Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wie meinst du das ?
Porsche wird nie ein Massenhersteller werden und die Plattform, auf der der Taycan beruht, ist meines Wissens die PPE (Premium Plattform Elektro oder so ähnlich). Die geht auch nicht in die Massenproduktion; Audi wird sie z.B. für den kommenden etron GT verwenden; der ist in Sachen Preis und Stückzahlen Model S - Liga. Die Plattform für die Massenproduktion im VW Konzern ist der MEB, erstmals eingesetzt im ID 3. Wenn es stimmt, was über den MEB berichtet wird (full OTA, Möglichkeit, verschiedene Zelltypen zu verbauen etc), dann ist das Ding flexibel und up to date und damit sammelt man auch die notwendigen Erfahrungen.
Auch das Motorenkonzept des Taycan (zwei eMaschinen, eine vorne, eine hinten, eine davon hat angeblich statt eines einfachen Untersetzungsgetriebes ein automatisches Zweiganggetriebe für noch mehr Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten) wird auf die Massenproduktion nicht übertragbar sein; der ID 3 hat einen Heckmotor (da wo er hingehört) und vielleicht, vielleicht wird es einmal ein Topversion mit zwei Motoren geben, zum Golf Turbo GTI - Zersägen.
Ladearchitektur dto. Die 800 Volt Technik des Taycan mit den Top - Schnelllademöglichkeiten wird so schnell nicht in die Kompakt- und Mittelklassenmodelle diffundieren.
Der Taycan ist schon eine höllische Maschine, keine Frage.
01-12'17: Absatz: 246,4T incl. 27,9T vergleichbare Panamera; Umsatz: 23,5 Mrd. Euro
Ergebnisse: +4.144 Mio.. Euro operativ bzw. +3.016 Mio. Euro nach Steuern
= Renditen: +17,6% EBIT bzw. +12,8% EAT
01-12'18: Absatz: 256,3T incl. 38,4T vergleichbare Panamera; Umsatz: 25,8 Mrd. Euro
Ergebnisse: +4.289 Mio. Euro operativ bzw. +3.118 Mio. Euro nach Steuern
= Renditen: +16,6% EBIT bzw. +12,1% EAT
01-06'19: Absatz: 133,5T incl. ??,?T vergleichbare Panamera; Umsatz: 13,4 Mrd. Euro
Ergebnis: +1.700 Mio. Euro operativ (nach Abzug von 535 Mio. Bußgeld)
= Rendite: +12,7% EBIT (nach Abzug von dem Bußgeld)
d.h. bisher haben die Zusatz-Kosten für E-Cars aus Forschung&Entwicklung u. Investitionen in neue
Produktionsanlagen k e i n e merklichen negativen Sondereinflüsse gehabt !
Bei für 2020 geplant 40T Taycans in 3 Versionen können die sich dort ein Minus auch gar nicht leisten...
@Uli: BMW hingegen verkaufte letztes Jahr 8 x so viele Autos weltweit, mit wie wenigen i8-Hybrid ?
Apropos: In der TESLA-Community wurde stolz abgefeiert, das TSLA nun PORSCHE überholt hätte,
weil sie 1.1.-30.6.'19 mit 158,4T MS/MX/M3 25T mehr ausgeliefert haben.
Bei aber durch 1.110 Mio. $ Verlust solch verquerer Ansicht kann man sich einfach nur fremd-schämen.
(Quelle: https://www.newsroom.porsche.com/de/...chhaltigkeit-bericht-2018.html )
Genau solche Effekte meine ich. Porsche gehört (wie Audi und weitere) zum VW-Konzern und diese Fahrzeuge werden von der Entwicklung profitieren. Aufgrund der bis heute hohen Gewinne im Verbrennerbereich kann Porsche (und erst Recht VW) die bei den BEVs in den nächsten Jahren auftretenden Verluste problemlos wegstecken.
bekannte ElonMusk-Aussagen:
"M3-Nachfrage ist größer als die limitierte Produktion"
aktuelle PusherPlattform-Headline:
"Tesla allows discounts and offers 2 years of free Supercharging for end-of-the-quarter push
Tesla is pulling out the big guns for its end-of-the-quarter push . . .
While Tesla claims it has been trying to move away from it, the automaker often ends up making massive sales and delivery pushes at the end of each quarter. . . .
Now, for the end of the third quarter 2019, Tesla appears to feel the need for more orders and deliveries within the last three weeks. . . .
. . . which can result in important discounts.
Typisch: Hauptsache noch schnell mehr Absatz; dadurch weniger Umsatz egal...
aber noch wichtiger ausreichend Brutto- gar endlich Mal positive Netto-Marge auch egal !
(Quelle: https://electrek.co/2019/09/13/...ercharging-end-of-the-quarter-push/ )
. . .
"Tesla has the ability to monitor their vehicles out on the roadway. Who owns that data? Is it our client? Is it Tesla?" the attorney said.
. . .
(Quelle: https://www.businessinsider.de/...y-crash-company-unresponsive-2019-9 )
!
Interessant...
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.19 13:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 16.09.19 13:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Meine Meinung
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.19 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 16.09.19 13:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Die Zukunft wird super werden !
Stimmt, wer wie du keine Tesla Aktien im Depot hat, braucht sich keine Sorgen machen.
Wenn dazu in deiner Umgebung keine Windräder stehen, bleibst du auch noch lange gesund und munter. :-)
Wer heute Milliarden in F&E investiert, kann bereits morgen vom Wettbewerb technisch überholt worden sein.
Ich habe wenigstens nicht so ein Schrottdepot wie du Platz 463.
Danke. Lieber ein Schrottdepot mit Rendite > Bundesbankanleihen als dein Zockerdepot. lol
Man sollte Dieselautos verbieten und Oldtimer verschrotten. Nur meine Meinung.
Genau. Nur noch Autos mit max. 4 Liter/100km oder BEV mit max 10kWh/100km WTLP sollten erlaubt sein. Würde auch die Umweltverseuchung durch Windräder absolet machen.
profit is a meaning.
Cash a Fact.
Egal wie ich bilanziere. Wenn am Ende nicht mehr Geld einnehme als ausgebe bin ich der loser.
Egal wie ich bilanziere.
VW nimmt halt aus der Entwicklung der ersten Dieselmotoren heute noch Geld ein, was ein Riesenvorteil ist. Da stehen keine Ausgaben entgegen.
Die Kurse entwickeln sich langfristig immer so wie die GewinnERWARTUNGEN der Marktteilnehmer.