IVU - sachlich und konstruktiv
Auch wenn meine Beitäge nicht so informativ sind ,hoffe ich das die Leute zum nachdenken angeregt werden.Weil unsere Politik wieder mal nicht in der Lage den Virus richtig einzuschätzen .Es ist wie mit unseren Krankensystem es gibt ja kein zwei Klassensystem gesetzlich ,privat gleichbehandlung das ich nicht lache .
Es schadet auf jeden Fall der Wirtschaft und somit uns Aktionären. Gerade gelesen, dass wegen infizierten Mitarbeitern bei DMG Mori 1600 Kollegen zu Hause bleiben müssen.
Gibt ja genug davon.
Die Dynamik der Zahlen in China, sowie diverse Indikatoren u.a. Baltic Dry Index, totaler Shutdown von ganzer Landstrich in Fernost, zeigten doch den Weg.
Zudem halte ich wenig davon so zu tun als wüsste man ganz genau wo der Markt hinläuft. Sonst wären wir alle Millionäre und hätten uns zumindest von allen Aktien getrennt. Ist glaub ich, alles nicht realistisch.
Und wer nunmal viel von IVU hält, wieso sollte der zu 12-13 € verkaufen? Im nachhinein kann man natürlich immer sagen, man hätte lieber Gewinne mitnehmen sollen und 15-20% tiefer wieder neu kaufen sollen. Aber hätte ja auch sein können, dass plötzlich ein Übernahmeangebot kommt. Wenn man eh Langfristanleger ist, wäre es ja töricht zu verkaufen. Ist alles eine subjektive Frage.
Ich gehe fest davon aus, dass es jetzt irgendwann mal zu einem Erleichterungshüpfer aufgrund vorgenannter Maßnahmen kommt, es aber nichts an mehreren Monaten saure Gurkenzeit ändert. 2001 knallten die Märkte auch zweistellig intraday nach oben. Erinnere mich dabei noch gut an den Nemax 50 (Für die Jüngeren...ist kein Fußpilzmittel).
Für mich war es aber nicht mit Chona klar, sondern erst letztes Wochenende mit Italien. Daher musste ich Montag auch 35% Cash im Depot aufbauen plus 6% Puts auf Dax und Eurostoxx. Aber es hätte auch schiefgehen können. Ich maße mir nicht an, zu wissen wie es wirklich laufen wird. Sonst hätte ich 80% Cash und 20% Puts. Ich bleibe weiter in Aktien investiert, die ich für unterbewertet halte. Und würde es jetzt nochmal bei manchen dieser Aktien 15% runtergehen, kaufe ich nach, obwohl mir die kurzfristigen Risiken natürlich bewusst sind.
Was könnte das sein?
Konzertierte Konjunkturprogramme in Infrastruktur und Konsum (China macht es gerade in Bezug auf Autokäufe vor), Geldgeschenke an jeden Einzelnen (Hongkong u. noch ein Land), Verkaufsverbote für Aktien, Aktienkäufe durch Zentralbanken (China), Corona-Kurzarbeitergeld, weitere konzertierte Zinssenkungen, Wegfall von Handelshemmnissen, Verabschiedung des „Guten Anti-Coronaviren-Teilhabegesetzes“.
In diesem Sinne schönes Wochenende
https://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/...IVU_News_2020-1_DE.pdfBerlin, 28. Januar 2020
Neue Technologien
Ein Sitzplatz im Bus, eine passende Anschlussverbindung, die Einkäufe werden geliefert das Forschungsprojekt U-hoch-3 (Unbeschwert ur-ban unterwegs) der Universität Kassel will den öffentlichen Nahverkehr kundenfreundlicher machen. Ziel ist die Entwicklung eines Assistenzsystems, das Fahrgäste bedarfs-gerecht entlang ihrer Reisekette unterstützt. Dazu zählen eine App für die intermodale Reiseplanung sowie ein innerstädtischer Lieferdienst, bei dem Fahrgäste ihr Gepäck abgeben und Zuhause in Empfang nehmen können. Die IVU trägt mit ihrer Expertise maßgeblich zur Umset-zung der Anschlusssicherung bei. Darüber hinaus kümmert sich die IVU um die Weitergabe der Belegungszustandsdaten und ihre Darstellung an den Haltestellen. Angesichts steigender Belastungen durch Bevölkerungswachstum und zunehmenden Verkehr müssen Städte mittelfristig mehr Menschen zum Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel bewegen, sagt Dr. Claus Dohmen, Leiter Forschung und Lehre bei der IVU. U-hoch-3 gibt uns die Gelegenheit, frühzeitig neue Technologien zu erproben, um bestehende Zugangshürden zu verringern und die Entwicklung der städtischen Mobi-lität von morgen voranzutreiben.
Insgesamt steht in der Kundenzeitung nichts wirklich interessantes, man merkt das sie bei IVU zur Zeit alle Hände voll zu tun haben.
" Biucura : Kundenzeitung ???
Wann kommt sie denn endlich.... "
anworten.
Gruß Matze
Die Kacke ist gewaltig am Dampfen. Das war heute im Gesamtmarkt kein Hüpfer. Das war ein Dead-Cat-Bounce.
Meine Firma ein Global Player der Energiewirtschaft hat sämtliche größeren Meetings gecancelt. Nach Möglichkeit soll auf jede Art der öffentlichen Beförderung bei Dienstreisen verzichtet werden. Für Länder mit einem Outbreak (spätestens in ein paar Tagen gehört D auch dazu) gilt ein striktes Reiseverbot.
Selbst die FED Zinssenkung um 0,5% zeigt keine Wirkung bei den US Indizes.