Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Given that the actual deadline for comments is November 5th, we can assume that the SEC will make an announcement any time soon after the quoted date.
https://ethereumworldnews.com/...bitcoin-btc-etfs-after-november-5th/
Merkt man auch ein wenig am Kurs, paar Trader sind schon etwas nervös, kurze Spikes etc.
Wird interessant, immer hin sind dass die ETFs die schon mal abgelehnt wurden und jetzt doch nochmals gecheckt wurden, so aussichtslos ist es auch wieder nicht, vielleicht sogar möglich dass in diesem Zuge auch dieser VanEck genehmigt wird, heißt ja nicht dass die SEC bis 2019 warten MUSS bis zu Ihrer Entscheidung kann auch schon früher kommen, nur die Allgemeine Stimmung ist halt so dass es so wieso bis 2019 dauern wird, keine Fakten nur Vermutungen, somit jeder Zeit möglich, weiß kein Mensch.
Spannend auf jeden Fall ;)
Aber sagen wir 50% nach dieser nun doch schon langen Bärenmarktfase, also innerhalb weniger Stunden auf >10.000 BTCUSD finde ich gar nicht mal so unmöglich, zumindest kommt es mir so vor dass die meisten Trader nur auf dieses ETF Ereignis warten und dann kommt ganz schnell die Fomo zurück.
Wenn ich mir die Orderbücher so ansehe, ist da nicht sehr viel zum Verkauf im Verhältniss gesehen zum Interesse an dieser ETF Entscheidung. (Coinbase unter 4K BTC bis über die 11.000 BTCUSD).
Klar kommen bei dieser Fomo auch Verkäufer, aber denke dass könnte schon für gewaltige Sprünge sorgen, darum bleibt es sehr spannend und eines darf man nicht vergessen Bärenmärkte enden auch wieder und immerhin sind wir nun schon ein knappes Jahr in einer Korrekturfase was schon lange ist, klar kann es noch länger dauern aber die Chance dass es nun jederzeit zu einem Trendwechsel kommen kann wird von Tag zu Tag höher.
Wie gesagt bleibt spannend!
Berliner for Crypto Präsident!!!
Heute, morgen, nächste woche, 2019... kein plan
Keine Ahnung wo er sich momentan rumtreibt.
Nicht alles wird zu Apple oder Microsoft.
Btc wird ausser von Verbrechern immer weniger umgesetzt, alle warten wie in Trance auf andere, die neues Geld investieren.
Kommt nur keiner...
Kurs stagniert, Hype vorbei, wieder werden viele verführte Kleinanleger ihr Geld verlieren...
Zum "mining" von btc.
Gerade gelesen.
Mein Gott, was für ein Schwachsinn !
Die Energiemenge würde für 300.000.000.000 km elektrisch betriebener Autos reichen.
Ziemlich genau die Fahrleistung aller deutschen PKWs.
Das für ein Schwachsinn !
Wer ist hier der Phantast
Im übrigen wird es dir nicht zu dumm zum 100x das Uralt Ding mit der Energie zu bringen als Ursache ?
dass generell hier heftig etwas im gange ist, wird komplett ausgeblendet.
man uss einfach nur mal aufhören permanent jede sekunde gierig an profit zu denken und sollte in 1. linie mal überlegen, was sich hier halt tut.
Bestenfalls lassen sich andere Technologien erfinden als Ersatz bisheriger. Bin selber gegen den Einsatz der momentanen Batterietechnik zur Fortbewegung.
Aber was hat das mit der irrsinnigen Energieverschwendung durch btc ohne jeden Nutzen als Ausgleich zu tun ???
Mein Beispiel mit der Jahresfahrleistung war nur zur VERDEUTLICHUNG gedacht für Leute, die des Rechnens nicht kundig sind.
Vergebens...
Watt mal Minuten, mal Stunden usw.
Wirst dich wundern.
60 mrd Kilowattstunden entsprechen auch 20 mio Haushalte oder privat Strombedarf von der Hälfte aller Deutschen.
Schon ein wenig mehr...
Wo ist der Gegenwert als Nutzen?
Was wird geschafft?
Wer braucht das ?
Wo ist der Umsatz ?
Wo ist der Gewinn?
Wo ist das Produkt?
Ihr lebt in einer Phantasiewelt.
Und werdet euer Buchgeld wieder verlieren.
Natürlich ist es tatsächlich der Fall, dass durch Mining nicht geringe Energiemengen verschlungen werden. Da gibt es nix schön zu reden. Punkt.
Bloss sollte man das nie aus dem Gesamtkontext des weltweiten Energieverbrauches betrachten - das artet dann immer im Bitcoin-Bashing aus.
Diejenigen, die sich permanent am Energieproblem hochziehen sollten sich das mal durchlesen:
https://www.mmnews.de/wirtschaft/99098-das-maerchen-vom-gruenstrom
Oder sie sollten darüber einmal nachdenken, ob es beispielsweise sinnvoll ist, mittels gigantischem Energieaufwandes Kriege (und die damit verbundene Zerstörung der Umwelt) der Amis (in Syrien, Afghanistan, Lybien, Irak, Jugoslawien etc.) zu unterstützen oder Äpfel aus Südamerika nach Europa zu karren oder Hähnchenschenkel von Europa nach Afrika etc. - der Wahnsinn ist allgegenwärtig. Bitcoin reiht sich da lediglich ein - vermutlich ziemlich weit hinten im Rang.
Übrigens wäre es sinnvoll, zum Beispiel den durch Windenergie oder Solarenergie erzeugten überflüssigen Strom in Miningfarmen zu verbrauchen. Dazu wären aber Konzepte nötig.