Nemetschek - Klasse Zahlen
Ist ja nur eine Spekulation da so ein Kursverlauf der zu so einer Bewertung führt irrational ist.....aber das ist auch Börse.
Klar kann es auch an deiner Theorie liegen das der Kaufdruck durch ETFs kommt.
Die Frage ist halt auch wo liegt der tatsächlich faire Wert der Aktie?
Denn wie wir wissen setzen sich die Fundamentaldaten mittel bis langfristig durch......so auch bei einer starken Überbewertung.
Die Frage ist wie schnell kann Nemetschek in diese Bewertung reinwachsen.
Denke das der Korridor zwischen 100 und 115 Euro das größere Ziel sein dürfte bei einer starken Korrektur der Aktie....
Aber ob Sie da schon fair bewertet wäre oder immer noch zu hoch.....
Ist auf jeden Fall ein spannender Wert....zum beobachten ;-)
Klar kann es auch an deiner Theorie liegen das der Kaufdruck durch ETFs kommt.
Die Frage ist halt auch wo liegt der tatsächlich faire Wert der Aktie?
Denn wie wir wissen setzen sich die Fundamentaldaten mittel bis langfristig durch......so auch bei einer starken Überbewertung.
Die Frage ist wie schnell kann Nemetschek in diese Bewertung reinwachsen.
Denke das der Korridor zwischen 100 und 115 Euro das größere Ziel sein dürfte bei einer starken Korrektur der Aktie....
Aber ob Sie da schon fair bewertet wäre oder immer noch zu hoch.....
Ist auf jeden Fall ein spannender Wert....zum beobachten ;-)
Ich hab die Spekulation ja auch schon oft vorgebracht, dass der Kurs nur bei einer Übernahme vielleicht gerechtfertigt sein könnte, wenn ein großer Softwarekonzern dann Nemetscheks Software mit mehr Marketingpower und Vertrieb vermarktet.
Aber der Kursverlauf bisher ist damit ja noch nicht erklärt, denn irgendwer muss den Kurs ja so hochkaufen. Wenn es ein Übernehmer ist, muss es schon irgendwelche Stimmrechte liegen, über einen oder mehrere weiße Ritter.
Faire Bewertung ist eh immer subjektiv. Sieht man ja bei etlichen Aktien am Markt derzeit. Aber ich seh Nemetschek eher bei 70-80 € als fair bewertet an. Selbst das wäre noch ein EV/Ebitda von 20-22 und KGV von 35-40. Könnte man aber aufgrund Marktstellung und Wachstum rechtfertigen.
Aber der Kursverlauf bisher ist damit ja noch nicht erklärt, denn irgendwer muss den Kurs ja so hochkaufen. Wenn es ein Übernehmer ist, muss es schon irgendwelche Stimmrechte liegen, über einen oder mehrere weiße Ritter.
Faire Bewertung ist eh immer subjektiv. Sieht man ja bei etlichen Aktien am Markt derzeit. Aber ich seh Nemetschek eher bei 70-80 € als fair bewertet an. Selbst das wäre noch ein EV/Ebitda von 20-22 und KGV von 35-40. Könnte man aber aufgrund Marktstellung und Wachstum rechtfertigen.
wohl die 150 sehen, zumindest aber noch im September.
Falls dann noch eine Jahresendrallye in Q4 dazu kommt, könnten wir sogar 165-170 € sehen. Da wäre man dann über 6 Mrd € wert.
Falls dann noch eine Jahresendrallye in Q4 dazu kommt, könnten wir sogar 165-170 € sehen. Da wäre man dann über 6 Mrd € wert.
wenn ich grad bedenke, dass ich den Thread hier 2004 eröffnet habe und damals knapp 6000 € investiert hatte, wäre ich jetzt nur durch Nemetschek bei 0,5 Mio € Vermögen, wenn ich die Aktie langfristig gehalten hätte. Echt krass.
Aber sowas kann ja echt niemand ahnen.
Aber sowas kann ja echt niemand ahnen.
der Kursanstieg auch mit der Indexanpassung zu tun hat. Denn von den 10 Aktien, die aus dem TecDax in Kürze in den MDax aufgenommen werden, sind fast alle heute an vorderster Front im TecDax dabei. Bestimmt kein Zufall. Das Thema kann uns auch noch bis in den Oktober hinein begleiten. Und dann noch die mögliche Jahresendrallye oben drauf. Das könnte bei Aktien wie Nemetschek bis Jahresende ne richtige Fahnenstange geben. Kurshoch dabei kaum zu berechnen.
ich seh übrigens grad, dass Marktführer Autodesk auch mit KUV von 12 bewertet wird. Bei den Gewinnmultiplen ist man sogar noch ein bißchen teurer als Nemetschek.
