Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Wenn dann der Wind gebremst wird, wird dann die Austrocknung nicht gebremst, weil ja der Wind auch den Boden austrocknet?
Da ist mir das alte Rom dann doch lieber. Da müsste Musk gegen Löwen fighten statt zu twittern.
VW I.D. R: PikesPeak (RockyMountains/USA) "7 Min. 57 Sek. 1 Zehntel 5 Hunderstel"
VW I.D. R: BigGateRoad/Tianmen (China) "7 Min. 38 Sek. 5 Zehntel 8 Hunderstel"
VW I.D. R: Nürburgring/Nordschleife (Deutschland) "6 Min. 4 Sek. 3 Zehntel 4 Hunderstel"
VW I.D. R: GoodwoodHillClimb (GroßBritannien) "0 Min. 39 Sek. 9 Zehntel 0 Zehntel"
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...gen-rekordfahrten/
PORSCHE Taycan TurboS: Nardo (Italien) "24 Std. 3.425km"
PORSCHE Taycan TurboS: Lahr (Deutschland) "0-200 10 Sek.; 26x"
PORSCHE Taycan TurboS: Nürburgring/Nordschleife (Deutschland) "7 Min. 42 Sek. Zehntel Hunderstel"
https://ecomento.de/2019/08/26/...gring-rekord-fuer-elektroautos-auf/
TESLA M3 P + MS PL: LagunaSeca (USA) "records"
TESLA MS 85: OTA-updates mit Lade/Leistungs-Beschränkungen !
https://ecomento.de/2019/09/12/...-geld-verdienen-zweistellige-marge/
TESLA* seit Börsengang 07'10 bis 06'19 zwar Absatz rd. 693T E-Cars aus Roadster/MS/MX/M3,
aber erkauft durch rd. 6,7 Mrd. $ Verlust !
d.h. bisher im Schnitt 9.645 USD Verlust pro Elektro-Auto von ElonMusk
(*incl. SolarCity)
PS: Ich wette, TSLA wird auch in diesem Q3 wieder ein paar Hundert Mio. US-Dollar Verlust machen.
verkauft in Summe fast 0,8 Mio. Roadster/ModelSX3
(inclusive SolarCity) angehäufter Verlust cirka 7 Mrd. $ !
das würde bedeuten per jemals ausgeliefertem E-Automobil im Durchschnitt Verlust rund 9T $ ...
und Q4 wird endlich alles besser, gar deutlich ?
oder doch erst wieder noch später also 2020;
Achtung, da fällt für alle TESLA-NeuKunden in deren wichtigstem weil größten Markt der Heimat USA
sofort ab Neujahr als kleiner Kaufanreiz der letzte TaxCredit 1.875.- ganz weg.
Entweder verteuern sich deren E-Autos im Vergleich zur weiter geförderten Konkurrenz um diesen Betrag,
oder der Musk senkt zum Ausgleich abermals die Preise zu Lasten von Umsatz u. Brutto/Netto-Marge.
Da kann man dann auch gleich auf Natur zerstörende Windräder verzichten und sogar mit dem Rückbau dieser Monstren beginnen.
Es wird Zeit, dass Ökologie ohne Umweltzerstörung einhergeht.
https://www.automobilwoche.de/article/20190910/...sich-e-auto-zulegen
Ein Panamera Turbo ist teurer, und die Dinger sieht man ziemlich oft.
Usable full pack 72,4 kWh mit Reichweite max. 381 km
Ladezeiten: Sa.7.9.'19 bzw. Mo.9.9.'19
09:15 - ..6% - 108 kW ___ 15:29 - ..3% - 128 kW
09:23 - .20% - .79 kW ___ 15:31 - .10% - 125 kW
09:29 - .27% - .75 kW ___ 15:35 - .20% - 105 kW
09:48 - .51% - .54 kW ___ 15:41 - .31% - .87 kW
09:56 - .60% - .44 kW ___ 15:47 - .41% - .74 kW
10:15 - .76% - .33 kW ___ 15:53 - .50% - .59 kW
10:35 - .88% - .22 kW ___ 16:02 - .60% - .42 kW
11:05 - .95% - ..5 kW ___ 16:27 - .80% - .33 kW
= 1 Std. 50 Min. .89% ___ = 0 Std. 58 Min. .77%; praktisch
11:25 - 100% __________ 17:02 - 100% ______; kalkulatorisch gemäß Bord-PC
= 2 Std. 10 Min. 94% ____ = 1 Std. 33 Min. 97%; theoretisch
SuC Schweitenkirchen bzw. SuC Hengersberg
Zitat von @Deadpool: ". . . Tja - ich hoffe, bis nächstes Jahr tut sich da noch was - mir graust nämlich jetzt schon vor unserem Urlaub in Dänemark - 1.200 Kilometer Anfahrt - wenn es bei diesen beschissenen Ladegeschwindigkeiten bleibt."
(Quelle: https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=29066&start=910 )
Zitat von @Spikesch: . . . Dieses palliative rumgedoktere auf Kosten der Kunden ist inakzeptabel. . . . Das Fahrprofil hat zum Kaufzeitpunkt evtl. noch gepasst und dann auf einmal nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr.
Zitat von @PlanB: Zum Glück bin ich kein Update-Junkie und bin noch bei . . . Nutze es vorallem auf Langstrecke und wenn das nicht mehr möglich ist... Nach heutigem Stand würde ich keinen Tesla mehr kaufen!
Zitat von @JunkerS : Dem kann ich auch nur zustimmen, . . . nach dem letztmaligem Update fehlte es merklich am "Bums" beim Losfahren, so sollen wohl die AW geschont werden, damit sie erst nach der Garantie kaputtgehen. Da habe ich erst so richtig verstanden, dass Tesla ungefragt und ohne vorher zu informieren (noch nie gab es eine Info, was das Update jetzt verändert) die Autos in ihren grundlegenden Eigenschaften verschlechtert. Es war doch gerade die hohe Ladeleistung/-geschwindigkeit das Hauptargument für den Kauf, . . .
(Quellen: https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=55&t=29066&start=900 )
nach dem letztmaligem Update fehlte es merklich am "Bums" beim Losfahren, so sollen wohl die AW geschont werden, damit sie erst nach der Garantie kaputtgehen. Da habe ich erst so richtig verstanden, dass Tesla ungefragt und ohne vorher zu informieren (noch nie gab es eine Info, was das Update jetzt verändert) die Autos in ihren grundlegenden Eigenschaften verschlechtert. Es war doch gerade die hohe Ladeleistung/-geschwindigkeit das Hauptargument für den Kauf
Sowieso unglaublich, dass Tesla vor einem Update beim Kunden nicht schüchtern anfragt, ob er denn Interesse an einer Modifizierung der aktuellen Eigenschaften seines Fahrzeugs wünscht, oder ob er zufrieden ist und keine Verändrung wünscht.
. . . new 800-volt system to enable a new segment-leading 350 kW charging capacity. . . .
. . . Electrify America says that it took 22.5 minutes to go from 5% to 80% state-of-charge. . . .
https://electrek.co/2019/09/12/...-270-kw-electrify-americas-network/
ID. Charger: VW stellt Elektroauto-Wallbox "für alle" vor . . .
https://ecomento.de/2019/09/11/...ektroauto-wallbox-fuer-alle-preise/
diese neuen Fremd(VerbrennerKonzern)-Produkte finden sogar mehrfachen Zuspruch im teslafahrerfreunde-Forum...
über 4 Monate ! demnach ist TSLA wohl überall auf "Rekord-Jagd"...
Zitat von @bet4test3r : . . . Genau, bei Tesla bucht man einen Termin für in 6 Wochen, fährt hin und nach 1h wieder zurück, weil Teile bestellt werden müssen. Nächster Termin in x Monaten, da dann die Teile da sind.
Zitate von @ritchie23 (MX 90D seit 06'17): . . . Mein Termin wird diktatorisch von 6.11. auf 28.10. vorverlegt. Habe drauf geantwortet und bin gespannt ob es eine Reaktion gibt.
Wie konnte ich nur so dumm sein und glauben, man würde mit mir kommunizieren wollen: "Linz_service@teslamotors.com akzeptiert nur Nachrichten von Personen, die sich innerhalb ihrer Organisation oder auf ihrer Liste mit erlaubten Absendern befinden, und Ihre E-Mail-Adresse befindet sich nicht auf der Liste."
Kein Anruf, keine E-Mail möglich. Ich erhalte auch keine SMS.
dem Anspruch einer echten Premium-Marke wird das alles aber n i c h t gerecht.
PS: und deswegen schrieben auch einige erfahrene ModelS/X-Owner an die neuen Model3ler sinngemäß:
Hört auf, trotz der Zufriedenheit über die gute Fahrleistungen, so viel drum herum zu meckern.
Ihr konntet euch doch vorher hier anlesen, das man qualitativ eben nur eine Ami*-Marke erwirbt.
*EndeQ1/Q2 Quicky-Übergaben tw.: unaufbereitet, ohne Lade/USB-Kabel, kein Spoiler bei Performance;
bis heute noch unterschiedliche Spaltmaße, Lacknasen/kratzer, Glassrisse, mangelhafte Dichtungen
(der Produktions-Start war bereits vor 2 Jahren)
(Quellen: bekannt)
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Laut Leto aus dem TFF-Forum kalkuliert zum Beispiel BMW beim neuen i8-Plugin-Hybriden mit mehr als 100.000€ Verlust je Fahrzeug. Viel wichtiger sind die Erfahrungen für die Massenfahrzeuge, die man aus dem Taycan sammeln kann.
Aber die hatten doch seit der Vorstellung von deren Volumen-Modell M3 Q1'16 lange g e n u g Zeit,
zumal durch angeblich 455T netto-Reservierungen mit 1T $/Euro-Anzahlung hohe Planungs-Sicherheit !
Wieso wurde die notwendige, größere Orga. sprich professionelle Distributions/Service Infrastruktur
nicht vorab bzw. zumindestens parallel errichtet ?
sondern, wenn überhaupt, erst jetzt sehr langsam im Nachgang.
Oder sind die bis zu 5 Mrd. USD Liqui. per 30.6. doch nur Makulatur...
oder handelt es sich hier quasi um das stille Eingeständnis bei sonst adäquaten Auf/Ausbau auch im 2.Hj.'19
wiederum nicht profitabel sein zu können...
Da ist die Rede von 14 Tsd. Leasingverträgen für H2 Trucks und einem Plan für ein flächendeckendes H2- Tankstellennetz für die Trucks in USA, Umsetzung in den 2020ern. Wenn es stimmt, dann wäre das doch mal was. Bei Trucks hat H2 sicher einen vernünftigen Anwendungsbereich und dagegen kommt man mit einem Semi mit 800 kWh Batt nicht ohne weiteres an.