Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 2472 von 8651
Neuester Beitrag: 11.08.25 21:33
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:217.274
Neuester Beitrag:11.08.25 21:33von: minicooperLeser gesamt:63.377.014
Forum:Börse Leser heute:60.702
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4
| >  

1729 Postings, 2916 Tage TonY417ich finde das ganz unterhaltsam

 
  
    #61776
1
08.11.18 15:35
als ob man mit ner wand redet.
deinen satz finde ich ganz wichtig:
"die Verschwendung von Energie mit der Verschwendung von noch mehr Energie woanders rechtfertigen zu können."

guck dir mal das pariser klimaabkommen an, für dass sie alle staaten so heftig feiern. darin steht, dass china bis 2020 seinen CO² ausstoß sogar noch erhöhen darf um damit seine industrie zu befeuern und schnell genug voran zu treiben um DANN alles langsam runter zu fahren. sie müssen also erst mehr erzeugen um dann weniger erzeugen zu können um ihren bedarf zu decken :D

das ist übrigends einer der ganz wenigen punkte wo ich mit trump überienstimme, denn das war mitunter ein grund für seinen ausstieg aus der nummer und wie krass er dafür verurteilt wurde :D dabei ist dieser gesamte beschluss der letzte bullshit  

22334 Postings, 6230 Tage Motox1982Turbo

 
  
    #61777
08.11.18 16:25
Ist etwas schlecht weil etwas energie verbraucht?

Wir haben fast unendlich energie zur verfügung, sonne und wind.

Das ist nicht die aufgabe von bitcoin das ist die aufgabe der politik das zu fördern.

Wie peinlich wäre das den auf eine neue technologie verzichten zu müssen wegen zu hohem energie verbrauch.

Wenn sich die blockchain durchsetzt muss das energie thema angegangen werden, ich sehe das eher positiv als negativ.  

22334 Postings, 6230 Tage Motox1982Digitales zeitalter

 
  
    #61778
08.11.18 16:26
Ist eben energieaufwändig, warum genau da der bitcoin der sündenbock sein soll entgeht meiner logik.  

5968 Postings, 2973 Tage romanov17Na ja ich finde es schlimm

 
  
    #61779
08.11.18 17:58
Laut den Analysen der Forscher hat das Mining von Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Monero zwischen 1. Jänner 2016 und 30. Juni 2018 bis zu 15 Millionen Tonnen an CO2-Emissionen verursacht.

 

30 Postings, 4687 Tage MangomanWir brauchen mehr Kohlendioxid

 
  
    #61780
2
08.11.18 19:05
..ist doch gut, ohne CO2 kein Leben..  

2718 Postings, 2925 Tage JackcointInteresse von Firmen an Bitcoin steigt

 
  
    #61781
08.11.18 19:25
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Forschungsabteilung von Morgan Stanley zeigt, dass Institutionen sich immer stärker mit Bitcoin und Kryptowährungen beschäftigen.

https://base58.de/...oldgrube-fuer-institutionen-sagt-morgan-stanley/

Während Bitcoin immer noch als spekulative Investition betrachtet wird, nutzen die Menschen es bereits als Wertanlage. Dr. Zeynep Gurguc vom Imperial College London hat es als eine mögliche Zahlungsform im nächsten Jahrzehnt bezeichnet  

371 Postings, 2833 Tage Kassiber#61786

 
  
    #61782
08.11.18 21:42
Handelt sich vermutlich um einen rechnerisch ermittelten Wert. Ich kenne die Studie leider nicht, sondern nur die  geposteten Artikel. Umso höher der Wert umso mehr Aufmerksamkeit erhalten die Medien. Umso höher die Werbeeinnahmen  

3135 Postings, 2835 Tage gebrauchsspurDie Hashrate sichert den Wert der BTC

 
  
    #61783
3
09.11.18 06:18
Je größer die Hashrate, die die Blockchaintransaktionen sichert, desto sicherer ist der BTC. Und sichert die Funktionen, die Bitcoin ausmachen: Nicht konfisizierbar (Niemand außer Dir hat Zugriff, Bsp: Beschlagnahme wie vor ein paar Jahren in Zypern/EU nicht möglich), nicht zensierbar (Niemand kann DIch hindern, Zahlungen zu senden oder zu empfangen ( Bsp: Wikileaks-Spenden 2011; Mastercard, Visa und Paypal hatten damals alle Spenden an Wikileaks blockiert) und nutzbar an jedem netzverbundenen Ort der Welt.

