Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
es stimmt auch....
wir sehen es ja...
ob tulpenmodell oder die bauern mit dem milchpreis usw... es ist alles das gleiche...
gibt es wenig mit steigender nachfrage = dann steigt der preis pro liter oder pro tulpe oder sonst was...
das nennt man auch freie marktwirtschaft...
die tulpen waren damals in den niederlande einzigartig und es gab wenig davon , aber jeder wollte tulpen und so ging der preis hoch...
dann sind andere gärtner usw darauf aufmerksam geworden und sie sind auch in die produktion eingestiegen und der preis ging runter....
btc fork = anzahl der btc wird durch fakes erhöht
dies in verbindung mit weniger nachfrage erzeugt zu viel btc auf dem markt...
dann sinkt der kurs...
es ist ein hackangriff auf die btc blockchain...
das wollten einige nicht kapieren....
dadurch habe ich es sachlich dargestellt, warum das tulpenmodell durchaus recht bewahrt hatte..
wir sehen seit geraumer zeit , dass es immer mehr fake btc werden ...
was das uns sagt nach dem tulpenmodell oder bauer skandal usw , sollte jedem mit etwas iq klar sein...
dann kamen noch etliche trolls hier bei ariva , welche den btc preis addiert haben von allen forks und diesen dann als btc wertigkeit angepriesen haben.. .
das selbe wurde bei den tulpen bauern usw gemacht..
es kamen fake tulpen durch andere gärtner.... diese haben dann den hohen wert gedrückt..
das gleiche sehen wir beim btc..
es kamen fake btc auf dem markt und dann wird nun mal der preis gedürckt.
eigentlich alles ganz logisch nachvollziehbar für jeden , der nur etwas von freie marktwirtschaft versteht...
Link: https://bitcoinblog.de/2018/11/21/...eden-verkaufen-bitcoins-ab-2019/
Gute Dinge brauchen halt Ihre Zeit, wir werden sehen.
Genau die selbe mist behauptung. :)
https://makronom.de/...er-tulpenmanie-groesstenteils-falsch-ist-25431
Autor: Anne Goldgar ist Professorin für frühe moderne Geschichte am Kings College London und Autorin des Buches Tulipmania: Money, Honor and Knowledge in the Dutch Golden Age.
Viel Spaß damit - und mit den "guten" Vergleichen.
P.S.: Dein Motto ist toll!
dies ist der wert eines "alten" vor-fork coins. habe ich noch einheiten von vorher so ist der wert der mittlerweile aus den forks hervorgegangenen anderen (wegen mir auch fake-) coins zu addieren um den wert meiner einheiten zu bestimmen. das hat nichts mit dem wert des "original" btc zu tun. das der wert eines btc hierdurch verwässert wird (oder auch nicht, je nach fork) ist möglich. damals, also kurz nach den forks war das aber schon angemessen. bei hodlern kann dies auch immer noch so sein!
Eben, das Vertrauen wird aber höchstens auf Kundenseite ein Thema, beispielsweise wenn es darum geht den Herstellungsort bestimmter Produkte nachzuweisen. Dabei handelt es sich aber um nicht wertschöpfende Tätigkeiten, die die Adaption von Eth nicht unbedingt fördern würden. Sicher ist es, aber eben teuer und ineffizient. Ich persönlich wäre nicht dazu bereit die Kosten dafür tragen. Aber sei's drum, aus Eth kann noch was werden.
Zu Cryptoevo: Mag sein das die Adaption voranschreitet, darauf wollte ich allerdings nicht hinaus: Ihr hattet seinerzeit in einem Thread für die Prognosen von Cliff High gesammelt. Ganz unabhängig davon, was ich von dem Typen halte, wurden die Beiträge größtenteils über PayPal eingesammelt. Okay, es ging teilweise um Cent Beträge, bei denen wahrscheinlich die Gebühren schlicht zu hoch waren.
Aber angenommen Lightning würde einwandfrei funktionieren und wäre flächendeckend adaptiert: 99% der Leute hier würden mit ihren Bitcoins alles machen, aber nicht bezahlen. Aufgrund der Historie absolut verständlich, würde ich auch nicht machen. Aber genau aus dem Grund wird sich Btc niemals als Zahlungsmittel etablieren, von den ganzen Verflechtungen mit der chinesischen Minerlobby mal ganz zu schweigen.
