Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 2702 von 3495
Neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.355
Neuester Beitrag:11.08.25 16:17von: UliTsLeser gesamt:18.557.349
Forum:Börse Leser heute:8.836
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 2700 | 2701 |
| 2703 | 2704 | ... 3495  >  

7561 Postings, 2544 Tage S3300Löschung

 
  
    #67526
06.10.19 13:14

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.19 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

7947 Postings, 5956 Tage UliTs@S3300, #67527

 
  
    #67527
1
06.10.19 13:21
Unterlaß bitte solch sinnfreie Postings, zudem auch noch Offtopic.
Danke.  

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1@S3300

 
  
    #67528
4
06.10.19 13:54
Die Frage ist nicht, ob Klimawandel oder nicht, denn der ist sicher da und Folge von 200 Jahren Industrialisierung.

Dass die Jugend Panik bekommt, ist verständlich. Ausserdem ist es ein Privleg der Jugend, dem System auf die Finger zu hauen, insbesondere dem Kapitalismus bzw. unserer im Prinzip menschenfeindlichen Marktgesellschaft, für die die Natur nur eine Ware darstellt.    

Mein Eindruck von FFF ist, dass NICHT die richtigen Fragen gestellt werden. Auch FFF glaubt, es wäre noch etwas zu retten, wenn man nur die richtigen Maßnahmen trifft. Ich glaube das nicht. Alle Maßnahmen können vlt. den Klimawandel und dessen die Folgen hinauszögern, aber nicht stoppen.

Maßnahmen wie BEV werden durch den Rebound Effekt nur halb so wirksam sein, wie man uns vorgaukelt. Mehr Effizienz heißt immer auch mehr Konsum, Naturverbrauch, da können mir die Recyclinggurus noch so viel Märchen von Nachhaltigkeit und schöner Zukunft ins Ohr flüstern.

 

3663 Postings, 3597 Tage fränki1Habe mir mal einen Überblick

 
  
    #67529
5
06.10.19 13:57
über die PKW Produktion in der Welt bei google zusammengesucht.
Hier ein par Eckzahlen. 974 wahren es reichlich 25 Mill Weltweit. Heute ist es fast das Dreifache. VW hat mit dem Käfer 1945 im Sommer begonnen und bis Jahresende 1785 Stück gebaut. Als der Käfer 1974 eingestellt wurde, gab es 21,53 Millionen produzierte Einheiten. Die zu vergleichende Weltproduktion lag im Verhältnis bei einem Drittel. Entsprechend niedriger war der Automatisierungsstand. Außerdem waren die die Startbedingungen unvergleichbar schlechter. Tesla hat die Serienfertigung des Roadsters vor über 10 Jahren begonnen und hat bis heute noch nicht mal 1 Million Fahrzeuge gefertigt.
Wenn dann einige Parolen vom Stapel lassen, dass Tesla die ganze weltweite Autoindustrie das Fürchten lernt, dann kann man mit etwas gesunden Menschenverstand nur dem Kopf schütteln.
Die Elektromobilität wird sich definitiv durchsetzen, allerdings nicht ganz so schnell, wie sich der Eine oder Andere erträumt. Wenn wir Busse LKW Landmaschinen usw noch mit dazurechnen, brauchen wir für 100 Mill Fahrzeuge im Jahr ca. 100 Mill Akkus mit einer durchschnittlichen Kapazität von 80 bis 100 KWh. Wir reden also über 30 bis 40 Mill Tonnen Zellen, wofür eine Rohstoffbasis geschaffen werden muss. Das allein ist eine gigantische Aufgabe. Ja und letztlich, je schneller das Ganze gehen soll, je kleiner wird das Rad, an dem Tesla drehen kann. Schaut euch einfach mal ein paar Videos aus Amerika an, wo die Herbei Ruf Funktion getestet wird, und vergleicht das mal mit dem vollmundigen versprechen von L5 Robotertaxis in 2020.  
 

2779 Postings, 2278 Tage SEEE21Uli, stimmt schon, es gibt halt auch

 
  
    #67530
3
06.10.19 14:15
zu viel Tesla Bullen hier im Forum, die eine Art Kampf gegen Kritik führen und Bären, die es ihnen gleich tun. Das macht es manchmal unmöglich eine sachliche Diskussion zu führen, ist aber anscheinend gerade ein gesellschaftliches Problem alles schwarz/ weiss zu sehen.

Um die Dimension der Veränderung zu verstehen muss man sich vor Augen führen wie groß der Anteil der fossilen Mobilität insgesamt an der Wirtschaft hat und dass es schlicht unmöglich ist das in einem Zeitraum von 3 oder 5 Jahren zu verändern, ohne große wirtschaftliche und auch gesellschaftliche Verwerfungen zu riskieren.

Steht natürlich im Widerspruch zu den Erfordernissen, die die Klimaveränderung mit sich bringt. Dennoch wird die Politik versuchen den Prozess zu strecken und Verbrenner werden unsere Straßen noch locker zwei Jahrzehnte befahren. In der Zeit werden sich alternative Antriebe Stück für Stück Marktanteile erobern.

Somit werden die Dinos ausreichend Zeit haben auf die neue Situation einzustellen und das macht Tesla eher das Leben schwer, weil Tesla den Vorteil eher am Ball gewesen zu sein nicht in dem Umfang ausspielen kann. Würde der Switsch auf BEV aus politischen oder Klimagründen in zB. 5 Jahren vollzogen, würde Tesla extrem profitieren.

Das Gleiche kann mit dem autonomen Fahren passieren. Selbst in den USA würde die Politik reagieren stünde der Erhalt der großen Volumenhersteller auf dem Spiel, sollte Tesla die einzige Firma sein, die allen um 5-10 Jahre technologisch voraus wäre. Es würde einfach nicht genehmigt. Für Europa sehe ich es ähnlich.  

7561 Postings, 2544 Tage S3300Börsi

 
  
    #67531
4
06.10.19 14:35
Ich stelle den Klimawandel auch nicht in Frage, jedoch werden BEV‘s absolut nichts daran ändern.

Diese FFF Kids tun mir eigentlich leid, völlig instrumentalisiert. Kein CO2 mehr, wir wollen kein CO2 mehr. Und dazu hüpfen noch paar grauhaarige Drachen auf der Bühne und feiern sich selber als wären sie die Rolling Stones in Person.  
Ich hoffe einfach das die alle zu Fuss gekommen und Kleider maximal im Second Hand Shop kaufen. Alles andere ist pure heuchlerei. Von den ganzen Smartphones die diese FFF Kids in die Luft halten will ich garnicht erst anfangen, einfach eine lächerliche Bewegung.
Gestern haben in Paris KLIMAAKTIVISTEN eine Shopping Mall besetz und bei uns in der Schweiz wollen die Spinner einen Generalstreik ausrufen.
Wenn das so weiter geht werde ich noch selber zum Aktivisten..  

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1S3300

 
  
    #67532
1
06.10.19 17:14
Die Masse der Bevölkerung will vom Thema Klimawandel nichts wissen.

Selbst die Teslafans sind eher satte Weiterso-Typen, die sich nicht in die Suppe spucken lassen.

Wenn ein Umweltkrieger denen ein FFF in ihren Tesla ritzt, werden die auch umdenken.  

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@S3300 Schrieb ich doch ...

 
  
    #67533
06.10.19 17:37
... weil der Kurs nicht den normalen regeln gehorcht, sondern in meinen Augen ständig manipuliert wird, ist es mir zu nervig geworden, und da ich bei Apple zurzeit bessere Chancen sah, habe ich temporär auf Apple umgestellt. WernerGg hat nicht unrecht, wenn er schreibt, dass Tesla kein gutes Anlageobjekt sei - da unberechenbar.

War eh nur ein Spiel, und durch das ständige Geschiebe für langfristige mitunter nicht sonderlich lukrativ. Da kam mir der Rücksetzer bei Apple gerade recht.

Na, und es klappt ja. Das Geld für das Model 3 hab ich fast beisammen, und mit Tesla mache ich dann eben später aus dem Model 3 ein Model S. Auch ok. ;-)
 

27774 Postings, 4912 Tage OtternaseIst heute der Tag der Zyniker ...

 
  
    #67534
1
06.10.19 17:46
...? Oder warum wird so vehement emotional gegen Klimaaktivisten gezetert? Die tun immerhin etwas, hingegen hier die selbe Melange an 'Weiter so' am schreiben ist, und unter Ausblendung jeglicher Realität sich gegenseitig für unsinnige Beiträge auf die Schulter klopft.

Ohne Menschen wie Greta wäre das Thema nicht in der Politik an die höchste Stelle gekommen, und auch nicht bei den Wählern.

Und das (!) ist eine wichtige und richtige Entwicklung, weil dadurch die Macht der Lobbys im Energie- und Automobilsektor gebrochen wurde. Nur deswegen, und weil Tesla vorgeführt hat, dass BEV Mobilität schon längst möglich gewesen wäre, nur deswegen verändert sich etwas zum Positiven.

Vielleicht nicht in den Köpfen von AfD Wählern und Klimaleugnern, aber in den Köpfen der 75-80% der Wähler. Und das entscheidet über die zukünftige Richtung.

Egal, was hier im Thread einige Genies sich an Leugnerei und Gehetze aus den Rippen leiern. ;-)  

386 Postings, 3947 Tage mkid555Löschung

 
  
    #67535
06.10.19 18:06

Moderation
Zeitpunkt: 07.10.19 12:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

7561 Postings, 2544 Tage S3300ON

 
  
    #67536
3
06.10.19 18:14
Irgendwie habe ich das bei dir schon mal gehört... mit den gewinnen habe mein M3 fast zusammen ;). Und um 280 Dollar hast du noch von nachkaufkursen geredet, oder täusche ich mich da? Und dann klammheimlich diese tollen Papiere verkauft ;) Ich hoffe mal das keiner auf dich gehört hat und jetzt auf Verlusten sitzt. Während dessen Du natürlich wieder fette Gewinne hast ;)  

7947 Postings, 5956 Tage UliTsEin neues Video

 
  
    #67537
06.10.19 23:16
zur Gigafactory 3.
Ich bin gespannt, was der Monat bringt.

 

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@S3300 Nix klammheimlich ...

 
  
    #67538
06.10.19 23:17
Etwas nicht mitkriegen heißt nicht, dass es nicht passiert ist. Und Du solltest die persönliche Schiene nicht reiten, denn ich empfehle niemandem etwas, sondern äußere meine Meinung. Ganz anders als doch sehr viele andere hier, die Du nie kritisiert hast. ;-)

 

27774 Postings, 4912 Tage Otternase@SEEE21 Exponentielles Wachstum ...

 
  
    #67539
1
06.10.19 23:25
... schaffte Tesla aber beim Umsatzwachstum, und sie sind lange kein 'Start-up' mehr. ;-)

"Exponentielles Wachstum kann jeder generieren, der bei Null anfängt."

Schau auf die Grafik. Von 2015 auf 2018 von 4 auf 20 Milliarden ... klar, kann jeder.


 

27774 Postings, 4912 Tage OtternasePS: auf diese Grafik ...

 
  
    #67540
06.10.19 23:25

3270 Postings, 2382 Tage Neutralinsky@mkid555 #67445

 
  
    #67541
07.10.19 10:41
Zitat: was ich überhaupt nicht verstehe ist, daß die Deutsche Autoindustrie offensichtlich immer noch nicht den Ernst der Lage erkannt hat.
Sie sollten zusammen z.B. die E-Motoreneffizienz erhöhen und gemeinsam im Bereich Batterien forschen, testen, steuern, optimieren.
TESLA ist technologisch so weit vorn (seht Euch nur mal als Idee die Ergebnisse der 800km Fahrt für E-Cannonball 2019 an...)
?
vorläufiges Endergebnis:
!
9:29 AUDI e-tron (Oberklasse-SUV) Akku 95 Ladeleistung 150
9:47 TSLA ModelS (Oberklasse-Limo) Akku 100 Ladeleistung 145 von OveKröger

(Quelle: https://mikenr1.bplaced.net/ecb-wp/...PK3vUnh7DuXd6V0L-FqyM-EFreauOWo )  

3270 Postings, 2382 Tage Neutralinsky@mkid555 #67445 II. #67318 #67319

 
  
    #67542
07.10.19 11:12
Zitate:
. . . Audi blamieren sich gerade. . . .
. . . E-Tron. "Die sind halt für Fernstrecken nicht geeignet, eher so im städtischen Raum". . . .
?

!
direkter Vergleich
09:29 AUDI e-tron (Oberklasse-SUV) Akku 95 Ladeleistung 150
10:59 TSLA ModelX (Oberklasse-CUV) Akku 90 Ladeleistung 118

@mkid: . . . kommentieren nicht vergessen, bzw. besser erläutern.... wieso das passieren konnte.

(Quelle: bekannt; )  

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1Tesla wird abstürzen

 
  
    #67543
07.10.19 11:29
Der Professor für Marketing Scott Galloway schreibt:

— Tesla. Dear Twitter trolls: yes … I’m an idiot, I can’t do, so I teach, and I don’t understand genius. It’s a tech/energy play. I get it... Save your breath. Yes, he is a genius, Tesla has changed the world for the better (I believe this). And … Tesla doesn’t have the scale to compete in a well-run, low-margin business — auto.


https://www.profgalloway.com/mdma

Die Liste seiner Absturzkandidaten:  

Overvalued unicorns:
— Pinterest
— Snap
— Twitter
— Peloton
— Slack
— DoorDash
— Lime
— Palantir
— Uber
— Compass

Will lose 80% or disappear:
— Tesla
— WeWork
— Robinhood
— Lyft

Dass Tesla im Haifischbecken Autoindustrie keine Überlebenschance hat, ist klar. Das muss jedoch nicht heißen, dass die Marke Tesla untergeht.

 

8318 Postings, 3551 Tage Winti Elite Bbörsianer1: Glaub doch nicht immmer alles !

 
  
    #67544
07.10.19 11:34

17478 Postings, 4601 Tage börsianer1@Winti

 
  
    #67545
1
07.10.19 11:42


Volle Zustimmung. Genau wie du meide ich Tesla Aktien.

Vlt mal als Übernahmespekulation, vorher warte ich aber erst auf den von Prof. Galloway erwarteten Kursverfall. Machst du doch sicher auch.


 

 

3270 Postings, 2382 Tage Neutralinsky'Ärger mit Teslas Smart Summon'

 
  
    #67546
3
07.10.19 13:33
"Musk schadet der Entwicklung selbstfahrender Autos"
Teslas autonome Parkplatzfunktion Smart Summon sorgt für Blechschäden und verärgerte Kunden.
KI-Experte Daniel Cremers kritisiert Musks Strategie und erklärt, warum selbst simple Manöver nicht fehlerfrei funktionieren.
. . .
Aber Elon Musk ist ja bekannt dafür, sich unter Zugzwang zu setzen,
. . .
Musk bringt Technik in den Markt und sammelt Feedback. So kann er sein Produkt verbessern. Er lässt den Kunden testen. Dabei kündigt er Smart Summon zwar als Beta-Version an. Wer sie verwende, der sei selbst Schuld, wenn das Auto danach kaputt ist. Wenn ich aber die Berichte im Netz verfolge, dann habe ich den Eindruck, dass das den Kunden nicht bewusst ist.
. . .
(Quelle: https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/...der-autos/25087968.html )
!
Interessant...  

3270 Postings, 2382 Tage Neutralinsky'Presseschau'

 
  
    #67547
07.10.19 14:03
. . .
U.S. regulators said on Friday they were reviewing whether Tesla Inc should have recalled 2,000 of its electric cars in May instead of issuing a software upgrade to fix a potential defect that could have resulted in battery fires.
The United States National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) said it opened a review to evaluate claims made in a petition about Tesla's handling of the software upgrade in Model S and Model X vehicles from the 2012-2019 model years.
. . .
(Quelle:  )
!
Interessant...  

386 Postings, 3947 Tage mkid555@Neutralinsky...

 
  
    #67549
1
07.10.19 15:04
.E-Cannonball. Das war ja wieder mal eine typische Statistik-Auswahl... bitte die ersten 6 Plätze mit Model 3 nicht vergessen.

Das ist nunmal das Maß der Dinge auf der technologischen Ebene.

Der E-Tron ist in diesem Fall besser als erwartet, aber das ändert nichts an der Tatsache, daß das Gesamtpaket bezogen auf die Zulassungszahl für den E-Tron "drastisch nach unten" zeigt.  Das ist kein Volumenmodell sonder der E-Tron wird in der Nische stecken bleiben.

 

3663 Postings, 3597 Tage fränki1Eigentlich wird

 
  
    #67550
2
07.10.19 15:52
hier sehr oft am  Thema vorbei diskutiert. Der wirkliche Wettbewerb findet doch gar nicht zwischen den aktuellen EV statt, sondern zwischen EV und Verbrenner mit der Brücke der Hybriden, zu denen wir die derzeit völlig bedeutungslosen Wasserstoff Antriebe beim PKW zählen können. Aktuell hat dabei beim Preis Leistung Verhältnis der Verbrenner mit seinen Hybriden die Nase noch weit vorne. Nicht zuletzt, weil es für jeden Anwendungsfall das passende Model gibt. Das größte Hemmnis ist beim EV immer noch der Speicher. Also sollte man schauen, bei welchen Anwendungsfällen die Nachteile des Speichers am geringsten in Erscheinung treten und wo man die Vorteile im Gegenzug am besten ausspielen zu können.
Selbst wenn dabei nur 20 oder 30% der Gesamtkundschaft für PKW erreicht wird, ist es zunächst ein gewaltiges Potential. Die sich damit etablierende Massenbasis wird die Speicher billiger und effizienter machen. Damit kann man dann Stück für Stück in weitere Märkte eindringen.
Man braucht doch nur zu schauen, mit welchen lächerlichen Dingen teilweise auf Kundenfang gegangen wird. (Furz Geräusche, elektronisch erzeugter Motorlärm,  alberne Spielprogramme usw.)
Für die meisten Menschen ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand und das sollte auch so bleiben.
Viel schlimmer ist im Moment allerdings die völlig  versimplizierte CO2 Diskussion.
Schon die Erderwärmung ist viel zu kurz gegriffen und auch da spielt CO2 bei Leibe nicht die einzige Rolle. Aktuell hopsen da in Berlin einige sogenannte Aktivisten durch die Gegend und fordern allen Ernstes, die Mensch gemachte CO2 Erzeugung bis 2025 auf 0 zu bringen.  Ja, alle Menschen müssen für ein umweltbewusstes Verhalten angehalten werden, aber mit solchem blinden Aktionismus wird doch genau das Gegenteil erreicht.  

Seite: < 1 | ... | 2700 | 2701 |
| 2703 | 2704 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben