Adva ein Diamant am Investoren Himmel
@dome, ich persönlich habe kein Kursziel für ADVA und halte das 2018er KGV für nicht irrelevant (Eimalkosten/Integrationskosten größtenteils abgefrühstückt, MRV sollte keinen größeren negativen Beitrag mehr in 2018 bringen). Und da notiert ADVA mit einem 17er KGV eben recht deutlich über dem von Ciena & Finisar (12-13er) und ich frage mich, worauf weiteres Kurspotenzial bei ADVA basieren sollte. In anderen Worten: wenn ich mir heute eine Aktie aus der optischen Industrie kaufen müsste, ich würde mir eher eine Finisar zulegen (da gibt’s China & 3D Fantasie obendrauf; aber erst nach den 3Q Zahlen).
Vergleiche mit vor fünf Jahren helfen mE nicht. Die Ernüchterung der Investoren in den letzten Jahren bezüglich der optischen Branche und der nicht eintretenden Erwartungen/Versprechungen ist schon sehr deutlich. Vor fünf Jahren hätte auch jeder gesagt „Bandbreitenexplosion, spannender Markt!“ und was ist bei den Unternehmen und deren Aktionären hängen geblieben? Aber wenn Du schon 2012 erwähnst: in jenem Jahr hat ADVA bei 330 Mio Euro Umsatz eine durchschnittliche pro-forma Marge von 7% erzielt, rund 22 Mio Euro pro-forma EBIT. Per Stand heute scheint es schwierig (wenn auch nicht unmöglich), dass ADVA im nächsten Jahr über 20 Mio Euro EBIT produzieren wird. Damals stand der Kurs im Schnitt bei 5 Euro, heute steht er 10% höher…also auch das wäre eher ein Indiz, dass weiteres Upside begrenzt ist, oder nicht?
Ja das ist so.... Aber:
Ich denke - und ich meine auch das der Vorstand darauf abzielt, jetzt aus dem Umsatzeinbruch einen Rentabilitätsschub zu gestalten. Verkaufst du weniger muß der kleinere Gewinn das Geschäft weiter betreiben können. Deswegen ja z. Bsp. die Mitarbeiterfreistellungen (Personalkosten senken). Die Ankündigung vom Betriebsergebnis von -0,8 auf 0 bis 5% zu gehen, hat genau den Hintergrund.
Ich habe das ganze schon mal bei Tom Tailor durchgemacht. Umsatzsteigerung bis zum Exzess. Einbruch. Verluste. Aktie im Keller. Rentabilitätsprogramm mit 70 Mio. Einmalkosten. Sanierungserfolge. Aktienkurs schoß nach oben.
Adva verdient jetzt weniger. Wenn die das klug anstellen, ist das kein Problem. Aber eben, WENN...und da liegt der Hase im Pfeffer. Gelingt es der GF trotz niedrigerem Umsatz weiter profitable Geschäfte zu machen und dann aus einer wieder gesunden Basis heraus zu wachsen oder nicht.
Meine persönl. Annahme ist, das Einsteiger wie der Teleios-Kuzniar genau das erhoffen und erwarten...
Jeder (sorry) Nasenbohrer am Straßenrand hat Bandbreite und Menge
im Überfluss.
Wird über restriktive Bandbreite diskutiert, erfinden einfältige Komponisten
sogleich den Drosselkom Song
Ist es nicht so dass Menschen Filme im Überfluss auf deren NAS downloaden
welche nie gesichtet werden? Sozusagen Download Sport.
Zitat "ich speichere auf meinem Server X Terrabyt Filme, zur Nutzung müsste ich 300
Jahre alt werden und nix anderes mehr tun wie Filme gucken.
Werden Trinkwasser, Strom, Benzin und Heizöl nicht auch in Menge berechnet
dabei sogleich Verschwendungssucht eingedämmt?
Und weil der Regulierer die großen IP Plattform Netzbetreiber nötigt
jeden durch Investition und Modernisierung entstandenen Fortschritt
an Dritte in großen Margen zum günstigen Preis abzugeben.
Und Dritte wie 1&1 in genau solchen Fällen auch noch behaupten
"wir haben das beste Netz"
Daher haben erst genannte wenig Bock zum Netzausbau für Andere.
ADVA so scheinte es in Richtung Vectoring einen größeren Fortschritt
erlangt zu haben. Hier wird in großem Anteil mit Software generierte Bandbreite
über alt hergebrachte Netze transportiert.
Stellt sich die Frage wie lange es dauert bis diese Software Erfindung
im großen Stil kopiert wird.
Quintessenz
jeder will den BandbreitenPORSCHE fahren, keiner will dafür bezahlen.
Oder ganz frech "wir brauchen den Soli für Netzbetreiber"
he he
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.17 08:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 30.10.17 08:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Diffamierung
geht man nach dem Lehrbuch ja, inverted hammer mit Bestätigung da der Schlußkurs oberhalb des hammer-Kerzenkörpers schließt... mir persönlich wäre es lieber wenn es heute eine weiße Kerze gegeben hätte...das wäre ein noch bullischeres Signal...;)))
Desweiteren liegt das Tief was der hammer ausgebildet hat, deutlich über dem Absturztief vom August...Stichwort: steigende Tiefpunkte...auch gut!!!
Ich bin wirklich sehr gespannt, ob es sich nächste Woche bestätigt...
@Stoffel...das wäre mal ein echtes qualitatives Signal zum Einstieg...;)))
Wenn jemand über Adva´s Lage besser wisse, dann Bankanalysten.
Ich würde noch abwarten bis Goldman Sachs Adva in die "Conviction Buy List" aufnimmt, dann steige ich fett ein ;-)
http://investor.ciena.com/...34&p=irol-newsArticle&ID=2313267
Also wenn der momentan größte Kunde von ADVA (BT) bei einem der größten Konkurrenten von ADVA (Ciena) so einen Abschluss landen kann, dann würde ich das spontan sehr negativ sehen. Auf der anderen Seite reagiert der Kurs nicht und in der Pressemitteilung steht etwas von „contract renewal“ – also keinem Neugewinn, sondern einer Verlängerung. Was verstehe ich hier nicht, reden wir von verschiedenen Services, die ADVA & Ciena hier BT liefern?