Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Gestern am Freitag 25.10.'19 von kurz vor acht Uhr morgens bis kurz nach Mitternacht
hast Du gemäß den ganzen Datenstempeln nur vor dem PC gehockt um in 16 Std. hier 83 ! Postings
(in 3 TESLA u. 1 APPLE u. 1 NOKIA -Threads) abzusondern...
@Otti, damit bist Du zwar der Quantitäts-Gewinner, aber auch der Q u a l i t ä t s V e r l i e r e r;
was man beim Überfliegen von nur ein paar Deiner Kommentare sofort am typischen "Phrasen-dreschen"
erkennt.
Versuche es doch zumindest Mal an diesem Wochenende mit einer 2-tägigen Pause
und verbringe entspannt Zeit im Alltag.
(oder bist Du Single ?
gar wg. Deiner eindimensionalen Lebensausrichtung "exzessive Beschäftigung mit dem web-Forum"
von Jemanden verlassen worden ?)
*Spielsüchtige können sich bei uns in Deutschland für die Casinos sperren lassen,
Du solltest die Admins auch darum ersuchen.
Vielleicht ist der Kursaufschwung für die nächsten 6 Monate doch nachhaltiger als gedacht.
Mal sehen, wie es im Mai 2020 aussieht, wenn das Ergebnis vom Q1/2020 veröffentlicht wird.
Was soll an einem "Einzel-Monat", der bekanntlich großen Schwankungen unterliegt, repräsentativ sein ?
Auf welchem weit h i n t e r e n Platz lag TESLA in EUROPA im isoliert betrachtet Juli ?
Auf welchem weit h i n t e r e n Platz lag TESLA in EUROPA im isoliert betrachtet August ?
Wer sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt,
der weiß das TSLA bisher nur eine Produktion auf einem anderen Kontinent hat,
(nämlich in deren Heimat Nordamerika sprich den USA).
Ergo müssen die Autos zuerst ca. 4 Wochen incl. z.B. Verzollung etc. verschifft werden;
Diese Auslieferungs-Wellen im "Schluss-Monat" sollten laut deren CEO, besonders im Export,
schon beim MS zeitnah geglättet werden, ebenfalls beim MX zeitnah geglättet werden,
als letztes beim M3 zeitnah geglättet werden, aber alles nicht geschafft.
Und kein anderer pusht so zum Periodenende wie ElonMusk und sein Team.
Seriös vergleichbar ist demnach nur eine Aussage über das "komplette Q3" !
um auch noch Sonder-Amplituden zu eliminieren über den abgelaufenen "Zeitraum 1.1.-30.9.'19" !
Mal schauen, wie das weitergeht.
PS: Du glaubst doch nicht, dass ich mich von diesem Kumpel per Boardmail vollquatschen lassen würde. Warum sollte ein Becker einem Brötchen die Möglichkeit geben sich zu beschweren? ;-)
Dein Klarname ist also Becker. Andere sind wieder mal Brötchen, denen man Spiegel vorhalten muss. Ich hoffe, Du glaubst diesen Mist nicht selbst, sonst müsste man sich ja wirklich Sorgen machen.
TSLA-A b s t u r z in der Oberklasse (Limousine + CUV)
EUROPE: ___ -44,1% = MS -48,1% + MX -38,9% zur Vorjahresperiode
EUROPE: ___ -39,0% = MS -41,3% + MX -36,4% zur Vorvorjahresperiode
1-9'19: TESLA 11.791 = MS .6.175 + MX .5.616
1-9'18: TESLA 21.098 = MS 11.906 + MX .9.192
1-9'17: TESLA 19.335 = MS 10.511 + MX .8.824
1-9'16: TESLA 11.766 = MS .9.915 + MX .1.851 weil nur Q3
1-9'15: TESLA 10.874 = MS 10.874
1-9'14: TESLA .7.241 = MS .7.241
trotz massiver ! Preissenkungen seit Januar (zu Lasten von Umsatz, Brutto/Netto-Marge)
und techn. Verbesserungen..., eigenem Ladenetz.
Bei dem ModelS findet also wohl doch eine gewisse "Kannibalisierung" durch das Mittelklasse-Model3 statt.
Bei dem ModelX findet also wohl doch eine gewisse "Kannibalisierung" durch die SUV-Konkurrenten statt.
(Quelle: bekannt; https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/ )
https://www.youtube.com/watch?v=E-r9o6O2Gf0
Im Vid ab ca. Minute 31.00. Alter Verwalter ...
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...livewire-a-1291577.html
Und ja, Porsche hat zumindest beim Antriebskonzept im Grundgerüst die wesentlichen Dinge von Tesla übernommen. Bei den 800 V wird Tesla sicher schon wegen der Halbierung der Leitungsquerschnitte im Gegenzug zumindest bei den Leistungsstarken Modellen nachziehen.
Im Gegenzug ist der Vorsprung von Tesla zu Porsche im Antriebsbereich auf maginale Werte geschrumpft.
Der Wettbewerb hat ja gerade erst begonnen. Es bleibt also nicht nur spannend, sondern die Spannung wächst sogar.
Whatever: besser, als wenn er 15 Liter auf 100 km verbrennt. Wem er gefällt, möge sich ihn kaufen. Wenn Geld keine Rolle spielt ...
PORSCHE Taycan Turbo S: ab 185.456 brutto
PORSCHE Taycan Turbo: ab 152.136 brutto
PORSCHE Taycan 4S plus: ab 112.128 brutto
PORSCHE Taycan 4S: ab 105.607 brutto
TESLA Model S Plaid: ab 1xx.xxx brutto, geplant Ende 2020
TESLA Model S Performance: ab 102.700 brutto
TESLA Model S: ab 86.800 brutto
Apropos:
PORSCHE
2017 3 Mrd. Gewinn ! 2018 3 Mrd. Gewinn ! 2019 3 Mrd. Gewinn ! (jeweils nach Steuern)
TSLA
2017 2 Mrd. $ Verlust... 2018 1 Mrd. $ Verlust... 09/2019 1 Mrd. $ Verlust... (jeweils nach Steuern)
(Quellen: bekannt; www.porsche.de www.tesla.com )
Tesla seit 2003
Gib dem Unternehmen ein wenig Zeit. Ich pers. bin überzeugt, dass es sich an die 3mrd. ziemlich sicher ziemlich bald annähern wird.
Schritt für Schritt..
Warum so provozierend? Lass uns doch netter miteinander umgehen :-) .
"Was soll an einem "Einzel-Monat", der bekanntlich großen Schwankungen unterliegt, repräsentativ sein ? ..."
Da hast Du natürlich Recht! Gerade Tesla schwankt extrem in den Monaten. Aber trotzdem war für mich das Monatsergebnis mit Platz 11 über alle Fahrzeuge und ganz Europa überraschend.
"Auf welchem weit h i n t e r e n Platz lag TESLA in EUROPA im isoliert betrachtet Juli ?
Auf welchem weit h i n t e r e n Platz lag TESLA in EUROPA im isoliert betrachtet August ?"
Sorry, aber kannst Du nicht einfach fragen "Auf welchem Platz ..." statt so abwertend "weit h i n t e r e n Platz" zu schreiben?
"...
Seriös vergleichbar ist demnach nur eine Aussage über das "komplette Q3" !"
Da hast Du auch Recht, und das ich da Deiner Meinung bin, weisst Du sicher auch. Es würde mich freuen, wenn Du Dir die Mühe machst, den Platz über das komplette Q3 rauszusuchen"
TSLA-A b s t u r z in der Oberklasse (Limousine + CUV)
EUROPE: ___ -44,1% = MS -48,1% + MX -38,9% zur Vorjahresperiode
EUROPE: ___ -39,0% = MS -41,3% + MX -36,4% zur Vorvorjahresperiode
..."
Ja, aber das ist doch schon lange bekannt! Und spätestens nach den Q3-Zahlen sollte klar sein, dass dies für das Q3-Ergebnis kaum eine Rolle spielt.
"Bei dem ModelS findet also wohl doch eine gewisse "Kannibalisierung" durch das Mittelklasse-Model3 statt."
Das freut mich, dass Du auch zu diesem Schluß gekommen bist.
"Bei dem ModelX findet also wohl doch eine gewisse "Kannibalisierung" durch die SUV-Konkurrenten statt."
Das ist spannend, ob es wirklich so ist. Es könnte durchaus sein, dass durch die neuen E-SUV-Konkurrenten von Audi und Jaguar, die Wechsler von diesen beiden Marken zu Tesla stark abgenommen haben. Interessant wäre auch, ob Audi und Jaguar dadurch Tesla-Kunden zurückgewinnen können.
Aber Spaß beiseite. Bin gespannt, wann bei der Aktie wieder etwas Realismus einzieht, denn einen darstellbaren Grund für den extremen Anstieg gibt es eigentlich nicht. Die Solardachziegel wurden mal wieder aus der Versenkung geholt und hohe Preissenkungen angekündigt. Bleibt abzuwarten, wie die wirklichen Zahlen aussehen werden. Wenn die auf dem Tisch liegen, mache ich mal eine Vergleichsrechnung mit einem Ziegeldach und den passenden Modulen mit gleichen Erträgen.
Beim "Autopiloten" den es ja eigentlich noch gar nicht gibt, werden von Musk wieder vollmundige Versprechungen zum voll autonomen Fahren gemacht, wie das allerdings funktionieren soll, wenn man bis heute keine funktionierende Schilder Erkennung hat, bleibt sein Geheimnis.
Auch die Produktion in China wird wohl, bis auf ein paar Prototypen, erst im 1. Quartal 2020 richtig anlaufen. Viel spannender dürfte es werden, wie schnell der aufkommende Wettbewerb auf die Tube drückt. Es bleibt also weiter spannend.
09'19: TESLA Platz 21 durch hauptsächlich Model3 Platz 11
08'19: TESLA Platz >25 durch hauptsächlich Model3 Platz >25
07'19: TESLA Platz >25 durch hauptsächlich Model3 Platz >25
(Quelle: www.jato.com )
Das ist also der Beweis für die typische "TSLA-Welle"* jeden Schluss-Monat! der Abrechnungsperiode...
*ElonMusk und sein intensiver end-push/rush jedes Jahr wieder im März/Juni/September/Dezember;
überproportional im Verhältnis zu anderen erfahrenen Herstellern mit geregelterer Logistik.
V e r g l e i c h b a r ist also ein Zeitraum wie Q3 bzw. noch aussagekräftiger 1.1.-30.9.