Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Die BigBoys haben sich das angesehen, Tod bringende Scheine entworfen und die Gambler abgezockt.
Warum sollte man in einem DISKUSSIONSFORUM Leute mit nur EINER Meinung zulassen?
Denjenigen, die glauben, dass der BTC auf 50000, 100000 oder 666666 steigt, allein in den nächsten 36 Tagen (siehe Thread " BTC am 31.12.18")
...wurde doch auch genügend Raum gegeben.
Und sie haben VIELE zum Kauf verleitet.
Zum eigenen Nutzen.
Nur dazu.
Meine Meinung, keine Unterstellung.
irgendwie, irgendwo, Irgendwann kommt der DCB an!
Dann aber mit Macht. Ist nur die Frage von welchem Level au, der kann halt noch deutlich niedriger sein.
Ich denke mal wenn es 50-70% der Miningleistung gelutscht hat, dann dürfte da die Konzentration groß genug sein um die Hashrate als Oligopol auskömmlich "festzulegen". Bitmain wollte ja an die Börse in diesem Umfeld wohl aber eher nicht mehr angesagt.
ie Difficulty ist im Aufschwung nicht so schnell gestiegen, wie die Hash-Leistung zum BTC-Preis (da gibts ja ein Timelag) und wird auch im Sinkflug nicht zu schnell sinken, wie die Hashleistung zum BTC-Preis.
Aktuell dürften viele Miner sicher auch Cash brauchen und ihre BTC eher auf Verkauf stellen um die nächsten Wochen /Monate zu überleben. Allgemein ist halt die Frage ob man schon operativ (Stromkosten + Betriebskosten) Verlust macht -> Ende bei Cash-Ende oder nur mit dem Absschreibungen, dann ist man tot, wenn man das Hash-Race nicht mehr durch Investitionen mitgehen kann.
Viele Pools werden jetzt Probleme bekommen die Auszahlungen an Mitglieder zu leisten. Dürfte insgesamt für viele Pooler unerfreulich werden.
Wenn dann noch das Rennen zum Ausgang erfolgt, muss man mal sehen, wer die Private Keys hat ;)
> BTC u.a. Kryptos eindecken. In dem Falle würde das (vorausgesetzt sie handeln OTC) den Marktpreis
> nicht beeinflussen und keiner würde etwas von solchen Bewegungen merken....
Das würde dann ja bedeuten, die Marktpreise der Börsen wären unrealistisch hoch oder es gibt nicht die Liquidität oder das Vertrauen in die Börse auch sein echtes Fiat-Geld zu erhalten. Wer heute Tether hat, hat morgen ein Problem. Ich denke der Cryptoausverkauf kommt, wenn die Tetherblase finale platzt.
Fiat Rules!
Bitcoin sules ;)
BTC ist halt ein Technologie und Abzockertraum, wenn man sieht, was in der Cryptomania für zwielichtige Gestalten irgenwas mit Crypto gehyped und bei gegen das ja so schlechte Fiat getauscht haben.
Was soll Blackrock mit Crypto. Die müssen 5.000 Mrd. investieren. Da ist Crypto sowas von unerheblich, maximal mit Spielgeld.
An fast allen Bitcoinbörsen gibts überhaupt nicht genug Liquidität um Cryptos gegen Fiat zu tauschen. An keiner Börse kannst du mal 100 Mio. Fiat an einem Tag auscachen.
Das Problem bei Tulpenwerten ist, dass wenn der Wert erstmal in Zweifel gezogen wurde, man das Vertrauen kaum noch wiederherstellen kann. Denn das Vertrauen generiert sich nicht aus einem inneren Wert, Assets (bei Bitcoin zero) oder positiven Zukunftsaussichen, sondern alleine aus der Nachfrage und des Hypes heraus. Ohne Hype kein Wert.
Aus investoren sicht ist btc gerade extrem interessant.
Mitte/ende der woche werde ich massiv aufstocken.
Auch einige aktien sind gerade sehr interessant aber an das potential das sich gerade beim btc auftut sehe ich sonst nicht.
So also wenn es sogar noch weiter runter geht , very welcome :)))
Du solltest Dein "profundes Wissen" bezgl. Kryptowelt einsetzen, um vermeintliche Träumer wie diese aufzuklären:
https://www.btc-echo.de/...g-farm-soll-an-itaipu-kraftwerk-entstehen/
(Satire aus)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/...erschrotten-server-a-1240517.html
Falls Spekulation die Ursache für allgemeinen Untergang sein sollte (so kommen deine Gedanken jedenfalls bei mir an), dann müsste auch die traditionellen Märkte und das Fiatgeld schon längst unter Wasser stehen. Tun sie aber nicht.
Spekulanten sind wie unersättliche Heuschrecken. Jedoch: alles was in ihrer unersättlichen Gier in sich hineinstopfen, wächst wieder nach :-)
Die Kryptoszene steht erst am Anfang - der Gegenwind ist wichtig für eine robuste Weiterentwicklung.
Auch wenn es immer wieder Verschiebungen von ETC, BAKKT etc. gibt - es könnte auch sehr gut Kalkül einiger weniger Akteure sein, beim Militär spricht man von Zersetzung. Es ist ähnlich wie bei DDC, Steinhoff etc. - Geduld und Moneymanagement sind gefragt.
Wie sagte der Kosto: erst der Schmerz - dann das Geld...
anfang des jahres hat doch "jeder" auf bitcoin gemacht die von irgendwem angeworben wurden, auf facebook war das sehr verbreitet, selbst hier auf ariva hat man bordmails bekommen bzgl. irgendwelche systemen mit denen man schnell reich werden können, davor waren binäre optionen, davon hört man schon nix mehr, bitcoin wird auch in der versenkung verschwinden
Ob das btc ist oder ein Ableger davon? Keine Ahnung.
Schaut euch mal das Währungspaar btc/usd an.
Am besten ab 2014/2015 und nutzt Monatsskalierung
Dann sieht man dass da noch viel Luft nach unten ist.
Notierungen unter 1000 usd sollten nicht überraschen
Das kann keiner sagen, ob dies Käufe waren oder Zusammenfassungstransaktionen von anderen Adressen, die den gleichen Leuten gehören oder Verschiebungen von Börse zu Börse.
Dafür müsste man die Trades an den Börsen mit der Chain vergleichen. Fast alle Börsen traden aber keine Bitcoins auf der Chain sondern in virtuellen Wallets, wo du nur Anteile an dem Gesamtwallet hast und keine privaten Keys.
Wenn der Admin abtaucht oder das Wallet gehackt wird (siehe Mt-GOX) ist das Geld halt weg.
Das ist wie Anteile an Pools. Solange du es nicht auf deinem eigenen Konto hast, auf das kein anderer Zugriff hat und das nicht bei einem versicherten Institut es erstmal nur eine Fiktion von Geld/Reichtum.
> diese aufzuklären:
> www.btc-echo.de/...g-farm-soll-an-itaipu-kraftwerk-entstehen/
soll sind wohl die Anleger oder die PM ist Satire.
Man hat kein Geld und macht einen ICO/IXO und wirft den Anlegern dann Brosamen von 30% vom Gewinn hin ? Wer da anlegt hat zuviel Geld (gehabt) und verdient 100% Verlust.
In solche Projekte/ICO haben viele Leute Geld investiert, da muss das Geld sehr locker gesessen haben.
Man wird sehen wo Crypto landet, wenn die Anleger mit Hebel aus dem Markt fallen durch Margin-Calls..
Ja, kann sein. Wieso sollten die Notenbanken/EZB hier dann aber auf eine Währung setzen, wo 75% der Anteile schon verteilt sind ? Das wäre ja eine gigantische Umverteilung an die Hodl, das macht keinen Sinn. Als Transaktionswährung kann ich mir das gut vorstellen.
Eine virtuellen Euro von der EZB kann ich mir vorstellen. Konvertierung 1:1 in physische Euros. Ausgabe und Kontrolle durch die EZB. Das ist dann aber ein zentrales System mit Kontrolle durch die Notenbanken.
Nur paar kryptojünger glauben noch an die WELTWÄHRUNG BTC die Masse und die Mächten wollen den BTC nicht, daher.....wird es wohl nix damitm
Aber überlege mal: Vertraust du dem Internet deine Daten an? Warum nicht?
Aber dein Geld willst du digitalisieren. Und sogar noch anonym versenden. Also so dass man es nicht nachverfolgen kann.
Stell dir vor, dabei geht was schief. All dein Geld ist weg. Wie willst du beweisen, dass du es besessen hast? Dein Wallet ist ja futsch. Oder auch nur dein Passwort.
Wenn du damit kein Problem hast, ist ja okay.
Aber ich sage dir: 60-80% aller Menschen haben ein Problem damit. Und das ist ein ko-Kriterium für Krypto-Währungen.