Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Ich habe versucht es zu begründen, in Gegenantworten usw.
Ich könnte gerne auch zu den anderen Nicht-TESLA Themen Stellung nehmen, die hier in Response gebracht werden (vermeintliche FED/Russland Verschwörungen oder ähnlich "interesssante" Spekulationen natürlich auch gerne bis hin zu AFD & Trump, auch das 1 Billion Target2 Desaster), nur bin ich mit dem -Thema schon weit aus dem Mainstream und dem Thread raus. Ich kann einfach auf Horst Lüning verweisen, ein Mega-Brain, der kann darauf viel besser und umfassender Antworten.
Ich bin auch dann eher raus, wenn hier wieder faktenloses Dauer-Framing betrieben wird: Nazi-Partei, 33, Nationalisten, Populisten, Verschwörung, Ausländerangst, alles wunderbares "Mainstream"-Cloning.
Da halte ich es doch lieber mit dem intellektuell beachtlichen Boris Palmer, der es schafft in turbulenten Zeiten den Dialog zu finden und zu "suchen". Zitat "Erst kommen die Fakten, dann die Moral." Hier kommt mir jetzt zuviel Moral und sprachliche, meist auch persönliche Diffamierung und die Fakten bleiben auf der Strecke bzw. werden gerne als "indiskutabel" geframt und der Diskurs - wie üblich - als unzulässig erklärt. Also "de Dummen".
Und da haben wir wieder eine Gemeinsamkeit mit TESLA. Die werden ja hier auch häufig extrem falsch dargestellt, ganz gezielt und voll bewusst (Neutralinski z.B., wobei die Daten stimmen nur die Sicht unvollständig ist) und die Gegenargumente sind so absurd, häufig statistisch irrelevant ("Polizei", "Brennt") und so voller "Tells" an denen man sofort die argumentative Unterlegenheit absehen kann, das ist schon der Hammer.
Trotzdem finde ich diesen Thread irgendwie klasse. Mir ist heute schon wieder klar geworden, wieso die digitale Infrastruktur von TESLA ("Remote SW-Updates") den deutschen Dinos so weit überlegen ist und weiter sein wird. Bin nicht aus der Autobranche, höchstens mal am Rand. Da wäre ich alleine nie drauf gekommen. Danke also auch an allen für Ihre ganz andere Sicht auf die Dinge, das zwingt zum tieferen Schürfen und der Befassung mit Details.
YM5C
...ich wusste gar nicht, dass es schon BEVs in diesem Bereich gibt.... 100.000km pro Jahr scheint mir auch eher zu wenig.
Aber Achtung bei diesem Thema, nicht falsch einschätzen.
#1 die Batteriepreise, Gewicht werden sinken, und die Kapazität steigen. Preis ca. -15 % pro Jahr.
#2 insbesondere Platz und Gewicht spielen keine so grosse Rolle im LKW.
Sofern die Hauptfahrleistung auf Autobahnen ausgeführt wird, ist für LKW-Supercharger Netz mit automatisiertem Batterie-Swap eine schöne Option. Ich vermute mal, daß wird noch 2/3 Jahre dauern, aber die TESLA Idee als idiotisch anzusehen....das wäre vollkommen falsch, solange das Nutzungsmodell stimmt.
Die Wasserstoffstrategie scheint mir vor allen Dingen vor dem Hintergrund der extrem viel teureren Basisenergie dagegen noch weiter entfernt.
Sattelschlepper ...dauert also noch ein paar Jährchen ...
ein Mega-Brain, der kann darauf viel besser und umfassender Antworten. . . .
?
Meinst Du ernsthaft den YouTube-Typen hier mit seiner Whisky-Werbung:
"Begleiten Sie mich auf meinem Lebensweg
und lernen Sie hier im UnterBlog die Geheimnisse der Gesellschaft und Wirtschaft kennen,
die von Politik und Medien gerne verschwiegen werden . . ."
(klingt nach verkapptem Verschwörungs-Theoretiker)
mkid, mir an Deiner Stelle wäre es viel zu p e i n l i c h
diesen 'inkompetenten Märchen-Onkel' zu Rate zu ziehen !
und das auch noch anderen als Empfehlung mitzuteilen...
Versuch es mal. Das ist ja nicht nur bei Dir die Ursache. Sorry.
Wenn Du das ablehnst, gibt es ggf. noch folgende Rettung: ziehe eine nüchterne Analyse deiner Aktien/Deport-Performance der letzten Jahre: mit Zahlen, dann hast du es Schwarz auf Weiss das in dieser Richtung was dran sein könnte.
Übrigens nicht schlimm, trifft sehr viele im Leben, Du bist in guter Gesellschaft. Kommt wirklich in den besten Familien vor.
Übrigens auch Adenauer hatte keine Händchen an der Börse (Glanzstoff!), war aber natürlich kein DK-Kandidat - ganz im Gegenteil.
YM5C - wirklich nicht persönlich gemeint.
HorstLüning - Unterblog
RussellGalileo - HyperChangeTV
FredLambert - Electrek
etc. - usw.
alles TESLA-Fahrer u. TSLA-Aktienhalter
Worum geht es denen wohl auch ?
schnell viele TESLA-Referrals einsammeln ! und *"Clickbait"...
(*=gemäß Strichliste statistisch hier eines der Lieblingsworte von einem gewissen @Otternase)
Übrigens absoluter TESLA Experte und zwar vollkommen zu Recht. Unglaubliche Produktivität und ein extrem breit gespanntes Wissen.
Der Typ könnte 3 Minister in der Merkel-Riege vor dem Frühstück inhaltlich vernaschen. Natürlich passt er nicht in die Zitatlänge der Tagesschau (15 Sekunden - Aufmerksamkeitsspanne). Also berichtet man darüber nicht.
Wie gesagt, Lüning ist ein super-TESLA Experte, hielt mal den 24h-Langstreckenrekord, kann wunderbar die verschiedenen Leistungs-Klassen der TESLA Motoren erläutern, hat 2 TESLAs uws.....das ist aber nur ein Bruchteil seines Knowhows.
Ja, labern kann er auch. Manchmal auch etwas langatmig.
Viele Videos zur Energiewende, aber Achtung. Er bezweifelte (vor 2 Jahren) den menscheninduzierten Klimawandel. Komisch..:((
Hier mein Verweis auf einen seiner besten und genialsten Blogs, der nochmal für den letzten Mainstream/Medien-Fan klar macht, weshalb er ggf. doch falsch gewickelt sein könnte und aus tiefenpsychologischen Gründen sich nicht gegen die Masse wehren kann, und auch gut klar macht, weshalb die Anti-TESLA-Fraktion hier NOCH so gross ist.
Also hier: https://www.youtube.com/watch?v=tFCCrdZ9VDM
YM5C
Der Typ könnte 3 Minister in der Merkel-Riege vor dem Frühstück inhaltlich vernaschen.
Natürlich passt er nicht in die Zitatlänge der Tagesschau . . .
Der "Quacksalber" in den Nachrichten, ich l a c h mich schon Mal vorab kaputt.
Sorry mkid; ich verstehe erst jetzt, das das alles von Dir als Satire ! gedacht war...
Moderation
Zeitpunkt: 30.09.19 14:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 30.09.19 14:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Versuch es mal. Das ist ja nicht nur bei Dir die Ursache. Sorry.
Wenn Du das ablehnst, gibt es ggf. noch folgende Rettung: . . .
*das konnte man in den beiden TESLA-Threads im Schnitt jeden Monat schon ein Mal lesen,
und nun kommst Du als letzter und hast den Begriff auch noch ausgebuddelt...
glaubst damit gar -überheblich- glänzen zu können !
mkid; woher rührt eigentlich dieses Wochenende Dein (chronisches) Mitteilungs-Bedürfnis ?
Bei der Nerverei hilft mir und manch anderem lediglich Dich auf "ignore" zu setzen.
Du bist hier schon lange unterwegs, und gibst die selben fragwürdigen Thesen in verschiedenen Variationen von Dir. Diskussion zwecklos. Allzu schnell vertiefst Du Dich in fragwürdigen Thesen, und Kritik perlt dann an Dir ab, eher versteifst Du Dich noch darauf, und nimmst es persönlich.
Und er ist eben noch neu, und da kann man eine Diskussion noch versuchen.
Was aber hat Dich an meinen Kommentaren ihm gegenüber dazu verleiten lassen mich in Deiner 'Feststellung' zu nennen?
"Eines ist aber schon erstaunlich, würde ich so ein Zeugs absondern, wären schon diverse Forenteilnehmer ( Otter, Eugleno, Streuen usw.) mit wüsten Beschimpfungen über mich hergefallen ( wie Wutbürger) Weil Du aber pro Tesla bist, schweigt des Sängers Höflichkeit, sozusagen Fraktionsdisziplin."
Denke, da bist Du etwas befangen.
Mehr als ihm direkt und gesittet Kontra geben kann ich nicht, und ich denke, dass jedem Leser unseres Dialogs klar geworden ist, was wir politisch voneinander halten und wo wir stehen. Ganz ohne Beschimpfungen.
Es ist halt seine Meinung, die muss ich nicht richtig finden, aber damit kann ich leben. Mit Deiner Meinung kann ich zu einigen Themen auch gut leben, bei einigen schießt Du meiner Meinung nach zu schnell über das Ziel hinaus, und wirst dann persönlich angreifend. Daher bringt diskutieren nicht so viel.
Ob er nun Pro Tesla oder Kontra Tesla ist, spielt für mich keine Rolle. Aber das kannst Du gerne anzweifeln, ist Dein gutes Recht.
___
* Wer nun seinen Kommentar gemeldet hat, weiß ich nicht. Ich war es nicht.ich tippe auf jemanden, aber das ist nicht meine Baustelle.
Wenn der an einer Forumsdiskussion teilnimmt, ist der Welterklärer plötzlich ganz kleinlaut und hat auch zum Fortbestand von Tesla eine ganz andere Meinung.
Bombig seine Strategien den Politversagern auszuweichen - versuche ich maximal anzuwenden. Natürlich legal.
Dr. Krall noch besser, ob sein Timing für Q4/20 hinhaut...wage ich aber mal zu bezweifeln.
Ein Punkt sollte man aber nicht vergessen. Wir leben in einer Zeit in der in Talkshows ja vor allen Dingen witzige und sehr schlagfertige Persönlichkeiten gefragt sind. Das ist nicht zwingend gleichzusetzen, und sogar sehr unwahrscheinlich mit den Leuten, die wirklich den Durchblick haben.
In dieser Talkshow/Medialen-Szene ist der Anteil der verbal hochintelligenten weit überproportional, d.h. heisst aber nicht, daß Sie allgemein smart sind. EM gehöhrt z.B. auch eher in die Kategorie der sprachlich "einfacheren" Typen, macht aber nix. Er hat einen genialen technischen Durchblick.
Das ist nunmal die häufige Täuschung der "Normalos", Intelligenz vermittelt sich dort primär sprachlich, an der Börse und auch sonst häufig aber nicht ganz so wichtig.
... dieser illustre Haufen wird sich selber zerstückeln, der implodiert. Wie früher die Republikaner."
Dein Wort in Gottes Ohr. Hast Du schon mal überlegt was passiert, wenn die Arbeitslosigkeit auf z.B. 10% oder 15% steigen würde?
Stichworte sind, Sozialversicherungen implodieren, Banken kollabieren, Schuldentragfähigkeit der Bevölkerung bricht ein, Mieten können nicht mehr bezahlt werden, Ganze Bevölkerungsschichten werde verarmen ( H4). Das ist genau der Nährboden für so einen " illusteren Haufen ". Ich hoffe zwar, dass Du recht behälst, aber mein Optimismus hält sich in Grenzen. Egal, wo man politisch orientiert war, in der Vergangenheit gab es eben politische Schergewichte, Strauss, Brandt, Schmidt usw. Heute laufen da nur noch Leichtmatrosen rum, die solche " illusteren Haufen" eigentlich erst möglich macht. Die EEW wird eine Vollbremsung hinlegen, weil das Geld fehlt und dann wohl auch die Akzeptanz, denn wohnen und essen geht dann vor. Dann wird der CO2 Ausstoß von selbst sinken, weniger Produktion, weniger CO2. Das wird dann auch Firmen wie Tesla treffen, denn sowas wird nicht regional stattfinden. Damit soll nicht gesagt sein, dass alle Dinos überleben. Bei VW und Toyota sehe ich da die größten Chancen.
Die mit dem dicken Bankkonto, wie z,B. Apple oder MS werden die Gewinner sein, weil sie den Rest für einen Appel und ein Ei aufkaufen. Das, was man sich wünscht und das was passieren wird, sind leider nicht immer deckungsgleich.
So langsam aber sicher "verkommen" die Threads von SZ und UliT zu einem Sammelsurium an allen möglichen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Meinungen.
Aber wahrscheinlich sind wie hier "ALLE", und das ist nun mal nicht die repräsentative Mitte, einfach einem gewissen Voyeurismus unterlegen und geben uns diesem einfach nach. Dennoch, viele Meinungen hier sind immer durchaus lesenswert und gerade fachliche Expertisen á al fänki und KV finde ich bereichernd. Da lernt man was, sofern man will.
Aber es wäre mal wieder schön, wenn man mehr über den Vorreiter in Sachen BEV diskutieren würde! Nämlich über Tesla!! Denn gewiss vieler hier, ist Tesla das Nonplusultra in Sachen BEV und darüber lies sich mit Sicherheit vortrefflich streiten.
Wie weit man das jetzt fassen will, ist jedem selbst überlassen. Die Meinungen über Tesla sind, ohne neue Meldungen, zur genüge ausgetauscht. Das alles noch mal durchzukauen, ist doch langweilig. Ich finde es auch interessant zu erfahren, dass Leute aus den Tesla- Pro und Kontralagern auf anderen Gebieten gar nicht soweit voneinander entfernt sind. Sowas kann auch ein Bischen die Verbissenheit lösen.
Mensch, Europa haben wir, weil es eben die richtigen Politiker gab und es wird sie weiterhin geben. Ohne Frage!
Ich finde gerade, dass sich die Verbissenheit manifestiert hat! Und eigentlich wiederum ist es schade, dass es so ist.
100% konnte ich meinen Chef nicht von einem BEV überzeugen, da ist er halt so, dennoch schätz er meine Meinung gerade im Automobil sehr hoch ein. Er weiß ja, dass ich ein 37 altes Erfinder Auto fahre und mich mit den Themen der Zeit beschäftige. Der Plug-In-Hybrid ist definitiv zugesichert, aber nach allen Unkenrufen wird es kein VW, sondern ein KIA Niro. Ich muss halt etwas höher sitzen!
Dann wird das teure Thema Umwelt nämlich hinten angestellt und billige Verbrenner werden den teuren BEV Luxus ausbremsen. Öl und Gas werden dann billiger, die vorhandene Infrastruktur (Servicebetriebe, Handel, Distributionsnetze...) werden von der Politik dann sicher gepäppelt werden, um Millionen Arbeitsplätze zu erhalten.
Ob die FED dann wieder wie 2008 kurzfristig Milliarden an Deutsche Bank, BMW etc pp. als Überbrückungskredite ausgibt, wer weiß... Die FED als Kreditgeber letzter Instanz wird hoffentlich helfen. Noch sind die USA trotz extremer Verschuldung dank ihres Dollars als Helfer umschlagbar.
Die, die diesen ganze Karren so mit Ansage und seit Jahren so sichtbar gegen die Wand fahren, werden nicht im Geringsten von Dir dafür verantwortlich gemacht, sondern immer noch die Alternativen verdammt.
Das ist so extrem brainwashed im Quadrat und Stufe II des Irrsinns.
Nun ja, dann muss es wohl krachen.
Ich hab mal das m durch n ersetzt, nur am Rande bemerkt.
Deinen Ausführen kann ich nur zustimmen, dennoch eine Anmerkung.
Sie sind nur "unschlagbar", weil die Kontierung auf dieser Welt nun mal in $ erfolgt, sei bei Rohstoffen oder allgemein. Und da die Schulden nur Giralgeld sind bzw. nichts weiter als das, ließe sich die Verschuldung auch weiterhin immens steigern.
Gemäß dem Prinzip Tesla! Schulden sind das neue Guthaben!
Na, dann kann man ja froh sein, wenn Du die EEW und e-Autos postulierst, gleichzeitig aber die AfD toll findest. Beides schließt sich gegenseitig aus. Das ist " surreal".
Wer sind denn die?
Bitte genau und vor allen Dingen mit Sachinhalt garnieren, wer hier was an die Wand fährt.
Dir scheinen komplexe wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Dinge nicht geläufig sein, dennoch galt und gilt für die vergangenen Regierungen und den nachfolgenden eines, der Maxime des Friedens in Europa sind wir verpflichtet. Und daran wird sich auch nichts ändern.
Und, was hat das mit Tesla zu tun? Frag mal Tesla, denn die brauchen überall ein stabiles System!
Die Arbeitslosigkeit ist (ich weiß, dass die Statistiken mit Vorsicht zu genießen sind) aber eher abnehmend, also kein Grund für Weltuntergangsszenarien. Und da die geburtenstarken Jahrgänge sich rasanten Schrittes der Rente nähern, dürfte sich das in den nächsten Jahren deutlich verstärken.
Kein Grund zum schwarzsehen. Es wird auch in 20 Jahren noch genügend Leute geben, die sich einen Tesla leisten wollen - weil sie es können. Ob das auch für Daimler oder BMW zutreffen wird, kann ich hingegen nicht sagen. ;-)