Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
https://twitter.com/TESLAcharts/status/1244933141141258240/photo/1
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
Und preiswerter und auch ruhiger. Ich hab so einen Oktavia Kombi Scout( Benziner), ich kann das also beurteilen. Die einzige Disziplin, bei der mein Oktavia dem M3 unterlegen ist, ist die Beschleunigung, was aber niemanden juckt, weil ich nach spätestens 200 KM längst vorne bin. Außerdem läuft man nicht Gefahr, dass man Langeweile bekommt, wenn man zu lange auf das Holzbrett im M3 starren muß, oder auf das Heck eines 40 Tonners, weil man Strom sparen muß. Da ist die Ladepause alle 2 Std. vielleicht ganz nützlich für die Augen und die Nerven.
https://electrek.co/2020/04/01/tesla-delivery-expectations-q1-2020/
Da dürfte die Aktie mächtig unter Druck kommen. Es bleibt also wieder spannend!!
Zitat: Tesla has managed to beat delivery expectations by delivering over 88.000 cars during the first quarter of 2020.[...]
Q1-2019: 63.000
Q1-2020: 88.000
Eine Steigerung von 40%. In Anbetracht der aktuellen Lage nahezu unglaublich.
Wer Tesla letztes Jahr zu 180 gekauft hatte, steht immer noch sehr "grün"da - zudem sieht man gerade in Krisenzeiten die Stärke hinsichtlich des Gesamtkonzepts von Tesla.
Während sich bei den traditionellen Autobauern die Neuwagen stapeln, räumen die Reimporteure schon satte Rabatte über 30% bei z.Bsp. BMW ein - die MÜSSEN verkaufen.
Der Tesla3 ist günstig und ehrlich gesagt wäre es ein BMW 3er, Audi A3/ A4 oder eine C-Klasse mit allen Features die der T3 bietet, so hätten wir eine ganz andere Diskussion - es ginge dann nicht um Einzelpersonen wie Musk, sondern alle würden sich auf die Schulter klopfen und sagen: "gut gemacht".
Wir sind aber nicht mehr FÜHREND in Innovation was die EV anbelangt - das ist die Realität - und das Thema Fahrverbote ist nicht vom Tisch, genauso wenig die Transformation vom Verbrenner zum E-Auto und zu den Wasserstoffnutzfahrzeugen wie Busse oder schwere LKW.
Mein Ausblick (global):
Tesla Long long; sehr gut(international gut aufgestellt/ smarter Vertrieb hohe Vola)
PSA gut+ (208 neu, int. EV, Nissan Leaf & Zoe sind eine Erfolgsstory)
VW gut- (Porsche und ID3 kommt verspätet, Altlasten)
BMW befriedigend (Hoffnung E-Mini & 3-er)
Hyundai/ Kia sehr gut (die wissen wie man aufholt)
Toyota gut (stabiler US Markt, gute Qualität starke leichte Nutzfahrzeuge)
Fiat (stark bei Pick Ups, interessant Iveco & Bosch Nikola Tre)
Daimler SEHR schwierig (keine Antworten)
Conti Katastrophe (könnte mal gerettet werden)
Und noch was: Bosch macht einen super Job - bald fahren Bosch Busse alleine durch die Strassen, die haben schon einiges drauf; bemerkenswert ist aber die Tatsache dass Bosch im Bereich der schweren LKW mit Fiat (IVECO) kooperiert!
Warum nicht mit MAN (VW) oder Daimler?
Mal sehen, was morgen an der Nasdaq passieren wird.
https://teslamag.de/news/...72-707-dollar-232-kwh-27800#disqus_thread
Erstaunlich und auch erschreckend, dass diese preise wol in den USA noch darstellbar sind. In Europa würden sie für solche Angebote bestenfalls ausgelacht, oder gleich rausgeschmissen.
Für die 40 KW Peak Anlage verlangt Tesla beim aktuellen Kurs etwa 1500 € Netto pro KW peak. Alles über 900 € ist bei einem "Standard Dach" in Deutschland kaum darstellbar.
Bei den Powerpacks (232 KWh) ist es ähnlich. Bin echt gespannt auf die Preisgestaltung von Solar Roof für Deutschland. Mit solchen Preisen bekommen sie bei uns jedenfalls kein Bein auf den Boden.
Andererseits zeigen die Preise in den USA , wie weit diese den anderen hinterher hinken.
Vergleich Absatz Q1 2020 zu Q1 2019
Tesla: +40%
GM: -7%
Ford: -13%
BMW: -15%
Audi: -14%
Honda: -19%
Fiat-Chrysler: -10%
Genesis: -6%
Hyundai: -11%
Infiniti: -25%
Kia: +1%
Lexus: -16%
Nissan: -30%
Porsche: -20%
Suburu: -17%
Toyota: -8%
Volkswagen: -13%
Volvo: -12%
". . . Tesla will make over 500k cars in next 12 months . . ."
g e g e n t e i l i g e Wirklichkeit:
Produktion: Q2 87,0T + Q3 96,2T + Q4 104,9T + Q1 102,7T = 390,8T d.h. 109,2T bzw. 21,8% fehlen...
Lieferung_: Q2 95,4T + Q3 97,2T + Q4 112,0T + Q1 _88,4T = 393,0T d.h. 107,0T bzw. 21,4% fehlen...
Wer von den TESLA-Fans schiebt das alles gleich einfach auf CORONA ?
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
Vielleicht wird die Sache ja durch das neue Werk in Brandenburg etwas relativiert. Allerdings dürfte auch das nur funktionieren, wenn dort Fahrzeuge gefertigt werden, die sich mehr an den europäischen Wünschen orientieren.
Was interessieren Dich in diesem Zusammenhang Teslafans?
Rechne doch einfach mal jedes Quartal gegenüber dem Vorjahr mit Plus 40 Prozent. Und keine Sorge, so viel wird wegen Corona keinesfalls erreicht. Oder bist Du anderer Meinung?
Moderation
Zeitpunkt: 06.04.20 08:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 06.04.20 08:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt