Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE


Seite 2693 von 3495
Neuester Beitrag: 22.08.25 15:19
Eröffnet am:18.06.12 14:39von: UliTsAnzahl Beiträge:88.359
Neuester Beitrag:22.08.25 15:19von: UliTsLeser gesamt:18.664.105
Forum:Börse Leser heute:7.615
Bewertet mit:
91


 
Seite: < 1 | ... | 2691 | 2692 |
| 2694 | 2695 | ... 3495  >  

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@mkid: Generationen, Begabungen

 
  
    #67301
28.09.19 11:58
Sorry, ich habe im falschen Thread geantwortet. Siehe nebenan bei SchöneZukunft.  

386 Postings, 3959 Tage mkid555Löschung

 
  
    #67302
28.09.19 12:08

Moderation
Zeitpunkt: 05.10.19 15:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@mkid: Umweltwende

 
  
    #67303
3
28.09.19 12:13

"... und gleichzeitig hat er die Umweltwende massiv angestossen"

Wie kommst du darauf? Musk hat eine Wende zu BEVs angestoßen, was die Umwelt, jedenfalls falls du das Klima meinst, aber relativ unberührt lässt. Außerdem tut er ein bisschen was für Batteriespeicher, was für alternative Energieformen ein Vorteil ist. Das hat er aber weder angestoßen noch durchgesetzt. Da sind ganz andere Player am Werk.

 

3270 Postings, 2394 Tage NeutralinskyLöschung

 
  
    #67304
28.09.19 12:18

Moderation
Zeitpunkt: 02.10.19 17:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.

 

 

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@mkid: Gimmicks

 
  
    #67305
3
28.09.19 12:18

"Toll finde ich immer wieder die Gimmicks. Jetzt z.B. das Update auf sein Tesla Car-OS 10.0. Einfach mal in Youtube ansehen, wieso kann mein Mercedes das nicht."

Weil weder Daimler noch die meisten Daimlerkunden solchen Quatsch im Auto wollen.

 

386 Postings, 3959 Tage mkid555Umweltwende / TESLA

 
  
    #67306
1
28.09.19 12:25
...um die Umweltwende (MIT-)anzustossen benötigt man ja nicht allzuviel:

Energieerzeugung:
PV, PV, PV, PV, .... BatterieStorage in und andere Speicher und.... (leider) Nuclear Power im Quadrat

Für die Verdrängung der Verbrenner muss man auf EV wechseln, und Tesla ist der Erste der die Skalierung und Features so weit getrieben hat und weiter treiben wird, so dass EV für den "Normalo" sehr gut erschwinglich sein wird. Er bietet die ganze Infrastruktur an (auch wenn ich meine das SC besser abgestossen werden sollte). Die Preise von TESLA werden weiter fallen, und eine kleineres Modell ist ja nur noch eine Frage der Zeit !!!  

Das er Privat einen anderen Stil lebt, und ob es ihm privat um die Umwelt geht, steht auf einem anderen Blatt.  Es darf gerne geheuchelt werden, das ist in dieser Klasse doch vollkommen normal.

Bitte kommt mir nicht mit Rechnungen, daß die BEVs nicht umweltfreundlich seien, es ist nur eine Frage der Zeit, daß man den Produktionsprozess CO2-Neutral gestalten kann. Natürlich nicht in D, da schalten wir ja demnächst noch weitere AKWs ab, um weiterhin Braunkohle zu verfeuern und noch mehr CO2 auszustossen.  So bekloppt geht eben nur unter linken Regierungen.
 

3270 Postings, 2394 Tage Neutralinsky@mkid55 #67303

 
  
    #67307
28.09.19 12:39
Typen wie Dir muss ich es wohl (mehrfach) erklären.

Im bisher zweit größten TESLA-Markt mit ca. 1/3 EUROPA
im bisher dritt größten TESLA-Markt mit ca. 1/6 CHINA
gab es 2018 noch gar keine M3-Auslieferungen,
somit fehlen für aktuell 2019 zum Vergleich die Vorjahreszahlen.

Daher als bewährter Ausgangspunkt relevant:
TESLA MS+MX 2017 und 2018 je rd. 100T geliefert, 2019 lediglich noch rd. 70T geplant.
D.h. -30T Oberklasse = +60T Mittelklasse
nur um den Umsatz und die Bruttomarge zu kompensieren...

Trotz insgesamt deutlicher Absatz-Steigerung auf ungefähr 360T
wird dieses Jahr wohl wieder mit 1-2 Mrd. $ Verlust EAT enden !  

386 Postings, 3959 Tage mkid555@Neutralinsky...

 
  
    #67308
1
28.09.19 13:05

"Typen wie Du .." … das sind ja die Tells auf die hier warte. Klasse.  Tells = Indikatoren für fehlende Argumente.

Ohne Verkaufszahlen für das Model 3 ist jede TESLA Statistik in 2019 offensichtlich unbrauchbar.
Dazu muss man keine höhere Mathematik oder Stochastik studiert haben, um das zu verstehen.

USA, NL, GB, Norway, Schweizch.....  Klar macht es Spaß sich auf DACH zu konzentrieren, da in D die Energiewende extrem blockiert wird und die Strompreise extrem hoch !!! Und genau aus diesem Grund hypen die linken auch noch GRETA hinterher und schwänzen die Schule. Da klappt das natürlich mit dem Rechnen auch nicht mehr.

Ich schätze allerdings, daß Du persönlich schon deutlich älter bist.

P.S1: Was macht die Autoindustrie in D, wenn Tesla einen Service anbietet, so daß die grossen Flottenkunden umsteigen ???? (..die interne Nachfrage ist jedenfalls gross?!)
P.S.2: Equity steigt.... Verluste in Relation zu Börsenwert noch gut, also weiter volle Pulle in Wachstum, Model Expansion, Featureexpansion etc. pp. Das ist jetzt aber nicht mehr Mount Everest oder Eiger, nur noch "Hoher Feldberg". TESLA muss sich keine Sorgen machen.






Schönes Wochenende !!!
 

3270 Postings, 2394 Tage Neutralinsky'Jugde finds:'

 
  
    #67309
28.09.19 13:13
"Tesla unfairly fought union organizing and must reimburse employees
Tesla Inc. engaged in unfair labor practices in regards to its employees attempting to form a union, a judge ruled Friday in a National Labor Relations Board complaint.
. . .
Tesla was ordered to rescind all the rules that were found to be in violation of the law and offer to rehire or compensate the two employees who were terminated.
In addition, the judge ordered Musk personally to read a notice to employees aloud at the Fremont facility detailing what Tesla is allowed and not allowed to do in regards to the ruling."
(Quelle: https://www.marketwatch.com/story/...employees-judge-finds-2019-09-27
)
!
Interessant...  

12580 Postings, 3634 Tage ubsb55mkid555

 
  
    #67310
28.09.19 13:44
schade, dass Du ein bischen vernagelt bist, wo ich dich doch vorher gelobt hab. Ein Produkt wird sich nur durchsetzen, wenn die Mehrheit es haben will. Irgend welche Features ( Furzgeräusche usw ) und "Blinblings" kann man in irgend ein Billigprodukt einbauen, bei einem Auto wird das, bis auf ein paar Ausnahmen, nicht kaufentscheidend sein. Ist auch egal, wer als erster da war. Ich hab dir ja die Beispiele genannt ( Uhren, Fiat 127 -Golf), genau so wird es wieder laufen. Das eine Geschwindigkeitsanzeige nicht in Blickrichtung plaziert ist, haben die Franzosen auch schon erfolglos probiert. Es gibt eben Dinge, die sich einfach " evolutionär" als gut und praktisch erwiesen haben, warum dann das mit aller Gewalt ändern. Ich würde z.B. niemals ein Auto im Internet kaufen, schon gar nicht bezahlen, bevor ich es nicht gesehen oder gefahren habe. Da bin ich sicher nicht der Einzige. Wenn irgend etwas nicht OK ist, muß ich mit einer App rumspielen, das ist ein No Go. Träumereien sind nicht zielführend.

Wenn man das weltweite Militär um 90% schrumpfen würde, alle Großmanöver abschafft und alle Massenvernichtungswaffen gleich mit, das wäre doch toll für das Klima und richtig preiswert. Die eingesparten Resourcen könnte man nutzbringend einsetzen. Auch ein schöner Traum, aber genau so realistisch, wie deine Träume.  

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@mkid: Umweltwende/Tesla

 
  
    #67311
3
28.09.19 14:11

"Bitte kommt mir nicht mit Rechnungen, daß die BEVs nicht umweltfreundlich seien, es ist nur eine Frage der Zeit, daß man den Produktionsprozess CO2-Neutral gestalten kann. Natürlich nicht in D, da schalten wir ja demnächst noch weitere AKWs ab, um weiterhin Braunkohle zu verfeuern und noch mehr CO2 auszustossen.  So bekloppt geht eben nur unter linken Regierungen."

Ich weiß nicht, was du mit Umweltwende meinst. Falls es um Lärm und wenig lokale Emmisionen in Städten geht, hast du recht mit BEVs.

Falls du den Klimawandel meinst, helfen BEVs zunächst so gut wie nichts. Dafür braucht man einen Ausstieg aus der Karbonwirtschaft, und zwar nicht nur lokal, sondern auf der (Strom)Erzeugerseite. Damit hat aber Tesla (bis auf die paar Speicherlein) nichts zu tun.


Was D angeht, muss man zugeben, dass wir so ziemlich die einzigen Großen sind, die einigermaßen entschlossen besagten Ausstieg angehen.

Was AKWs angeht: Gut für das Klima, grauenhaft für die Menschheit. Glücklicherweise steigen wir in D auch aus dieser untragbaren Energieform aus.

Und als Obergag: Wir haben eine linke Regierung? Da bin ich baff, das habe ich nicht mitgekriegt.

Du musst schon die Kirche im Dorf lassen und nicht irgendwas erfinden, um auf allem und jedem außer Tesla rumzuhacken.

 

3270 Postings, 2394 Tage Neutralinsky@mkid55 #67309

 
  
    #67312
28.09.19 15:23
Zitat von @mkid: . . .
Ohne Verkaufszahlen für das Model 3 ist jede TESLA Statistik in 2019 offensichtlich unbrauchbar.
Dazu muss man keine höhere Mathematik oder Stochastik studiert haben, um das zu verstehen. . . .

Und warum hast Du (als selbstgeouteter strebsamer Akademiker) es immer noch nicht verstanden ?
Das Gegenteil ist nämlich der Fall !

TSLA hatte zuerst das ModelS als Limousine, dann das ModelX als CUV.
Beide im Segment der (Premium)*O b e r klasse.
Genau so wird das bei denen auch für jedes Quartal zusammengefasst aufgeführt,
separat... zu als letztes gelauncht deren Model3 als Limousine in der M i t t e l klasse.
Im Production&Delivery-Sheet, im UpdateLetter, im SEC-Filing sind immer 2 Spalten bzw. Zeilen.

Das vorher Mal zu lesen würde Dir helfen, denn logischerweise machen ich und andere
dann dazu temporäre Soll/Ist-Vergleiche, sogar detailliert nach relevant USA, EUROPA, CHINA.

Ergibt auch einen Sinn, denn die preislich vergleichbaren neuen Konkurrenten
JAGUAR, AUDI, MERCEDES, PORSCHE und VOLVO tummeln sich anfänglich ebensfalls *dort.
Also ist es interessant zu sehen, wer wo wieviel absetzt, gar Marktanteile vom MX/MS holt.

Das kann nächstes Jahr um das M3 erweitert werden.  

3270 Postings, 2394 Tage Neutralinsky@mkid55 #67293

 
  
    #67313
28.09.19 15:33
Zitat von @mkid: . . . Ich bin ganz sicher beschränkt,
aber ganz so blöd nun auch wieder nicht um nicht zu erkennen,
das man bei ARD & ZDF noch mehr gehirngewaschen wird als bei RTL II.
Wenigstens da stimmen wir etwas überein.

mkid, Deine Selbsteinschätzung in den ersten zwei Halbsätzen möchte ich nicht weiter kommentieren...
Deine Verurteilung der beiden öffentlich-rechtlichen Medien-Kanäle incl. Sparten w i d e r s p r e c h e ich !
Der letzte Satz ist frei konstruiert und falsch.
(Das Posting zeigt die für Dich charakteristische "Geisteshaltung").  

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg Etwa 30% der ...

 
  
    #67314
28.09.19 15:56
... fossilen Energien gehen für Verkehr und Mobilität drauf. Wenn man aus 30% auf 5% runtergeht, dann ist das durchaus ein wichtiger Teil der Energiewende.

Keine Ahnung, warum das so schwer zu verstehen sein soll. Nur weil Trump/Tesla dafür zu großen Trilen den Anstoß geliefert haben, musst Du das nicht schlecht reden.

 

3270 Postings, 2394 Tage Neutralinsky@mkid555 #67309

 
  
    #67315
28.09.19 16:08
Zitat von @mkid: . . . USA, NL, GB, Norway, Schweizch.....  Klar macht es Spaß sich auf DACH zu konzentrieren, da in D die Energiewende extrem blockiert wird und die Strompreise extrem hoch !!! Und genau aus diesem Grund hypen die linken auch noch GRETA hinterher und schwänzen die Schule. Da klappt das natürlich mit dem Rechnen auch nicht mehr. . . .

mkid, was exakt möchtest Du uns mit diesem (geistig verwirrten) Posting sagen ?
Die "Schweizch" ist doch in DACH enthalten.
Zu "UK" habe ich mich nie geäußert.
"NOR"+"NL"=BEV-Musterländer sind für TESLA hier sehr wichtig ! als E-Mobilitäts-Vorreiter interessant.

Deine letzten beiden Sätze sind schwer verständliche Behauptungen/Unterstellungen, Thread-f r e m d.  

386 Postings, 3959 Tage mkid555@Neutralinsky, @WernerGg

 
  
    #67316
28.09.19 17:20
@WernerGG. Der Atomausstieg wurde durch SPD/GRÜN bzw. eine grosse Koalition mit SPD (=Linker) Beteiligung vorangetrieben. Die CDU ist m.E. ebenfalls deutlich links, jedenfalls im Vergleich zu den 90ern massiv.  Aber das muss man nicht mitgehen.

Der CO2 Ausstoss in D ist deutlich mehr als doppelt so hoch wie in F, und genau deshalb laufen hier z.B. in NRW die grössten CO2-Drecksschleudern überhaupt.

Und genau auch aus diesem Grund ist der Strompreis so hoch. BILLIGER STROM ist und bleibt aber der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende.

So - und für diese Politik - ist primär links/grün verantwortlich. Weil das so super funktioniert importieren wir demnächst (nach Abschaltung weiterer AKWS) eben noch mehr Atomstrom aus F.  Wer die weitere Forschung an AKWs sogar verbietet ist ideologisch komplett verblendet.
Nur so am Rande, Bill Gates ist heftig in diese Technologie investiert, aber ich bin sicher, deutsche Politiker sind Eure besten Ratgeber; die sind ja auch im Flughafenbau gut vernetzt.

@Neutralinski.
Wer das DauerFraming von ARD & ZDF nicht bemerkt und auf deren Trivialwahrheiten reinfällt, das macht mich schon sprachlos.
Wie willst Du mit dieser Nichtfähigkeit die weitaus komplexere Börse verstehen um an die langfristigen Realitäten zu kommen. Nur so "versteht" man Deine Statistiken wirklich.
Ich mache mir Sorgen - auch um Deinen Sprachgebrauch, der jetzt nur noch Tells beinhaltet :))) und m.E. in diesem Forum nichts zu suchen hat.

 

386 Postings, 3959 Tage mkid555..für die Tesla - Bären..

 
  
    #67317
28.09.19 17:28
..es läuft ja gerade der E-Cannonball 2019.

Mercedes und Audi blamieren sich gerade.

Bitte kommentieren nicht vergessen, bzw. besser erläutern.... wieso das passieren konnte.

 

386 Postings, 3959 Tage mkid555E-Cannonball 2019

 
  
    #67318
1
28.09.19 17:32
...Kommentar von Mr. Energiewende Holger Laudelay zur Performance von EQC/E-Tron.

"Die sind halt für Fernstrecken nicht geeignet, eher so im städtischen Raum".

Das ist diplomatisch irre witzig formuliert.

 

386 Postings, 3959 Tage mkid555...in der Cannonball Reportage YT

 
  
    #67319
1
28.09.19 17:41
..gab es auch eine ganz nette Info. Der Mercedes EQC wird noch gar nicht an Privatleute ausgeliefert. Das sind alles nur Werksfahrzeuge für Journalisten, Tester etc.

Wäre nett, da mich das als TESLA-Bulle und Daimler Shortie natürlich interessiert.  

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@ON: Nix verstehen

 
  
    #67320
1
28.09.19 17:57

"@WERNERGG ETWA 30% DER ...
... fossilen Energien gehen für Verkehr und Mobilität drauf. Wenn man aus 30% auf 5% runtergeht, dann ist das durchaus ein wichtiger Teil der Energiewende. Keine Ahnung, warum das so schwer zu verstehen sein soll. Nur weil Trump/Tesla dafür zu großen Trilen den Anstoß geliefert haben, musst Du das nicht schlecht reden."

Spinnst du? Wo rede ich das denn schlecht? Ich sage doch dauernd, dass wir aus fossilen Energieträgern aussteigen müssen. Ich sage außerdem die Trivialität, dass BEVs, die mit fossil erzeugtem Strom betrieben und produziert  werden, so gut wie nichts an dieser Problematik ändern.

 

12559 Postings, 4531 Tage WernerGg@mkid: Links/Grün

 
  
    #67321
1
28.09.19 18:10

"So - und für diese Politik - ist primär links/grün verantwortlich. Weil das so super funktioniert importieren wir demnächst (nach Abschaltung weiterer AKWS) eben noch mehr Atomstrom aus F.  Wer die weitere Forschung an AKWs sogar verbietet ist ideologisch komplett verblendet."

Wenn du die SPD, die Grünen, und sogar die CDU links/grün verortest, frage ich mich, wo du die vernünftige Mitte siehst und wer den Klimawandel angehen soll. Da bleibt doch nur noch die AfD. Denkst du ausgerechnet an diese Steinzeit-Superdeppen?

Übrigens haben nicht die SPD oder die Grünen den entschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen und durchgesetzt, sondern dankenswerterweise Frau Merkel nach Fukushima.

Und wer hat die Forschung an AKWs verboten? Ist mir neu.

 

386 Postings, 3959 Tage mkid555@WernerGG

 
  
    #67322
28.09.19 19:13
...dieses Land hat keine vernünftige politische Mitte mehr. Es hat den Kompass verloren und der Dampfer fährt in die falsche Richtung.  Leider sind und waren die Deutschen in Ihrer politischen Urteilskraft schon immer enorm verunsichert und lassen sich ja auch historisch extrem leicht manipulieren. So auch zur Zeit durch die unsäglichen Verdummungsmedien. Wenn es die D-AG an der Börse gäbe, würde ich Sie seit 2015 shorten…. und es geht ja massiv weiter abwärts. Wobei die grossen Probleme wie in Granit an der Wand stehen (gerade beginnender €-Crash, Target2-Desaster, unfinanzierte Renten ab 2027/30->Altersarmut, Bankenpleiten ab 2020/21, Deindustrialisierung Autoindustrie, verpasste Digital Transformation) und sich nähern. Negative Zinsen bei der Mega-Fehlkonstruktion EURO werden noch bitterste Konsequenzen haben. Was macht die Politik: wegsehen, schönreden, alles noch mehr internationalisieren, ablenken, verwirren. Vor allen Dingen. Schweigen. Darin sind Sie Meister.

So ähnlich auch bei der Energiewende. Der Atomausstieg ist gut fürs Herz, schlecht für die Statistik. Fatal für CO2. Ich sehe keine Lösung für die Grundlastfähigkeit ohne CO2 in diesem Land. Denn so gut der Aufbau von PV und Wind in den letzten Jahren war, es gibt keinerlei Anstrengungen Grundlastfähigkeit ohne CO2 zu erreichen. Die in Konsequenzen entstandenen hohen Strompreise blockieren sogar die E-Wende.

Den Atomausstieg hat übrigens Schröder in 2002 beschlossen, Merkel hat ihn dummerweise in 2011 verstärkt. Wie üblich bei Merkelscher Politik springt Sie nur soweit, die Presse es haben will. Was danach kommt "ist dann halt so" und nie zu Ende gedacht.  

Wie kann man das lösen. Ich befürchte wir benötigen mehr Elon Musks, und gestandene Grossunternehmer und die Industrie um die ganze Sache in Schwung zu bringen. Technik, Technik, Technik. So schnell es geht muss man auf den neuen Zug springen, das ist gut für alle, auch wenn im Einzelfall das die ganz harte Tour ist.



Atomausstieg. da habe ich  mal verstanden, daß Rot/Grün 2002 oder so jeder Forschung in diesem Bereich den Geldhahn zugedreht hat. Ok, das ist kein Verbot....





 

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@WernerGg Spinnen?

 
  
    #67323
28.09.19 20:17
Wie drücke ich es aus ...

""... und gleichzeitig hat er die Umweltwende massiv angestossen"

Wie kommst du darauf? Musk hat eine Wende zu BEVs angestoßen, was die Umwelt, jedenfalls falls du das Klima meinst, aber relativ unberührt lässt. Außerdem tut er ein bisschen was für Batteriespeicher, was für alternative Energieformen ein Vorteil ist. Das hat er aber weder angestoßen noch durchgesetzt. Da sind ganz andere Player am Werk."

Ja, bestimmt - im Automobilbau meinst Du ganz sicher BMW, Daimler und Volkswagen, bestimmt? Andere Player? Oder die Energieerzeuger, die man zum Geld verdienen tragen musste, und die nun, politisch gewollt, die Risiken auf die Allgemeinheit abwälzen, und sich auf das Geld verdienen mit regenerativen Energien konzentrieren? Hat aber wenig mit Mobilität zu tun. ;-)

Kurz: BMW, Daimler und VW haben wir exakt Null bezüglich Energiewende zu verdanken. Und ohne Tesla/Musk würden die sich nicht einen Zentimeter mehr in Richtung E-Mobilität bewegt haben.

Es gibt keine anderen Player, die das frühzeitig so entschieden wie Tesla angepackt haben - BMW brquchte nur etwas zum gegenrechnen seiner Stinker-Bolliden - der Rest hat nur Nebelkerzen geworfen. Deswegen wurden Tesla und Musk ja auch derart massiv über zehn Jahre lang bekämpft, weil sie die anderen gezwungen haben mit ihren Märchen aufzuhören, was E-amobilität betrifft.

Und nun liegen die deutschen Autobauer noch immer fünf bis sieben Jahre zurück, und versuchen mit halbgaren Konzepten wie beim EQC oder E-Tron Tesla zu kopieren.

Aber die fünf bis sieben Jahre, die waren sie vor drei Jahren hinten dran, und die werden sie auch in drei Jahren noch hinten dran sein. Weil sie es offensichtlich noch immer nicht besser können.

Und da sieht man halt, dass Du nicht verstehst  was 30% Energieanteil der Mobilität bedeuten.

"Ich sage außerdem die Trivialität, dass BEVs, die mit fossil erzeugtem Strom betrieben und produziert  werden, so gut wie nichts an dieser Problematik ändern."

Niemand will BEVs mit fossil erzeugtem Strom betreiben. Hätte die Energiewende zehn Jahre früher begonnen, oder wäre der Ausbau nicht politisch behindert worden, hätten wir mehr als genug regenerative Energie auch über den Bedarf für die E-Mobilität hinaus.

Man hat lieber die Solarenergiebauer hier sterben lassen, und interessiert sich nicht für die zehntausende Jobs bei Windradbauern - um die Kohlekumpel zu schützen. Man hat das Gestern geschützt, und das Morgen behindert. Und die Energieversorger gewähren lassen.

Nur deswegen haben wir noch immer einen hohen Anteil an Braunkohlekraftwerken.

Ergo: Musk/Trump hat die BEV Mobilität angestoßen, ein wenig Energiespeicher, hat gezeigt, wie man Kraftwerke mit großen Batterien effektiv puffern kann (und die Allgemeinheit von Energieerzeuger Tricksereien bewahrt), hat das Theme regenerative Energien mit in alle Köpfe gebracht, allein durch seine Popularität - aber sonst, ja, sonst hat er aber auch gar nix getan.

Du merkst nix mehr, hmm? ;-)  

27774 Postings, 4924 Tage Otternase@mkid555 Deutschland-AG?

 
  
    #67324
28.09.19 20:34
Die ist gerade dabei sich selber abzuschaffen, aber die Politik ist dafür ausnahmsweise mal nicht verantwortlich.*

Kein Politiker hat die deutschen Autobauern dazu genötigt massiv zu betrügen, kein Politiker hat sie zu Stillstand gezwungen, keiner hat sie in ihrer Entwicklung behindert, oder gar deren Forschung bekämpft. Im Gegenteil: sie haben sich fett und bräsig eingerichtet, haben große Marketing- und Rechtsabteilungen lieber aufgebaut, als mutig mit ihren Produkten voranzugehen. Und wann immer es Wettbewerber gab, haben sie gejammert was das Zeug hält - und das Management hat stets nur an sich gedacht.

Wieviele Gelder wurden in Forschung für Solarenergie, Akkuforschung, Brennstoffzellen seitens der Politik investiert, und wie wenig ist dabei herausgekommen - weil sie das Geld nahmen, um Alibiforschung zu betreiben, aber bequemerweise darauf fokussiert waren die toten Diesel und Benziner  Pferde zu reiten. Bis hin zum Betrug?

Bei den Energieerzeugern findet man die selben fatalen Entwicklungen.

Deutschland hat massive strategisch-wirtschaftliche Probleme, aber die Verursacher, die sitzen in den großen deutshen Konzernen, und dass das so liegt, dass ist deren 'Weiter so, und bloß nix ändern' Mentalität.

Und deswegen ist Tesla** führend, was E-Mobilität/BEVs betrifft, und weder BMW, Daimler oder VW - die träumen lieber noch immer ihren Traum von der Rückkehr des Diesels, anstatt das tote Pferd zu beerdigen.

Die Deutschland-AG krankt nicht an der Politik, sondern an Managern, die weder Mut noch Fantasie haben, sondern reine Besitzstandswahrwe sind. Die lieber dem Gestern nachhängen, und bei der Politik jammern, als nach Vorne zu denken, und ihren Ingenieuren*** die Freiheit zu geben, die sie brauchen um echte Neuerungen zu bauen.

___
* Im sinne von Verursacher. Verantwortlich ist sie dafür, dass sie die Industrie mit ihren dreckigen Strategien und Konzepten durchkommen lässt, und sie auch noch schützt.

** Führend weil sie nicht nur BEVs bauen, sondern ein komplettes Konzept bieten, inklusive Ladesäulen, und all den anderen Dingen, die die deutschen Autobauer nun mühsam nachzubauen versuchen.

*** Ganze Generationen von Ingenieuren wurden zu Duckmäusern erzogen, und für Betrügereien missbraucht. Die riskieren nix mehr, die sind das System geworden.  

27774 Postings, 4924 Tage OtternasePS: Und ja, wir benötigen ...

 
  
    #67325
28.09.19 20:41
... sehr viel mehr Elon Musks, und es wäre schön, wenn es einige von denen in Deutschland gäbe.

Leider haben in den deutschen Unternehmen mutige Geister kaum Entwicklungsmöglichkeiten, und wer nach oben kommt, der ist dermaßen streamlined, dass ein Umdenken kaum denkbar ist.
 

Seite: < 1 | ... | 2691 | 2692 |
| 2694 | 2695 | ... 3495  >  
   Antwort einfügen - nach oben