechtigt etwas komisch auf. Der Taycan ist aber nunmal das einzige BEV von Porsche und Tesla hat keine "Sportlimousine". Wenn der Roadster 2 irgendwann kommt und Porsche noch keine "echten" Sportler nachgelegt hat, wird der Taycan wahrscheinlich genau in der Mitte zwischen diesem und dem Model S einzuordnen sein, was einen fairen Vergleich sicherlich noch schwieriger machen dürfte.  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli #70268

 
  
    #70259
21.04.20 18:43
Uli; höre endlich auf hier noch mehr Verwirrung zu schaffen:

Es gab keinen AUDI i8, sondern einen BMW i8.
Bei AUDI heißen die Plug-in-Hybride A6, A7, A8 A8L, Q5, Q7, hinten "e".  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@mondrial #70720

 
  
    #70260
21.04.20 18:54
Zitat: . . . Der Vergleich Taycan - Model S stößt Einigen nicht ganz unberechtigt etwas komisch auf. . . .
Warum sollte er das ?
(wieviel Untergruppen wg. ein paar Litern Kofferraum-Abweichung sollen denn nun noch eingeführt werden)

Das KBA/Motorjournalisten national/international reden seit Jahren vom Segment "Oberklasse-Limousinen".
Wobei das stimmt: bei PORSCHE kann man getrost von "Premium/Luxus" sprechen,
bei TSLA ist das wie viele Mängel-Berichte im teslafahrerfreunde-Forum belegen sehr zweifelhaft !
Apropos, bis vor 1,5 Jahren hat auch TSLA für sein Spitzenmodell Performance incl. Ludicrous
trotzdem noch fast 50T EUR mehr verlangt...
 

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli #70268 II.

 
  
    #70261
21.04.20 19:34
Uli; ich präzisiere das eigentlich bekannte, um dieses/nächstes Jahr Absatz-Zahlen vergleichen zu können:

Mittelklasse Limousinen: TESLA M3, VOLVO Polestar2

Mittelklasse-UVs: TESLA MY

Oberklasse-Limousinen: TESLA MS, PORSCHE Taycan,
AUDI e-tron GT (Vorstellung ursprünglich für Herbst geplant).
Oberklasse-Kombi: PORSCHE Taycan (Vorstellung ursprünglich für Herbst geplant)
wobei diese voran stehenden Differenzierungen selten vorgenommen werden.

Oberklasse-UVs: TESLA MX (CUV), AUDI e-tron (SUV u. CUV), MERCEDES EQC (SUV).

Sportwagen: TESLA Roadster2 (geplant für ?), AUDI e-tron R8 (geplant für ?),
PORSCHE 911 (weiterhin nur als Benziner u. geplant lediglich als Hybrid, beides bewußt so konzipiert)

PS: Der JAGUAR i-pace (CUV) ist eine Art Zwitter.
Größen-mäßig eher noch Mittelklasse, Preis-mäßig aber schon Oberklasse.  

817 Postings, 4234 Tage MondrialEinordnung Taycan

 
  
    #70262
21.04.20 20:00
Also Porsche selbst bezeichnet den Taycan als Sportwagen. Von daher kann man da schon etwas diskutieren...  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@mondrial

 
  
    #70263
21.04.20 20:13
weil gemäß Image alle PORSCHE s p o r t l i c h abgestimmt sind, s. Fahrwerk/Reifen/Programme.
auch deren verwandte PANAMERAs als Benziner/Diesel/Hybrid oder jetzt eben TAYCANs als E-Autos...

Deswegen bleiben sie aber 4 Türer mit 4 Sitzen und das nennt man (Oberklasse)"Limousine" !  

2583 Postings, 2616 Tage Flaschengeist"Was ich bei der Abholung meines Tesla erlebte"

 
  
    #70264
1
21.04.20 20:26
Einen Tesla kauft man anders als ein normales Auto. EFAHRER.com hat den Selbstversuch gemacht - von der Online-Bestellung bis zur eigenständigen Abholung in einer Lagerhalle am Rande Münchens.
"Sowas hätten VW und Co. nie gewagt."  

17478 Postings, 4607 Tage börsianer1Was ich bei Tesla-Abholung erlebte ....

 
  
    #70265
3
21.04.20 21:58
der typische Teslakäufer ist Masochist. "Hau mich, hau mich! Oh oh, du mein großer, genialer Musk !!" schallt es aus den Teslastores.  

104 Postings, 3422 Tage brokerX@Neutralinsky

 
  
    #70266
1
21.04.20 22:45
Porsche baut ausschließlich Sportwagen.

Quelle: www.porsche.de

 

817 Postings, 4234 Tage MondrialAbholung Tesla

 
  
    #70267
1
22.04.20 08:54
Zitat: "[...]Dann ist es soweit: Der Tag der Abholung kommt. Die Werksabholung ist bei deutschen Herstellern wie BMW, Mercedes oder VW ein Festakt, ja beinahe ein Sakrament. "Ein Erlebnis für Generationen" nennt etwa die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Werksabholung bei Mercedes. Ein Service, den sich die Autobauer auch fürstlich entlohnen lassen: Rund tausend Euro kostet die Abholung eines deutschen Autos - bei Tesla ist sie zum Preis eines S-Bahn-Tickets zu haben.[...]

Abholer melden sich dann an einem Empfangstisch. Das Empfangspersonal setzt die Abholer dann in ein sachliches Wartezimmer. Reckt man den Kopf etwas, lässt sich von dort aus ein Tesla Roadster erspähen - allerdings nur das alte Modell von 2009. Eine Viertelstunde vertreiben ausliegende Auto-Zeitschriften und Gratis-Kaffee die Zeit.[...]"

Aus meiner Sicht äußerst angenehm wie Tesla das scheinbar handhabt, aber das ist Geschmackssache.  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@brokerx #70278

 
  
    #70268
22.04.20 09:07
Was genau willst Du uns mit Deinem unpassenden Posting sagen ?

Jedes Kind doch, das PORSCHE eine Sportwagen-M a r k e ist.
Logisch, weil die von früher bekannt sind, als sie 2 türige sehr schnelle Autos gebaut haben;
sogar in vielen Rennsportserien damit vertreten waren/sind, meistens erfolgreich.

Deswegen waren die Aufschreie in deren enthusiastischer Fangemeinde anfangs auch so laut,
als PORSCHE als Nischenanbieter plötzlich Philosophie-abweichend (jedoch trendgemäß) ebenfalls baute:
das erste SUV nämlich den großen "Cayenne", dann noch den kleineren "Macan" nachschob,
die erste Limousine nämlich den "Panamera", und dort später gar das Heck hochzog zu einer Art Kombi.

Aber deswegen hat doch die Ausstrahlung eines Brands nichts mit der statistische Clusterung zu tun !
Der Ausgangspunkt war hier immer die Kategorisierung um Absatzmengen vergleichen zu können...

Broker, nach Deiner Logik würde man Verkaufszahlen von FERRARI mit PORSCHEs UVs direkt abgleichen.
Ganz schlechter Scherz.  

3250 Postings, 2770 Tage iudexnoncalculatKommt heute was von Tesla?

 
  
    #70269
1
22.04.20 09:12
im anderen Thread habe ich gelesen dass heute Zahlen von Tesla kommen....lt IR aber erst am 29.4

Apr 29, 2020
3:30 PM PDT
Tesla, Inc. Q1 2020 Financial Results and Q&A Webcast

https://ir.tesla.com/events-and-presentations  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@brokerx #70278 II.

 
  
    #70270
22.04.20 09:29
auch Dir erkläre ich es gerne nochmals:

TSLA hat weltweit ausgeliefert 2017 101,3T _ 2018 99,5T "Oberklasse"-ModelS(Limousine)/ModelX(CUV)

Dann kamen in dem Luxus-Segment mit durchschnittlichem Verkaufspreis >100T € brutto
die E-Car-Ankündigungen der deutschen Premium-Anbieter.
TESLA bekam Angst und senkte die MS/MX-Preise in '19 im Januar, März, Mai, u. Juli um 20-45% !