"99% der Leute hier würden mit ihren Bitcoins alles machen, aber nicht bezahlen"
Das sehe ich nicht so.
Es gibt ganz sicher auch Kryptoinvestoren, die hin und wieder eine Gewinnmitnahme tätigen möchten (was bei der Vola ja auch Sinn macht).
Solche Gewinnmitnahme kann man doch durchaus per Kauf von Dienstleistungen oder Waren etc. realisieren. Weiss nicht, wie Du zu der Behauptung gelangst, 99% wären nicht bereit, mit BTC zu bezahlen....Selbst hier im Forum haben viele User in der Vergangenheit von Gewinnmitnahmen oder dem Bezahlen von irgendwas gepostet.....
Bei den tulpen ist das anders.....ist doch logisch.
Bitcoin ist dezentral, open source und absolut sicher.
Jeder software entwickler weltweit kann den bitcoin verbessern und möglichkeiten finden die adoption voran schreiten zu lassen.
Bitcoin wird tot geschrieben obwohl er noch nicht mal gelebt hat, die technologie ist so verdammt neu und es gibt leute die behaupten bitcoin sei schon veraltet lol absolut das gegenteil ist der fall.
Das ziel von den meisten btc developern weltweit ist erst erreicht wenn bitcoin so zu sagen die welt erobert hat das ist das ziel und auf das hin gearbeitet und vorher wird nicht davon abgelassen, das ist der anreiz und genau dieser anreiz ist dieses enorme potential das in dieser open source technologie steckt.
Viele sehen das potential einfach nicht, deswegen kommen aussagen wie btc sei tot, darüber kann man als software developer nur lachen, btc hat das grösste team weltweit, jeder kann satoshi sein und die menschheit ist immer bestrebt sich weiter zu entwickeln deswegen wird der anreiz btc weiter zu entwickeln so schnell nicht nachlassen.
Es brechen auch wieder zeiten an in denen wir neue ath sehen werden geduld ist eine tugend
Die meisten sind nicht mal investiert.
Was treibt diese typen an diesen blödsinnigen vergleich mit den tulpen, den se irgendwo aufgeschnappt haben, hier gebetsmühlenartig zu wiederholen.
Erinnert mich an Nobbie Blüm:
"Die Rente ist sicher."
In beiden Fällen war nicht von der Höhe die Rede.
Eine Rente, die sich langsam aber sicher dem Hartz4-Niveau annähern MUSS, ist nichts mehr wert.
Ein BTC, der in 1 Woche um mehr als ein Drittel hin und (weniger wieder her) schwankt,
ist zu nichts zu gebrauchen, als Anlage nicht, als Währung nicht.
Siehe Post 62446:
Nur ein Spieleinsatz...
und wer sind dann die Investoren ?
und wie verhindert die Zukunft Forks?
und meinst du generell alle Altcoins sin Super Shit ?
also wenn du mir das mal in einfachen Prägnanten Sätzen erklären kannst.
wäre ich dir Dankbar.
Nur weil man Bitcoin jetzt schon am Markt handeln kann, heißt dass nicht das dass alles gewesen ist, wir sind gerade mitten in den Entwicklungen um Bitcoin mainstream tauglich zu machen, irgendwann wird Bitcoin mindestens so einfach zum handhaben sein wie heute der EUR mit Bankomat Karte.
Aber das braucht alles seine Zeit es muss eine riesige Infrastruktur aufgebaut werden und Bitcoin muss einfach zu implementieren sein. Und genau an dieser Infrastruktur wird ständig gearbeitet, dass in der Zwischenzeit der Preis macht was er will ist komplett wurscht, man muss nur wissen in was man investiert hat.
bislang gibt es nichts was besser wäre.
es wird vermutlich Jahrzehnte benötigen bis es eine Technologie gibt die Bitcoin den Rang ablaufen könnte, bis es soweit ist wird die adoption über 2 layer weiter fort gesetzt, dass auf basis der blockchain aufbaut, dass werden wir die nächsten jahre sehen.
Sein Fehler war, das er mit "fremden" geld gezockt hat bzw. Geld welches dem Finanzamt zusteht.....
Du treibst dich ja auch im silberthread herum, also gleiches recht für alle.
Übrings wie schauts aus kommen vald die 60k
Schönen abend noch...