Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Omis haben Geld in Bitcoins mit Hilfe der Enkel umgetauscht...
um zu Weihnachten eine Freude zu machen.. ;-)
2018 war ein schlechtes Jahr für den Bitcoin.
Massive Verluste... aber es wurde viel gezockt...!
Die haben auch Smartphones und zumindest von einer weiss ich, dass sie BTC gekauft hat! :-)
Viele der Akademiker unter den Opas und Omas von heute haben ganz bewusst die Entwicklung von PC und Internet miterlebt (teilweise mitgestaltet).
Sollen uns diese MickyMouseScienceFictionTrickfilmchen davon überzeugen?
Vielleicht ist doch auch hier alles ganz anders, so wie sich schon einige Male in der Menschheitsgeschichte die politisch, gesellschaftlich anerkannten Weltbilder geändert haben..
Es existiert bis heute kein reales, echtes Bild unserer Mutter Erde.. Sag niemals Nie
Das wollte Berliner wohl nicht die brauchen wir hier nicht auch noch
Ich glaube da auch nicht dran, aber wenn irgendwann mal rauskommt das die Erde wirklich eine Scheibe ist wäre ich nun auch nicht überrascht. Einfach weil ich davon ausgehe das einem viel Mist von gewissen Eliten erzählt wird. Warum das bei diesem Thema allerdings so sein sollte erschließt sich mir nicht.
Quasi der einfache Hinweis: Hast du es nicht selbst gesehen dann glaube nicht einfach alles.
Oh man, das gubt es doch nicht so etwas zu behaupten kopf schüttel
Weisst die flugzeuge um die welt fliegen?
Sie haben bestimmte ruten, das liegtvdarn das dir erde rund ist... Sie können nicht gerade ausfliegen
:D.
Man oh man
Nicht alles was man weder riechen, sehen, hören noch anfassen kann ist nur Phantasie.
Diese Erkenntnis sollte heute mittlerweile Allgemeinwissen (auch bei Kids) sein.
Sobald ein Geist aus der Flasche ist, kriegt man den nie wieder rein.
Kryptowährungen wären schon lange verboten - wenn ein solches Verbot denn Sinn machen würde (sprich wenn dies überwachbar wäre).
Klar - man kann allerhand Verbote erlassen; man könnte den Weihnachtsbaum verbieten (gab's tatsächlich schon), man könnte Prostitution verbieten (schon oft versucht), man könnte das Trinken von Alkohol verbieten (gabs schon in den USA), man könnte den Besitz von Gold verbieten (gab's auch schon in den USA)......sogar das Atmen könnte man verbieten oder den Sex.
Die Frage ist halt immer: kann man solche Verbote tatsächlich durchsetzen?
Auch Regierungen haben diese Dinge mittlerweile gelernt. Deren Devise lautet: was man nicht verbieten kann, dass sollte man möglichst regulieren, adaptieren und den Eliten irgendwie nutzbar machen....
Und genau das ist der Prozess, der aktuell weltweit am Laufen ist.
Als das Internet erfunden war gab es auch Forderungen, dieses zu verbieten - du weisst schon warum: Kinderpornographie, Terrorismus, Kriminalität .... und eben die ganze Palette der üblichen fadenscheinigen Begründugen wenn es darum geht, etwas Neues zu etablieren was die herrschenden Eliten nicht oder noch nicht begriffen haben oder noch nicht in Griff haben....
der gipfel ist dann noch wenn die ISS geleugnet wird^^.
man kann sich videoverbindungen dorthin aufbauen und man sieht die erdkrümmung dort FAKTISCH!! mit VR brillen kann man sich auch bei google in die sateliten klinken und es sehen.
es war sogar bei diesem "megasprung" von dem baumgardner zu sehen.
n trauerspiel, dass es bis heute menschen gibt, die das leugnen XD
Agatha Christie (1890-1976, englische Krimiautoren)
Albert Einstein* (1879-1955, deutscher Physiker, Entdecker der Relativitätstheorie)
Alfred Hitchcock (1899-1980, britischer Filmregisseur und Filmproduzent, besonders von Krimis)
Anita Roddick (britische Unternehmerin, The Body Shop Gründerinnen, Friedensaktivisten)
Andrej Ammann (Jahrgang 1973, Ex-Nationalcoach, moderner Fünfkampf und Autor des Buches Dudle)
Auguste Rodin (1840-1917 französische Bildhauer „die Bürger von Calais“ und „der Kuss“)
Betarice Mountbatten-Windsor (Prinzessin von York)
Benjamin Zephaniah (Dichter, Musiker, Schriftsteller)
Bill Gattes (Gründer von Microsoft und drittreichster Mensch der Welt)
Bill Heweltt (Mitbegründer von Hewlett-Packard)
Charles Darwin (Erfinder der Evolutionstheorie)
Cherno Jobatey (deutscher Fernsehmoderator und Journalist)
Diego Maradona (argentinischer Fußballer)
Dominic O`Brien (Autor, Unternehmenstrainer, Gedächtniskünstler)
Dustin Hoffman (amerikanischer Filmschauspieler)
Ernst Hemingway (1899-1961, amerikanischer Schriftsteller)
Ferdinand Karl Piëch (Jahrgang 1937, Porsche-Enkel und Vorsitzender der VW AG)
Francois Mitterrand (1916-1996, französischer Staatspräsident)
Frank Ansbeck (Gründer der SolarWorld AG und bekennender Legastheniker)
Franklin D. Roosevelt (1882-1945, amerikanischer Präsident)
Fred J. Epstein (amerikanischer Pionier in der Neurochirurgie)
Galileo Galilei (Physiker, Astronom Philosoph)
George S. Potton (US-General im Zweiten Weltkrieg)
George Busch (amerikanischer Präsident)
Hans Christian Andersen (1805-1875, dänischer Schriftsteller)
Helene Taussig (österreichische Malerin, Holocaustopfer)
Hugues Aufray (französischer Sänger)
Ingvar Kamprad (Ikea-Gründer)
Jack Nickolson (amerikanischer Schauspieler)
Jackie Stewart (Formel 1 Fahrer und 27. als Weltmeister)
Jan de Bouvire (Möbel-Designer)
Johannes Gutenberg (1397-1468, Erfinder der Buchdruckkunst)
John Irving (US-amerikanischerer Romanautor)
John Lennon (englischer Musiker, einer der vier Beatles)
John Skoylkes (englischer Neurowissenschaftler und Evolutionspsychologe)
Jules Verne (Autor und Schriftsteller)
Jürgen Fliege (evangelischer Pfarrer Autor, TV-und Radiomoderator)
Karl XVI. Gustaf König von Schweden (und seine Tochter Victoria sowie Madeleine von Schweden)
Keira Knightley (amerikanische Schauspielerin)
Leonardo Da Vinci (1452-1529, italienischer Bildhauer, Maler, Architekt, Ingenieur und Forscher)
Lord Richard Rogers (Architekt Centre Georges Pompidou, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg)
Ludwig van Beethoven (Musiker, Komponist)
Michael Jackson (amerikanischer Pop-Sänger und Entertainer)
Wolfgang Amadeus Mozart (Musiker und Komponist)
Napoleon Bonaparte (1769-1821, französischer Feldherr und Kaiser)
Nigel Kennedy (Violinen virtuose)
Orlando Bloom (Schauspieler)
Pablo Ruzi Picasso (Künstler und Maler)
Prinz Charles (König von England)
Richard Branson (britischer Unternehmer und Ballonfahrer)
Robby William (Sänger)
Salvador Dali* (spanischer Maler, Bildhauer und Schriftsteller)
Sir Steven Redgrave (Olympia-Ruderer)
Steven Hawkins (Astrophysiker in Cambridge, England)
Steve Jobs (Mitbegründer von Apple Macintosh)
Stephen Spielberg (amerikanischer Filmregisseur von Schindlers Liste)
Thomas Edison* (Erfinder der Glühlampe)
Thommy Hilfinger (Modedesigner)
Walt Disney (1901-1966, amerikanischer Trickfilmproduzent, Susi und Strolch, Bambi, Dumbo)
Whoopi Goldberg (amerikanische Schauspielerin)
Winston Churchill (bedeutendster britischer Staatsmann)
https://www.legasthenie-coaching.de/bekannte-personen-mit-legasthenie/
ich schreibe hier keine geschäftsbriefe :D
Da passiert viel beim tippen ;)
Ich muss mein Umfeld noch wahrnehmen, also leidet eben das Schriftbild.. ist mir aber egal, hauptsache 90% können es noch verstehen :D
Moderation
Zeitpunkt: 19.12.18 19:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 19.12.18 19:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation