Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
01-10'19: PKW 3.024.751 davon TESLA 9.301 = Marktanteil 0,307% (MS/MX/ab Januar auch M3)
01-12'18: PKW 3.435.778 davon TESLA 1.905 = Marktanteil 0,055%* (MS/MX)
01-12'17: PKW 3.441.362 davon TESLA 3.332 = Marktanteil 0,097%* (MS/MX)
01-12'16: PKW 3.351.607 davon TESLA 1.637 = Marktanteil 0,053%* (MS/ab Q3 auch MX)
01-12'15: PKW 3.206.042 davon TESLA 1.348 = Marktanteil 0,046%* (MS)
01-12'14: PKW 3.036.773 davon TESLA ..650 = Marktanteil 0,023%** (MS)
*in deren Statistik wohlwollend immer auf 0,1% aufgerundet !
**in deren Statistik von 32 Herstellern gar nicht separat existent, dort nur bei "sonstige" includiert
Bis dato sind in Vorserie ca. 400 ID 3 gebaut worden. Im Artikel ist auch die Rede davon, dass Ford 600.000 MEB bei VW geordert hat - ohne Angabe des Zeitraums für die Auslieferung, aber angeblich nur für einziges elektrisches Modell von Ford. Nicht übel.
als der "Auto-Papst" Prof. Dr. F. Dudenhöfer Mitte Dezember 2018 euphorisiert prognostizierte:
. . . TESLA wird 2019 in Deutschland wohl ungefähr 20.000 E-Cars absetzen. . .
und dafür von den hiesigen ElonMusk-Anhängern bekanntlich gefeiert wurde, auch durch zitieren;
hier, im Nachbarthread, im tff-forum, auch auf teslamag.
Bei aber bisher nach nun schon 10 Monaten nur 9.301 !
alt Oberklasse ModelS(Limousine) / jung Oberklasse ModelX(CUV) + neu Mittelklasse Model3(Limousine),
auch wenn wohl der November etwas besser und der Dezember deutlich besser wird,
wird TSLA gerade so lediglich 12.000 schaffen...
Allerdings zieht der Fahrer den völlig falschen Schluss, den sein Unfall hat mit dem Elektroantrieb gar nichts zu tun. Kann mit einem Verbrenner alles genauso passieren und wenn der Diesel und das Motoröl auslaufen, wird es mindestens genauso teuer, wie die Entsorgung des Kühlwassers.
Was halt wieder im Raum stehen bleibt, ist das leidliche Problem mit dem "Autopiloten", der aktuell max. ein höchst umstrittenes Assistenzsystem ist.
Aber Meine Hochachtung gegenüber dem Retter, der seine eigene Gesundheit oder sogar Leben aufs Spiel setzte, um anderen zu helfen.
A.) M3 LR AWD Premium bestellbar bei uns in D ab Fr.21.12.'18:
*22.Januar 911 + Februar 835 + März 811 + April 735 + Mai 486 + Juni 474
+ Juli 512 + August 418 + September 612 + Oktober 554
d.h. nach 10 Monaten: 6.348 (normal 76,8% u. Performance 23,2%)
B.) M3 SRplus RWD partialPremium bestellbar bei uns in D ab Fr.12.4.'19:
*6.Mai 178 + Juni 189 + Juli 159 + August 121 + September 159 + Oktober .92
d.h. nach 7 Monaten: nur ..898
C.) M3 LR RWD Premium bestellbar bei uns in D ab Fr.12.4.'19:
18.*Juni 132 + Juli .62 + August .20 + September .19 + Oktober ..9
d.h. nach 6 Monaten: nur ..242
offline
*Aufnahme Listung
(Quelle: bekannt; https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/...blicationFile&v=49 s. S. 7 Mitte)
Januar'19____: .6.147 davon TESLA Model3 ..911 = 14,8% absolut für TSLA stärkster Monat
Februar'19___: .5.434 davon TESLA Model3 ..835 = 15,4% prozentual für TSLA stärkster Monat
März'19_____: .5.639 davon TESLA Model3 ..811 = 14,4%
April'19_____: .5.275 davon TESLA Model3 ..735 = 13,9%
Mai'19______: .6.078 davon TESLA Model3 ..664 = 10,9%
Juni'19______: .5.337 davon TESLA Model3 ..795 = 14,9%
Juli'19______: .5.232 davon TESLA Model3 ..733 = 14,0%
August'19___: .4.553 davon TESLA Model3 ..559 = 12,3% absolut für TSLA schwächster Monat
September'19: .6.234 davon TESLA Model3 ..790 = 12,7%
Oktober'19__: 10.107 davon TESLA Model3 ..655 = .6,5% prozentual für TSLA schwächster Monat
5/6 Jahr'19_: 60.036 davon TESLA Model3 7.488 = 12,5%
Schnitt/Monat: .6.004 davon TESLA Model3 ..749
(Quelle: bekannt; https://twitter.com/BAFA_Bund/ )
Schnitt: .5.740 davon TESLA Model3 ..852 /Monat
Q2'19: 16.690 davon TESLA Model3 2.194 = 13,1%
Schnitt: .5.563 davon TESLA Model3 ..731 /Monat
Q3'19: 16.019 davon TESLA Model3 2.082 = 13,0%
Schnitt: .5.340 davon TESLA Model3 ..694 /Monat
zum Vergleich a k t u e l l
10'19: 10.107 davon TESLA Model3 ..655 = .6,5%
Dann lass doch einfach das Jubeln sein...
"als der "Auto-Papst" Prof. Dr. F. Dudenhöfer Mitte Dezember 2018 euphorisiert prognostizierte:
. . . TESLA wird 2019 in Deutschland wohl ungefähr 20.000 E-Cars absetzen. . .
Bei aber bisher nach nun schon 10 Monaten nur 9.301 !
...
auch wenn wohl der November etwas besser und der Dezember deutlich besser wird,
wird TSLA gerade so lediglich 12.000 schaffen..."
Schön, dass Du so optimistisch bist, nur warum schreibst Du dann von "lediglich"? Ich glaube nicht, dass Tesla in Deutschland so viele Fahrzeuge noch bis zum Jahresende verkaufen wird. Zum einen werden die Fördergelder in Deutschland wahrscheinlich nächstes Jahr steigen (2.000 -> 2.500 bzw. 2.000 -> 3.000€), und zum anderen, was noch viel gravierender ist, werden nach meiner Erinnerung in Nordeuropa die Fördergelder nächstes Jahr erheblich geringer sein (hat jemand einen Nachweis dazu?).
Interessant finde ich auch, dass es aktuell praktisch keine gebrauchten Model 3 in Deutschland gibt. Und wenn doch, gehen die zu Mondpreisen teilweise über dem Neuwertpreis weg (siehe tff-forum.de).
Diesmal aus der seriöseren Regionalpresse, die auch den Kreisbrandrat zitiert. Wie es der Teufel so viel, die maßgebliche Strecke Kössen - Schleching - Marquartstein und weiter zur A8 kenne ich in- und auswendig, weil sie fast vor meiner Haustür liegt; über Schleching nach Kössen fahre ich regelmäßig auf dem Weg nach Tirol. Im Abschnitt Kössen - Schleching sind mindestens 70 % der Strecke AP ungeeignet, weil es sich um eine kurvige und unübersichtliche Bergstrecke handelt. Ich glaube ich kenne sogar die ungefähre Unfallstelle anhand der Fotos. Der Fahrer sollte seinen Namen in grober Leichtsinn ändern. Auf diesem Streckenabschnitt AP und dann auch noch im Handschuhfach kramen, das ist wirklich total Banane. RTFM. Und das Wort zum Sonntag vom Kreisbrandrat: „Alles Hirngespinste, dass E-Autos Wunder wie gefährlich sind bei einem Unfall.“
Quelle: KV`s obiger Link zur voralplichen Regionaljournaille.
Der Mechaniker, bei dem zurzeit das Wrack steht, fand vorne ein durch den Aufprall abgedrücktes Kabel, möglicherweise ein Hinweis auf einen Kurzschluss. Von E-Autos hat Freymuth die Nase jedenfalls gestrichen voll. „Ich kaufe mir nie wieder eins. Das könnte ich schon alleine gegenüber meinen Lebensrettern nicht verantworten.“
Oder ausschalten und länger leben. Den AP einschalten und diese Waffe dann überwachen ist ja hirnrissig.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Vorsprung schmilzt, wie das Eis in der Sonne. Bin echt gespannt, wann VW in China auf die Überholspur geht. Für nähere Prognosen sollte man den Anlauf der Fertigung in Zwickau im Auge behalten. Es bleibt also spannend.
https://www.it-times.de/news/...-batterie-lieferungen-133554/seite/2/
Moderation
Zeitpunkt: 11.11.19 11:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 11.11.19 11:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
VW kündigt den ID4 (ehem. ID Crozz) für Ende 2020 lokal in China produziert an; Tesla den Produktionsbeginn des M Y für Sommer 2020 in Shanghai. Das wird dann das direkte Duell im größten BEV - Markt der Welt.
DE___: 357,6T qkm Fläche .83,0Mio. Einwohner 19.455 R+MS+MX+M3 : .8 SeC = 2.432
AT___: .83,9T qkm Fläche ..8,9Mio. Einwohner .5.336 R+MS+MX+M3 : .4 SeC = 1.334
CH___: .41,3T qkm Fläche ..8,6Mio. Einwohner 11.891 R+MS+MX+M3 : .7 SeC = 1.699
ALPEN: 125,2T qkm Fläche .17,5Mio. Einwohner 17.227 R+MS+MX+M3 : 11 SeC = 1.566 *
DACH_: 482,8T qkm Fläche 100,5Mio. Einwohner 36.672 R+MS+MX+M3 : 19 SeC = 1.930
* in Österreich+Schweiz fahren 11,4% weniger Roadster+ModelSX3 herum als hier bei uns,
warum aber gibt es dort trotzdem seit mehreren Quartalen 3 ServiceCenter mehr ?
bei im Vergleich Kilometer-mäßig sogar besser erreichbar weil nur rd. 1/3 der Fläche
(Quellen: bekannt; Zulassungen 2013-102019 u. deren Tesla-Länder-homepages
wko.at/statistik/eu/europa-bevoelkerung.pdf )
Herleitung:
Land: 2013 + 2014 + 2015 + 2016 + 2017 + 2018 + 10/2019 = Anzahl
DE___: 204 + ..817 + 1.582 + 1.908 + 3.332 + 2.301 + .9.301 = 19.445
AT___: ..50 + ..136 + ..492 + ..717 + ..900 + ..473 + .2.568 = .5.336
CH___: 213 + ..496 + 1.556 + 1.701 + 2.024 + 1.463 + .4.438 = 11.891
ALPEN: 263 + ..632 + 2.048 + 2.418 + 2.924 + 1.936 + .7.006 = 17.227
DACH: 467 + 1.449 + 3.630 + 4.326 + 6.256 + 4.237 + 16.307 = 36.672
31.12.'17 DE: .7.843 R/MS/MX/__ : 7 = 1.120 pro ServiceCenter
31.12.'18 DE: 10.144 R/MS/MX/__ : 7 = 1.449 pro ServiceCenter
30.09.'19 DE: 19.152 R/MS/MX/M3 : 7 = 2.736 pro ServiceCenter !
31.10.19 DE: 19.445 R/MS/MX/M3 : 8 = 2.431 pro ServiceCenter ! incl. letzter Monat endlich Hannover
(Quelle: bekannt; @TArZahn; Moderator im www.tff-forum.de am 1.7.'19)
D_: Hannover erst 10'19 eröffnet, Köln immer noch in Planung,
Dresden*/Leipzig** doch nicht geplant lt. Karte... die müssen weiterhin immer *nach Berlin **nach Prag
Kiel, Mannheim, Ulm, Hamburg II., Berlin II., München II., alle neu in Planung
A_: Innsbruck doch nicht geplant lt. Karte..., Wien II. neu in Planung
CH: St.Gallen erst 09'19 eröffnet, Lausanne, Lugano, beide neu in Planung
(Quelle: bekannt; https://www.tesla.com/...7161965130062&zoom=7&filters=service )
Deine Logok ist wieder verblüffend. Jetzt bekommt jeder Haushalt auch ein Sturmgewehr mit 1000 Schuß. Steht aber auf dem Beipackzettel, dass man nicht damit schießen soll. Es werden sich sicher alle danach richten.
Wenn so ein AP nicht 100% funktioniert, dann gehört er auch nicht erlaubt, ganz einfach.
Sowas dann einzuschalten mag ja im Stop and Go Verkehr OK sein.
Na ja, bald gibts ja FSD, dann ist der AP dem Menschen überlegen in Sachen Fahrkunst. Ganz sicher, weil Musk das versprochen hat.
Lol, das könnte ein Aufsatz von mir aus der fünften Klasse sein. Dafür gab's dann den Kommentar "zu bildlich, bitte sachlich bleiben".