Richtung.
Die Frage ist nur, wann beginnt der Richtungswechsel. Bis dahin kann man als Shortie natürlich viel Geld verlieren.
Dennoch hab ich meine Shorts bei 150 € aufgestockt.
Die Frage ist nur, wann beginnt der Richtungswechsel. Bis dahin kann man als Shortie natürlich viel Geld verlieren.
Dennoch hab ich meine Shorts bei 150 € aufgestockt.
bleibe aber nach dem kurzen Short mit Mini Gewinn aber weiter skeptisch, weil das Eigenleben und die Stärke der Aktie schon beeindruckend ist.
Von der zwischenzeitlich immer stärker erscheinenden Nervosität am Gesamtmarkt ebenfalls völlig unbeeindruckt, also ganz ehrlich: Wenn du die ganze Zeit weiter geshortet hast, hast du dir da nicht schon ordentlich die Finger verbrannt ?
Von der zwischenzeitlich immer stärker erscheinenden Nervosität am Gesamtmarkt ebenfalls völlig unbeeindruckt, also ganz ehrlich: Wenn du die ganze Zeit weiter geshortet hast, hast du dir da nicht schon ordentlich die Finger verbrannt ?
weil ich natürlich auch Teilverkäufe getätigt habe, die ich dann bei der nächsten Aufwärtswelle wieder investiert habe und bei der nächsten Korrektur wieder verkauft habe. Im Grunde behalte ich seit 5-6 Wochen (als der Kurs erstmals auf 130 € stieg) immer eine 1% Shortposition auf Nemetschek, die ich in Übertreibungen auf 2% aufstocke. Die 1% Tradingposition verkaufe ich dann wieder mit Gewinn nach einer kurzen Korrektur, und die andere 1% lasse ich laufen, falls mein Grundszenario irgendwann mal aufgeht, also eine Korrektur bis 100-110 € irgendwann innerhalb der nächsten 6-9 Monate.
Kannst du ja vielleicht in meinem Trading-Wikifolio halbwegs nachvollziehen, wie ich da vorgehe.
Aber klar, grundsätzlich hab ich es mir anders vorgestellt. Trotzdem geh ich davon aus, dass ich diese Taktik beibehalte. Aber klar, ich hab ja schon geschrieben, dass durch Trendstärke, ETFs, MDax-Anpassung, window Dressing und mögliche Jahresendrallye der Kurs durchaus nochmal 10-20 € steigen kann. Aber sollte Nemetschek wirklich irgendwann im 4.Quartal in den Bereich 165-170 € gehen, wird ich vermutlich eher auf 3-4% Shortquote hochfahren, gerade weil aktuell so viel Positives bei Nemetschek zusammenkommt, was aber die hohe Bewertung nicht rechtfertigt. Effekte wie window Dressing, ETF-Käufe wegen Indexanpassung etc. sind ja keine dauerhaften Effekte, sondern erhöhen nur die kurzfristige Aufwärtsdynamik. Insofern darf man natürlich auch nicht zu früh und mit zu engen Derivaten shorten, aber trotzdem seine Meinung beibehalten, wenn sie fundamental unterfüttert ist. Ich mein, sicherlich präsentiert Nemetschek Jahr für Jahr starke Zahlen, aber die man war die letzten Jahre stetig mit KGV von 40-45 und EV-Ebitda von rund 25 bewertet. Wenigstens auf dieses noch halbwegs nachvollziehbare Niveau sollte man irgendwann mal wieder zurückfallen. Aktuell liegt die Bewertung bei KGV von fast 70 und EV/Ebitda von 40 fürs kommende Jahr.
Kannst du ja vielleicht in meinem Trading-Wikifolio halbwegs nachvollziehen, wie ich da vorgehe.
Aber klar, grundsätzlich hab ich es mir anders vorgestellt. Trotzdem geh ich davon aus, dass ich diese Taktik beibehalte. Aber klar, ich hab ja schon geschrieben, dass durch Trendstärke, ETFs, MDax-Anpassung, window Dressing und mögliche Jahresendrallye der Kurs durchaus nochmal 10-20 € steigen kann. Aber sollte Nemetschek wirklich irgendwann im 4.Quartal in den Bereich 165-170 € gehen, wird ich vermutlich eher auf 3-4% Shortquote hochfahren, gerade weil aktuell so viel Positives bei Nemetschek zusammenkommt, was aber die hohe Bewertung nicht rechtfertigt. Effekte wie window Dressing, ETF-Käufe wegen Indexanpassung etc. sind ja keine dauerhaften Effekte, sondern erhöhen nur die kurzfristige Aufwärtsdynamik. Insofern darf man natürlich auch nicht zu früh und mit zu engen Derivaten shorten, aber trotzdem seine Meinung beibehalten, wenn sie fundamental unterfüttert ist. Ich mein, sicherlich präsentiert Nemetschek Jahr für Jahr starke Zahlen, aber die man war die letzten Jahre stetig mit KGV von 40-45 und EV-Ebitda von rund 25 bewertet. Wenigstens auf dieses noch halbwegs nachvollziehbare Niveau sollte man irgendwann mal wieder zurückfallen. Aktuell liegt die Bewertung bei KGV von fast 70 und EV/Ebitda von 40 fürs kommende Jahr.
der Markt scheinbar nicht erkennt, dass es letztes Jahr einen positiven Sondereffekt auf den Überschuss gab. Das führt dazu, dass der Nettogewinn in diesem Jahr gar nicht steigt und im nächsten Jahr wohl nur 15-20% entsprechend dem leicht geringeren Umsatzwachstum höher liegt als 2017. Das heißt, obwohl der Gewinn in zwei Jahren nur um 20% steigt, hat sich der Aktienkurs jetzt innerhalb von 18 Monaten ver3facht und innerhalb von 8 Monaten verdoppelt. das wäre an sich nichts besonderes an der Börse, wenn man nicht vorher schon stetig mit KGV von 40-45 bewertet worden wäre, immer etwa gleichmäßig zum Gewinnanstieg der Jahre 2011-2017. Das man ausgerechnet jetzt den Turbo beim Kurs einschaltet, wo der Geewinn unterdurchschnittlich vorankommt und somit sich die Bewertungskennzahlen fast verdoppelt haben, ist gelinde gesagt merkwürdig.
Es sei denn, wir haben irgendwas so gar nicht auf der Rechnung, was Nemetschek operativ in ganz neue Dimensionen vorstoßen lässt. Oder hier sind mittlerweile nur noch US-Fonds im Streubesitz, die Nemetschek genauso bewerten wie die ebenso sehr hoch bewertete Autodesk, wobei man bei Autodesk beachten sollte, dass sie aufgrund hoher Investitionen und Umstrukturierungen derzeit und für die nächsten 2-3 Jahre starke Gewinnanstiege ausweisen werden. Nur deshalb ist Autodesk wahrscheinlich für 2019/20 so bewertet wie Nemetschek aktuell, aber bei Autodesk ist dieses Wachstum für die nächsten Jahre auch längst eingepreist. Auch dort hat sich der Kurs vervielfacht. Ich denke beide Aktien kommen irgendwann in 2019 auf 100-110 € bzs $ zurück, und zwar dann wenn es die erste größere Korrektur am Gesamtmarkt gibt. Damit ist kein Crash gemeint, aber 15-20% Korrektur im S&P und Dax vom jetzigen Niveau aus. Dann werden auch Autodesk und Nemetschek leiden.
Es sei denn, wir haben irgendwas so gar nicht auf der Rechnung, was Nemetschek operativ in ganz neue Dimensionen vorstoßen lässt. Oder hier sind mittlerweile nur noch US-Fonds im Streubesitz, die Nemetschek genauso bewerten wie die ebenso sehr hoch bewertete Autodesk, wobei man bei Autodesk beachten sollte, dass sie aufgrund hoher Investitionen und Umstrukturierungen derzeit und für die nächsten 2-3 Jahre starke Gewinnanstiege ausweisen werden. Nur deshalb ist Autodesk wahrscheinlich für 2019/20 so bewertet wie Nemetschek aktuell, aber bei Autodesk ist dieses Wachstum für die nächsten Jahre auch längst eingepreist. Auch dort hat sich der Kurs vervielfacht. Ich denke beide Aktien kommen irgendwann in 2019 auf 100-110 € bzs $ zurück, und zwar dann wenn es die erste größere Korrektur am Gesamtmarkt gibt. Damit ist kein Crash gemeint, aber 15-20% Korrektur im S&P und Dax vom jetzigen Niveau aus. Dann werden auch Autodesk und Nemetschek leiden.
Gewinnwachstum 25% zum Vorjahr im 1. HJ.
Umsatz wächst nicht mehr so rasant, nur 11% zum Vorjahr, Operating cash flow sogar leicht gefallen.
Letztes Jahr war das 3. Quartalsergebnis relativ schwach mit 15 Mio., sollte machbar sein.
Aber das 4. Quartal hatte 32 Mio. Ergebnis, dass dürfte wiederum sehr schwer zu erreichen sein,
zum Q3 Ergebnis gibt es auch einen Jahresausblick, dann könnte sich herausstellen, dass Gewinn doch nicht so stark steigen vs. 2017 wird....
