Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 2512 von 8700 Neuester Beitrag: 27.08.25 20:15 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 218.481 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 20:15 | von: Krypto Erwi. | Leser gesamt: | 64.251.856 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 109.063 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | > |
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 11:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 27.11.18 11:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Als ich vor ca. 5 Jahren begann, mich ernsthaft mit der Materie zu beschäftigen, wurde von den Sprachrohren der Regierungen und Banken (den Medien) - wenn es denn überhaupt eine Meldung mal ganz hinten in der untersten linken Ecke gab - nur abwertend und mit belustigtem Unterton berichtet.
Und heute?
Heute finden internationale Konferenzen statt. Banken u.a. Bereiche entwickeln fieberhaft Lösungen auf Basis der neuen Softwaretechnologien. Regierungen versuchen, durch Regulierungen den Geist, der da aus der Flasche kam, zu bändigen.....
Und hier stehen schon wieder (wohl zum gefühlt 300. Mal) die Untergangspropheten auf der Matte, nur weil sich der Kurs wieder mal (wohl zum gefühlt 300. Mal) nach Süden bewegt hat :-)
Wer sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt und sich nicht lediglich mit Kleinkariertheit auf Kurse fixiert, der müsste längst begriffen haben, wohin die Reise geht.
Wie heisst es doch schon immer: "Die Wölfe heulen aber die Karawane zieht weiter".
In dem Sinne - allen noch einen schönen Tag
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 18:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung
Zeitpunkt: 27.11.18 18:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Namensverunglimpfung
ka wo das problem ist, das ist gerade mal etwas mehr als 1 jahr....wenn sich bei aktien die leute auch so zerfleischen würden....ach warte :D
Die Zeiten sind längst vorbei.
Bevor neue Technologien Anwendungsreife erlangen und massentauglich werden, dauert es viele Jahre - da ist das gute alte Automobil doch immer wieder ein schönes Beispiel (vor allem ein gutes Beispiel für Softwarelaien).
Softwareentwicklung ist sehr aufwändig. Es bedarf dazu gut ausgebildeter Spezialisten. Ausserdem muss Software in der Praxis reifen. Was am Schreibtisch entwickelt wurde, funktioniert in der Regel in der Praxis nur unvollkommen. Erst das Feedback aus der Praxis befähigt die Entwickler, wirklich brauchbare Software zu bauen.
Bis zur Massentauglichkeit ist es für den Kryptobereich noch ein weiter Weg.
Aber "die Karawane" ist schon mal auf dem Weg. Das ist entscheident.
Die Wölfe und Schakale am Wegesrand können nichts mehr aufhalten.
Die Anfänge waren bescheiden.
Selbst nachdem man bereits Menschen ins All gebracht hatte, gab es herbe Rückschläge die wohl Milliarden und aber Milliarden verschlangen.
Aber die Menschen Wissenschaftler und deren Finanziers gaben nie auf. Sie HATTEN BEGRIFFEN, dass dieser Weg einfach gegangen werden musste - unter anderem auch aus dem Grunde, um nicht anderen hinterherzuhinken.
Ähnlich sehe ich die Situation auch im Bereich DLT/Kryptowährungen etc.
Sie tüftelten Programmiersprachen aus oder sie entwickelten erste Betriebsysteme.
Erst viel später wurden dann an den Hochschulen entsprechende Studiengänge kreiert oder es entstanden völlig neue Ausbildungsberufen.
Momentan erleben wir eine Phase, in welcher die Blockchaintechnologie den Weg in die Unis findet.
Es fehlen massenhaft professionelle Entwickler - diejenigen, die den aktuellen Stand bzgl. Blockchaintechnologien erarbeiteten waren zum grossen Teil Selfmade-Entwickler. Sie brachten sich die Grundlagen selbst bei.
Dies geschieht zunächst auf Kosten der Professionalität und Sicherheit von Softwarelösungen.
Ich erinnere mich an das Betriebssystem DOS oder an Windows 3.1 und so weiter.
Es war eine Katastrophe, damit zu arbeiten. Aber schon damals hatte man begriffen: die Weichen sind gestellt - man ist auf dem richtigen Weg.
Wer schon mal ein Windows 95 -Netzwerk administrieren musste, der weiss wovon ich hier schreibe :-)
Am Anfang war es wohl oftmals aufwändiger mit Softwarelösungen zu arbeiten, als alles wie vordem von Hand zu erledigen.
Aber trotzdem beschritt man den Weg unter Benutzung von Computertechnik.
Viele ältere Menschen hatten damals einen echten Horror vor diesen Dingen und gingen nicht selten vorzeitig in Rente, um das alles nicht mehr mitmachen zu müssen..... :-)
Wahrscheinlich war das damals genau der Typ Mensch, der heute dieses Forummit Negativpropaganda flutet.
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 19:41
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 27.11.18 19:41
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
In Anbetracht dessen ist es umso erstaunlicher, wie geräuschlos der Kampf zu Ende ging. Mittels Blog-Post auf CoinGeek schwenkt SV-Mäzen Calvin Ayre die weiße Fahne:
https://www.btc-echo.de/war-is-over-bitcoin-cash-abc-setzt-sich-durch/
27. November 2018, 6:50 Uhr Quelle: dpa
«Es geht um die Übertragung der Lasten gescheiterter Banken auf Länder, die ein halbwegs geordnetes Bankenwesen haben und für den Ernstfall auch Restrukturierungsfonds gebildet haben», sagte der Berliner Finanzwissenschaftler Markus Kerber der Deutschen Presse-Agentur in Karlsruhe. «Deutschland haftet mehr, ohne dass man weiß, wohin das noch führt. Und Deutschland hat keine Herrschaftsrechte mehr.»
Rauscht der Euro in den Keller, und der BTC sicher nicht, Bankenaktien implodieren
würd ich genau verfolgen
den meisten Anlegern ist nicht klar was dies bedeutet
Preis seid Rallye beginn, AUSGANG 200 USD bis 20.000 USD, nun bei 3800 USD
Es ist schwer zu verstehen, vielleicht?? Aber der RSI ist im Wochenchart bei 30 Punkte!!!
Der Preis aber nicht bei 200 USD!??? Verständlich?
Wer ist denn so irren und wettet auf 210 Mio BTC?? short?
es sind nur max 21 Mio
Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 15:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 27.11.18 15:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Der wie gesagt von 200 USD kommt...
Aber darum geht es mir gar nicht. Wir sind hier in einem Börsenforum und selbstverständlich geht es der überwiegenden Zahl der Leute, die sich hier tummeln, eben NICHT um die Technologie, von der sie gar nichts verstehen, sondern EXAKT wie beim Neuen Markt um die Goldgräberstimmung, die anstrengungslos exorbitante Gewinne verspricht. Für JEDEN, und sei er noch so unbedarft, und natürlich zu JEDER Zeit im Chart, sei es bei 100 $ oder bei 10.000 $, kann man angeblich reich werden. Das ist nicht nur dumm, sondern auch hochgradig unseriös.
Und jeder kann es ja lesen: Seit Threadbeginn hat der BTCUSD ziemlich genau 22.676% zugelegt. Glückwunsch an all diejenigen, die von Beginn an dabei sind und sich über ordentliche Gewinne freuen können. Und natürlich erscheint für diese Kryptoianer ein Rutsch von 80% lächerlich, wenn sie bei Kursen weit unter den heutigen eingestiegen sind.
"Kriminell" wird es aber, wenn all die Lemminge, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, sich mit ihren religiös anmutenden Beschwörungen und Anbetungen zu Fachleuten aufschwingen wollen und die rote Laterne an noch zu findende weitere Lemminge reichen wollen - weil auch Kurse von 20.000 $ angeblich Kaufkurse sind.
Genau die haben jetzt alle Lehrgeld zahlen müssen und sind verstummt - weil frustriert oder pleite.
Und angemerkt nicht nur Leute die seit Beginn an dabei sind, sind im plus, sondern auch die Leute die seit August 2018 investiert sind,wie schon mal erwähnt.
Irgendwann mal muss ja derjenige der investieren will einsteigen. Sind iwie dumme Argumente meiner Meinung nach sich auf diesen Kursrutsch etc zu beziehen. Steht doch jeder in seiner eigenen Verantwortung wie er mit seinem Geld umgeht