Je größer die Hashrate, desto unmöglicher wird der nötige Aufwand, die Blockchain mit einer 51 Prozent Attacke zu übernehmen. Da die technischen Möglichkeiten der IT ständig steigen, muss grundsätzlich auch die Hashrate weiter steigen.

Es ist also eine gute Entwicklung und zeigt, dass das Bitcoin-Protokoll sich wirtschaftlich gesund entwickelt und funktioniert und sich selbst absichert.
Warum? Wegen der ökonomischen Anreize, die klug definiert sind.

Es sind auch die ökonomischen Anreize, die auf den Stromverbrauch einwirken. Es lastet ein hoher Druck auf den Minern, ihre Strom- und natürlich ihre weiteren Kosten (vor allem Kühlung) in den Griff zu bekommen. Sie müssen also immer effizienter werden.

Der erste größere Player, BTCC, stellt nun (offenbar vorübergehend) das Mining ein. Wir bewegen uns wohl inzwischen wirklich nahe der Profit-/Verlustgrenze beim Minen. Die scheinen wohl zu hohe Kosten zu haben, sonst würden sie ja weiter machen.

Und was ist langfristig billiger, als Sonnen- oder Windenergie zu nutzen, deren Rohstoffe frei Haus geliefert werden? Bitcoin Mining kann dabei helfen, den nötigen Produktionsaufwand erneuerbarer Stromerzeugung weiter und weiter zu senken, und damit zur weiteren Etablierung regenerativer Energienutzung weltweit beizutragen, da sie so auch für sonstige Zwecke nutzbar und bezahlbar wird.

Dazu kommt, dass es den Mining Rechnern grad egal ist, wo sie stehen. Eine (recht knappe) Internetanbindung genügt. Sie können direkt in unwirtlichen Gegenden betrieben werden, wo viel Strom verfügbar ist/wäre, aber der Stromtransport von dort zu teuer/aufwändig wäre. Das heißt, dass Bitcoin überall in Lücken vorstoßen könnte und wohl auch wird, wo sein spezielles Kostenprofil plötzlich hochinteressant wird.
(Simples Beispiel: Die alte Wassermühle in Österreich, die der Stromversorger nicht an das Stromnetz anschließen möchte, lohnt sich nicht. Die minen nun dort seit langer Zeit Bitcoins — wahrscheinlich mit einem Wahnsinnsreturn.)

 

566 Postings, 4226 Tage shzzLSehe

 
  
    #61784
09.11.18 08:48
ich das richtig, dass dadurch das Miner aufhören zu minen, weniger Bitcoins in Umlauf kommen, wodruch das Angebot sinkt?  

3135 Postings, 2835 Tage gebrauchsspurnein

 
  
    #61785
09.11.18 09:14
Die Inflationsrate ist fix festgelegt, unveränderbar für immer. Das ist ja (unter anderem) das Geniale an Bitcoin. Das macht ihn auf lange Sicht hin berechenbar. Alle vier Jahre halbiert der Algorithmus die Menge der BTCs, die alle 10 Minuten ausgegeben werden.
Seit 2016 gibts 12,5 Bitcoins, ab 2020 nur noch 6,25 Bitcoins alle 10 Minuten.  

1938 Postings, 2717 Tage Lausiiihr wisst,

 
  
    #61786
09.11.18 09:31
dass viele unserer Schätzchen jetzt über die Zahlungsplattform von NetCents für Händler risikofrei, d.h. entkoppelt von der Volatilität, als Zahlungsmittel einsetzbar ist? Das wird der Durchbruch für Coins. Sie können endlich ihren eigentlichen Zweck als eigenständige Währung erfüllen und vollumfänglich zum transkontinentalen Zahlungsverkehr eingesetzt werden... ;)))  

1104 Postings, 2813 Tage Graf YosterFragt sich nur

 
  
    #61787
09.11.18 09:57
wie sich das Phänomen erklären lässt: Hohe Hashrate bei niedrigem Kurs und niedrigem Volumen? Bei niedrigem Kurs mit großem Volumen würde ich es ja noch verstehen, weil an der Börse Verkäufer immer auf Käufer treffen.
 

327 Postings, 2790 Tage stksat|229121674Kleinwasserkraft

 
  
    #61788
09.11.18 12:14
Mich würde brennend interessieren ob es sich für einen kleinwasserkraftbetreiber in Österreich rentiert zum jetzigen zu minen oder ob er besser aufgestellt ist wenn er den Strom um ( keine Ahnung) 5 Cent ins netzt speist?
Kann mir da jemand weiter helfen?  

3135 Postings, 2835 Tage gebrauchsspur#61795 Kleinwasserkraft

 
  
    #61789
09.11.18 13:03
Die Hauptfrage ist einfach, zu welchen Kosten kannst Du die KWh produzieren?
Mit nahezu Null Kosten ist das natürlich sicherlich interessant. Ich kann dazu aber nichts handfestes an Zahlen  beitragen.
Das hängt von einigen Faktoren ab. Welchen Miner setzt Du ein — am besten den effizientesten, den es gibt, würde ich sagen.
Als kleiner Miner solltest Du Dich einem Miningpool anschließen. Slush Pool ist beispielsweise empfehlenswert, Bitcoiner der ersten Stunde.
Da müsstest Du vielleicht Zahlen bekommen zu Hashrate/Return etc., um das besser abzuschätzen.

Vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter.  

681 Postings, 2672 Tage NxTGenerationFür mich ist der Fall klar

 
  
    #61790
09.11.18 13:12
Es hat sich ein neues symmetrisches Dreieck ausgebildet. Zu viel Optimismus im Markt. Muss zugeben, ich hätte die Entscheidung schon früher erwartet, aber eine Glaskugel hab auch ich nicht.
Bildet euch selbst eine Meinung.  
Angehängte Grafik:
ns4k3o0m.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
ns4k3o0m.png

681 Postings, 2672 Tage NxTGeneration*Ergänzung#61797

 
  
    #61791
09.11.18 13:25
Wobei die Fundamentaldaten ja eigentlich gut ausschauen. BAKKT wird am 12 Dezember ausgerollt, der ETF wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres genehmigt.
Okay... Lightning wächst leider überhaupt nicht mehr..
Aber grundsätzlich ein eher Positives.
Vorm Chart her würde ich ganz klar sagen, es geht nochmal nach unten, aber würde ich nach Fundamentaldaten handeln, würde ich eher kaufen..
Dann aber die ganzen Scamprojekte mit teilweise Millardenbewertung..
Alles ziemlich wiedersprüchlich, aber tendiere zu einer Überbewertung von BTC und den 1-2 anderen Use-Case-Coins mit wirklichem Wert..
Bin echt gespannt auf die nächsten Wochen..  

9756 Postings, 5949 Tage MulticultiAlso der

 
  
    #61792
09.11.18 13:59
höchste Kurs in 2018 laut Chart war 9000 Euro.Jetzt Seitwärts bei 5700ca.Ob das noch jemals
was wird,kaum zu glauben  

1729 Postings, 2916 Tage TonY417na zum glück haben

 
  
    #61793
09.11.18 15:13
sie bei der digitalisierung so um 2000 nicht den kopf in den sand gesteckt als die netzwerke langsam waren und neue verwaltungssysteme aufgespielt wurden oder bei der erschaffung der e-mail "naja wir haben doch die post. ob das mit der e-mail noch jemals etwas wird? kaum zu glauben"
 

5968 Postings, 2973 Tage romanov17Vergleich

 
  
    #61794
09.11.18 16:40
Das internet mit den cryptos zu vergleichen ist doch ziemlich weit hergeholt.  

510 Postings, 2799 Tage Chris T IanAnnahme

 
  
    #61795
09.11.18 17:21
Wie kommst Du zu der Annahme romanov?  

22334 Postings, 6230 Tage Motox1982Romanov17

 
  
    #61796
10.11.18 09:58

4519 Postings, 2982 Tage Bitboy@romanov17

 
  
    #61797
10.11.18 10:10
mh...     ???  

560 Postings, 2664 Tage Mr49Fraglich

 
  
    #61798
10.11.18 10:17
Ob der Markt auf die eventuellen Auswirkungen von bakkt wartet hmm  

2718 Postings, 2925 Tage Jackcoint#romanov 17 und...???

 
  
    #61799
10.11.18 10:41

5968 Postings, 2973 Tage romanov17Was und ?

 
  
    #61800
2
10.11.18 13:07
Für mich ist es lächerlich das internet mit cryptos zu vergleichen.
Cryptos sollen ein zahlungsmittel sein, sind ein spekulationsobjekt. Na ja viel zahlen kann man ja damit nicht aber....
Wusste gar nicht das das internet a zahlungsmittel und a spekulationsobjekt ist.

Schönen samstag nach die herren chris bitboy jackcoint und nicht traurig sein werden schon noch steigen eure coins müsst nur alt genug werden und geduld haben.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4
| >  
   Antwort einfügen - nach oben