Sofern Kurs auf 165 Euro läuft, beginne ich mal eine Shortposition aufzubauen.
Umsatz wächst nicht mehr so rasant, nur 11% zum Vorjahr, Operating cash flow sogar leicht gefallen.
Letztes Jahr war das 3. Quartalsergebnis relativ schwach mit 15 Mio., sollte machbar sein.
Aber das 4. Quartal hatte 32 Mio. Ergebnis, dass dürfte wiederum sehr schwer zu erreichen sein,
zum Q3 Ergebnis gibt es auch einen Jahresausblick, dann könnte sich herausstellen, dass Gewinn doch nicht so stark steigen vs. 2017 wird....
Sofern Kurs auf 165 Euro läuft, beginne ich mal eine Shortposition aufzubauen.
Warum sollte Sie ausgerechnet dann kommen?
Es könnte auch weiter rauf gehe solange es keine Korrektur an den Indizes(Tecdax,Nasdaq) gibt.
Die Bewertung ist jetzt schon lange utopisch hoch deshalb kann ich mir auch vorstellen das einfach nicht mehr darauf geguckt wird aktuell und die Aktie dem Trend weiter folgen wird.
@Kat: Deine 160 Euro bis Jahresende sind nur noch 3,5% entfernt.....
Wer weiß vielleicht steigt das Ding auch auf 200 Euro....
Die Börse und Ihre Aktien sind teilweise aus der Spur.....
Es könnte auch weiter rauf gehe solange es keine Korrektur an den Indizes(Tecdax,Nasdaq) gibt.
Die Bewertung ist jetzt schon lange utopisch hoch deshalb kann ich mir auch vorstellen das einfach nicht mehr darauf geguckt wird aktuell und die Aktie dem Trend weiter folgen wird.
@Kat: Deine 160 Euro bis Jahresende sind nur noch 3,5% entfernt.....
Wer weiß vielleicht steigt das Ding auch auf 200 Euro....
Die Börse und Ihre Aktien sind teilweise aus der Spur.....
abwarten...
Ich spreche jetzt nicht von einer Korrektur auf 120 - aber ein Rücksetzer kommt.
Klar, alles kann nichts muss - so ist Börse
Ich spreche jetzt nicht von einer Korrektur auf 120 - aber ein Rücksetzer kommt.
Klar, alles kann nichts muss - so ist Börse
Sobald die Neugliederung des MDax abgeschlossen ist, sollte das Kursfeuerwerk bei Nemetschek vorüber sein.
das ist die einzige Aktie am gesamten MArkt , die nie fällt . Aus Bollinger Band raus ( Euro 143 ) und 38 TAge LInie bei EUro 138,5
Habe gestern geschrieben, dass die 156 jetzt nicht kommen und wurde belächelt...
Man sollte halt nicht immer nur auf die Analysten und die CT achten ;)
Alles gute !
Nächster Abpraller an der 156 und ich bin ebenfalls short dabei
Man sollte halt nicht immer nur auf die Analysten und die CT achten ;)
Alles gute !
Nächster Abpraller an der 156 und ich bin ebenfalls short dabei
Habe, heute meinen short um 16:00 glatt gestellt.
Da hat mir der Chart für short nicht mehr so gefallen, würde ihn vielleicht jetzt gerne weiterlaufen lassen.
Aber hätte, hätte Fahrradkette ;-)
Vielleicht kommen ja tatsächlich noch ein paar neue Hochs. Who knows?
Da hat mir der Chart für short nicht mehr so gefallen, würde ihn vielleicht jetzt gerne weiterlaufen lassen.
Aber hätte, hätte Fahrradkette ;-)
Vielleicht kommen ja tatsächlich noch ein paar neue Hochs. Who knows?
bisher richtig,
aber ich dachte, dass Nemetschek noch etwas höher läuft, aber wenn Evotec, Nemetschek & Co. korrigiert, dann werden Investoren und Kleinaktionäre Überbewertung als akute Gefahr sehen und auch woanders reduzieren...., meine Hoffnung auch weiter bei Sartorious mit KGV 85
.. ich kann Siltronic empfehlen, günstig ist gerade im Aufwärtstrend, die durchaus noch 2stellig zulegen kann.
aber ich dachte, dass Nemetschek noch etwas höher läuft, aber wenn Evotec, Nemetschek & Co. korrigiert, dann werden Investoren und Kleinaktionäre Überbewertung als akute Gefahr sehen und auch woanders reduzieren...., meine Hoffnung auch weiter bei Sartorious mit KGV 85
.. ich kann Siltronic empfehlen, günstig ist gerade im Aufwärtstrend, die durchaus noch 2stellig zulegen kann.