Trotzdem gab es dieses blamable Ergebnis von 2019 66,8T; Jahresziel 70-100T v e r f e h l t.
Warum wohl ?
Weil direkt vergleichbar JAGUAR i-pace, AUDI e-tron, MERCEDES EQC, PORSCHE Taycan,
hier Marktanteile erkämpft haben... und das wird sich dort 2020 weiter zu deren Gunsten verschieben.  

817 Postings, 4234 Tage MondrialRe: Kommt heute was von Tesla?

 
  
    #70271
2
22.04.20 10:03
Heute dürfte nichts von Tesla kommen.

Die Zahlen kommen, wie du schon richtig schreibst am 29.4. und der Battery Day wurde auf Mitte Mai verschoben.  

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@uli @mondrial

 
  
    #70272
22.04.20 10:15
Ich erkläre es euch gerne zum wiederholten Male !

"Oberklasse-Limousinen" 4 Türen 5-4 Sitze:
TESLA ModelS ab 86.800 € brutto (Topversion rd. 260 km/h)
geplante Jahreszahl ein Paar Zehntausend
PORSCHE Taycan ab 105.607 € brutto (Topversion rd. 265 km/h)
geplante Jahreszahl ein Paar Zehntausend

"Sportwagen" 2 Türen 2 Sitze tw. 2 Notsitze
TESLA Roadster ab 215.000 € brutto (ca.400 km/h)
geplante Jahreszahl ein Paar Tausend, nach Abarbeitung backlog eher ein paar Hundert

Versteht ihr jetzt endlich die gravierenden Unterschiede ? oder benötig ihr immer noch weitere Details...
dann schaut doch einfach dort unten: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/...neuzulassungen_node.html  

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Ihr Teslaexperten ich hab da mal eine Frage...

 
  
    #70273
22.04.20 11:31
für was brauchen Teslas einen "BioWeaponDefenseMode"...????

https://www.tesla.com/de_DE/blog/...ioweapon-defense-mode-to-the-test

... kann man mit seinem Modell "S" also auch in den Krieg fahren....?!?  ;-)

Oder ist es nur, wie von mir vermutet eine Luftnummer und ein reiner Marketingag?  

104 Postings, 3422 Tage brokerX@Neutralinsky

 
  
    #70274
1
22.04.20 11:36
Richtig, der Ferrari - Porsche Vergleich wäre falsch. (den hast übrigens Du jetzt aufgebracht, sowas hätte ich nie gesagt).

Genauso richtig ist, dass der Cayman - Model S Vergleich falsch ist.

Und jetzt kannst Du hier weiter diffamieren, indem Du andere als unfähig zum Verständnis hinstellst.
Und Du kansnt auch weiter hier eine Wall of Text nach der anderen raushauen mit zusammenkopierten Text.

Es bleibt ein falscher Vergleich - wie Du eben selbst mit dem Beispiel Richtung Ferrari noch ein Mal untermauert hast!


 

3270 Postings, 2388 Tage Neutralinsky@brokerx #70286

 
  
    #70275
22.04.20 14:19
wenn Du hier weiter mit gewissem Niveau diskutieren möchtest,

solltest Du sowohl Deine eigenen Postings lesen
Zitat von @Broker: Porsche baut ausschließlich Sportwagen.

als auch die von anderen
Zitat von @Neutralinsky: Jedes Kind weiß doch, das PORSCHE eine Sportwagen-M a r k e ist.

noch wichtiger aber vorher die Grundlage der Diskussion zwischen mir und @Uli/@Mondrial begreifen
Zitat von @Neutralinsky:  Der Ausgangspunkt war hier immer die Kategorisierung
um Absatzmengen vergleichen zu können...

Dir erläutere ich es gerne noch ein drittes Mal:
Das Image hat nichts mit der Zulassungs-Eingruppierung Stichwort "Oberklasse (Limo.s/UVs)" zu tun !  

Seite: < 1 | ... | 2809 | 2810 |
| 2812 | 2813 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben