Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 2731 von 3495
Neuester Beitrag: 27.07.25 10:36
Eröffnet am:24.05.12 10:29von: UliTsAnzahl Beiträge:88.35
Neuester Beitrag:27.07.25 10:36von: Top-AktienLeser gesamt:18.424.436
Forum:Börse Leser heute:5.145
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 2729 | 2730 |
| 2732 | 2733 | ... 3495  >  

7465 Postings, 4875 Tage kleinviech2Angeblich 200k Reservierungen für den CyT

 
  
    #68251
3
25.11.19 10:37
https://ecomento.de/2019/11/25/...k-erreicht-200-000-vorbestellungen/

Bei 100 Talern / Euronen Reservierungsgebühr ist das auch ein niedrigschwelliges Angebot. Apropos: Wollte sich Musk bei Twitter nicht ausklinken ? Er tweetet anscheinend munter weiter. Ich bleibe dabei, dass die Karre potthäßlich ist aber, wenn es um Sinn oder Unsinn des Fahrzeugtyps geht, bleibe ich ebenfalls bei meiner Auffassung: Man soll den Leuten nicht erzählen, was sie zu kaufen oder nicht zu kaufen haben, sondern ihnen das verkaufen, was sie haben wollen - elektrisch natürlich. Das gilt für SUFFs genauso wie für Pickups.  

3270 Postings, 2367 Tage Neutralinsky@Winti #68233 Vorgestern 13.08 Uhr III.

 
  
    #68252
25.11.19 10:45
Zitat: . . . Uebrigens werden durchschnittlich jeden Tag in China 75 tausend Neuwagen verkauft.  
Wer soll alle diese Neuwagen verkaufen ausser Tesla ?

Zur Abwechslung könntest Du Dich vor dem "Phrasen-dreschen" Mal informieren...

VW-Kernmarke: ca. 3,1 Mio. PKW dieses Jahr ähnlich letztes in CHINA
VW-Konzern: ca. 4,2 Mio. PKW dieses Jahr ähnlich letztes in CHINA
und genau die werden Stückweise von Benzin/Diesel auf Hybrid/Elektro umgestellt !

Apropos dortige Marktanteile 01-09'19:
23,8% deutsche Hersteller VW, DAIMLER, BMW, AUDI, PORSCHE
21,7% japanische Hersteller TOYOTA, etc.
.9,5% US-amerikanische Hersteller GM, FORD, etc.

(Quelle: https://de.reuters.com/article/china-autos-idDEKBN1WP0WR )  

5951 Postings, 3821 Tage Eugleno@ubsb55

 
  
    #68253
1
25.11.19 10:59
"Angesichts dieser risigen Batterie, wieviel KM muß dieser Truck zurücklegen, um einen günstigeren CO2 Abdruck zu hinterlassen, als ein Diesel?"

Lithium befindet sich einmal eingebaut in einem ewigen Kreislauf. Deinen blöden Diesel musst du immer neu bei irgendwelchen Staaten kaufen, die man meist nicht so gerne unterstützt. Weshalb verstehst du das nicht?

Und täglich grüßt das Murmeltier oder wie?  

5951 Postings, 3821 Tage Eugleno@ubsb55

 
  
    #68254
25.11.19 11:02
"Beim richtig harten Geländeeinsatz stellt sich die Frage nach der Wattiefe, oder ist die Bat. wasserdicht verpackt?"

Mimimi. Du mit deinen Sorgen.

Da gibt's doch schon Videos mit normalen Teslas die durch tiefes Wasser fahren. Ist auch die Frage, wer jetzt mit seinem PickUp durch 1,5 m tiefe Flüsse fahren muss. Da wäre ein Militärfahrzeug doch angebrachter. Bin mit dem Panzer aber auch schon stecken geblieben. Mimimi.  

12545 Postings, 3607 Tage ubsb55Eugleno

 
  
    #68255
1
25.11.19 11:26
"Ist auch die Frage, wer jetzt mit seinem PickUp durch 1,5 m tiefe Flüsse fahren muss."

Die Zielgruppe für den Truck, Farmer und Waldarbeiter.  

5951 Postings, 3821 Tage Eugleno@ubsb55

 
  
    #68256
25.11.19 11:30
ja, das dürfte kein Problem sein!

Und wenn die Karre nass wird, dann rostet sie nicht mal.  

3663 Postings, 3582 Tage fränki1@kleinviech2

 
  
    #68257
4
25.11.19 12:16
Du sagst, man soll den Menschen nicht vorschreiben was sie kaufen, sondern selbst entscheiden lassen.
Sehe ich im Prinzip genauso. Allerdings schränkst du gleich selber ein "elektrisch natürlich".
Auch das ist mindestens mittelfristig natürlich richtig, zeigt aber gleichzeitig das eigentliche Problem.
Mit Verboten geht sicher gar nichts. Also ist Vernunft und im Bedarfsfall auch eine gewisse Regulierung erforderlich. Ist letztlich nichts anderes, als das Grundprinzip jeder Kindererziehung. Nicht verbieten, aber letztlich die Konsequenzen auch klar aufzeigen.
Der Staat sollte also das fördern, was im Interesse der Allgemeinheit ist, und das Andere mit entsprechenden Konsequenzen belegen. (Beispiele: Eingeschränkte hochpreisigere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt bei Übergrößen, Nutzungsbeschränkungen in Tempo 30 Zonen, höhere Steuern usw.)
Übrigens in Brandenburg wurden bei der GF 4 zwar noch keine Eidechsen und Fledermäuse gesichtet, aber Nabu hat schon die Suchtrupps zusammengestellt.
Das gleiche Problem, auch hier muss der Staat letztlich Farbe bekennen und zeigen, was er will, und was nicht. Ja und wenn ich halt verkünde, ich möchte 100% Erneuerbare, dann muss ich den Menschen halt auch sagen, was das letztlich für jeden für Konsequenzen hat. Alles andere ist reine Augenauswischerei.  

3270 Postings, 2367 Tage Neutralinskye-races: Wo ist TSLA ? I.

 
  
    #68258
1
25.11.19 12:57
Am Wochenende gab es mit 2 Rennen den Auftakt in die nun schon 6. Saison.

www.e-formel.de/teams.html
www.e-formel.de/autos.html
www.e-formel.de/hersteller.html

Alle deutschen Premium(Benziner/Diesel/Hybrid/Elektro)-Produzenten sind vertreten !

Aber TESLA traut sich immer noch nicht...  

3270 Postings, 2367 Tage Neutralinskye-races: Wo ist TSLA ? II.

 
  
    #68259
25.11.19 12:58
Am Wochenende gab es mit 2 Rennen den Auftakt in die 2. Saison.

e-formel.de/jaguar-i-pace-e-trophy.html

Ein englischer Premium(Benziner/Diesel/Elektro)-Produzent hat eine eigene Serie !

Aber TESLA, trotz seit 3 Jahren "typischer" Ankündigungen, traut sich immer noch nicht...

teslamag.de/news/electric-gt-world-series-tesla-7504
teslamag.de/news/tesla-rennserie-epcs-verzoegert-sich-19815
teslamag.de/news/...nwagen-epcs-rennserie-vor-dem-start-24494  

7465 Postings, 4875 Tage kleinviech2Fränki1

 
  
    #68260
1
25.11.19 13:41
Ich meinte das ganze auch mehr im Sinne von gezieltem Umsteuern (dazu gehören staatlicherseits für begrenzte Zeiträume Subventionen) und Alternativen bieten, letzteres ist Aufgabe der Hersteller, und da ist zumindest VW ja schon ganz auf Linie.  Die große Disruption bricht m.E. ohnehin erst mit der nächsten Akkugeneration aus. Für die 2020er Jahre reicht es erst mal, wenn es auch bei SUV und Pickups akzeptable elektrische Alternativen gibt und Modelle für den Massenmarkt kommen, die bezahlbarer als das derzeitige Angebot sind. Ob dann die langfristigen Totalverbote in bestimmten Ländern (keine Verbrennerneuzulassungen ab 2040 oä.) noch nötig sind, wird sich zeigen.  

3663 Postings, 3582 Tage fränki1Hier mal einige

 
  
    #68261
4
26.11.19 08:38
Angaben zur Karosse des CT bei Teslamag. https://teslamag.de/news/...ng-fuer-radikales-cybertruck-design-25860
Das Blech soll satte 3 mm stark sein, was bei einer Dichte von 8 g/cm³ satte 24 kg pro m² bedeutet. Damit dürfte diese extravagante Karosse das Fahrzeug schon mal um mehrere 100 kg auflasten, denn die schussfesten Scheiben dürften ja auch noch etliche Zusatz Kg liefern.
Aber ich habe auch noch eine gute Nachricht. Mir ist zu Ohren gekommen, das Bundesland Sachsen hätte beim CT bereits die gesamte O-Serie geordert. Alle derzeit noch nicht verfügbaren Ausstattungsmerkmale, wie die erforderlichen Akkus, unsichtbare Scheibenwischer und Spiegel oder voll autonomes Level 5 Fahren werden nicht benötigt. Dafür wurden komplette Hartvergoldung aller Blechteile, sowie grüne Plüschsessel geordert. Sie sollen im grünen Gewölbe als Vitrinen eingesetzt werden. LOL  

3270 Postings, 2367 Tage NeutralinskyLöschung

 
  
    #68262
26.11.19 11:24

Moderation
Zeitpunkt: 28.11.19 11:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

17478 Postings, 4586 Tage börsianer1@KV

 
  
    #68263
26.11.19 17:41
"Man soll den Leuten nicht erzählen, was sie zu kaufen oder nicht zu kaufen haben, sondern ihnen das verkaufen,­ was sie haben wollen - elektrisch­ natürlich."

Der war gut. Lol  

12559 Postings, 4504 Tage WernerGg@Eugleno: Exoskelett

 
  
    #68264
1
26.11.19 22:31
"Schusssicher ist nur ein Nebeneffekt des Exoskeletts."

Wieso redest du dauernd von Exoskelett? Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt? Der CT-Prototyp hat eine ganz normale selbsttragende Karosserie, nur eben überflüssigerweise aus dickem Edelstahl.  

5951 Postings, 3821 Tage EuglenoDauernd??

 
  
    #68265
26.11.19 23:13
Was hast du für ne Wahrnehmung?!?  

17478 Postings, 4586 Tage börsianer1Lustiger Tweet von BMW

 
  
    #68266
27.11.19 13:44
passt wie die Stahlkugel aufs Exoskelett

 
Angehängte Grafik:
bmw_bulletproof.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
bmw_bulletproof.jpg

17478 Postings, 4586 Tage börsianer1Der Musk glaubt wohl,

 
  
    #68267
2
27.11.19 13:46
das Halbwissen seiner überaus treuen Follower könne er monetarisieren :-)  

7465 Postings, 4875 Tage kleinviech2Jaja, lustige 13 Liter nach Norm

 
  
    #68268
2
27.11.19 17:21
und den BMW X3 gibt es immer noch nicht als BEV zu kaufen. Jaguar (ipace), Audi (etron quattro) und Merc. (EQC) haben es wenigstens geschafft, mehr als nur passable elektrische SUFF als Alternativen zu den Vebrennermodellen anzubieten. BMW nicht.
 

3270 Postings, 2367 Tage Neutralinskydie berühmt/berüchtige 'Elon time'...

 
  
    #68269
1
27.11.19 19:04
"The Future Ain't What It Used To Be!"
https://elonmusk.today/
(seine großen, Medien-wirksamen Ankündigungen mit noch größeren Zeitverzügen)  

203 Postings, 5139 Tage MacGyver73Auch Edelstahl kann rosten

 
  
    #68270
3
28.11.19 06:35
neben den vielen Legierungen, die unterschiedliche Korrosionseigenschaften haben, gibt es verschiedene Arten von Korrosion. Unter anderem kann es bei Schweißnähten zu Spannungsrisskorrosion und zu interkristalliner Korrosion kommen. Wahrscheinlicher ist galvanische Korrosion an Stellen, wo der Kontakt zu anderen Metallen besteht, wenn keine ausreichende Maßnahmen gegen die Entstehung eines Elektrolyten (z.B. Salz+kondensierende Feuchtigkeit) an diesen Stellen getroffen werden. Wasserdurchfahrten sind also ohne Unterbodenanstrich nicht für die Langlebigkeit förderlich.
Quelle: https://www.edelstahl-lechner.de/...-und-korrosion-bei-edelstahl.html

Zum Strompreis: 2020 soll dieser um 5-6% steigen, ohne dass die Masse bereits elektrisch fährt.
In manchen Regionen steigt der Preis sogar um 15%, nicht gerade förderlich fürs E-Mobil.
Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/...m-viertel-a-1297780.html  

3270 Postings, 2367 Tage NeutralinskyThreadschau

 
  
    #68271
1
28.11.19 12:31
"PR/Marketing-Hagel"... von einem gewissen @SchöneZukunft siehe unten

hingegen a k t u e l l e Fakten bei uns hier in D/A/CH !
TESLA Model X: 47 Minuten für 367 km EPA-bewertete Reichweite (8 km wurden in nur 1 Minute geladen)
AUDI e-tron: 26 Minuten für 234 km EPA-bewertete Reichweite (9 km wurden in nur 1 Minute geladen)
https://www.elektroauto-news.net/2019/...e-tron-jaguar-i-pace-mb-eqc/

Zitate von @SZ:
#27645 28.11.'19 10.56Uhr: . . . Und bei Laderaten von bis zu 1.000 km/h, die bald üblich sein werden, . . .
#27622 27.11.'19 18.03Uhr: . . . Damit sind Laderaten von 1.000 km/h auf immer mehr Fahrten . . .
#26980 11.11.'19 13.26Uhr: . . . Denn wenn spätestens 2021 sowohl Model Y als auch Super Charger V3 in Europa verfügbar sind, dann hat man hier auch reale Laderaten von 1.000 km/h . . .
#26904 07.11.'19 09.04Uhr: . . . eine Laderate von 1.000  km/h. . . . Und das ist keine Peak-Laderate sondern eine gemittelte für die nächste Etappe. Peak liegt über 1.600 km/h.
#26760: 30.10.'19 15.00Uhr: . . . 1.000 km/h sind für ein Model 3 / Model Y am SC V3 ein real in der Praxis erreichbarer praxisrelevanter Wert. . . . kombiniert mit Laderaten von 1.000 km/h . . .
#26751 30.10.'19 13.54Uhr: . . . Laderaten von über 1.000 km/h . . .
#26747 30.10.'19 13.17Uhr: . . . das es bei Laderaten ab 1.000 km/h . . .
#26726 30.10.'19 11.29Uhr: . . . Das entspricht einer Laderate von 60 * 250km/12 min = 1.250 km/h . . .
#26705 29.10.'19 16.57Uhr: . . . bald Laderaten von bis zu 1.000 km/h erreicht . . . auf bis zu 1.600 km/h. . . .
#24205 20.08.'19 13.58Uhr: . . . Bei Laderaten von 1.600 km/h . . .  

17478 Postings, 4586 Tage börsianer1meine Diesel-Laderate

 
  
    #68272
4
28.11.19 16:16
liegt bei 14.000km/h.

Dagegen sind die von den Tesla Fans gefeierten möglichen 1.000km/h ihres BEV geradezu ein Witz.




 

7465 Postings, 4875 Tage kleinviech2LOL der war gut, Börsi

 
  
    #68273
1
29.11.19 11:41

1277 Postings, 3162 Tage NeverKnow@börsianer1

 
  
    #68274
2
29.11.19 12:03
Mit aktueller Technik sind leicht Laderaten mit zu 1 000 000 km / h zu erreichen.
Darum kann ich dir in deiner Einschätzung nur zustimmen ;-)
 
Angehängte Grafik:
ariva_1.jpg
ariva_1.jpg

7941 Postings, 5941 Tage UliTsDdumm nur

 
  
    #68275
1
29.11.19 20:04
Dass es immer weniger Tankstellen gibt :-)  

Seite: < 1 | ... | 2729 | 2730 |
| 2732 | 2733 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben