Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 2409 von 8619 Neuester Beitrag: 28.07.25 22:26 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.457 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 22:26 | von: sg-1 | Leser gesamt: | 62.476.345 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 96.429 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
Zum Beispiel ging die Geschichte damals weiter: Der Konstantinopel-basierte Teil des Römischen Reiches prosperierte später nämlich, während der östliche, rombasierte Teil niederging. Die Herrscher von Konstantinopel panschten ihre Goldmünze nämlich nicht, sie konnte ihren Wert behalten.
Und so zieht es sich weiter durch die Geschichte. Hochinteressant. Dabei fußt er in der Theorie auf der Österreichischen Schule, die ebenfalls dargestellt wird.
Alle Eigenschaften, die Gold wertvoll machen, finden sich auch in Bitcoin. Aber Bitcoin geht darüber hinaus. Daher ist es die härtere Währung. Während bei Gold stets eine kleine Inflation vorhanden ist, weil man eben mehr aus dem Boden schürfen kann, ist bei Bitcoin in rund 10 Jahren quasi Schluss mit der Inflation. Es wird nie mehr als die 21 Mio Coins geben können. Und das ist deshalb der Fall, weil Bitcoin die mit riesigem Abstand dezentralisierteste Währung der Welt ist. Niemand hat die Möglichkeit, dieses Maximum zu ändern und neue Coins einfach mal "nachzudrucken", um mal ein bald vom Aussterben betroffenen Finanz-Wortes zu verwenden.
Dazu kommt an Eigenschaften, dass man seine Werte innerhalb von Minuten weltweit versenden kann, 24/7, und das ohne den Einfluss irgendeiner dritten Partei. Kein Staat, der Dir das Empfangen von Zahlungen unmöglich machen kann (google Wikileaks Bitcoin Visa Mastercard Paypal 2011). Und auch kein Staat, der Dein Vermögen einfach konfiszieren kann (siehe z. B. Zypernkrise 2013, Beschlagnahme von Geldern von Bankkunden).
Das Lightning-Netzwerk setzt auf diesem Wertspeicher Bitcoin auf und wird kleine (!) alltägliche Zahlungen möglich machen. Größere Zahlungen können auch in Zukunft nach wie vor direkt über die Blockchain abgewickelt werden, da spielen im Verhältnis sogar etwas höhere Fees keine große Rolle.
Vor allem bringt Lightning durch Onion Routing die Privatsphäre in die Zahlungen: Außer dem Empfänger kennt keiner der Knoten Sender UND Empfänger gleichzeitig.
Saifedeans Schlussfolgerung: Bitcoin ist der wertvollste Gegenstand der Welt und hat das große Potenzial als Weltreservewährung, als Bitcoin Standard. Und damit die Möglichkeit für die Menschheit, die globale Wirtschaft auf prosperierende Füße zu stellen. Das wird aber alles Zeit brauchen, bis es sich entwickelt. Die aktuelle Preisachterbahn ist einfach der globale Prozess, den Wert von Bitcoin zu ermitteln.
Das Buch ist eine dicke Empfehlung. Es enthält quasi alle Argumente und Details über Bitcoin in seiner Darstellung, die ich über Jahre mühselig zusammengeklaubt habe.
(Für die Mitglieder des deutschen Planeten: Ihr müsst leider wieder zuschauen. Das Buch wurde bisher nicht übersetzt)
Bitcoin , der Wertvollste Gegenstand der Erde :D Ich hau mich weg , wirklich.
Zumal es nicht mal ein Gegenstand ist.
Da erachte ich mein Haus mit Garten als durchaus Wertvoller , es gibt mir ein Dach über dem Kopf und im Notfall kann ich Gemüse anpflanzen.
Moderation
Zeitpunkt: 19.09.18 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 19.09.18 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Dies hätte zur Folge das er sich anderweitig Mittel beschaffen müsste. Hier könnte eine Vermögenssteuer zum tragen kommen. Wenn Vermögen alleine in Deutschland ab 250k€ einmalig mit zum Beispiel 10% besteuert würden, hätte dies eine Steuereinnahme nach heutigem Geldwert in Höhe von 260 mrd. € zur Folge. Genug um einer Hyperinflation entgegenzuwirken.
Die Vermögenssteuer im Notfall wurde schon desöfteren probiert durchzudrücken. Da die Presse glücklicherweise frühzeitig Wind davon bekommen hat und es sich bei Vermögenden überwiegend um mündige Bürger handelt, konnte dies bisher vermieden werden.
Auch unter dieser Premisse macht eine Streuung des Vermögens Sinn, BTC und weitere Kryptos sind eine Möglichkeit Teile seines Vermögens zu schützen.
Desweiteren korreliert BTC nicht mit anderen Anlagen und eignet sich dadurch ausgezeichnet als Depotbeimischung
Bitte gehe einfach mal davon aus, dass im Vergleich zu Dir es auf der Welt Milliarden von Menschen gibt, die in völlig anderen Lebensumständen existieren: Nicht jeder hat ein Haus mit Gemüsegarten, nicht jeder lebt in einem europäischen oder nordamerikanischen Land mit (Schein-) Demokratie....das bloss mal als kleine Gedankenstütze.
Als vor Jahren in Simbabwe eine Hyperinflation ausbrach, besannen sich die Menschen dort auf ..... GOLD. Sie begannen wieder in der Erde zu wühlen, um sich ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel zu beschaffen. Viele bestritten ihr Leben dann durch den Tauschhandel gegen Goldstaub. Natürlich wurden diese Schicksale und Vorgänge nicht den Menschen hierzulande mit der täglichen Dosis an gleichgeschalteten Nachrichten verabreicht. Und was die Systemmedien nicht bringen, das gibt es auch (für die Meisten) nicht.
Diesen Menschen wären etliche Strapazen erspart geblieben, hätten sie über Bitcoin als Zahlungsmittel jenseits des Zugriffs einer Regierung verfügt: Das mühevolle Schürfen in der Erde wäre nicht notwendig gewesen.
Dies ist allerdings ein psychologisches Problem was sich durch den gesamten Kapitalmarkt zieht.
Die großen verkaufen teuer an die kleinen um es danach wieder günstig zurückzukaufen. Das hat allerdings nichts mit dem BTC zu tun sondern mit finanzieller Bildung. Diese wird neben selbstverantwortung leider nicht gelehrt
Geht mich zwar nichts an aber hoffe dass es abbezahlt ist.
Was passiert aber mit den vielen Häuser, welche noch hohe Hypotheken haben?
Das mit deinem Gärtchen ist dann auch ein Wunschdenken.
Wenn es so schlimm kommst dass du Gemüse anpflanzen musst, benötigt dein Gemüse einen Wach- und Schutzdienst.
Dann lieber als Depotbeimischung den BTC.
Wir können uns ja in diesem Fall einigen.
Ich bezahl den Wachdienst und bekomm im Gegenzug etwas von deinem Gemüse
haha
Abgesehen davon kannst du auch sagen : hätten sie ihr Vermögen im Schweizer Franken unter dem Kissen gebunkert , wäre Ihnen das graben erspart geblieben.
Seit vielen Tagen wird dort als Verkaufspreis 5.756,98 EUR/BTC ausgewiesen :-)
Ich vermute, dass ein Software - Fehler zugrunde liegt.
Wenn der Preis kollabiert lag ich halt falsch.
Gegenfrage:
Was passiert wenn der Preis "bis zur Unendlichkeit - noch viel Höher" ab geht?
Du siehst die Lösung liegt in den Sternen.
Darum ja als Depotbeimischung und nicht "all in"
Dazu gehört entsprechend der Risikoneigung auch ein Teil in Kryptos
Ich habe Zypern (Teil der EU!) erwähnt, damit ganz konkret klar wird, dass dies bereits passiert ist und wieder passieren wird. Und das dies mit Bitcoin nicht möglich ist. Vor allem für Leute, die begreifen wollen, wofür sie eigentlich Bitcoins brauchen.
Gegen eine angemessene Vermögenssteuer in normalen Zeiten habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Das ist eine völlig andere Situation. Das ist wie mit den übrigen Steuern: Jeder soll nach seiner Leistungsfähigkeit zur Finanzierung des Gemeinwesens beitragen. Und dazu gehören gerade auch die großen Vermögen. Daher gibt es diese Steuer auch in den meisten Staaten.
Deswegen ist es für LANGFRISTIG Denkende sinnvoller, in BTC oder in Gold zu sparen - für den Fall, der in einem Menschenleben wohl - statistisch betrachtet - nur einmal auftritt, der aber zumeist absolut verheerend ist (die Geschichte hat es uns gelehrt).
Was nutzt es, 30 Jahre lang Schweizer Franken beiseite zu legen, wenn dann plötzlich dieser entwertet wird? Niemand kann Jahrzehnte vorausblicken. Niemand weiss heute, wo die Schweiz oder die USA oder die EU in 30 Jahren steht.
Man kann aber mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass BTC in 30 Jahren allgemein als Wert betrachtet wird, dem man allgemeines Vertrauen entgegen bringt. Weltweit.
Durch eine Risikoanhebung von 3% im Portfolio hat sich die Rendite p. a. zwischen Mitte 2013 und Ende 2017 knapp verdreifacht.
Sie konnte sich dort ein Leben mit einem Standard ähnlich wie im Deutschland der 80er Jahre aufbauen (Haus mit Garten und Zitronenbäumchen, Auto, Farbfernseher....etc.).
Dann kam nach Jahrzehnten (2001) über Nacht der "Teufel" nach Argentinien: Über Nacht sperrten die Banken zu und rückten kein Geld mehr raus.
Innerhalb weniger Tage versank das gesamte Land in Chaos, und Armut. Kriminelle Banden schossen wie Pilze aus dem Boden. Der Enkel meiner Grosstante verliess mit dessen Familie fast fluchtartig das Land - fand eine neue Heimat in Spanien.
Deutschland ist auch heute nicht vor derartigen Finanzkatastrophen gefeit. Diese Ereignisse schlugen immer aus heiterem Himmel ein (siehe Lehmann Brothers in den USA).
Solche Szenarien sind reale Wahrscheinlichkeit. Die meisten Leute versichern sich gegen jeden Mist - für solche Situation, die von heute auf morgen die gesamte Existenz zerstören könnte, sorgen sie nicht vor - weil sie sich nicht mit solchen Gedanken befassen und diese Dinge komplett ausblenden.
Ich glaube das hat noch keine Währung auf diesem Planeten geschafft.
Dann will ich sehen was du mit deinen Coins anstellen willst .
Und nochmal zum Goldstaub Gräber in Afrika : Der freut sich bestimmt wenn er bei 20’000 bitcoins gekauft hat...
Sind ja nur irgendwo 70% Verlust . Und ihr redet hier von sicherer, Wertverfall von normalen Währungen usw.?
Bei den Szenarien hier braucht man sich um sein” sauer verdientes “ Geld nicht kümmern.
Aber pumpt die Kohle nur in irgendwelche Zahlenketten im Netz , mir eigentlich Wurst :)