Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Lass den kurs auskotzen,bitcoin ist immer noch bitcoin, klar das er jetzt schlecht geredet wird und bitcoin uncool geworden ist, aber das ist er nicht, nach dem winter kommt der frühling abwarten....
Aber jetzt bald max pessimissmus gg
https://www.ccn.com/...nder-long-crypto-winter-is-coming-before-2020/
Wie konnte es sein, dass wochenlang der Bitcoin sich wie an der Schnur gezogen seitwärts bewegte? Das sah doch schon fast aus wie bei den üblichen Programmkäufen der Investmentbanken, die mit ihren Systemen auf jede Kursbewegung einer Aktie durch Käufe und Verkäufe reagieren können.
Jedenfalls finde ich den "Treppenstufenrückgang" seit zwei Wochen sehr ungewöhnlich und kann auch nicht erkennen, dass es in der Vergangenheit solche Muster gab.
Es ist natürlich nachvollziehbar, wenn Craig Wright sich als Satoshi Nakamoto bezeichnet, behauptet der Erfinder des Bitcoin zu sein und nun einen Hash-Krieg führt, dass institutionelle das Vertrauen in die Coins verlieren und aus dem Kryptomarkt aussteigen. Bisher hat jeder geglaubt, dass die Blockchain-Coins sichere Währungen seien. Wenn nun ein paar "Schwachsinnige" einen Kryptocoin durch Hashkriege vernieten wollen bzw. können, dann ist die Coin-Währung schlicht nichts wert. Schon vor dem Hintergrund würde ich niemals BitcoinSV kaufen.
Die Frage ist nur, ob nun die Investoren auch glauben, dass das Bitcoin-Netzwerk verletzlich ist. Das ist aktuell wohl der Grund, weshalb die Investoren einfach aussteigen. Sie vertrauen einfach dem Netzwerk nicht mehr, egal ob dies begründet ist oder nicht.
Es ist wie mit einer Aktie. Wenn einer dem Vorstand nicht mehr vertraut, dass Geschäft ordnungsgemäß und erfolgreich zu führen, dann wird die Aktie einfach gnadenlos verkauft!
Wer kauft denn gerade BTC nach? Das werden die wenigsten sein. Viele Späteinsteiger sind verunsichert oder fett im Minus. Wer jetzt genug Geld oder BTC hat kann den Kurs schicken wohin er möchte. Und da ist der Weg nach unten wahrscheinlicher, weil man auf dem Weg noch mehr BTC sammeln kann.
Das kann doch niemand ernsthaft glauben ?
Nur Gold ist Geld alles andere Kredit, das war immer so und wird immer so bleiben
Auch wenn einige hier das nicht wahr haben wollen.
Natürlich hat die BaFin die Namen der Banken nicht genannt. Soviel zur Transparenz einer deutschen Behörde bezüglich öffentlicher Banken und Anlegerschutz!
Man darf nicht vergessen, dass der Coinmarkt in der Spitze bei rd. 800 Mio. USD angekommen war. Das waren keine Kleinanleger, die ein paar tausend Euro in Coins investiert haben. Meines Erachtens war das nur durch den erheblichen Mittelzufluss der Investmentbanken möglich.
Wenn selbst deutsche Investmentbanken im Kryptomarkt investiert sind, dann zeigt das deutlich, woher wohl aktuell die Panikverkäufe kommen. Kleinanleger sitzen üblicherweise solche Dellen aus und lassen sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, weil sie oft auch bessere Kenntnisse bezüglich der Coins bzw. der dahinter stehenden Blockchaintechnlologie besitzen.
10 Jahre später ist der Hype vorbei und der Goldpreis immer noch rd. 1/3 unter dem Höchstkurs. Das Gold wird tonnenweise in Zentralbanken in Kellern gelagert. Man hat es immer stets als "Krisenmetall" gehyped, damit der Kurs steigt.
Wann ist Gold jemals ein Krisenmetall gewesen? Nach dem 2. Weltkrieg gab es die "Zigarettenwährung" in Deutschland. Weil man mit Gold nicht kaufen konnte (Der Bäcker kratzte nicht etwas Gold vom Barren ab!), hat man ersatzweise Zigaretten als Währung akzeptiert.
Mit dem Bitcoin hat man erstmals eine Währung eingeführt, mit der man auch in einer Krise bezahlen kann. Das wird man mit Gold in Zukunft weiter NICHT können. Und weil immer mehr Leute verstanden haben, dass Gold keine Krisenwährung ist, haben sich immer mehr aus dem Goldmarkt verabschiedet. Da half auch nicht, dass die Goldförderung zwischenzeitlich wieder sinkt.
Sobald sich Bitcoin etabliert, kann Gold weiter unter 1.000 USD sinken. Es gibt schon Fondsmanager die mitteilen, dass sie anstelle von Gold zukünftig Bitcoin verstärkt kaufen werden.
„Für das Funktionieren von ETF-Fonds (börsengehandelte Fonds – Anm. d. Red.) werden riesige Bitcoin-Mengen benötigt, da sie als grundlegende Sicherheit dienen. Daher ist es für Großinvestoren interessant, sie zum niedrigstmöglichen Preis zu kaufen“, verriet Timofejew gegenüber Sputnik.
quelle: https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...bitcoin-rutschen-neuer-tief/
so leute abwarten und tee trinken,,,jetzt kommt da erst so richtig panik rein..brauchen sie auch im den kurs möglichst weit nach unten zu drücken.....
traurig was aus den den Bitcoin geworden ist und er nur noch Spielball der finanzkartelle ist...wirklich schade...
trotzdem glaube ich an eine gloreiche Zukunft der Kryptos...dauert aber noch ein bisschen...
alles meine meiung,keine handlungempfehlung..
Wer glaubst gibt dir was luft ?
In einer Krise brauchst werte nicht zahlen auf einer wallet.
Und nach dem 2 weltkrieg sind die städter zu den bauern gefahren und haben für ihre goldringe ketten usw. Lebensmittel bekommen und damit ihre kinder ernähren können. Bist nicht sattelfest in der geschichte.
Ich wünsche niemand eine Krise denn da wirds für uns alle nicht lustig. Aber wenns hart auf hart geht kann die ganzen cryptos vergessen. Du kannst heute fast nichts damit kaufen und dann bekommst in einer Krise irgendwas ?
https://www.btc-echo.de/norwegen-beendet-mining-subventionen/
Ich habe diesen Artikel gelesen. Hier wird behauptet, dass der Strompreis in Norwegen nun von umgerechnet 4 Cent auf 1,70 Euro erhöht. Das wäre meines Erachtens das Ende für Nothern Bitcoin AG. Bin mal gespannt, ob der Kurs der Northern Bitcoin AG jetzt zusammenbricht.